Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

„Kinder und Ihre Stadt – Fenster und Türen“ präsentiert sichvon 15.-20. Juni | Foto: Kre:Art
3

„Kinder und ihre Stadt“ als Kremser Kulturexport

Riesen Anerkennung für das Kremser Kreativzentrum Kre:ART. Das seit Jahren in Krems erfolgreiche Projekt „Kinder und Ihre Stadt“ wird Teil des offiziellen Programms der Europäischen Kulturhauptstadt 2022 Esch in Luxemburg. ESCH/ KREMS. Heuer ist Esch-Alzette, mit ca. 36.000 Einwohner zweitgrößte Stadt Luxemburgs, Europäische Kulturhauptstadt. Unter dem Motto "Remix Culture" wird ein breites, Menschen, Orte und Regionen verbindendes Programm geboten, bei dem auch Kinder einen wesentlichen Platz...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Seestadtpionierin bietet ein kulturelles Programm für Familien. | Foto: Sylvia Schlagintweit
3

Weltfrauentag
Seestadtpionierin im Einsatz für junge Familien

Sylvia Schlagintweit ist eine echte Seestadtpionierin und Initiatorin des Kulturprojektes "Denkraum Donaustadt". Für die Unternehmerin ist es wichtig, sich für die Menschen in der Donaustadt zu engagieren.

 WIEN/DONAUSTADT. 2003 hat Sylvia Schlagintweit zusammen mit ihrem Mann, einem Apotheker, im alten Ortskern von Aspern eine Apotheke eröffnet. Schon ein Jahr danach haben die beiden dort auch mit einem Kulturprogramm begonnen. Die Apotheke wurde so quasi zu einem Grätzelzentrum für Kultur.

...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Foto: Santrucek
1 2

Reichenau an der Rax
Oster-Freuden nach zweijähriger Pause

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Heuer wird wieder ein Ostermarkt beim Schloss Reichenau geplant wie er vor Corona durchaus noch üblich war. Bürgermeister Hannes Döller: "Allerdings wird er nur mehr an drei Tagen, am Palmwochenende, stattfinden." Die Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Bauernmarkt, Kunsthandwerk und Flohmarkt freuen. Die Öffnungszeiten Palmfreitag, 8. April, 9 bis 18 Uhr Palmsamstag, 9. April, 9 bis 18 Uhr Palmsonntag, 10. April, 9 bis 17 Uhr Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Kasperl kommt! | Foto: Kasperlbühne Schillerdrops
2

Hietzing und Liesing
Der Kasperl kommt!

Ein Kasperltheater der Kasperlbühne Schillerdrops findet demnächst zu drei Terminen in Hietzing und Liesing statt. Die BezirksZeitung weiß, was er alles aus Versehen im Wald der Hexe anstellt. WIEN/HIETZING/LIESING. Ach du meine Güte, der kleine Drache Dragomir hat sich just in der kalten Jahreszeit verflogen. Er vermißt seine Mama, friert und hat Heimweh nach Pampelmusien. Was er alles aus Versehen im Wald der Hexe anstellt und ob er schließlich doch noch nach Hause findet, wird hier noch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Winter Wonderland Tanz
1 10

"Winter Wonderland" auf der Bühne

Eine herrliche Zeit verbrachten 22 Kinder und Jugendlichen vom Musicalworkshop "Winter Wonderland"  in den Räumen des "Theaters im Neukloster". Schneeflocken wirbelten über die Bühne, Schneemänner und Schneefrauen tanzten und sangen, Annas und Elsas in 3 Altersstufen spielten mit der Königin lustige und dramatische Szenen, der Prinz Hans war ein bisserl grausam, Krista und das Rentier, sowie der hilfsbereite Troll retteten die Situation und schließlich siegte die wahre Liebe. Mit der...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Auch die RegionalMedien NÖ finden die Adventus Domini CD gelungen. | Foto: Schneider

Bezirk Neunkirchen
Weihnachts-CD für den guten Zweck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gemeinsame adventliche Charity-CD ist da. Der Erlös fließt in Kinderhilfe-Projekte des Schwarzataler Social Clubs sowie des Rotary Clubs Neunkirchen. Komponist Oliver Ostermann, Christina Sidak, Lidia Baich und viele hochkarätige Musiker mehr  brachten die Charity-CD Adventus Domini heraus. Gegen eine Spende (Spendenrichtwert pro CD 15 Euro) ist das Werk erhältlich, mit dessen Erwerb man Kindern Gutes tut. Infos auf www.schwarzataler-socialclub.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marion Böheim
Aktion

Viele namhafte Künstler, ein Ziel
Adventus Domini – die Charity-CD für Kinderhilfe-Projekte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gemeinsame adventliche Charity-CD ist da. Der Erlös fließt in Kinderhilfe-Projekte des Schwarzataler Social Clubs sowie des Rotary Clubs Neunkirchen. Komponist Oliver Ostermann, Mezzosporan Christina Sidak, Lidia Baich (Violine) und viele hochkarätige Musiker mehr machten gemeinsame Sache für einen guten Zweck: Sie brachten die Charity-CD Adventus Domini des Schwarzataler Social Clubs anlässlich dessen zehnjährigem Jubiläum in Zusammenarbeit mit dem Rotary...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder freuten sich sehr, Ingrid Hofer und ihren "Teddy Eddy" auf der Bühne zu sehen und tanzten auch fleißig mit. | Foto: Schrefl
Video

KiJuBu
Kindern auch in der Krise Kultur bieten (mit Video)

Das Kinder- und Jugendbuchfestival KiJuBu fand heuer unter schwierigeren Rahmenbedingungen statt. ST. PÖLTEN. Schulklassen durften dieses Jahr aufgrund der Auflagen nur bei den Online-Veranstaltungen dabei sein. Dafür gab es für Familien Lesungen am Nachmittag. Am Mittwoch wurde es, passend zum Novemberwetter, gespenstisch: KiJuBu-Intendant Christoph Mauz präsentierte seine Lesung "Gruseliges für kleine Bibberschnecken" mit Geschichten, Gedichten und Musik. Jüngere Kinder durften bei Ingrid...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Theater des Kindes
Donna Quichotta

Warum dürfen eigentlich immer nur Männer Ritter sein? Und warum müssen sich die Frauen als Burgfräulein im Turmzimmer zu Tode fadisieren, bis ich Herr titter mal bequemt, das Kämpfen bleiben zu lassen? Damit ist jetzt Schluss, denn wenn Junior schläft, taucht Mama beim Lesen in die Ritterwelt des Don Quichotte vor 400 Jahren ein! Und sie kann Papa überreden, in der Geschicht über den Ritter von der traurigen Gestalt mitzuspielen - allerdings anders als sonst, weil nämlich heute der Held eine...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Da wächst was

Da wächst was Ein Gartengedicht übers Blühen und Verblühen für Naturfreunde Ab 3 Jahren Uraufführung von Henry Mason Ab 17.September 2021 Regie: Henry Mason Musik: David Wagner Ausstattung: Anna Katharina Jaritz Figurenbau: Rebekah Wild Regieassistenz: Hanna Fenzl Lichtdesign: Franz Flieger Stögner Spiel: Katharina Schraml, Matthias Hacker Tropf, tropf, tropf! Schmilzt da der Schnee? Juhu, der Winter ist vorbei! Gummistiefel an und ab ins Freie! Das neue Gartenjahr steht bevor, und Mama schenkt...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Ein Schaf fürs Leben

Ein Schaf fürs Leben Eine Reise durch die Nacht mit vielen Überraschungen nach dem Buch von Maritgen Matter und Anke Faust Der Winter ist kalt, der Kühlschrank ist leer und Wolf hat Hunger. Also stapft er in der kalten Nacht hungrig durch den Schnee. Als er auf ein argloses Schaf trifft, kann er es zu einer gemeinsamen Schlittenfahrt überreden – mit einem klaren Ziel: Er will das Schaf fressen! Das fröhliche und vertrauensvolle Schaf, das überhaupt keine Ahnung hat, was ihm da droht – und ein...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Momo

Momo Eine Geschichte übers Zeitnehmen und Zuhören Plötzlich ist sie da: Momo, ein Mädchen mit einem ganz besonderen Talent – sie kann den Menschen zuhören. Beppo Straßenkehrer, Wirt Nino und Friseurin Bella sind bald ihre besten Freunde. Momo tut allen gut, hört sich teilnahmsvoll ihre Geschichten an. Alles wäre gut, aber da tauchen in der ganzen Stadt die Grauen Herren von der Zeitsparkasse auf! Sie rechnen den Menschen vor, wie viel Zeit sie doch sparen können! Aber trotz eifrigen Zeitsparens...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Die Schnecke und der Buckelwal

Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, in der sich zwei völlig unterschiedliche Lebewesen gegenseitig helfen, und die damit zeigen, dass jeder etwas Besonderes ist. Ab 3 Jahren. Der kleinen Seeschnecke ist langweilig, denn eigentlich will sie reisen und die Welt kennenlernen. Der große Wal, dem sie das erzählt, nimmt sie auf seiner Schwanzflosse mit und zeigt ihr die Wunder der Meere und der Länder. Die Schnecke lernt Eisberge und Feuerberge kennen, die beiden schwimmen an...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Kindermalschule
Malen und Zeichnen

Es geht wieder los in unserer Malschule! Für alle Kinder von 6-10 Jahren, die gerne zeichnen und malen! In der Konstantin Walzgasse 8 in Purkersdorf Ab 13.10.2021 15Uhr30 bis 17Uhr Material-Kosten: 70€ für 10 Einheiten Unseren Kindern wird in der NÖ: Kindermalschule, in einer für sie vorbereiteten Umgebung, nach einem erprobten pädagogischen Konzept, die Möglichkeit zum zeichnerischen und malerischen Ausdruck geboten. Die Kinder arbeiten frei und selbstbestimmt – ohne Erfolgsdruck, frei von...

  • Purkersdorf
  • Regina Sykora
Bei den Bastelworkshops können sich die Kinder kreativ austoben. | Foto: Kulturdreh

Lanner Kulturdreh
Breites Veranstaltungsprogramm in Lans

Viele geplante Veranstaltungen wird das Lanner Kulturdreh bis Weihnachten auf die Beine stellen. Darunter sind tolle Bastelnachmittage für Kinder, auch zum Thema Halloween, Büchervorlesungen, spannende Führungen und vieles mehr. LANS. Bereits dieses Wochenende startet die dreiteilige Veranstaltungsreihe rund um Jakob Fugger. Am Freitag, dem 8. Oktober kann man im Literatursalon zu dem Roman „Der reichste Mann der Weltgeschichte. Leben und Werk von Jakob Fugger“ von Greg Steinmetz, im Lanner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Anna Obermeier
Aktion 4

Musik-Geflüster
Christoph Hirschler bringt die "Okidoki Party" zu dir nachhause

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Frontman der Band "Missing Link" und als Moderator des ORF-Jugendformats "Okidoki" ist Christoph Hirschler weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt. Nun hat er für Kinder die CD "Okidoki Party" produziert. "Da ich für meine Sendung 'Hallo Okidoki' immer wieder kurze Songs geschrieben habe, hatte ich letzten November die Idee eine CD aufzunehmen und die wurde vom ORF mit Begeisterung angenommen", schildert der gebürtige Ternitzer.  Chorstimmen aus Mahrersdorf Als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katrin Knaß-Roßmann und Magdalena Resch vom Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur möchten mit dem Ideenwettbewerb in der Marktgemeinde Groß St. Florian ein Nachdenken über Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte anregen.
3

Wettbewerb
Junge Florianer liefern Ideen für die Zukunft der Gemeinde

In Kooperation mit der Marktgemeinde Groß St. Florian hat das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen. Unter dem Titel "Unser Florian - Vor Ort bleiben" hatten junge Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Vorschläge für eine nachhaltige Zukunft der Gemeinde einzubringen. Diese werden am 10. September im Rahmen des "Abends der Zukunft" präsentiert.  GROSS ST. FLORIAN. Als eines von österreichweit 17 Museen nimmt das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst &...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Ricarda Stengg
38

Bunt, bunter am buntesten
Krapoldi Parade zog durch Pradls Straßen

INNSBRUCK. Falls sich der ein oder andere gefragt hat, was gestern wohl in Pradl los war – hier nun die Antwort: Die Krapoldi Parade vom Krapoldi Festival im Rapoldipark zog durch die Straßen, um die Lebensfreude des Zirkus auch hier zu versprühen. Es wurde viel gelacht, getanzt und außergewöhnliche Kunststücke ausprobiert. Das Krapoldi Festival 2021 könnte nicht besser laufen. Bis 5. September 2021 kann das Festival neben dem Sillpark noch mit eigenen Augen bestaunt werden. Am Samstag, dem 4....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Drei Artistinnen des Berliner Künstlerkollektivs still hungry setzen sich in „Raven“ künstlerisch und akrobatisch mit dem Thema Mutterschaft auseinander.

 | Foto: Andy Phillipson
3

Bunt, nachhaltig und aus vollem Herzen
Krapoldi im Park lädt zum Staunen ein

INNSBRUCK. Von 31. August bis 5. September 2021 steht der Innsbrucker Rapoldipark wieder ganz im Zeichen von Neuem Zirkus, Clownerie und Straßenkunst: Nach dem großen Erfolg im Sommer 2020 kehrt das Krapoldi-Festival mit mehr als 70 Aufführungen, Paraden und einem großen Umwelt-Fest zurück. Gespielt wird im Zirkuszelt, im Schatten der Bäume und auf der Straße, es wird also ein „Fest für alle“ – mitten in Innsbruck. Die Vorzeichen für die Festivalpremiere im Corona-Sommer 2020 konnten nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Bezirk Kufstein gibt es für Familien viel Kultur, auch kindergerechte Vorstellungen im Bereich Oper und Theater werden angeboten.  | Foto: Pixabay
5

Familie
Mit Kind und Kegel zur Kultur im Bezirk Kufstein

Wer mit Kindern in die Oper, Theater und Co gehen will, hat im Bezirk Kufstein einige Möglichkeiten. BEZIRK KUFSTEIN. Mit Kind und Kegel zum Theater, Oper und Co – geht das überhaupt? Wenn man sich die Angebote für Kultur im Bezirk Kufstein ansieht, dann lautet die Antwort ja, denn für die Kleinen und die gesamte Familie ist in dieser Hinsicht viel geboten.  Die Festspiele Erl laden beispielsweise immer wieder zu Polster- und Familienkonzerten. "Wir haben hier bei den Festspielen vor rund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Puppentheater Welz begeistert Kinder. | Foto: privat
2

Stift Göttweig
Der Musikimpuls Dunkelsteinerwald lädt ein

Die Gemeinschaftsinitiative Musikimpuls Dunkelsteinerwald einiger Gemeinden und des Stiftes Göttweig machen es möglich: Rund um eine kleine Gruppe Kulturschaffender startet die Kultursaison. FURTH/GÖTTWEIG. Der ganze Dunkelsteinerwald ist in den kommenden Monaten eingebunden - kulturelle Veranstaltungen finden in Furth, im Stift Göttweig, auf der Burgruine Hohenegg und in Großrust statt. Zusammen aufleben Unter der Patronanz von Stift Göttweig sowie der Marktgemeinde Furth sind die 1. Musik-...

  • Krems
  • Doris Necker
2

bilding Personale

Das bilding dreht und bewegt sich und reist durch fantastische und experimentelle Kunstwelten, die sich in einer umfassenden Ausstellung präsentieren werden. Kuratiert von Rosanna Dematté wird ein weiter Bogen aufgespannt, der mit Exponaten quer durch alle Werkstätten aus der Malerei und Bildhauerei ebenso wie aus der Architektur und Medienkunst Einblick in das Schaffen im bilding gibt. Wir laden Euch herzlich ein – alle unsere Förderer, Partner und Freunde, alle Eltern, Kinder und Jugendlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule

"Der Karneval der Tiere in Lanzenkirchen" die Dreharbeiten sind abgeschlossen!

In den letzten beiden Tagen fand in der MS in Lanzenkirchen der Videodreh zum "Karneval der Tiere in Lanzenkirchen" statt. Bei über 30° C schlüpften die Tanz & Theaterkinder in Pelze und Tierkostüme, um mit Schauspielszenen und Tänzen den Kinder-Klassiker zu spielen. Text und Regie, sowie Choreographie von Andrea Schottleitner wurde altersgerecht an die jungen Talente angepasst, sogar ein hungriger Löwe wurde noch in die illustre Schar hineingeschrieben. Die EMP Gruppen waren mit Tänzen dabei...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Premiere Mary Poppins | Foto: Ricarda Stengg
Video 19

Premiere im Theater Innstanz
Mary Poppins – Ein Löffelchen voll Unterhaltung

INNSBRUCK. Wer kennt sie nicht? Das hübsche Kindermädchen mit dem Löffelchen voll Zucker, das wortwörtlich auf dem Schirm herangeflogen kommt – einfach supercalifragilisticexpialigetisch! London, 1910: Mary Poppins ist das neue Kindermädchen, das bei der Familie Banks plötzlich vor der Tür steht, als die Kinder Jane und Michael einmal mehr ihre vorige Nanny vor die Tür gejagt haben. Jane und Michael schreiben ein eigenes Gesuch: Sie träumen von dem fantastischsten Kindermädchen, welches sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.