Kuh

Beiträge zum Thema Kuh

Mit vereinten Kräften befreiten die Tamsweger Feuerwehr und ein Landwirt heute Morgen seine Kuh aus einer schwierigen Situation. | Foto: FF Tamsweg
9

Bilder vom Einsatz
Feuerwehr rettet trächtige Kuh in Wölting

Im Tamsweger Ortsteil Wölting eilte die Feuerwehr heute Morgen zur Rettung einer trächtigen Kuh. Das Tier war mit den Hinterbeinen in der Tiefentmistung steckengeblieben. Mittels Greifzug und Umlenkrolle befreite man die Kuh aus ihrer misslichen Lage. TAMSWEG. Die Einsatzkräfte wurden heute um 6:28 Uhr wegen einer Tierrettung alarmiert. Auf einem Bauernhof in Wölting war eine trächtige Kuh mit im Mist in eine schwierige Situation geraten. Gemeinsam mit dem Landwirt machten sich die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Die arme Kuh wurde via Hubschrauber aus ihrer misslichen Lage befreit. | Foto: FF St. Johann
8

Nach 100 Meter Absturz
Feuerwehr St. Johann rettet verunglückte Kuh

Einer Kuh in einer höchst unglücklichen Situation eilten am Donnerstagabend in St. Johann die Feuerwehr und ein Hubschrauber zu Hilfe. Das Tier war im Wald rund 100 Meter über unwegsames Gelände abgestürzt. ST. JOHANN IM PONGAU. 25 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann schwärmten am Donnerstag, den 25. Mai, um 19.26 Uhr mit vier Fahrzeugen aus. Der Grund: Eine Kuh war im Ortsgebiet Einöden im Wald unterhalb einer Landwirtschaft abgestürzt. Aufgrund des sehr unwegsamen Geländes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Die Kuh ist in eine Güllegrube eingebrochen | Foto: FF Hollenegg
4

Freiwillige Feuerwehr
Kuh aus misslicher Lage gerettet

Gestern nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hollenegg zu einer Tierrettung in den Ortsteil Kresbach alarmiert. BAD SCHWANBERG. Zu einer aufwändigen Tierrettung ist gestern die FF Hollenegg gerufen worden:  Eine Kuh ist in eine Güllegrube eingebrochen und steckte in dieser fest. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter BM Alfred Kriebernegg wurde die Feuerwehr Deutschlandsberg mit dem dort stationierten schweren Rüstfahrzeug zur Unterstützung nachalarmiert. Zugang über das Heulager...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: FF Steinberg-Rohrbach (HLM d.V. Christian Gruber)
2 4

Thal
Feuerwehr rettet Kuh aus Gülleschacht

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach Anfang Februar bereits zu einer Tierrettung gerufen wurde, rückten die Floriani erneut nach Thal aus, um eine Kuh zu retten. Gestern, am 2.3., wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einem Rinderbauer nach Thal alarmiert. Eine Kuh steckte in einem Gülleschacht fest. Über vier Stunden verharrte das einjährige Rind in der Gülle, bis die rund 300.000 Liter Gülle ausgepumpt und die Rettung aus dem Schacht durchgeführt werden konnte: Mit Wathosen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Florianijünger der Feuerwehren Deutschlandsberg und Bad Gams hatten alle Hände voll zu tun, um die schwere Mutterkuh aus ihrer prekären Lage zu befreien. | Foto: OLM d.V. Mario Resch
4

Freiwillige Feuerwehr
Mutterkuh und Kalb aus Grube gerettet!

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg haben heute  eine Kuh mit ihrem Kalb aus einer höchst misslichen Lage befreit. BAD GAMS. Die Verzweiflung war der Mutterkuh geradezu anzusehen: Eine Kuh hat heute vormittags eine Absperrung geöffnet und damit nicht genug, ist sie  mitsamt ihrem Kalb in eine Untergrube gefallen. Beide Tiere konnten sich nicht mehr befreien. Da half nur noch eines: Die Florianijünger der Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg mussten zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
15 Mann der Freiwilligen Feuerwehr in Erl retteten eine Kuh die am 10. Mai in einen Wasserkanal gefallen war, vor dem Ertrinken.  | Foto: Zoom.Tirol
5

Kuh verunglückt
Ein tierischer Einsatz für die Erler Feuerwehrmänner

Am Sonntagabend, den 10. Mai spielte sich in Erl ein tierischer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr ab.  ERL (red). Am 10. Mai gegen Abend war eine Kuh nahe der Weide über eine etwa zwei Meter hohe Böschung in einen angrenzenden Wasserkanal gefallen, wo sie seitlich liegen blieb und selbständig nicht mehr aufkam. Obwohl nur etwa dreißig bis vierzig Zentimeter Wasser im Kanal floss, drohte die Kuh darin aufgrund ihr liegenden Position zu ertrinken, sodass sie wohl eine längere Zeit mit aller...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Kurioser Einsatz: Eine Kuh in Nachbars Garten in Scheibbs. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
1 7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kurioser Einsatz in Scheibbs: Eine Kuh in Nachbars Garten

In Scheibbs entfloh eine Kuh aus ihrer Weide und graste friedlich in einem Garten in der Feldgasse. SCHEIBBS. Die Hausbesitzer in der Scheibbser Feldgasse staunten vor Kurzem nicht schelcht, als plötzlich eine Kuh in ihrem Garten stand. Ausflug in die Siedlung unternommen Diese war aus ihrer Weide entkommen und hatte kurzerhand einen Ausflug in die nahegelegene Siedlung unternommen. Das Tier mit "Leckerlis" überredet Die Kameraden der Scheibbser Feuerwehr konnten die Kuh unter Zuhilfenhame...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Frankenmarkt
3

30 Kühe und Kälber aus brennendem Stall gerettet

WEISSENKIRCHEN. Insgesamt 30 Kühe und Kälber konnten vorgestern aus einem Stall in Weißenkirchen im Attergau gebracht werden. Gegen 16:30 Uhr bemerkte eine Nachbarin die starke Rauchentwicklung im Bereich des Heubodens. Daraufhin verständigte sie die Besitzer des Anwesens und gleichzeitig auch die Feuerwehr. Der Oberstock des Stallgebäudes brannte vollständig aus. Personen waren nicht gefährdet. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte durch die Feuerwehren, mit 15 Fahrzeugen und 125 Kräften,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
Foto: ZOOM-Tirol

Kalb stürzte in Dorfbach

Samstagnachmittag bermerkte ein Bauer aus Langkampfen nach dem Heimtreiben des Viehs von der Weide in den Stall, dass ihm ein Kalb fehlt. Dieses jene Kalb war ausgebüchst und in den Dorfbach von Unterlangkampfen gestürzt . In der Nähe befindliche Feuerwehrmänner, die gerade mit Aufräumungsarbeiten nach dem Großbrand vor wenigen Tagen beschäftigt waren, wurden auf das Kalb aufmerksam, das unfreiwillig ein Fußbad im Dorfbach nahm. Mit Hilfe eines Bergekrans der Betriebsfeuerwehr Sandoz konnte das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.