Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Vorne (v. l.): Katharina Wimmer, Lena Leutgeb, Hermann Brandstetter. (H. v. l.): Florian Prötzner, Monika Hellweger. | Foto: Thomas Fuchs

Golling
"Kultkantine" will Schwung für die Jugend bringen

Ein neuer Verein hat sich in Golling formiert: Mehr für Jugend und Kinder lautet das Ziel. GOLLING. Obfrau Monika Hellweger ist überzeugt: "Unsere Kultkantine möchte Menschen und Generationen verbinden und das Miteinander in der Gemeinde fördern. Durch die verstärkte Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wollen wir ein neues „Wir-Gefühl“ schaffen." Fest am 30. September Mehr Angebote sollen nach Golling kommen, am 30. September findet das erste Kantinenfest auf der Burg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Welche Veranstaltungen stehen im Bezirk an? Hier finden Sie einen Überblick. | Foto: PantherMedia/chrupka

Veranstaltungen Bezirk Ried
Aktueller Veranstaltungskalender

Mit dem Veranstaltungskalender sind Sie für die kommenden Wochen immer auf dem aktuellsten Stand, welche Veranstaltungen im Bezirk Ried und mit Bezug zum Bezirk anstehen: Hier finden Sie eine Übersicht von Ausstellungen, Bällen, Festen, Lesungen, Konzerten bis hin zu Filmvorführungen und vielem mehr. Kalenderwoche 39Wildkräuter-Wanderungen, Obsterlebnisgarten Lohnsburg Kräuter- & Schlossführungen "Art Brut" Kunstwerke von Josef Hofer Bad Füssinger "WaldWochen" Ein Blick hinter die Kulissen mit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
1st Vienna ArtPark  | Foto: 1st Vienna ArtPark
1 15

Das interkulturelle Kunstfestival im Ersten
1st Vienna ArtPark

Vielseitiges Programm am 9. September 2023 Der „1st Vienna ArtPark“ ist ein buntes Kulturfestival - eine Open-Air Plattform und ein kultureller Hotspot im Hermann-Gmeiner Park im Ersten Bezirk in Wien, gegenüber der Börse. Für einen Tag von 12 bis 18 Uhr werden Kunstwerke von Kunstschaffenden im öffentlichen Raum unter freiem Himmel, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von Zäunen präsentiert. Der Park wird somit zu einer niederschwelligen und inklusiven Begegnungszone für Kunstinteressierte und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katerina Teresidi
"Peter und der Wolf" wird vom Kulturverein "grossundklein" in der Brigittenau auf neue Art erzählt. Mitmachen ist erlaubt und auch erwünscht. | Foto: grossundklein
3

Peter und der Wolf
Kindermärchen als Mitmachkonzert im Allerheiligenpark

Der Kulturverein "grossundklein"  verwandelt den Allerheiligenpark in einen Konzertsaal. Auf Kids wartet ein Märchen zum Mitsingen und Mitspielen.  WIEN/BRIGITTENAU. Neben Schaukel, Rutschen und Sandkisten baut der Kulturverein "grossundklein" im Allerheiligenpark seine Bühne auf. Am Dienstag, 29. August, wartet auf Kinder ein musikalisches Märchen zum Mitsingen und Mitspielen. Am Programm steht "Peter und der Wolf" von Sergei Prokofjew. Das Stück dauert 45 Minuten und ist für Kinder ab zwei...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
4

Schottwien
Fest im Felsennest kehrt zurück

Das Fest für Jung und Alt in Schottwien kehrt zurück.   SCHOTTWIEN. Nach zehnjähriger Pause fanden sieben motivierte Schottwiener im "Dorfverein Schottwien" zusammen, um wieder das verloren geglaubte "Fest im Felsennest" auf die Beine zu stellen. Alle Vereine, Feuerwehren und Gastronomiebetriebe im Gemeindegebiet machen mit und sorgen für regionale, selbstgemachte Speisen. Auch für Kids jeder Altersstufe ist bei dem Programm etwas Passendes dabei. Konzerte auf drei Plätzen sorgen für Stimmung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadtfest mit Römern, Live-Musik & Stadtpark-Party

Neunkirchen lädt zum großen Stadtfest. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich zu den Konzerten am Hauptplatz und dem Dirndlgwandsonntag am Freitag ein Familienfest anlässlich 120 Jahre Stadtpark Neunkirchen. Alle Events im Veranstaltungskalender auf www.neunkirchen.gv.at. Eintritt frei. 8. September 14-18 Uhr: Familienfest im Stadtpark mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kletterwand, Aktivprogramm, Lagerfeuer, Steckerlbrot, Padeltennis und vieles mehr. 14.30 Uhr: Eröffnung bei der Bühne auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der gestaltete Grünraum mit Sitz- und Verweilmöglichkeiten sowie eine Tanz- und Sportfläche bieten Möglichkeiten zum Entspannen. | Foto: art:phalanx
2

"Young Birdie" im September
Kultur für Jung und Alt im Vogelweidpark

Birdie15 wird Young Birdie15 und verwandelt auch heuer den Vogelweidpark im 15. Bezirk zu einer temporären Kulturplattform mit vielfältigem Programm für Jung und Alt. Das Areal sowie alle Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt zu besuchen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von 7. bis 17. September 2023 bieten Konzerte, Theateraufführungen, Workshops, Kinderschminken sowie zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm. Abgerundet wird das Festival "Young...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Mut zur Kreativität | Foto: Stefanie Fiegl
13

„Mut zur Kreativität“
„Mut zur Kreativität“ Kunstprojektwoche für Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Längenfeld und Sölden

Die Schülerinnen und Schüler aus Längenfeld und Sölden konnten vom 24.07. bis 28.07.2023 an der Kunstprojektwoche „Mut zur Kreativität“ teilnehmen. Die Veranstalter, die Erwachsenenschule Längenfeld und die Kulturreferate Längenfeld und Sölden, zeigten sich sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl und den fantastischen Kunstwerken, die bei der abschließenden Vernissage den Eltern und Verwandten zugänglich gemacht wurde. Der Kurs war schon nach einigen Tagen ausgebucht. Täglich beschäftigten sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Die Gemeinderäte Ing. Michael Stering, Regina Münzer, Ing. Thomas Wipfler und Gemeindekassier Philipp Schmid beim Lokalaugenschein. | Foto: Stering

Kulturausschuss prüft
Hirschegg-Pack: Wo entsteht der neue Spielplatz?

“So schön es bei uns ist - der fehlende Spielplatz ist wirklich ein Manko in unserer Gemeinde.” Thomas Wipfler, Gemeinderat und stellvertretender Obmann des Jugendausschusses, legt den Finger auf die Wunde. Immer wieder werde er, selbst Vater zweier kleiner Kinder, von anderen Eltern darauf angesprochen. Die Pandemie bremste viele Ideen und Vorhaben. “Wir haben nun noch knapp 1 ½ Jahre in dieser Periode, um zu arbeiten!”, so Wipfler. Also wurde das Thema auf die Tagesordnung gesetzt und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
Bei der fünf Tage dauernden Alpinale werden wieder zahlreiche Filminteressierte erwartet | Foto: Alpinale

ALPINALE Kurzfilmfestival
62 herausragende Kurzfilme

Vom 8. bis 12. August verwandelt sich der Remise-Vorplatz in Bludenz in die Kulisse für die 38. Ausgabe des Alpinale Kurzfilmfestivals. Während dieser Tage rückt die Welt des Kurzfilms in den Vordergrund und verspricht cineastischen Genuss. Die Alpinale feiert das Kurzfilmgenre in seiner ganzen Vielfalt und Intensität, wobei 62 herausragende Kurzfilme aus 1.100 Einreichungen das Publikum in ihren Bann ziehen werden. Manuela Mylonas, Festivalleiterin und Vereinsobfrau: „Der Kurzfilm ist eine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Ines Stockner und Daniela Oberauch in "Oh, wie schön ist Panama".
Ein Theaterstück über Mut, Vertrauen und Freundschaft. | Foto: Markus Steinwender
5

Kulturtipp
So ein Theater!

Seit 2017 gibt es das Theater 77 in der Innsbrucker Gumpstraße und es ist fast ein Geheimtipp in der Tiroler Theaterlandschaft. INNSBRUCK. Wenn man nicht gerade ein Theaterliebhaber ist, könnte man vom Theater 77 in der Gumpstraße 77 womöglich noch nie gehört haben, das wäre allerdings schade. 26 hauseigene Produktionen und 8 Gastspiele kann das von Herbert Schnöller und Ines Stockner geleitete Haus seit September 2017 vorweisen. Für alle AltersklassenAuf den ersten Blick ein Kindertheater,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz

Alszeilenmarkt
Kunstfest am Alszeilenmarkt

Kreativität aus eigener Hand, trifft auf kulinarische Schmankerl. Eine relaxte Stimmung und viel Spass für ihre Kinder, machen unseren Alszeilenmarkt zu einem beliebten Treffpunkt in Hernals. Kunsthandwerk, Malerei, (Bastelworkshops, Kinderschminken, neue Rätselralley)

  • Wien
  • Eva Winter
Foto: Event-Kultur-Ternitz
3

Auf Schloss Stixenstein
"Magische Schloss-Geschichten" mit Ritter und Prinzessinnen

Das Schloss Stixenstein ist nicht nur eine geniale Veranstaltungsräumlichkeit für Konzerte, sondern das einzigartige Ambiente der mittelalterlichen Höhenburganlage mit viel Geschichte lädt geradezu ein, Geschichten zu erzählen. STIXENSTEIN. Gelesen werden die Geschichten und Märchen rund um Ritter, Prinzessinnen und Drachen vom Team der Kulturreif Musical-School in verschiedenen Räumen des Schlosses. Als Highlight des Lesenachmittags für Kinder. Eintritt: frei Magische Schloss-Geschichten Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Kunst und Rätsel am Alszeilenmarkt
Grosses Kinderprogramm

Am 17.6.2023 zeigen 16 Wiener Künstler ihre schönsten Werke aus eigener Hand Lebensmittelmarkt mit ganz besonderen Schmankerln Kostenlose Rätselralley Thema - Eine spannende Weltreise  - Urkunde und Preise aus der Schatzkiste Basteln für Kinder, Kinderschminken, Die Atmosphäre auf diesem zauberhaften Markt ist immer gelassen, freundlich und erholsam.

  • Wien
  • Eva Winter
Des Kaiser neue Kleider, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
5

Des Kaisers neue Kleider
Des Kaisers neue Kleider im Theater Holzhausen

DES KAISERS NEUE KLEIDER nach Hans Christian Andersen in einer Bearbeitung von Waltraud Hochradl Ein Stück für die ganze Familie ab 5 Jahren Ab 21. Mai dreht sich auf der Bühne des Theaters Holzhausen alles nur um Kleidung, Stoffe, Schuhe, Hüte. Unter der Regie von Waltraud Hochradl wird „Des Kaisers neue Kleider“ für Menschen ab 5 Jahren in Holzhausen aufgeführt. Der Kaiser interessiert sich für Mode, Stoffe und Kleider. Er will von allem immer das Neueste und schmeißt alles nach einmal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Foto: Circus Althoff
Aktion 3

Payerbach
Mit den BezirksBlättern gratis in den Circus Althoff

 Der "Circus Althoff" ist wieder in Payerbach zu Gast.   PAYERBACH. Auf der Leglwiese schlägt der Circus Althoff von 27. Mai bis 4. Juni seine Zelte auf. Zirkus-Fans dürfen sich täglich auf eine Veranstaltung um 17 Uhr freuen. Am Sonntag heißt es um 11 Uhr Manage frei fürs Zirkusvolk. Außerdem ist Samstag großer Familientag, an dem alle Erwachsene nur Kinderpreise bezahlen. Und montags bezahlen alle Kinder nur 7 Euro auf allen Plätzen. ACHTUNG: Von 30. Mai bis 1. Juni gibt es keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die junge Generation erwartet ein bunt gemischtes Programm mit vielen Möglichkeiten zum Mitmachen. | Foto: GB*/Dutkowski
2

Am 5. Mai
„Do It Together“-Nachbarschaftsfest am Schwendermarkt

Am 5. Mai wird gezeigt, wie man seine Umgebung einmal anders nutzen kann.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) lädt am Freitag, 5. Mai, ab 16 Uhr unter dem Motto "Let’s do it together!" zu einem Nachbarschaftsfest am Schwendermarkt ein. Dort erwartet die Gäste ein umfassendes Programm mit vielen Möglichkeiten zum Mitmachen. Angeboten werden unter anderem der Graffiti-Workshop "Bunte Wände" für Kinder von sechs bis zwölf Jahren sowie gemeinsames Garteln mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
"Rotkäppchen" im Kornspeicher - ein interaktives Märchentheater für die ganze Familie. | Foto: Theater Kornspeicher
2

Gebrüder Grimm im Theater Kornspeicher
Welser Märchenstunden ab Mai

Gebrüder Grimms bekannteste Märchen wie "Schneeweißchen und Rosenrot", oder "Rotkäppchen" fesselten so einige Kinderherzen. Ab Mai können Kinder ab drei Jahren selbst Geschichte schreiben und damit andere im Theater Kornspeicher in Wels verzaubern. WELS. Den Wolfsbauch mit Steinen füllen oder einen Bären als Freund haben, das sind vielleicht keine gängigen Kindheitswünsche, aber die Fähigkeit sich in andere Personen-, beziehungsweise deren Rolle hineinzuversetzen fördert das Sozialverhalten und...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Kurz vor dem legendären Konzert: Altendorfs Bürgermeisterin Ulli Trybus mit den Jungs von A3 filterlos.
Video 76

Konzertevent in Altendorf
Legendär: ausgelassene Stimmung bei A3 filterlos Benefizkonzert

Restlos ausverkauftes Konzert von A3 filterlos war ein großer Erfolg. ALTENDORF. Bereits seit ein paar Wochen ausverkauft war das Benefizkonzert der legendären Bezirksband A3 filterlos in der Mehrzweckhalle in Altendorf. Dementsprechend voll war die Halle dann auch. Die Musiker rund um Hauki sorgten mit unzähligen Austropop-Nummern für einen guten Sound und ausgelassene Partystimmung. Alles war stimmig für den guten Zweck. Unterstützt wurden die Jungs vom Kulturreferat Altendorf, von Bgm. Ulli...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
v.l.: Obmann des Elternvereins Kaloyan Ratschev, Schuldirektorin Salzitsa Grohmann, der Präsident der Bulgarisch-Österreichischen Gesellschaft in Wien Gerhard Reiweger, die außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der Republik Bulgarien in der Republik Österreich Frau Dessislava Naydenova-Gospodinova, der Vorsitzende des Gemeinderatsausschusses für Europäische und internationale Angelegenheiten Peter Florianschütz, der Institutsleiter und Stellvertretender Dienststellenleiter der Österreichischen Bundesgärten Gerd Koch, die Bezirksrätin und Europabeauftragte der Inneren Stadt Frau Polina Vekova und die zweite Botschaftssekretärin Galina Ninova. | Foto: Conny de Beauclair
2

Symbol der Freundschaft
Eine bulgarische Rose für den Wiener Volksgarten

Bulgarische Kinder pflanzten eine bulgarische Rose im Volksgarten als Symbol der Freundschaft zwischen Bulgarien und Österreich. WIEN/INNERE STADT. Die berühmte bulgarische Rose ist nun auch im Wiener Volksgarten zu sehen und zu bewundern: Die Schülerinnen und Schüler der bulgarischen Schule „Prof. Ivan Schischmanov“ in Wien wollten ein Zeichen setzen und mit der duftenden Blume die Verbindung zwischen den Kulturen Bulgariens und Österreichs unterstreichen. Viele der Kinder sind in Österreich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Ein netter Zirkus im Kulturzentrum. | Foto: Christian Strasser, Das Hufnagl
3

"Das Hufnagl"
Zauberhaftes Zirkusfest im Floridsdorfer Kulturzentrum

Das Theaterstück "Der kleine Bär und das Zirkusfest" begeisterte mit viel Musik zuletzt Kinder ab drei Jahren in Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Was für ein Zirkus in Floridsdorf! Das Kulturzentrum "Das Hufnagl" hat ein besonderes Fest gefeiert. Bis auf den letzten Platz ausgebucht, fand das zauberhafte Zirkusfest mit dem Titel "Wenn der kleine Bär groß träumt" großen Andrang im Bezirk. Die Bühne wurde zur Zirkusarena und das Stück "Der kleine Bär und das Zirkusfest" verzauberte die kleinen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
2

Familienmusical der Tschempernkids Family
"The fabulous Mr. Wonka"

Erneut ist die Musical/Showtanzgruppe Dance Art Project & friends auf der Bühne im Stadtsaal Vöcklabruck am Samstag, 18.3.2023 um 19.00 Uhr und am Sonntag, 19.3.2023 um 18.00 Uhr zu sehen. Durchgeknallte Wesen - drei Musen, erzählen aus dem Leben vom Schokoladenfabrikbesitzer Willy Wonka, der auf der Suche nach einem Nachfolger ist, - so erlebt das Publikum eine nigelnagelneue Version des bekannten Stoffes. Zeitgemäße Figuren singen live Popsongs sowie Musicalhits und machen die Show zu einer...

  • Vöcklabruck
  • Karin Macher
Coole Kids beim 100. Musicalworkshop!
22

Die "TED - Y BOX" war voller Überraschungen!

Von 3.-5. Jänner fand der 100. Musicalworkshop des Vereins "ars movendi - Kinder bewegen und für Musiktheater begeistern" in den Räumen des "Theater im Neukloster" statt.  Von 2023 aus machten die mitspielenden Kinder einen Ausblick ins Jahr 3220, und wie da gespielt wird. Die "TED - Y Box" wurde irrtümlich zugestellt und "altes Spielzeug", wie eine Babypuppe, eine Barbie und ein Ken, einige Kasperl, ein Fußball und ein Luftballon, sowie ein Teddybär beflügelte die Phantasie der Kinder und...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
"Igel" | Foto: Hubert Weninger
11

Kulturreif Musicalschool
Winterschlaf zur Weihnachtszeit - der Publikumsmagnet in Ternitz

Nach drei jähriger Pause kann Winterschlaf zur Weihnachtszeit endlich wieder auf die Bühne gebracht werden - und das zweimal vor voller Stadthalle! 86 junge Nachwuchsdarsteller aus dem Hause Kulturreif stehen dabei auf der Bühne und sind ganz in ihrem Element. Die jungen Kids schlüpfen dabei in Tierrollen, wie zb. Marder, Siebenschläfer, Igel oder Eichhörnchen. „Sie waren schon bei den Proben absolut phantastisch, geduldig und konzentriert! Ich bin begeistert!“ schwärmt die Regisseurin, Birgit...

  • Neunkirchen
  • Roland Scheibenreif

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.