Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Eine schwierige Situation wird sich wahrscheinlich mit der Zeit ändern. Aber Selbstmord lässt sich nicht rückgängig machen, so Hermann Lassacher in seinem Leserbrief zum Thema Weltsuizidpräventionstag. | Foto: pixabay/RyanMcGuire (Symbolbild)

Leserbrief
Weltsuizidpräventionstag

Leserbrief zum Thema Weltsuizidpräventionstag am 10. September von Hermann Lassacher aus Kufstein - von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. Einfach erklärt, Maßnahmen die Selbstmorde verhindern oder verhüten sollten. Auch wenn die Selbstmordrate dank zahlreicher Aktivitäten seit Mitte der 80er Jahre rückläufig ist, sind es immer noch sehr viele Menschen, die sich das Leben nehmen. Es ist eine sehr schmerzhafte Situation, wenn ein geliebter Mensch freiwillig aus dem Leben scheidet, denn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Pfarrer Thomas Bergner bei einer Motorradweihe in Kufstein | Foto: sportfotograf.com
2

Priestermangel
Nachbarschaftshilfe für verwaiste Pfarren

Wie geht's jetzt weiter nach der Versetzung von Michael Blassnigg? Die Bezirksblätter haben recherchiert - es gibt eine vernünftige Übergangslösung.   NIEDERNSILL. "Jede Pfarre braucht eine Leitung, der Pfarrer ist der Chef", erklärt Generalvikar Roland Rasser im Gespräch mit den Bezirksblättern über die Nachfolge von Michael Blassnigg. Im August heißt es Abschied nehmen von dem Pfarrer von Niedernsill, Kaprun, Uttendorf und Piesendorf. 18 Jahre war der Geistliche im Pinzgau tätig, nun wird er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, TGKK-Direktor Arno Melitopulos, Selbsthilfe-Tirol Präsidentin Maria Grander, Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner und TGKK-Obmann Werner Salzburger bei der Regionalveranstaltung "Gemeinsam Gesundheit gestalten" am 22. Juni im VZ Komma Wörgl.
1 25

Gesundheitsziele: Wo im Tiroler Unterland der Schuh drückt

Allein in Tirol bereits gravierende Unterschiede der Gesundheitssituation – Tiroler Gebietskrankenkasse will Probleme erfassen und Maßnahmen erarbeiten. BEZIRK. Tirol ist nicht Wien und Innsbruck ist nicht Kufstein – regionale Probleme und Lösungsvorschläge aufzeigen, um die Gesundheit aller zu verbessern, das will die TGKK mit ihrer Initiative "Tiroler Gesundheitsziele" erreichen. Ziel ist es, die verschiedenen Lebens- und Umweltbedingungen, die die Tiroler gesund erhalten, zu identifizieren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.