Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Shutterstock&Kulturreif

Kindermusical in Ternitz
Winterschlaf zur Weihnachtszeit

Die Tiere des Waldes bereiten sich auf den Winter vor. TERNITZ. Eifrig verstecken die Eichhörnchen ihre Haselnüsse in Baumhöhlen, Familie Siebenschläfer sammelt Kastanien und aus der Mäuseküche duftet es herrlich nach Nussplätzchen. Zum ersten Mal darf das kleine Siebenschläfer-Kind einen Weihnachtskeks essen und merkt dabei, dass es keine Ahnung hat, was denn Weihnachten eigentlich ist. Gemeinsam mit seinen Geschwistern beschließt es, in diesem Jahr keinen Winterschlaf zu halten. Doch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder lernten hautnahe gefährdete und vom aussterben bedrohte Lebewesen kennen. | Foto: VS Dorfgastein
6

Klimaquiz der Volksschule Dorfgastein
Klimasensibilisierung der Kinder

Die Volksschule Dorfgastein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern die regionalen Tiere näher zu bringen.  Darüber hinaus stand im Mittelpunkt des Natur-Projektes die Kinder in frühen Jahren zu den Themen Klima-, Energie- und Artenschutz zu sensibilisieren. DORFGASTEIN. Nicht im Klassenraum, sondern an der Patschg-Wiese in Dorfgastein, ein Biotop für die heimischen Amphibien, begann die Volksschule Dorfgastein den Tag. Der ganze Schultag stand unter dem Thema die regionalen Kleintiere und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Film "Beste Freundinnen" wird beim Internationalen Kinderfilmfestival ebenfalls gespielt. | Foto: Denis Manin
1 4

16 Kinderfilme in Wien
Das Internationale Kinderfilmfestival läuft bis 20. November

Zum 34. Mal geht das Internationale Kinderfilmfestival von 12.–20. November 2022 in Wien über die Bühne. WIEN. Entdecken, Staunen, Lernen – bereits zum 34. Mal präsentiert das Internationale Kinderfilmfestival die Höhepunkte des internationalen Filmschaffens für Kinder und Jugendliche in Wien. Von 12. bis 20. November heißt es in den Kinos Cine Center, Cinemagic in der Urania und Votiv Kino „Film ab!“ für 16 Kinderfilme aus aller Welt. Die diesjährige Reise führt quer durch Europa bis nach...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
“Der Grundstein für eine lebenslange Leidenschaft für Literatur wird meist schon im Kindesalter gelegt”, so Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. | Foto: Nicole Effinger-Fotolia
Aktion 3

Sechs Preisträger
Wiener Kinder- und Jugendbuchpreise werden vergeben

Die Preisträger stehen bereits fest: Die Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien werden am 12. Dezember 2022 vergeben. Zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur stiftet die Stadt jährlich drei Kinder- und Jugendbuchpreise sowie einen Illustrationspreis. WIEN. Die Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien für das Jahr 2022 gehen an "Faszination Krake" von Michael Stavarič und Michèle Ganser, "Wer als erster" von Michael Hammerschmid und "Guten Morgen, schöner Tag" von Elisabeth...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Kinder stellten, bei der ORF-Lange Nacht der Museen im MUBA, fleißig Ziegelsteine her!
1 Video 25

Synagoge Kobersdorf & MUBA Neutal
Eindrücke der "Langen Nacht der Museen" 2022

Geschichte und Ortskunde ergänzen sich, wie die Begriffe von Raum und Zeit. Die Geschichte der Kobersdorfer Synagoge, als auch die bisherigen Meilensteine in Neutal wurden am Samstag, den 1. Oktober 2022, bei der Langen Nacht der Museen präsentiert.  BEZIRK OBERPULLENDORF. Rund 630 Museen, Galerien, sowie Kulturinstitutionen öffneten im ersten Oktober-Wochenende des Jahres 2022 ihre Pforten. Zum 22. Mal fand auf Initiative des ORF-Marketings die ORF-Lange Nacht der Museen statt. Unentdecktes...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
17. KIWANIS Kunstpreis und Preisträgerkonzert 2022 | Foto: KIWANIS Club Gmunden
3

Special Guest: Minetti Quartett
17. Kunstpreis- und Preisträgerkonzert des KIWANIS Club Gmunden

Gmunden, Stadttheater Endlich ist es soweit: Nach einer coronabedingten Pause meldet sich der KIWANIS-Kunstpreis zurück. Ein Fixtermin in der Kulturszene von Gmunden und darüber hinaus ist der am Freitag, 14.10.2022 um 19:30 Uhr stattfindende „Kiwanis Kunstpreis“, der heuer nun bereits zum 17. Mal an junge Musiker im herrlichen Ambiente des Gmundner Stadttheater vergeben wird. Dieses Preisträgerkonzert gibt jungen Musikern die Gelegenheit, ihr Können in einem Wettstreit darzubieten. Den ersten...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Foto: MG Wolfurt
2

Vereinshaus Wolfurt feiert Jubiläum
Kinder und Jugendliche eingeladen mitzumachen

Heuer feiert die Marktgemeinde Wolfurt das 100-jährige-Jubiläum ihres Vereinshauses. Der Kulturkreis Wolfurt organisiert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde zu diesem Anlass eine Ausstellung, in der Bilder vom Vereinshaus und von Wolfurt gesucht werden. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche, ihre Ansichten über ihren Heimatort und das Vereinshaus für eine Ausstellung beizusteuern. Zum Jubiläum soll es im und rund ums Vereinshaus richtig bunt werden. Dazu benötigt der Kulturkreis die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Marco Pircher
15

staunende und strahlende Kinderaugen
Oh wie schön war Panama" - Kindermusical begeisterte in der Woche der Bühnenkunst im Kultur Quartier Kufstein

Samstag, 10. September, 15:00, Der Ansturm auf die letzten Tickets für die Vorstellung von "Oh wie schön ist Panama - das Musical zum Kinofilm" war groß. Staunende und strahlende Kinderaugen wo man nur hinsah, Das Kultur Quartier bis auf den letzten Platz und Schoß gefüllt. Auf der Bühne, der kleine Tiger und der kleine Bär, begeleitet von einer vierköpfigen Liveband, erzählten sie die Reise der beiden Freunde in ein fernes Land, das da heißt, Panama. Eine Geschichte von Mut und Freundschaft....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Das Landestheater Salzburg sucht für Nachwuchs-Darsteller für "Das fliegende Klassenzimmer" und "Die Entstehung des Lichts". 
 | Foto: Anna-Maria Löffelberger
2

Casting
Landestheater sucht Kinder und Jugendliche für Produktionen

Das Landestheater Salzburg sucht für Nachwuchs-Darsteller für "Das fliegende Klassenzimmer" und "Die Entstehung des Lichts".  SALZBURG. Theaterluft schnuppern und auf der Bühne stehen – dazu lädt das Salzburger Landestheater ein und schreibt aktuell Castings für zwei Uraufführungen aus. So werden für die Musicaladaption von Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ Jugendliche und für den Mehrspartenabend „Die Entstehung des Lichts“ in der Felsenreitschule zwei Kinder gesucht. Casting am 14....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Triolino ist ein besonders beliebtes Format der Jeunesse-Konzertreihe und weckt den Entdeckergeist und Kunstsinn von Kindern ab 3 Jahren.  | Foto:  Paul Krehan
2

St. Pölten, Kultur
Jeunesse wächst: 2. Saison mit neuen Highlights

Der städtische Kunst- und Kultur-Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche wird weiter ausgebaut. Nach einer fulminanten ersten Saison und zahlreichen ausverkauften Konzerten gibt es im neuen Jeunesse-Jahr zusätzliche Formate, Locations und internationale Acts bis hin zum Beatboxing-Staatsmeister. ST. PÖLTEN (pa). Ein vielseitiges, bereits 33 Konzerte umfassendes Programm wartet in der zweiten Saison von Jeunesse St. Pölten: Mit Baby ins Konzert lädt alle Eltern mit ihren Kleinsten zum entspannten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Stefanie Fiegl
8

„Mut zur Kreativität“
„Mut zur Kreativität“ Kunstprojektwoche für Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Längenfeld und Sölden

Die Schülerinnen und Schüler aus Längenfeld und Sölden konnten vom 25.07. bis 29.07.2022 an der Kunstprojektwoche „Mut zur Kreativität“ teilnehmen. Die Veranstalter, die Erwachsenenschule Längenfeld und das Kulturreferat Längenfeld, zeigten sich sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl und den fantastischen Kunstwerken, die bei der abschließenden Vernissage den Eltern und Verwandten zugänglich gemacht wurde. Täglich beschäftigten sich die Kinder und Jugendlichen bis zu vier Stunden lang, sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Die Kindervolkstanzgruppen wurden am Neuen Platz begrüßt. | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut
4

Klagenfurt
Kindervolkstanzgruppen aus Europa feierlich empfangen

Die Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt ist eine der aktivsten Kindergruppen Österreichs. Am Freitag traten sie und weitere Gruppen aus mehreren Ländern beim Kinder-Friedens-Festival, unter anderem am Neuen Platz, auf. KLAGENFURT. Die Mitglieder der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt sind als Botschafter Österreichs im In- und Ausland bestens bekannt. Jedes Jahr wird ein internationales Friedens-Festival mit Kindergruppen aus verschiedensten Ländern der Welt durchgeführt. Dieses geht heute, Freitag,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
0:17

Ronja Räubertochter
Ein Kindertheaterstück in der VHS Hietzing

Ronja Räubertochter heißt das Kindertheaterstück, das Eva Zelzers Volksschulklasse der VS Am Platz in Hietzing am Mittwoch, 29., und Donnerstag, 30. Juni, aufführt. WIEN/HIETZING. Astrid Lindgrens wetberühmtes Kinderbuch Ronja Räubertochter stellt die Vorlage für das Kindertheaterstück, das Volksschullehrerin Eva Zelzer mit ihrer 4b "Löwenklasse" der VS Am Platz einstudiert hat. "Wir haben eifrig geprobt und das Bühnenbild ist wirklich spektakulär", freut sich Zelzer. "Großen Dank auch an...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Sanitäter versuchten noch die 20-Jährige zu reanimieren - leider vergebens. | Foto: Wiener Berufsrettung
5

Nachrichtenrückblick
Das war heute am Donnerstag, 23. Juni in Wien los

20-Jährige missbraucht und getötet - Verdächtige in U-Haft • Wien ist wieder die lebenswerteste Stadt • Stauwarnung wegen DiF 2022 • Neue Universitätsklinik für Kleintiere eröffnet • Überraschung für ukrainische Flüchtlingskinder bei der Wasserpolizei  20-Jährige missbraucht und getötet - Verdächtige in U-Haft Wien hat seinen Thron zurückerobert Stauwarnung wegen Donauinselfest und Kiss-Konzert Neue Universitätsklinik für Kleintiere der Vetmeduni eröffnet Hietzinger Schule besucht die Wiener...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: HKroBild/Kronewitter
38

Integrationsfussball Weltmeisterschaft 2022
Mongolische Familie aus Hallein holt sich mit Team den Vizeturniersieg

Sport spricht nicht nur alle Sprachen sondern verbindet alle Länder. Schon am Donnerstag, 16. Juni 2022 bei den Integrationsweltmeisterschaften im PSV Sportzentrum in der Alpenstraße spielten die Spieler bei 30 Grad in der Sonne und Hitze um den Aufstieg in das Finale der 24 Länder mit Ihren Fußball-Mannschaften. Dabei holten sich das Herrenteam den 8. Platz in dieser Weltmeisterschaft. Die Überraschungen des heutigen Tages waren Seriensieger Bosnien-Herzegowina, diese sind erstmals vorzeitig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Foto: Kre:ART Krems
1 2

Kremser Projekt europäisch geadelt
Kre:ART mit Projekt in der europäischen Kulturhauptstadt

Gestern in Krems, heute im Programm der europäischen Kulturhauptstadt Esch/Luxemburg. Die Kremser Pädadgogin und Gründerin des Kreativzentrums Kre:ART auf der Wegscheid in Krems war eingeladen, das Konzept "Kinder und Ihre Stadt" als Vorzeigebeispiel der Integration von Kindern in gesellschafts- und stadtpolitische Prozesse im Rahmen von "Esch - europäische Kulturhauptstadt 2022" vorzustellen. Mit einer Keynote - Präsentation und der Ausstellung zu Kinder und ihre Stadt - Fenster und Türen wird...

  • Krems
  • Monika Seyrl
Hauptact: Künstlerin Tina Naderer singt am Samstag, 25. Juni um 21 Uhr im Rathaus Innenhof. | Foto: Martha Gattringer
2

Bruck an der Leitha
Großes Bezirksfest: NÖ feiert 100. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Das Land Niederösterreich feiert seinen 100. Geburtstag und alle Bezirke von A wie Amstetten bis Z wie Zwettl feiern am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni 2022 mit.  So verwandelt sich auch der Hauptplatz in Bruck an der Leitha zu einem kleinen Festival-Areal mit Bühnen, Festzelt, Gastronomie, Live-Bands und einem Kinderprogramm.  Programm 25. Juni Musikalisches Picknick  Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha Wann: 13:00 bis 15:00 Uhr Wo: Hauptplatzbühne Offizielle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
5

Die ZOO - FEE verzauberte das Publikum!

Die Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard hat die Abschlussaufführungen des Tanzmärchens "Die ZOO - FEE" (wie immer eine Uraufführung, Text und Regie Tanina Beess, Choreographien von Iris Zengerer und Tanzpäd. Andrea Schottleitner) mit allen Kindern der Ballettschule auf die Bühne des Bernardisaals gebracht. Eine Zeitreise im Tiergarten Schönbrunn verzauberte das Publikum, für die Tiere öffneten sich die Gehege und die Menschen und Tiere konnten miteinander sprechen - die witzigen...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
1:53

Neues Straßenfest
Ganz Rudolfsheim tanzt vor dem Technischen Museum

Von 27. Mai bis 28. Mai findet, von jeweils 12 bis 22 Uhr, zum ersten Mal der sogenannte "Rudolfstanz" statt, der von "Wunderwandel" und dem Verein M15 ins Leben gerufen wurde. Dabei handelt es sich um ein buntes Straßenfest für Alt und Jung. Die BezirksZeitung war bereits vor Ort und hat sich umgesehen. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf der Mariahilfer Straße, direkt vor dem Technischen Museum, tummeln sich aufgeregte Standlerinnen und Standler, aber auch die ersten neugierigen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Dschungel Wien/Barbara Pálffy

Kindertheater aus Wien
Theaterstück "Alltag" kommt nach Kärnten

Im alltäglichen das Wunderbare zu sehen, und dies dabei auch anderen weitervermitteln: Das ist das Ziel, der von dem Theater "Plaisiranstalt", inszenierten Kindervorstellung "Alltag". Eingeladen sind alle Kinder ab 2 Jahren, mit ihren Erwachsenen.  VILLACH. "Der Alltag ist grau, das Leben ist bunt.” Sagt man. Aber warum machen wir uns den Alltag nicht auch bunt?", diese Frage stellt sich die Theatergruppe auf ihrer Website. Um diese Frage kreativ für die Kleinsten zu beantworten, wird das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
2

context : sauwald
Im Dialog mit Augustine

Bereits zum vierten Mal wird der Sauwald Kinder- und Jugendkulturpreis "die Augustine" verliehen.  Es werden alle Kinder und Jugendliche der 5. bis 8. Schulstufe eingeladen, zum Thema "DIALOG" ihre Beiträge in Form von Texten, Bildern oder Videos einzusenden.  Zu gewinnen gibt es wieder eine Urkunde und (digitale) Sachpreise und Gutscheine für kulturelle Veranstaltungen (u.a. Kino).  Die Verleihung der Augustine findet im Rahmen des Gesellschaftsforums context : sauwald feat....

  • Schärding
  • context : sauwald
Singen, tanzen und musizieren - das ist das Bezirksjugendsingen. | Foto: Miguel Dieterich
4

Bezirksjugendsingen 2022
In ganz Wien wird gesungen und getanzt

Das Wiener Bezirksjugendsingen findet von 2. Mai bis 30. Juni statt. Schüler singen, tanzen und musizieren dabei nicht nur in der Schule, sondern auch in Festsälen und auf öffentlichen Plätzen. WIEN. Schüler der 1. bis 13. Schulstufe singen, tanzen und musizieren nicht nur in der Schule, sondern auch in Festsälen und auf öffentlichen Plätzen: Von Montag, 2. Mai, bis Donnerstag, 30. Juni, findet wieder das Wiener Bezirksjugendsingen statt. Durch Darbietungen an unterschiedlichen Orten im eigenen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ritter Rost und die Hexe Verstexe - ein aufregendes Kindermusical. | Foto: Ulrike Paur

Kultur Langenlois
10 Jahre Kindermusicalsommer: Ritter Rost und Hexe Verstexe

Im Sommer 2022 präsentieren Intendant Werner Auer und das großartige Team des Kindermusicalsommer NÖ bereits zum 10. Mal Musical für Kinder im einzigartigen Ambiente der Gartenarena in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. SCHILTERN. Im Jubiläumsjahr kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kindermusicalsommers wieder zurück auf die Bühne: Ritter Rost & Die Hexe Verstexe. In dieser unterhaltsamen Musicaladaption des erfolgreichen, gleichnamigen Kinderbuches von Jörg Hilbert und...

  • Krems
  • Doris Necker

1. Textprobe für die Abschlussshow "Die ZOO - FEE"

Am 26. März fand die erste Textprobe für die Abschlussshow "Die ZOO - FEE" der Tänzerinnen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard statt. Große, erfahrene Schauspielerinnen und sehr junge Bühnenflöhe erarbeiten in den nächsten Wochen den Schauspielteil des Stücks mit Tanina Beess. In den Ballett- und Tanzstunden werden die Tänze einstudiert und Mitte Juni 2022 den Eltern und Freunden auf der Bühne gezeigt. TOI TOI TOI!

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.