Essen - Trinken - Spaß haben Einmal im Monat erfahren Sie in unserem "Kulinarium" alles, was Sie über Salzburgs Gastro-Szene wissen wollen: sei es der "Wirt des Monats", ein Pächterwechsel, Auszeichnungen, Neueröffnungen, Ausgeh-Tipps, u.v.m.

Kulinarium Salzburg

Beiträge zum Thema Kulinarium Salzburg

Auch für Kurzentschlossene gut möglich: ein kleiner Ausflug zum Franziskischlössl.
1 2

Ein Wanderziel mit bester Aussicht

SALZBURG (rik). Das geht auch für Kurzentschlossene: Von der Linzergasse oder der Imbergstiege aus führt ein gut ausgebauter Weg hinauf zum Franziskischlössl. Errichtet von Erzbischof Paris Lodron 1629 im Dreißigjährigen Krieg, ist nach wechselvoller Geschichte zumindest seit 1849, von wenigen Kriegsjahren unterbrochen, ein ständiger Gasthausbetrieb dokumentiert. Heute ist das "Wiazhaus" ein beliebtes Ausflugsziel mit schönem Gastgarten, das vor allem mit traumhaften Ausblicken über die Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Nach einem stressigen Arbeitstag zum entspannten Treff im Gastgarten mit Freunden auf einen G'spritzten.
2

Endlich draußen sitzen im schönen Gastgarten

Ob unter Kastanienbäumen oder Sonnenschirmen: Erst im Gastgarten beginnt der Sommergenuss. SALZBURG (rik). Mehr als 200 Gastgärten gibt es in der Stadt Salzburg, schätzen die Touris-tiker. Jetzt herrscht bei Schönwetter wieder Hochbetrieb. Traditionelle Häuser, wie z.B. Krimpelstätter, Überfuhr, Posthof, Stieglkeller, Hirschenwirt oder das Bräustübl punkten mit schönen Kastanienbäumen. Aber auch auf Terrassen und unter Schirmen oder Markiesen, wie Wernbacher, Nestroy's oder Republic lassen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Langenloiser-Wirtin Ingrid Hirsch inmitten ihrer langjährigen Kellner Manuela Bukolt und Christoff Klammer.
2 5

Wirt des Monats: "Langenloiser"

Ende Mai feiern die Wirtsleute in Aigen ihr zehnjähriges Jubiläum. SALZBURG (rik). Was ursprünglich als typischer Heuriger gedacht war - mit Brettljausen, Stelzen, Schmalz- und Käsebroten zum Grünen Veltliner - hat sich im Lauf der Jahre zum Wirtshaus entwickelt. "Vor zehn Jahren sind mein Mann und ich von Langenlois nach Salzburg gekommen und haben die Gaststätte an der Alten Aignerstraße übernommen. Weil unsere Gäste in der kälteren Jahreszeit halt doch immer lieber warme Speisen bestellten,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Familie Macheiner im 220 Grad Chiemseegasse, das  unverändert bleibt. | Foto: Macheiner

220 Grad expandiert im ehemaligen "Noppinger"

SALZBURG (rik). Einen zweiten Standort eröffnet das Rösthaus 220 Grad. Das Lokal in der Chiemseegasse bleibt bestehen. Das neue Haus zieht im Herbst ins ehemalige "Noppinger" in der Maxglaner Hauptstraße. "Wir konzentrieren uns dort auf Rösterei, Verkauf und Kaffeeseminare", schildert Chef Alois Macheiner.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Viele kleinere oder größere "italiener" sorgen in Salzburg für das kleine Urtlaubsfeeling.

Salzburger lieben ihre "Italiener"

SALZBURG (rik). Hausmannskost hat ihre Berechtigung, muss aber nicht immer sein. Immer wieder treibts die Salzburger zu ihren "Italienern". Pizza, Antipasti, Prosciutto, Bruschetta & Co. sorgen für das kleine Urlaubsgefühl zwischendurch.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
"Triangel"-Wirt Franz Gensbichler an seinem Lieblingsplatz und vor dem weltoffen-regionalen Motto des Hauses.
3

Ein "Büro" für viele Stars

Sucht ein Festspiel-Regisseur seine Schauspieler, schaut er zuerst im "Triangel" nach. SALZBURG (rik). Zum Büro oder Aufenthaltsraum für Festspielstars mutiert das "Triangel" während der Sommermonate. "Das ist uns schon häufig passiert, dass beispielsweise Jürgen Flimm vorbeischaut, weil gerade einer seiner Schauspieler abwesend ist", schmunzelt Franz Gensbichler. Alles mit Rang und Namen Die Nähe zum Festspielhaus bringt es mit sich, dass sich in dem kleinen Lokal in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Anzeige

Stiegl

Champions League Finale LIVE

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Anzeige

Salzburg-Taxi

Salzburg-Taxi 81-11

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Anzeige

Lehener Hof

lehenerhof@sbg.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Anzeige

Kohlpeter

Gutbürgerliches Restaurant mit ausgezeichneter Qualität zu moderaten Preisen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Hirschenwirt

Gartenfest mit Grill-Buffet "All you can eat" Tel. 0662/872581

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Anzeige

Hartlwirt

Öffnungszeiten: täglich von 9.00 Uhr bis 23.00 Uhr; kein Ruhetag!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Anzeige

Eisgrotte

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.