Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Gerfried Hopf vom gleichnamigen Gasthaus in St. Magdalen übernimmt die Gastro am Villacher Wochenmarkt. | Foto: Hopf/privat
1

Wochenmarkt
Gerfried Hopf bereichert künftig Villacher Markt-Gastronomie

VILLACH. Der St. Magdalener Gastwirt Gerfried Hopf tritt die Nachfolge von Wochenmarkt-Gastronom Norbert Kuglitsch an. Gerfried Hopf führt das seit 62 Jahren bestehende Traditionsgasthaus Hopf in St. Magdalen. Ein zweites Standbein hat ihn schon immer interessiert, ein zweites Lokal kam jedoch nie in Frage. „Die Gastronomie in der Villacher Wochenmarkt Halle hat sich da angeboten, das können wir mit dem Gasthaus zeitlich vereinbaren, haben noch mehr Kundenkontakt und können uns einem breiteren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Anzeige
Jetzt im Lockdown Abhol- und Zustellservice der Villacher Handels- und Gastronomieunternehmen nutzen und Betriebe unterstützen. | Foto: MeinBezirk
2

Lockdown
Über Click & Collect shoppen und regionale Betriebe unterstützen

VILLACH. Wieder müssen Betriebe aufgrund der aktuellen Covid-19 Bestimmungen geschlossen halten! Viele Gasthäuser, Restaurants sowie Handelsunternehmen in Villach und Villach Land bieten auch dieses Mal wieder ein Abhol,- Lieferservice oder Click and Collect an. Regional kaufen und gemeinsam heimische Betriebe unterstützen. 

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Die Klagenfurter Hütte ist heuer erstmals beim Hüttenkult-Angebot dabei.  | Foto: Klagenfurter Hütte
3

Hüttenkult
Wanderspass plus Stempelpass

Herbstzeit ist Wanderzeit. Zwei neue Hüttenkult-Hütten plus abwechslungsreiches Wanderrouten-Angebot im Alpen-Adria Raum. Stempel sammeln und gewinnen.  BÄRENTAL, TARVIS. Seit heuer sind zwei weitere Hütten im Hüttenkult-Angebot verfügbar: die Klagenfurter Hütte im Kärntner Bärental, und das Rifugio Pellarini am Fuße des Wischbergs im Gemeindegebiet von Tarvis.  Alm-, Berg- und Kulinarik-Fans dürfen sich über ein abwechslungsreiches Angebot an Wanderrouten und hausgemachten traditionellen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Stellten den ersten Kärntner Slow Food Guide vor: Christian Kresse, Marianne Daberer, Bettina Pilgram, Gertrude Ortner, Sebastian Schuschnig | Foto: Strutzmann
1

Slow Food Guide
Ein Kompass in Richtung bester Lebensmittel

Am Klagenfurter Benediktinermarkt wurde ein Büchlein präsentiert, welches seine Leser zu besonderen kulinarischen Schätzen in Kärnten führt. Knapp 200 Betriebe – Restaurants, Hotels, Buschenschenken, Almhütten und Hofläden  – sind im ersten Slow Food Guide zu finden. KÄRNTEN. Der Slow Food Guide Kärnten ist kein klassischer Restaurantführer. Hauben und Sterne spielen hier keine Rolle. Vielmehr hat die 50-köpfige Jury die heimischen Betriebe nach den Slow Food Kriterien "gut, sauber, fair"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Im Team: Gerfried Hopf mit seiner Frau Kerstin | Foto: Krause
3

60 Jahre Traditionsbetrieb Gasthof Hopf
"Ich muss den Mut haben, diesen Preis zu verlangen"

ST. MAGDALEN. Bereits seit 1959 und in dritter Generation wird der kleine Familienbetrieb "Gasthof Hopf‘‘ in St. Magdalen von der Familie Hopf geführt. Gastronom Gerfried Hopf blickt auf 60 Jahre Wirtshauskultur zurück. Lange Tradition"Opa Hugo Hopf, er war gelernter Müllner, hat das Haus 1959 gekauft, nachdem er von Hüttenberg nach Villach kam", erzählt Hopf. In den Jahrzehnten davor war es auch schon ein Wirtshaus gewesen. Hopf: "Er wollte schon immer in die Gastronomie." Zusammen mit seiner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
3

DINNER & SOUL - Burg Landskron
Dinner & Soul auf der Burg Landskron

LIVEMUSIK am 19. Juli 2019, ab 19:00 Uhr auf der Panorama-Terrasse der Burg Landskron! Mit seiner herrlich samtigen Stimme gastiert der großartige Soul-Sänger OLA EGBOWON zum ersten Mal auf der Burg Landskron. Gemeinsam mit Michael Wandaller (Piano) & Gerfried Krainer (Drums) erwartet Sie ein stimmungsvoller Abend mit den besten Songs von Barry White, Stevie Wonder, Marvin Gaye, uvm. Feinste Musik - bei FREIEM EINTRITT Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung unter +43 4242 41563 Burg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Burg Landskron
5

JAZZ & LUNCH auf Burg Landskron
Let's get Funky mit Birdland auf der Burg Landskron

Let's get Funky... Am Sonntag, 11. August 2019, mittags auf der Panorama-Terrasse der wunderschönen Burg Landskron (nur bei Schönwetter) gibt's wieder tolle live Musik der Villacher Band "BIRDLAND". EINTRITT FREI Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter +43 (0) 4242-41563 Burg Landskron Café & Restaurant Schlossbergweg 30 9523 Landskron

  • Kärnten
  • Villach
  • Burg Landskron
Anzeige
Genießen Sie das "Dolce Vita" im Amore Italiano in der Villacher Innenstadt | Foto: WOCHE/Krause
1 3

Kulinarik
Genießen Sie Italien mitten in Villach

Entdecken Sie das "Dolce Vita" im Herzen Villach im Amore Italiano. Mit Italien bringen die meisten von uns einen weitläufigen Sandstrand, das blaue Meer und vor allem kulinarische Spezialitäten in Verbindung. Man muss allerdings nicht erst über die Grenze fahren, um italienische Gaumenfreuden zu essen. Man kann sie auch mitten im Zentrum von Villach im Amore Italiano genießen. Hier können Sie ein entspanntes Essen zu zweit oder mit ihren Freunden genießen. Wer sich italienisches Flair in die...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Tourismus-Geschäftsführer Roland Sint (rechts) und Partner aus der Top-Gastronomie machen den Wörthersee zum Zentrum des lustvollen Essens | Foto: Hannes Krainz

See-Ess-Spiele 2019
Kulinarisches Festival am Wörthersee

Das zehntägige Genuss-Festival „See-Ess-Spiele“ mit 20 Locations geht vom 26. April bis 5. Mai in seine dritte Runde. KÄRNTEN. 37 Events in zwanzig Locations an zehn Tagen – diese Zahlen ergeben die dritte Auflage der „See-Ess-Spiele“ (siehe „Zur Sache“ unten) in der Region Wörthersee. Das kulinarische Genuss-Festival präsentiert sich 2019 mit neuen Veranstaltungsformaten und 37 kostbaren Darbietungen. „So vielen wie noch nie“, betont Roland Sint, Geschäftsführer der Wörthersee Tourismus GmbH....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Sloweniens beste Köchin Ana Roš: mit dabei beim "European Food Summit" vom 16. bis 19. März in Laibach und Krvavec | Foto: Nino Verdnik
2

Alpen-Adria-Tipps
Alpen Adria Tipps: Mike Shinoda live und ein Fest für Gourmets

Laibach. Eine Woche vor dem Start der "Open Kitchen"-Saison (Odprta kuhna) am zentralen Marktplatz findet die "Open Kitchen Pre-Premiere" im Open-Air-Theater Križanke statt. Geboten wird eine Auswahl feinster slowenischer Kulinarik, begleitet von Unterhaltung und Live-Musik. Am 16. März, 10 bis 21 Uhr. Diese Vorpremiere ist der Auftakt zum "European Food Summit" von 16. bis 19. März in Laibach und Krvavec. Alles Infos zu diesem Gourmet-Festival: www.foodsummit.eu. Padua. Der Kalifornier Mike...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Spaß garantiert: auf den Ostermärkten am Pyramidenkogel und in Velden | Foto: KK

Ostermärkte
Herr und Frau Osterhase am Wörthersee unterwegs

Der weltweit höchste Holzaussichtsturm wird wieder Schauplatz eines Ostermarktes. Erstmals gibt es heuer auch in Velden einen Ostermarkt mit attraktivem Programm.  KEUTSCHACH. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, gibt es auch heuer wieder einen Ostermarkt auf dem Pyramidenkogel. Der überdimensionale "Herr Osterhase" erfreut mit Späßen und spannenden Geschichten die Kinder.  In Velden tritt erstmals "Frau Osterhase" in Aktion.  "Zommstehn am Markt" In Velden und am Pyramidenkogel bieten hölzerne...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann

TRASTEVERE UNTER NEUER FÜHRUNG

Bruno Nadolph übergab die Geschicke seines Restaurants an seine Gattin Tamara und Sohn Nico. Aus Trattoria wurde „Oxerei“. Seit 2001 leitete Bruno Nadolph das Restaurant Trastevere in der Widmangasse. „Nun ist es an der Zeit in die zweite Reihe zu treten“, so der bekannte Gastronom. Der Schritt war wohl überlegt. So wurde hinter den Kulissen an einem neuen Konzept gearbeitet. Sohn Nico (20) sammelte in den letzten Jahren wertvolle Erfahrungen in der heimischen Gastronomie. „Flankenschutz“, wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christoph Pfeiler
„Süßes Istrien/Sladka Istra“: von 28. bis 30. September in Koper | Foto: www.sladka-istra.si
4

Alpen Adria Tipps: Süßes in Koper, Welt-Geschmäcker in Görz

Gorizia/Gorica/Görz. "Gusti di Frontiera" könnte man am Besten als "grenzenloser Geschmack" übersetzen, denn das trifft es wohl am ehesten, wenn man bei dem so betitelten Gaumenfestival an rund 350 Ständen die Geschmäcker der Welt kennenlernen will. Görz verwandelt sich in eine Welt der Gaumenfreuden im Kleinformat, wobei das Stadtzentrum je nach geografischem Gebiet in Themendörfer aufgeteilt wird. Außerdem gibt es ein umfassendes Programm an Vorträgen, Begegnungen, Showcooking etc. Von 27. ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: KK/Adrian Hipp

Beim Hüttenkult wird die Region kulinarisch erwandert

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr geht der beliebte HÜTTENKULT diesen Herbst in die zweite Runde. VILLACH. Insgesamt elf Hütten in der Region laden zu Wanderungen durch die goldgelben Herbstwälder ein. Angeboten werden g´schmackige Hüttengerichte und Alpen-Adria-Kulinarik. Heuer neu ist der Stempelsammelpass mit Gewinnspiel. Erstmals mit dabei: Die Zacchi-Hütte in Italien. Einzigartig in den Alpen „Die Kombination aus unterschiedlichen Wanderungen, von gemütlich bis anspruchsvoll, zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Anzeige
Foto: Dominik Steinwender und Salud Villach
7

Mexican Cantina Salud - DAS mexikanische Restaurant in Villach

Das Salud gilt seit Jahren als der Hot Spot in Villach. Nach den Umbauarbeiten im Mai 2018, erstrahlt das Salud im neuen Glanz und auch auf der Speisekarte hat sich einiges geändert: Neben den bekannten „Salud-Klassikern" wie Wings & Ribs, Nachos und Steaks serviert das Team jetzt auch Pulled Pork, Thunfischsteak und eine große Auswahl an verschiedenen Tacos. Salud - seit 1996 1996 wurde mit dem Salud in Villach das erste Lokal mit mexikanisch-texanischem Ambiente in Kärnten eröffnet. Heute ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten
3

KÜCHENKULT trifft Elbphilharmonie

Villachs Genusskünstler läuteten im hohen Norden den finalen Countdown zum KÜCHENKULT-Frühlingsfestival 2018 ein. Nächste Woche ist es endlich soweit - das KÜCHENKULT-Frühlingsfestival 2018 beginnt am Donnerstag, 03. Mai mit der großen Auftaktveranstaltung im Frierss Feines Haus. Dabei treffen die kreativsten Köche der Region aufeinander und zaubern unter dem Motto “All Around The World” internationale Gerichte mit regionalem Einfluss. Zum Startschuss in den kulinarischen Frühling gibt es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christoph Pfeiler
Zander mit buntem Spargel und Petersiellienpüree, Gasthof Alte Point, Foto Lukas Kirchgasser
5

KÜCHENKULT-Frühlingsfestival 2018

In der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See dreht sich vom 03. - 13. Mai 2018 alles um das Thema Kulinarik und Kultur. Im vierten Jahr in Folge findet das KÜCHENKULT- Frühlingsfestival statt, bei dem die originellsten Köche und Produzenten der Region einmal mehr beweisen, welche kulinarische Vielfalt in der Umgebung steckt. Mit ihrer Lage im Alpen-Adria-Raum ist die Region Villach reich gesegnet an Lebensmitteln und Produkten, die frischer nicht sein könnten. Fisch, Fleisch, Gemüse,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christoph Pfeiler
Die Grill-Kunst-Masterminds Pierre Verheye,  Max und Edith  Lesnik sowie   Otto Glanzer mit Obervellachs Bürgermeisterin Anita Gössnitzer | Foto: Grill Kunst Restaurant & Lounge
1 2 9

Fulminante Lokal-Eröffnung in Obervellach

472 Gäste wurden von der ORF-Kamera gleichzeitig gezählt, am Ende des Tages sollten es dann insgesamt mehr als 700 Besucher sein: kürzlich wurde in Obervellach das bereits bereits mit Spannung erwartete Restaurant „Grill Kunst“ mit einem großen Fest eröffnet. Rund 2 Jahre Vorbereitungszeit fanden an diesem vom Wettergott mit Sonnenschein bedachten Herbsttag ihren glanzvollen Höhepunkt. Kommentar eines Gastes: „Hier ist heute ein neuer Stern am Oberkärntner Gastro-Himmel aufgegangen“. Unter den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3

Kulinarik abseits der klassischen Teile

BUCH-TIPP: Esther Kern, Pascal Haag, Sylvan Müller – "Leaf to Root" Das Filet ist beim Fleisch nicht unbedingt das beste Stück, das gilt auch für Veganes. Koch-Experten verwenden zur Zubereitung dieser Gerichte abseits der klassischen Gemüse-Teile auch „Abfall“-Produkte wie Radeschenblätter, Karottenkraut, Wassermelonen-Schale oder angeblich giftiges Tomatengrün. Das auch optisch sehr gelungene Buch „Leaf to Root“ geht in die Tiefe und wendet sich an Experten wie an ambitionierte und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gastwinzer aus der Steiermark im TrippelGut | Foto: pixabay

Weinpräsentation im TrippelGut

FELDKIRCHEN. Am Donnerstag, 5. Oktober gibt es im TrippelGut am Maltschacher See ein Genussmenü (4. Gänge) mit Weinpräsentation durch die Gastwinzerin Lisa Schmidt aus der West Steirmark. Die Weine des Gastwinzers sind das ganze Monat im EssGUT (Restaurant) verfügbar, und werden Achterlweise oder in Flaschen ausgeschenkt. Führungen durch Weingarten und Weinkeller mit oder ohne Verkostung sind jederzeit nach Voranmeldung möglich. TrippelGut am Maltschacher See Hubertusweg 4 9560 Feldkirchen +43...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Martina Winkler
Nudeln in allen Varianten noch bis 1. November beim Gasthaus Grünwald | Foto: KK

Nudl Kudl Mudl

DELLACH. Familie Daberer vom Gasthaus Grünwald serviert immer Mittwoch bis Sonntag im Oktober, am Dienstag, 31. Oktober, sowie Mittwoch 1. November ein Nudl Kudl Mudl.  Nudel in den verschiedensten Variationen - da ist sicher für jeden das passenden dabei! Küchenzeiten von 11:30 bis 14 Uhr und von 17:30 bis 21:30 Uhr. Um Reservierungen wird unter 04718 / 677 gebeten. Wann: 01.11.2017 11:30:00 Wo: Gasthof Grünwald, 9635 Dellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Odprta kuhina – Offene Küche: noch bis Ende September jeden Freitag am Zentralen Marktplatz in Laibach, jeweils 10 bis 22 Uhr | Foto: www.visitljubljana.com
1 5

Alpen Adria Tipps: Pordenone liest wieder, Laibach kocht open-air

Pordenone. Von 13. bis 17. September ist wieder das Wort am Wort: Beim Festival der Bücher und Autoren „Pordenone legge“ werden an fünf Tagen mehr als hundert (in erster Linie italienische) Autoren auf fast 40 Leseplätzen erwartet. Darunter der spanische Bestseller Carlos Ruiz Zafòn (13. 9., 19.30 Uhr, Teatro Verdi, offizielle Eröffnung), der schreibende Ex-Staatsanwalt Gianrico Carofiglio aus Bari (16. 9., 16 Uhr, Teatro Verdi) und der serbische Lyriker Zvonko Karanović (17. 8., 16.30 Uhr,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Freuen sich über das 3 jährige Jubiläum: Sabine, Agnese und Marco

Miramare feiert Jubiläum

Seit drei Jahren gibt es den Experten in Sachen Fisch schon in Villach. VILLACH. "Frischer Fisch in Villach", so lautet der Slogan des Fischgeschäftes Miramare in der Italiener Straße. Neben dem Fang des Tages von Triest, bietet das Unternehmen auch eine Auswahl an frisch zubereiteten Speisen. Grund zum Jubeln gibt es, denn das Unternehmen feiert mittlerweile sein dreijähriges Bestehen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominik Steinwender

Schlager & Comedy Abend mit Ingrid Anderson auf Burg Landskron

Am Freitag, 28. Juli 2017 und am 18. August 2017 jeweils ab 18:30 Uhr findet auf der Panorama-Terrasse bei Schönwetter der Schlager- & Comedy-Abend mit Ingrid Anderson & Chantal statt. Für das leibliche Wohl sorgt unsere Küchenchefin Bettina Mitter-Melcher mit Ihrem Team! Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter +43 (0) 4242-41563 Burg Landskron Café & Restaurant Schlossbergweg 30 9523 Landskron Wann: 18.08.2017 18:30:00 Wo: Schloss Landskron, Landskron auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Burg Landskron

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.