Essen - Trinken - Spaß haben Einmal im Monat erfahren Sie in unserem "Kulinarium" alles, was Sie über Salzburgs Gastro-Szene wissen wollen: sei es der "Wirt des Monats", ein Pächterwechsel, Auszeichnungen, Neueröffnungen, Ausgeh-Tipps, u.v.m.

Kulinarium Salzburg

Beiträge zum Thema Kulinarium Salzburg

Foto: Helge Kirchberger/Red Bull Hangar-7

Jakobsmuscheln aus Chile mit Rote-Beete-Staub

SALZBURG (lg). Gourmets haben noch im ganzen Mai die Möglichkeit, sich von Rodolfo Guzmán, der als Gastkoch im Hangar-7 Restaurant "Ikarus" agiert, kulinarisch verwöhnen zu lassen. Der Chilene erreicht seine Gäste mit seiner avantgardistischen Endemic Cuisine, die ohne Ausnahme Zutaten aus Chile verwendet und Gäste aus aller Herren Länder anlockt. Der Spitzenkoch verwendet seltene und hierzulande nicht erhältliche Zutaten wie etwa weiße Erdbeeren aus Purén oder der Kra-Kra-Fisch von den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Von links: Johann und Rosemarie Stöckl, deren Tochter Sieglinde Stöckl und deren Lebensgefährte Gerhard Friede. Rechts Limberghof-Wirtin Rosa Dürlinger. | Foto: Gabi Schwab

Kulinarium-Gewinner ließen es sich schmecken

ZELL AM SEE. Im vorangegangenen Kulinarium-Gewinnspiel des Bezirksblattes Pinzgau verloste die Familie Dürlinger vom "Limberghof" in Zell am See "eine Fuhre Mist" für vier Personen. Gerhard Friedle aus Leogang mit Lebensgefährtin und deren Eltern Der glückliche Gewinner kommt aus Leogang: Gerhard Friedle (im Bild 2. von rechts) hat seine Lebensgefährtin Sieglinde Stöckl und deren Eltern Rosemarie und Johann Stöckl zum Schmaus mitgenommen. Verwöhnt wurde das Quartett von Limberg-Chefin Rosa...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Red Bull hangar 7

Spitzenköchin aus Slowenien im Ikarus

SALZBURG (lg). Ana Roš vom Restaurant Hiša Franko in Kobarid in Slowenien agiert im April als Gastköchin im Restaurant Ikarus im Hangar 7. Die Spitzenköchin setzt auf eine traditionell verankerte Küche, die gleichzeitig international und avantgardistisch ist.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

"Die pure Freude am Grill"

Grillen wie ein Profi: Grill-Weltmeister Helmut Karl verrät Tipps für ein gelungenes Barbecue. SALZBURG (lg). Von der Idee, die kulinarische Vielfältigkeit des Themas Barbecue in die Welt zu tragen, hat sich Helmut Karl inspirieren lassen, als er im Jahr 2011 die Marke „Helmut Karl – Catering, Kochschule, Grill & Zubehör“ gründete. "Barbecue ist einfach mehr als nur Grillen", so der Grundsatz des Barbecue-Weltmeisters. Für eine perfekte Barbecue-Saison 2014 verrät Karl ein paar seiner besten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Video: Lese-Lounge und Panoramabar eröffnet - Stadt:Bibliothek

Hunderte nutzten am Mittwoch, 12. März 2014, die Chance, erstmals einen Kaffee in der beeindruckenden Panoramabar in der Neuen Mitte Lehen zu trinken – und in Büchern zu schmökern. Bürgermeister Heinz Schaden: „Die Lösung, dass die Stadt:Bibliothek die Panoramabar als Lese-Lounge dazu nimmt, hat sich schon am ersten Tag bewährt. Sie steht nun allen offen, begeistert als neue Location in Lehen und selbst frühere Kritiker zeigen sich angetan”, so sein erstes Fazit am späten Nachmittag. „Schon vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Wildbild

"Eat and Meet" lädt zum Gustieren

SALZBURG (lg). Noch bis zum 31. März steht Salzburgs Gastronomie im Zeichen des Kulinarikfestivals "Eat and Meet". Einblicke in die Kochtöpfe von Haubenköchen oder kulinarische Stadtrundgänge sind nur zwei der insgesamt 50 Programmpunkte.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Sacher

Sacher lädt zur Kulinarik-Zeitreise

SALZBURG (lg). Wie wurde im Hotel Sacher Salzburg vor 100 Jahren gespeist und welche Delikatessen wurden den Gästen damals serviert? Küchenchef Manfred Stüfler lädt am 19. März zu einer kulinarischen Zeitreise durch das letzte Jahrhundert ein und serviert den Besuchern ein fünfgängiges Menü mit historischen Gerichten. Mehr unter www.sacher.com.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Sheraton

Sheraton lädt zu den Fischwochen

SALZBURG (lg). Im Gourmet-Restaurant des Sheraton Hotels erwartet die Gäste im Rahmen der Fischwochen eine kulinarische Entdeckungsreise mit "Koch-Ikone" Ami Scabar. Bis vierten März werden traditionelle Produkte der Mittelmeerregion unter slawischen und mitteleuropäischen Einflüssen verarbeitet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Red Bull/Hangar7
1

Spanischer Starkoch zu Gast im Hangar 7

SALZBURG (lg). Der katalanische Sternekoch Paco Pérez von der Costa Brava agiert im Februar als Gastkoch im Restaurant Ikarus im Hangar 7. Mit einer avantgardistischen Küche, die Gerichte wie Wachteleier-Tempura mit Sojasoße beinhaltet, verführt er seine Gäste.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Weihnachtsräucher am Kuchler Bürgausee

Seit ewigen Zeiten nehme ich mir schon vor, beim Weihnachträuchern am Kuchler Bürgausee vorbei zu schauen. Diesmal konnte ich es, wenn auch etwas verspätet (um 13:30 Uhr) einrichten. Auf die Frage, was es noch gibt, meinte man: nur noch Lachsforelle. Der Preis von 11,- Euro ließ mich erst schlucken, doch als ich das „Trumm“ vor mir sah, kein übertriebener Preis. Ich meinte erst, man könne sich das Erworbene im stimmungsvollen Ambiente zu Gemüte führen, habe ich mich dann aber damit abgefunden,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Edmund Reithofer
Foto: Backwerk
3

Brot und Snacks zur "freien Entnahme"

Im "BackWerk" können sich Kunden aus dem reichhaltigen Backwaren-Sortiment "selbst bedienen". SALZBURG (lg). Seit ihrer Eröffnung im Sommer bietet die Selbstbedienungsbäckerei "BackWerk" in der Griesgasse neben verschiedenen Brot- und Gebäcksorten auch warme Snacks oder mediterrane Spezialitäten wie Ciabatta und Baguette. Beliebt: Gegrillte Panini "In diesem Bereich verzeichnen wir eine verstärkte Nachfrage, die Menschen wollen ihren Imbiss immer öfter direkt im Geschäft verzehren. Besondere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Theater trifft auf Kulinarik im Nestroy

SALZBURG (lg). Das Restaurant, Bistro und Café "Nestroy" im Schauspielhaus bietet originelle österreichische Küche mit hochwertigen Produkten. Der "Theaterwirt" Christian Georgi verwöhnt die Gäste mit abwechslungsreichen Speisen und variierenden Tagesangeboten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: BB

"Juwel mit guter Küche"

Im Gasthof Überfuhr werden die Gäste mit österreichischen Schmankerln bekocht. SALZBURG (lg). Vom kleinen Hunger am Morgen oder zwischendurch bis zum romantischen Dinner in trauter Zweisamkeit vereint der Gasthof Überfuhr im Salzburger Stadtteil Aigen gehobene Gastlichkeit mit traditionellem Flair. Heimische Schmankerln "Meine Frau und ich haben uns vor nicht ganz drei Jahren in dieses traditionelle Haus mit seinen gemütlichen Stuben, den hübschen Zimmern, dem romantischen Gastgarten und seinem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: BB

Ausgiebig frühstücken, und zwar den ganzen Tag

In "Ben's Café" können Gäste mit verschiedenen Frühstücks-Variationen in den Tag starten. SALZBURG (lg). Mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag starten, in der Mittagspause einen kleinen Imbiss zu sich nehmen oder nur ein gemütlicher Kaffee mit Freunden – "Ben's Café" im Stadtteil Aigen ist ein Treffpunkt für alle. "Wir sehen uns gern als Frühstücks-Café und wollen unsere Gäste mit den verschiedensten Frühstücksvariationen verwöhnen. Daher gibt es bei uns bis zum Abend das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: BB

Expansion des Rösthauses "220 Grad"

SALZBURG (lg). Einen zweiten Standort eröffnet demnächst das Rösthaus "220 Grad". Das neue Haus wird ins ehemalige "Noppinger-Bräu" in der gut frequentierten Maxglaner Hauptstraße einziehen. Das Lokal in der Chiemseegasse bleibt weiterhin bestehen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Frisch und gemeinsam kochen

Die "Kochwerkstätten" laden zu Kochkursen der besonderen Art SALZBURG (lg). Die Stadtteilgarten-Küche in Itzling bietet im Herbst weitere Kochwerkstätten an. Unter dem Motto "vegetarisch, frisch, männlich" wird am neunten November ab zehn Uhr im ABZ Itzling gekocht. Gemeinsam kochen "Wir wollen hier aktive Partner und Väter, Frischgetrennte oder junge Männer, die aus dem 'Hotel Mama' ausgezogen sind, zum Kochen animieren", erklärt die Organisatorin Christina Pürghi. Eine zweite Kochwerkstätte,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Köche Ernst Schörghofer, Nazim Yay, Didi und Johannes Maier, Moderator: Markus Herrmann und Johanna Maier | Foto: TVB Filzmoos
5

Die Filzmooser „Genussnacht“ – ein kulinarischer Leckerbissen

„Johanna Maier“ und ihre Söhne Ditmar und Johannes verzauberten mit sieben Filzmooser Köchen Filzmoos in ein einzigartiges Ambiente und zu einen kulinarischen „Hochgenuss“. Filzmoos (ga). 600 Gäste kamen am 13. August zur Filzmooser Genussnacht. Unter Ihnen die Verantwortlichen aus Politik, ‚Wirtschaft und Tourismus, sowie viele bedeutende Spitzensportler wie Michael Walchhofer, Hans Knaus, Manuela und Claudia Riegler, Philipp Schörghofer, Hans Grugger, Alexandra Meißnitzer, Roger Schmidt und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
So lässt sich die Mozartstadt gemütlich erkunden: Mit Picknick-Korb und Fahrrad. | Foto: Hotel Villa Carlton
2

Picknick-Korb und Holland-Rad für Hotelgäste

SALZBURG. Mit einem Picknick-Korb samt Picknick-Decke sowie einem bequemen Fahrrad Marke Hollandrad schickt Hotelchefin Anna Sigl die Gäste der Villa Carlton und des Hotel Markus Sittikus auf Erkundungstour durch die Mozartstadt. Die Nähe zum Stadtzentrum macht den Ausflug zum besonderen Erlebnis. Darüberhinaus hat sie ihren persönlichen Stadtführer herausgebracht. Vom Frühstückscafé über traditionelle Wirtshäuser zum Lunch bis zur Szene-Bar: Anna Sigl verrät ihre ganz persönlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Mit eifrigen Häferlguckern zauberte Andreas Döllerer ein Barock-Menü.
19

Barockes Vier-Gänge-Menü von Andreas Döllerer

SALZBURG/FREILASSING. Beim Gastrosophie-Workshop interpretierte Haubenkoch Andreas Döllerer Rezepte aus dem Jahr 1679. Rund 50 Profiköche, Landwirte und Touristiker frönten der „Häferlguckerei" in der BS Freilassing bei Schätzen aus einem Halleiner Kochbuch, das vom Zentrum für Gastrosophie entdeckt wurde. Kulinarisch-historische Reise Mit viel Fingerspitzengefühl des Meisterkochs und der unverzichtbaren wissenschaftlichen Vorarbeit der Gastrosophie ist es gelungen, die historischen Rezepte in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Gerne begrüßt El Greco-Wirt Christos Kokotas seine Gäste mit einem besonderen Schluck griechischen Cognak.
3

Auf ein Onassis-Menü in's El Greco

Christos Kokotas ist mit seinem Restaurant am Ginzkeyplatz "Wirt des Monats". SALZBURG (rik). "Bis zu 140 verschiedene Gerichte finden sich auf der Speisenkarte des El Greco", berichtet Christos Kokotas stolz. Seit September 2012 betreibt der Grieche aus Larissa sein Restaurant am Ginzkeyplatz. Gelernt hat er das Kochen in seiner Heimat, nun steht er selbst in der El Greco-Küche hinter dem Herd. Alles frisch zubereitet "Bei uns wird alles frisch zubereitet, egal ob Zaziki, gefüllte Weinblätter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Bei den Siemens-Festspielnächten kann man trotzdem mit dabei sein, auch wenn man keine Vorstellung besucht. | Foto: Neumayr
4

Wo "Jedermann" so speist

Salzburg lebt auf zur Festspielzeit. Stellt sich die wichtige Frage: Wohin nach dem Kulturgenuss? SALZBURG (rik). Die Salzburger Festspiele sind eine Angelegenheit, die sämtliche Sinne beschäftigt. Zuerst Augen und Ohren bem Kunst- und Kulturgenuss, anschließend Nase und Gaumen beim kulinarischen Ausklang. Stars und Künstler live Mittendrin, auch wenn man gerade keine Vorstellung besucht, ist man auf dem Kapitelplatz bei den Siemens Festspielnächten. Rund 70.000 Gäste aus aller Welt verfolgen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Sarah und Amela.

Freundlichste Mitarbeiterinnen

Sarah und Amela von der Eisgrotte beim Kongresshaus wurden kürzlich als besonders freundliche Mitarbeiterinnen gelobt. "Ja, das ist uns wichtig und ich bin stolz auf unsere Mitarbeiterinnen. Insbesondere Amela, die schon an die 15 Jahre bei uns arbeitet. Sie gehört ja schon zur Familie", freut sich Manfred Dalus, der Chef.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Wirtin mit Leib und Seele ist Helga Rabl, die seit 2010 wieder den Lehener Wirt betreibt.
8

Wirtin aus Leidenschaft

Evelin "Helga" Rabl führt den Lehener Wirt in der dritten Generation SALZBURG (rik). Als Wirtin aus Leidenschaft bezeichnet sich Evelin Helga Rabl, die von allen Helga genannt wird. Ceconi-Haus Stolz ist die Besitzerfamilie auf die wieder hergestellten Fenster und die Jugendsitl-Außenfassade. Das ehemalige Ausflugsgasthaus, im Jahr 1900 von Architekt Ceconi im Auftrag des Bankhauses Daghofer erbaut, hatte die Großmutter 1935 erworben. "Meine Großmutter war als hervorragende Köchin berühmt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Altes, Neues und die nächste Generation: Humboldt-Geschäftsführer Markus "Max" Pichler mit Sohn Moritz und im Hintergrund "Toni", das Original des Hauses.
10

Alles neu in der Stubn

Ein Pächter-Quartett betreibt seit Mai die Humboldt-Stubn beim Mönchsbergaufzug. SALZBURG (rik). Altes und Neues, Tradition und Moderne zu einem ganzheitlichen frischen Konzept verbinden, das ist die Absicht, die die neuen Betreiber der Humboldt-Stubn verfolgen. Neuer Look und altes Holz Demgemäß hat das Quartett der "Watzmann Gastronomie GmbH" (Markus "Max" Pichler, Michael Wallentin, Daniel Sommerluksch und Thomas Schörhuber) das seit Jahrzehnten bestehende und beliebte Lokal an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.