Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Santrucek
5

Semmering
Endspurt für den Kultursommer am Semmering

Nach acht intensiven Wochen geht der kulturelle Reigen ins Finale und bietet noch bis zum 3. September Kulturgenuss. SEMMERING. BesucherInnen erwartet ein umfangreiches Programm, welches von den beseelten Klängen Ernst Moldens und Ursula Strauss´, den schwungvollen Wiener Comedian Harmonists und der launigen Tschuschenkapelle über Ausflüge in die Satire mit Gunkl & Breinschmid, Rubey, Grissemann und Stachel bis hin zu legendären Fin de Siècle-Klassikern wie etwa Arthur Schnitzlers "Anatol" oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
37

Freilichtmuseum Stübing
Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben.

Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben. Ich nutze Infrarotfilter 720nm um die Bilder zu machen und eine max. Dauer von 5 - 60sec Langzeitbelichtung mit Stativ. Infrarot Fotografie wo alles ein bisschen wie eine Märchenlandschaft aussieht. Stübing das Museum für bäuerliche Kultur und Hauslandschaften mit Bulb Langzeitbelichten. Es ist eine eigene Fotografie die ich sehr schätze und damit möchte ich euch zeigen was möglich ist. Natürlich ist alles was sich bewegt nicht auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3

Vertrag bis 2027 verlängert
Maria Happel bleibt dem Theater Reichenau erhalten

Die Festspiele Reichenau können sich heuer über eine glänzende Auslastung freuen. Ein Verdienst, der auch der künstlerischen Leiterin, Maria Happel angerechnet wird. Ihr Vertrag wurde bis 2027 verlängert. REICHENAU. 104 Vorstellungen in 27 Spieltagen, 29.500 verkaufte Tickets, 83 Vorstellungen der vier Eigenproduktionen, sieben Kindervorstellungen (inkl. Schulvorstellungen) sowie 14 Sondervorstellungen ("Frauenzimmer", "Reichenau Spezial" und "Reichenau Exklusiv") – so lautet die eindrucksvolle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gianmaria Gava
3

Semmering
Kultursommer – die 5. Festivalwoche

Im Flair des Fin de Siècle wird auch in der fünften Festivalwoche des Kultur.Sommer.Semmering ein breit gefächertes Programm geboten. SEMMERING. Die Besucher dürfen sich auf viele Bühnenpremieren freuen, auf literarische wie musikalische Glanzmomente, aber auch auf humorvolle Höhepunkte. Ein besonderes Schmankerl: die Schauspiellegende Klaus Maria Brandauer lässt im zweiten Teil seiner eigens für den Kultur.Sommer.Semmering zusammengestellten Trilogie zu dem facettenreichen Thema des Glaubens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vertreter der Innviertler Kunst- und Kulturszene beim ersten Vernetzungstreffen im Daringer Museum in Aspach. | Foto: Lebensraum Innviertel

Leader-Projekt
Kunst und Kultur im Innviertel: Gemeinsam stark

Das Innviertel ist geprägt von seiner Vielfalt, sei es landschaftlich, wirtschaftlich, vor allem aber auch kulturell. Vereine, Kulturinitiativen, Chöre, Orchester, Theatergruppen und Kunstschaffende aller Genres – die Kulturlandschaft zwischen Inn, Salzach und Donau setzt sich aus vielen Puzzleteilen zusammen. Sie alle unter ein Dach zu bringen und vor den Vorhang zu holen ist Ziel des Leader-Projekts „Kunst & Kultur im Innviertel“. INNVIERTEL. Mehr als 200 Vereine und Institutionen aus der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Am 15. Juli findet der Kinder- und Jugendtag im Freibad Ebergassing statt. | Foto: pixabay
6

Region Schwechat
Diese Events erwarten dich von 14. bis 16. Juli 2023

Sommer, Sonne, Partyzeit! Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Wochenende so richtig "die Sau rauslassen", sich kulturell berieseln lassen oder einfach nur bei guter Musik und Speisen entspannen können. REGION SCHWECHAT. Die Wochenenden sind den Österreicherinnen und Österreichern heilig. Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Kalenderwoche 28/2023! Kinder- und ErlebnistagAm 15. Juli 2023 lädt die Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg kostenlos ins Erlebnisbad...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Leobener Kulturherbst wird bunt (v.l.): Markus Messics, Fachbereichsleiter Kultur der Stadt Leoben, Marco Luley von The LEctors, Susanne Leitner-Böchzelt, Geschäftsführerin des KulturQuartiers, Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, Kulturstadtrat Johannes Gsaxner, Gerhard Samberger, Geschäftsführer des Live Congress Leoben, Shelia Michellé und Helmut Reiter von 4Real American Gospel  | Foto: RegionalMedien Steiermark
5

Bunt und pointenreich
Das sind die Höhepunkte des Leobener Kulturherbsts

Im KulturQuartier der Stadt Leoben wurde am Mittwoch das Programm für den diesjährigen Kulturherbst vorgestellt. Von Voodoo Jürgens über Fritz Karl, Gernot Kulis, die Science Busters und Benedikt Mitmannsgruber bis hin zu 4Real American Gospel - mit über 50 Veranstaltungen kommen Kulturfans ab September voll auf ihre Kosten. LEOBEN. "Ich würde sagen, uns ist mit dem Programm wieder ein guter Wurf gelungen", verkündet Kulturstadtrat Johannes Gsaxner bei der Präsentation des diesjährigen Leobener...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Köstliche Drinks wie "Sex on the Beach", "Hurricane" und "Pina Colada" erwarten euch. | Foto: pixabay
6

Region Schwechat
Diese Veranstaltungen erwarten dich von 7. bis 9. Juli

Sommer, Sonne, Partyzeit! Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Wochenende so richtig "die Sau rauslassen", sich kulturell berieseln lassen oder einfach nur bei guter Musik und Speisen entspannen können. REGION SCHWECHAT. Die Wochenenden sind den Österreicherinnen und Österreichern heilig. Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Kalenderwoche 27/2023! Summer Beach Partyine coole Party bei der großen Hitze findet am Zirkelweg 3, 2320 Schwechat statt. Denn am...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Insbesondere Kulturangebote, die Kinder und Jugendliche aktiv miteinbeziehen, sowie generationenübergreifende Veranstaltungen und Projekte werden gefördert. | Foto: Martino L.
3

Kulturförderung
20.000 Euro mehr für Kunst und Kultur in der Wiener City

Die Bezirksvertretung der Inneren Stadt fördert kulturelle oder künstlerische Veranstaltungen und Projekte im 1. Bezirk – so etwa Ausstellungen oder Grätzlfeste. Das Förderbudget wurde von 50.000 auf 70.000 Euro erhöht. WIEN/INNERE STADT. Vom Museum für angewandte Kunst bis zum Burgtheater: Die Innere Stadt ist der Kulturbezirk schlechthin. Dennoch möchte der Bezirk auch Projekte fördern, die sich vom "klassischen Mainstream" abheben, wie Lucia Grabetz (SPÖ), Vorsitzende der Kulturkommission,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Blick nach Stixenstein
Rundgang im renovierten Schloss

Seit 1996 engagiert sich der „Verein Freunde des Schlosses Stixenstein“ für die Renovierung und Erhaltung des Schlosses. Das Tor zum Schneeberg ist mittlerweile ein Wahrzeichen der Stadt. Nunmehr wurde das Obergeschoss, der Glockenturm und der Rittersaal fertig gestellt und den Freunden und Förderern des Schlosses sowie den Mitgliedern des Naturparks Sierningtal Flatzer Wand gezeigt. Stadtrat Peter Spicker: "Das Schloss Stixenstein ist ein gern gebuchter Veranstaltungsort, des auch heuer wieder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Alsergrunder Kultursommer startet heuer wieder am 30. Juni. Er geht damit bereits in seine dritte Runde. (Archiv) | Foto: BV 9
7

Gratis Kunst
Was der Alsergrunder Kultursommer im Juli 2023 bietet

Am Freitag, 30. Juni, startet wieder der Alsergrunder Kultursommer. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, was für ein Programm die Alsergrunderinnen und Alsergrunder hier erwartet. WIEN/ALSERGRUND. Die Corona-Pandemie wird wohl eher nicht als eine Phase in die Geschichte eingehen, die die Beste für Land und Leute war. Trotzdem brachte sie Dinge hervor, die nachwirken: eines davon ist der Alsergrunder Kultursommer. Ursprünglich sollte damit den Künstlerinnen und Künstlern unter die Arme...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Historiendarstellerin Austriadine Burg als Kaiserin Maria Theresia mit Anja Rogl (CMA) | Foto: Anne P.
1 1 14

Fête Baroque im Stift Ossiach CMA, Kärnten
Ein Spektakel der besonderen Art – Zeitreise ins Barock

Die Carinthische Musikakademie (CMA) im Stift Ossiach hat am letzten Wochenende vom 02. bis zum 04. Juni zu einem außergewöhnlichen Spectacle der „Fête Baroque“ geladen. Ein sensationelles Amusement, welches reich an Musik, Kulinarik, Spiel und Kultur für Groß und Klein war. Was am Freitagabend, dem 02. Juni, mit einem Konzert und barocken Street Food begann, erweiterte sich am Samstag, dem 03. Juni, ab 11 Uhr mit weit geöffneten Türen des Stifts Ossiach zur faszinierenden „Fête Baroque“. Der...

  • Kärnten
  • Anne P.
Anzeige
Unter anderem steht eine Rindsrevue zwischen Theaterabend und Volksfest auf dem Programm des Wald/4 Festivals 2023. | Foto: Fritz & Flora Besenböck
7

WALD/4 Festival 2023
Worauf man sich von 01. bis 04. Juni freuen darf

Noch bis 15. August geht das WALD/4 Festival über die Bühne: 47 einzigartige Projekte laden unter dem Motto „Randerscheinungen“ zum Kunst- und Kulturgenuss. WALDVIERTEL. „Das Besondere am Viertelfestival ist, dass der Kultur vor der Haustür eine Bühne geboten wird und das mit oft dauerhaftem Mehrwert: viele Projekte und Initiativen verankern sich langfristig in der Region und setzen wertvolle Impulse für die Gemeinschaft. Es ist immer wieder aufs Neue spannend zu beobachten, welch kreatives...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Naßwalder Regionalmarkt
7

Schwarzau im Gebirge
Naßwalder Regionalmarkt und Theater locken

Die Kultur-Saison in Naßwald  beginnt am 27. Mai in Naßwald. NASSWALD. Im Paul-Weiland-Park, unweit des Gasthauses "Zum Raxkönig" darf man sich wieder auf regionale Erzeugnisse und Theaterspiel freuen.  Die Saisoneröffnung findet am 27. Mai, 15-17 Uhr, statt. Früher als Gustav-Adolf-Fest bekannt dürfen sich die Besucher auf viel Musik, reichlich Essen, einen Regionalmarkt mit tollen Produkten aus der Region sowie auf die Paul-Weiland-Park-Eröffnung mit Parkeinweihung durch Pfarrer Lisson und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Gerda Sandriesser und Gert Christian Sturm, Leiter der Kulturabteilung, freuen sich auf zahlreiche Besucher: "Das heurige Programm kann sich absolut sehen lassen!" | Foto: MeinBezirk.at

Moderate Preise
Villach bietet abwechslungsreiches Kulturprogramm

Jedes Jahr stellt das Team der Kulturabteilung der Stadt Villach ein umfang-, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm mit Klang- und Bühnenmomenten zusammen. Heuer ist für jeden etwas dabei! VILLACH. "Der Bogen spannt sich heuer vom großen sinfonischen Orchester über Kammermusik bis hin zu Theater sowie Musiktheater. Es kommt Komödie, Tragödie, Neues und Traditionelles auf die Bühne - und das alles trotz Teuerungswelle zu einem sehr moderaten Eintrittspreis!", freut sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Eduard Geroldinger, Teresa Doblinger, Sieglinde Frohmann, Bernhard Zwielehner. | Foto: BRS/Nöhammer

Veranstaltungen im Innviertel
Inn4tler Sommer präsentiert neues Programm

Das Innviertel hat nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell vieles zu bieten. Die kulturellen Höhepunkte sind im Programm des "Inn4tler Sommers" zusammengefasst, das von den Bezirkshauptstädten Braunau am Inn, Ried im Innkreis und Schärding am Inn gestaltet wird. INNVIERTEL. Der Zeitraum des Inn4tler Sommers 2023 spannt sich von Mai bis September. Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner hebt hervor, dass Ried nicht nur für die Bildhauerfamilie Schwanthaler bekannt ist, sondern auch Sitz...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Minetti Quartett 705 | Foto: Julia Wesely
9

Kunst und Kultur
Frühsommer im Mostviertel ist nichts für Stubenhocker

BEZIRK „Der Kulturfrühling und Kultursommer ist so bunt und vielfältig wie noch nie! Es freut mich besonders, dass wir zu unseren bekannten Veranstaltungen zahlreiche neue Formate etablieren.“ freut sich Kulturstadtrat Stefan Jandl. Es ist wirklich einiges los im Mostviertel in diesem Frühsommer. Wer es da noch zu Hause aushält muss ein sehr eingefleischter Stubenhocker sein. Tanzen erlaubt In der Johann Pölz-Halle kann am 25.04. mit einem Kammerkonzert gestartet werden. Das Minetti Quartett...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Tickets für alle Kunst- und Kultur-Veranstaltungen können ab sofort im Ticketshop direkt auf der Programmseite von "KiK" erstanden werden. | Foto: KiK Ried

Kartenverkauf
Kulturverein "KiK" setzt auf eigenen Ticketshop

Inmitten der Kultursaison 2023 hat der bekannte Rieder Kulturverein “Kunst im Keller” (KiK) in Zusammenarbeit mit der Rieder Digitalagentur Monobunt seinen eigenen Ticketshop unter kik-ried.com an den Start gebracht. RIED. Tickets für alle Kunst- und Kultur-Veranstaltungen können ab sofort im Ticketshop direkt auf der Programmseite erstanden werden. Durch die In-House-Lösung fallen dem Kulturverein KiK nun auch keine Lizenzgebühren bei Ticketplattformen mehr an. Damit können die vollen Erlöse...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Ein Höhepunkt wird der Miteinander-Flashmob am 13. Mai sein. | Foto: VH Wels-Kirchdorf
2

Buntes Programm in Wels
Volkshilfe setzt Zeichen für Miteinander

Die Veranstaltungsreihe "Miteinander für Respekt und Toleranz" der Volkshilfe Wels-Kirchdorf wird dieses Jahr von 22. April bis 3. Juni in Wels stattfinden. Das abwechslungsreiche Programm bietet rund 40 Aktivitäten von mehr als 30 Organisationen, Vereinen und Institutionen. WELS. „Alle Veranstaltungen und Aktivitäten sind ein deutliches Zeichen für Respekt und Toleranz und sollen das Zusammenleben in unserer bunten Stadt fördern", erklärt der Vorsitzende der Volkshilfe Wels-Kirchdorf Johann...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Protest der Interessensgemeinschaft österreichischer Autoren gegen Regierung in NÖ. | Foto: Pixabay
1 3

Aus Protest
Autorinnen und Autoren sagen Landesauftritte in NÖ ab

Nach der österreichischen Filmakademie stellt sich nun auch die Interessengemeinschaft österreichischer Autorinnen und Autoren gegen die schwarz-blaue Koalition in Niederösterreich und sagt Landesauftritte ab. NÖ. Man werde an keinen Repräsentationsveranstaltungen des Landes mehr teilnehmen, solange das Abkommen gilt, hieß es dazu in einer Erklärung. Man werde „alles unternehmen, um von der Kunst und Kultur in Niederösterreich Schaden abzuwenden“.  Österreichische Filmakademie preschte vorErst...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bürgermeister Peter Müller, Stadtrat Martin Speychal und Vizebürgermeister Michael Preissl mit den neuen Kulturkalendern für Schrems. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
3

Veranstaltungsübersicht
Neuer Schremser Kulturkalender 2023

Die Stadtgemeinde Schrems hat seit März 2023 einen neuen Veranstaltungs-Flyer, den Kulturkalender. SCHREMS. Der Schremser Kulturkalender 2023 ist ein handlicher Flyer im A5 Format und bietet Kulturinteressierten eine Jahresübersicht aller großen Veranstaltungen, die im Kulturhaus und in der Stadthalle Schrems stattfinden. Nähere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen sowie zum Ticketkauf sind auf der Gemeindehomepage schrems.at/eventkalender zu finden. Der Kulturkalender 2023 liegt im...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bgm. Josef Niggas und Kulturausschussobmann Martin Niggas mit dem Team rund um die Kulturveranstaltungen beim Theater "Was Frauen wollen" in der Steinhalle Lannach. | Foto: Petru Rimovetz
5

Kulturausschuss 2023
In Lannach blüht die Kultur im Frühling auf

In der Marktgemeinde Lannach geht ein tolles letztes Kulturjahr nahtlos in das nächste über: Nach dem gelungenen Kulturherbst XXL 2022 mit großartigen Veranstaltungen wie dem ausverkauften Neujahrskonzert, stehen schon die nächsten Events in den Startlöchern.  LANNACH. Laut dem Kulturausschuss-Obmann Martin Niggas war der Kulturherbst XXL 2022 ein voller Erfolg. Er dankt allen, die aktiv für die Kultur in Lannach arbeiten. Die Veranstaltungen spannten einen weiten Bogen von Musik, Gesang,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
mo zart, die zweite Auflage: Johannes Kropfitsch, Irene Gölles, Peter Kasper. | Foto: Alexx Vogel

Gloggnitzer Kulturreigen
33 Konzerte werden das zweite "moz art"-Jahr prägen

Mit einem hochkarätigen Musikprogramm an sechs verschiedenen Spielorten meldet sich moz art zurück. Heuer wird der Bogen von Klassik bis Jazz gespannt. GLOGGNITZ. Ein Feuerwerk grandioser Instrumentalkünstler, großartiger Stimmen und symphonischer Klänge verspricht das Programm von moz art 23, das im Mozarthaus Vienna präsentiert wurde. Summerschool für Musiknachwuchs 33 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten bereichern das ganze Jahr über wieder die Kulturregion Semmering mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Reichenauer Theatersommer
Nestroy, Molière, Schwab & Roth sollen Theater füllen

Die Festspiele Reichenau eröffnen heuer ihr Programm mit Nestroys "Einen Jux will er sich machen".  REICHENAU. Neben Nestroy stehen von 1. Juli bis 6. August außerdem Molières "Tartuffe", Werner Schwabs "Die Präsidentinnen" und Joseph Roths "Die Kapuzinergruft" auf dem Programm.  "Frauenzimmer" und "Reichenau Spezial" Ergänzend zu den vier großen Schauspielproduktionen bieten die neuen Reihen "Frauenzimmer" und "Reichenau Spezial" einmalige Theater-Momente und persönliche Begegnungen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.