Synagoge Kobersdorf & MUBA Neutal
Eindrücke der "Langen Nacht der Museen" 2022

Die Kinder stellten, bei der ORF-Lange Nacht der Museen im MUBA, fleißig Ziegelsteine her!
25Bilder
  • Die Kinder stellten, bei der ORF-Lange Nacht der Museen im MUBA, fleißig Ziegelsteine her!
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Geschichte und Ortskunde ergänzen sich, wie die Begriffe von Raum und Zeit. Die Geschichte der Kobersdorfer Synagoge, als auch die bisherigen Meilensteine in Neutal wurden am Samstag, den 1. Oktober 2022, bei der Langen Nacht der Museen präsentiert. 

BEZIRK OBERPULLENDORF. Rund 630 Museen, Galerien, sowie Kulturinstitutionen öffneten im ersten Oktober-Wochenende des Jahres 2022 ihre Pforten. Zum 22. Mal fand auf Initiative des ORF-Marketings die ORF-Lange Nacht der Museen statt. Unentdecktes erforschen und Geschichten über das eigene Dorf erfahren - das und vieles mehr konnte man in der Zeit von 18.00 bis 01.00 Uhr entdecken.

Erstmals dabei - Synagoge Kobersdorf

In der Kobersdorfer Synagoge startete um 18 Uhr die Führung. Viele kulturinteressierte Besucher:innen zog es in das frisch sanierte Kultur-, Wissenschafts- und Bildungszentrum. Dieter Szorger, welcher sich um die Führung kümmerte, betonte: "Die Lange Nacht der Museen ist eine traditionsreiche Veranstaltung, bei der sich die Museen des Burgenlandes offen präsentieren können. Heute macht zum ersten Mal auf die Synagoge Kobersdorf mit!" Bei der Führung erläuterte Didi, dass das Gebäude ein sichtliches Zeigen dafür sein solle, dass das Land Burgenland sich seiner jüdischen Wurzeln zur Gänze bewusst sei.

Die frisch renovierte Synagoge Kobersdorf erstrahlt in traumhaften Blautönen. "Wirklich super geworden!", betonte eine Dame im Publikum.
  • Die frisch renovierte Synagoge Kobersdorf erstrahlt in traumhaften Blautönen. "Wirklich super geworden!", betonte eine Dame im Publikum.
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann


Stein auf Stein

Weiter ging's zum Museum für Baukultur in Neutal. Ein Spaß für Groß und Klein zeigte sich deutlich, beim Betreten des Gebäudes. Kinder arbeiteten fleißig zusammen und stellten gespannt Ziegelsteine her, während sich die Erwachsenen über den ehemaligen Aufstieg der Neutaler Arbeiter informierten. Dipl. Ing. Hans Godowitsch, Obmann des Vereines "Stein auf Stein", betonte erfreut: "Wir sind sehr bestrebt, dass wir das Bauwesen und die Entwicklung des Bauwesens im Burgenland und hier in der Region historisch, sowie sozial darstellen!" Auch er freut sich sehr über die zahlreichen Schüler:innen, die das Museum besuchen. Mit den verschiedensten Stationen, rund durch das Gebäude verteilt, hatten die Kids die Möglichkeit sich auf eine spielerische Art über die Geschichte der Neutaler:innen, sowie des Bauwesens zu informieren. Früher war es für die meisten Familien nicht leicht, doch wie Johann Wolfang von Goethe einst sagte : "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen."

Gespannt lauschten die Beiden bei der Geschichte des Biebers und informierten sich über die verschiedenen Bauweisen der Tiere
  • Gespannt lauschten die Beiden bei der Geschichte des Biebers und informierten sich über die verschiedenen Bauweisen der Tiere
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.