Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Der Verein VolXHaus ist immer noch auf Locationsuche. "Wir wollen uns nicht ins gemachte Nest setzen, sondern sind gerne bereit Umbauten und Sanierungen vorzunehmen." | Foto: VolXHaus

Klagenfurt
Kulturverein verzweifelt an hohen Immobilienpreisen

Noch immer keine neue Location für den Verein  VolXhaus: Während in anderen Regionen genügend und leistbare Immobilien zur Verfügung stehen, findet sich in Klagenfurt (noch) keine passende Immobilie. KLAGENFURT. Die emotionale Achterbahnfahrt des Vereins VolXhaus, der das Volkshaus noch bis Juni mit Veranstaltungen bespielt, nimmt kein Ende. Wie mehrfach berichtet, wurde das Mietverhältnis trotz Buchungen bis Jahresende vom Vermieter – der KPÖ – gekündigt. Ab Juli wird der Slowenische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Marlene Engelhorn. | Foto: Ulrich Palzer
2

Termine 2023
Verein "Literaturschiff" präsentiert erstes Kulturprogramm

Im Hinblick auf das kulturelle Jahr 2023 dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einige interessante Persönlichkeiten freuen. Mitgründer des Kulturvereins "Literaturschiff" gewährt erste Einblicke in das Kulturprogramm 2023. BEZIRKE. Im Dezember 2020 gründeten Rijalda Licina, Michaela Penteker, René Jo. Laglstorfer, Jürgen Huber und Christian Gsöllradl-Samhaber den Kulturverein "Literaturschiff" und wollen so eine "Drehscheibe zwischen Erzählenden, Schreibenden und Lesenden" schaffen. ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Erste Veranstaltungen finden Mitte Februar statt. Die Räumlichkeiten können online auf valentinum.at reserviert werden. | Foto: Andreas Rafezeder

St. Valentin eröffnet Valentinum
Zwei Jahre Bauzeit gehen zu Ende

Das Veranstaltungszentrum Valentinum öffnet seine Türen erstmals am Samstag, 11. Februar, um 17.30 Uhr.  ST. VALENTIN. Nach den Eröffnungsreden weiht der Chor Ad Libitum um 19.30 Uhr mit dem Programm "Die Schöpfung" den neuen Veranstaltungsort musikalisch ein. Im Valentinum ist es möglich, Veranstaltungen mit 20 bis 1.000 Personen an einem Ort abzuhalten. Ein Veranstaltungsort für jedes Event Folgende Räumlichkeiten stehen zur Verfügung: Der Vortragsraum der Musikschule mit einer Fläche von 105...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: privat
4

Die Pflichttermine
So lässig wird die Ballsaison in Ternitz

Tanzen, feiern, lustig sein – bei der Ballsaison 2023 in Ternitz ist für jede Altersgruppe  etwas dabei. Die Veranstaltungen im Überblick 19. Jänner, 17 Uhr Pensionistenball – 65 Plus Stadthalle Ternitz 21. Jänner Ball der  FF Ternitz – St. Johann Mostheuriger Scherz 21. Jänner Ball - Trachtenkapelle Flatz Kulturhaus Flatz 28. Jänner Ball - FF Ternitz – Sieding Gasthaus Strebinger 5. Februar Kindermaskenball - Kinderfreunde Ternitz Stadthalle Ternitz                                             ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julian Schlosser. | Foto: moz art
2

Gloggnitz blickt zurück
Erstes moz art-Jahr – eine Erfolgsbilanz

40 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten der Alpenstadt begeisterten das Publikum. GLOGGNITZ. Internationale Orchester und Spitzen-Solisten traten zwischen April und Dezember in Gloggnitz auf. Nicht weniger als 400 Künstler und Musiker aus zwölf Nationen standen auf der Bühne. Klassik | Jazz | Pop – eine gelungene Mischung Im Mittelpunkt des Programms stand Klassik vom Feinsten, aber auch Jazz und Pop-Musik fanden großen Anklang. "Umjubeltes Highlight war im Juni das Doppelkonzert der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Kunst im Top Lokal
LIVE-PAINTING mit VERNISSAGE

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde "FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage 13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • KUNSTTREFF WIEN
Martin Grüneis (Stv. Leiter der Abteilung Kunst und Kultur des Landes NÖ), GF der NÖ Werbung, Michael Duscher, LR Jochen Danninger, Tini Kainrath, Anton Höslinger (Augustiner-Chorherr), GF Konrad Hackl
©  | Foto: Hofer

Weinau
Kultur bei Winzern: 2500 Gäste besuchen 38 Events

Kultur bei Winzerinnen und Winzern ging mit 38 Veranstaltungen, rund 2.500 Gästen und edlen Rebsorten sowie Kulturgenuss in Perfektion zu Ende. NÖ. Für das Finale sorgte Tini Kainrath, die gemeinsam mit Peter Havlicek an der Kontragitarre im Stift Klosterneuburg ihr Programm „Wie a rode Rosn“ zum Besten gab. Die Gäste wurden mit Wiener Liedern, humorvollen Pointen und vielfach prämierten Weinen aus der Vinothek des Stiftes verwöhnt. Ein großer Erfolg In Niederösterreichs Weingütern,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Pia Klawatsch
3

Die Kulturwoche Nr. 8 am Semmering

Der September präsentiert sich in beginnender Spätsommerpracht und kündet den nahenden Herbst und die letzte Festivalwoche des Kultur.Sommer.Semmering 2022 an, die mit dem Wienerlied-Urgestein Roland Neuwirth seinen Auftakt nimmt. Maria Köstlinger und Jürgen Maurer widmen sich Schnitzlers Erzählungen über Liebe, Lust und Leid und setzen damit noch einmal einen Jahrhundertwende-Schwerpunkt mit ebenjenem Literaten, der selbst so oft am Semmering seine Sommerfrische verbrachte. Regina Fritsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kristina Miller gastiert auf Schloss Gloggnitz. | Foto: Oskar Schmidt

Gloggnitz
moz art Festwoche im August

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Alpenstadt erwarten die Gäste der Semmering-Region weitere musikalische Highlights. 7. August, 17 Uhr, Christkönigskirche Peter Tiefengraber (Orgel) Musik am Wiener Hof: W.A. Mozart, G. Muffat und J.C. v. Kerll 8. August, 19 Uhr, Schloss Gloggnitz Kristina Miller High Virtuosity: J.S. Bach, F. Busoni, J. Kropfitsch, A. Scriabin, S. Rachmaninow, J. Strauß, G. Cziffra 9. August, 19 Uhr, Schloss Gloggnitz Duo H.A. Llanos Campos & J. Gossner Groovin’ Mozart and More: C.M....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lucettichau | Dalina Ugarte

Kulturtipp am Semmering
Literarische und musikalische Vielfalt am Berg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünfte Festivalwoche im Grandhotel Panhans und im Kulturpavillon Semmering. Die grandiose Maria Bill folgt mit französischen Chansons von Jacques Brel und Edith Piaf der Bühnenpremiere von Timna Brauers neuem Album, bei welchem sie gemeinsam mit dem feurigen Vienna Tango Quintet der Liebe keine Träne nachweint. Startenor Michael Schade überrascht gemeinsam mit Pianist und Intendant Florian Krumpöck das Publikum mit einem "unklassischen" Liederabend der besonderen Art aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Spectrum Festival startet am Mittwoch in Villach. | Foto:  Daniel Domolky

Freier Eintritt
Spectrum Festival startet am Mittwoch in Villach

Ab Mittwoch zündet das Spectrum Festival wieder ein Feuerwerk an zahlreichen Produktionen aus den Bereichen Theater, Tanz, Performances, Konzerten und Lesungen mitten in Villach. Der Eintritt ist frei. VILLACH. Die Freiluftbühne ist bereits aufgebaut, die Vorbereitungen für das dreitägige Festival laufen auf Hochtouren. "Seit vielen, vielen Jahren ist das Spectrum Festival ein fixer Bestandteil des Sommerprogramms in der Stadt. Ich freue mich besonders, dass es heuer im Herzen Villachs, nämlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
vlnr.: Musiker Christian Scheer und "Il Baretto" Wirt Christian Wilfried Sichitz. | Foto: Roland Pössenbacher
25

Konzerte 2022
Christian Scheer live im "Il Baretto"

Konzerte 2022 Christian Scheer live im "Il Baretto" CHRISTIAN SCHEER Der bekannte Musiker Christian Scheer (Gesang, Gitarre und am Keyboard) bot am Freitag, den zahlreichen Gästen im "I Baretto", beste Unterhaltung mit Schlager/Pop Hits aus den 70ern und 80er Jahren. Geburtstagskind Harald bekam als Geschenk einen live Auftritt mit Christian Scheer und sang mit Bravour ein paar Lieder. KONZERTEDas "Il Baretto", in persona Inhaber Christian Wilfried Sichitz, in der Burggase 8 in Klagenfurt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Gerhard Gstöttner (Projektleiter Postbus Shuttle), Christian Blazek (Obmann des Tourismusverbandes Semmering-Rax-Schneeberg), Mariella Klement-Kapeller (Geschäftsführerin der Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH), Engelbert Rinnhofer (Bürgermeister Breitenstein), Hermann Doppelreiter (Bürgermeister Semmering), Roland Kasper (Gemeinderat Schwarzau im Gebirge) und Irene Gölles (Bürgermeisterin von Gloggnitz). | Foto: Wiener Alpen

Wiener Alpen
Jungfernfahrt für Kultur- und Wander-Shuttle

REICHENAU. Vorhang auf – die Kultur meldet sich in den Wiener Alpen in Niederösterreich eindrucksvoll zurück. Mit dem kürzlich gestarteten Festival „mo zart“ in der Stadt Gloggnitz, dem „Kultur.Sommer.Semmering“ sowie den Festspielen Reichenau kommen kulturaffine Gäste in den Genuss eines hochkarätigen Programms. Dieses lässt sich komfortabel mittels öffentlicher Anreise erreichen: Das Mobilitätsangebot wurde mit individuell buchbaren Kultur- und Wander-Shuttles erweitert. Bei der Abwicklung...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Siedlerpause am Tag vor der SJ Halloweenparty. | Foto: Simon Panwinkler

Alte Feuerwehr
Neuer Ort für Veranstaltungen in Gallneukirchen

Die Kulturszene in Gallneukirchen kann sich freuen: Ab sofort gibt es in der alten Feuerwehr einen Ort für Kunst und Kulturschaffende, an dem sie Veranstaltungen unkompliziert abhalten können. GALLNEUKIRCHEN. Die Gallneukirchner Künstlerinnen und Künstler haben schon sehnlichst auf den Umbau gewartet. Nun ist es so weit. Nachdem es bereits vereinzelte Veranstaltungen gegeben hatte – wie Leo Hackl Lehners Vernissage, einen Kinoabend und einer Halloweenparty – sind jetzt auch Umbaumaßnahmen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kulturreferent Johannes Gsaxner, Musikschuldirektor Heinz Moser, Bürgermeister Kurt Wallner, Citymanager Edgar Schnedl, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt und Markus Messics, Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Leoben, freuen sich auf einen Sommer voller Kultur. | Foto: Freisinger
5

Kultursommer Leoben
Zahlreiche Veranstaltungen versüßen den Sommer

Der Leobener Kultursommer bietet Gästen sowie Leobenerinnen und Leobenern eine Vielfalt an Veranstaltungen – von Musik wie bei „Leoben in Concert“ über das Silent Cinema in Zusammenarbeit mit Ö3 bis hin zu Festen wie dem Leobener Wiesenfest ist für jeden Geschmack und jede Altersstufe etwas dabei. LEOBEN. Nachdem die Stadt Leoben im Frühling mit dem neuen Live Congress und dem KulturQuartier kulturell wieder durchstarten konnte, möchte man mit einem umfangreichen Angebot an Veranstaltungen in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
0:40

Kulturprogramm Spielberg
Austropop-Konzerte, Kabaretts und Co.

Nach dem Frühlings- und dem Sommerprogramm präsentierte Kulturamtsleiterin Desiree Steinwidder die Highlights für den Herbst. Von September bis Dezember werden wieder Konzerte, Kabaretts und Co. im "Kultur im Zentrum" Spielberg stattfinden.  SPIELBERG. In den letzten Monaten gab es bereits ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im "Kultur im Zentrum". Im Sommer wird es mit einem zweitägigen Sommerfest, einem Kinderfestival und einer "Ladies Night" ergänzt. Im Herbst und Winter werden weitere 16...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Christoph Zimper spielt bei der Welturaufführung in der Bergkirche Pitten die Klarinette. | Foto: Tim Cavadini

Pitten
Welturaufführung bei den "Pitten Classics 2022"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 27. bis 30. Juli findet mit den "Pitten Classics" wieder ein Festival erlesener Musik in Pitten statt. Die "Pitten Classics" werden am 27. Juli mit der Welturaufführung von "In This Most Difficult Time" (2021/22) eröffnet, komponiert vom in der Schweiz lebenden Laurie Altman, zur Aufführung gebracht der Bergkirche von Florian Eggner (Violoncello), Christoph Zimper (Klarinette) und Christoph Eggner (Klavier). Bis 30. Juli gibt es weitere sieben Konzerte unter freiem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
The Erlkings sind im Gastgarten Unger zu erleben. | Foto: Julia Wesely

Pitten
Open Air-Konzert mit "The Erlkings" im Gastgarten Unger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 27. bis 30. Juli findet mit den "Pitten Classics" wieder ein Festival erlesener Musik in Pitten statt. Dem Sog von "The Erlkings" kann sich keiner entziehen: ein junges und energiegeladenes Quartett hat den Mut, deutsches Kunst-Lied in bestes Englisch zu übertragen und damit ihre bis heute uns berührende Schönheit zu erschließen. Ihre Lieder treten in unser Herz, bringen uns zum Tanzen oder Weinen, berühren unseren Verstand. Egal ob in Wien, London oder Pitten, ob...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Old Lügenbold - szenische Lesung im Bang-ART-li mit Markus Linder, Edi Jäger und Uli Brée.  | Foto: Max Moschen
13

Old Lügenbold
Wild West Feeling und Lügengeschichten in Grins

GRINS. Der Kulturverein 'Mein Grins'  hat sich zum Ziel gesetzt das kulturelle Dorfleben in Grins aufzumischen und einen Obst-Bangert, liebevoll das Bang-ART-li genannt, in einen Ort der Kultur verwandelt. Vergangenen Sonntag fand dort die szenische Lesung 'Old Lügenbold' mit Uli Brée, Markus Linder und Edi Jäger statt und entführte in die bizzaren Phanatsiewelten Karl Mays.  Die Legende des viel gereisten SchriftstellersDieser Abend wurde organisiert vom Verein Mein.Grins, unter Obmann und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Echte Party-Stimmung wird es wieder beim Wood Bash im Steinbruch in Groß Siegharts geben. | Foto: Marvin Ledwina
2

Eventvorschau
Dieser Sommer wird unschlagbar

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele auch im Bezirk Waidhofen bereiten sich auf einen großen Neustart vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen, die Veranstalter und Organisatoren jubeln – denn nach fast dreijähriger Corona-Pause geht es nun wieder so richtig los. Und auch die Gäste machen mit, fast so wie früher. Im Bezirk Waidhofen reiht sich in den nächsten Wochen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vom Motorsportspektakel angefangen, gibt es im Bezirk Zwettl in den nächsten Wochen und Monaten viel zu erleben. | Foto: Österreicher
5

Events, Events, Events
Dieser Sommer im Bezirk Zwettl wird unschlagbar

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele bereiten sich auf einen großen Neustart vor. BEZIRK ZWETTL. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen, die Veranstalter und Organisatoren jubeln – denn nach fast dreijähriger Corona-Pause geht es nun wieder so richtig los. Und auch die Gäste machen mit, fast so wie früher. Im Bezirk Zwettl reiht sich in den nächsten Wochen und Monaten ein Event an das nächste. Wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Skurril, bunt, modern - im Designmonat warten einige Überraschungen auf Kunstinteressierte.  | Foto: Designmonat/Galli-Magerl
2

Design-Programm
Der Designmonat kehrt auch in Deutschlandsberg ein

Der Grazer Designmonat macht auch in unserer Region halt. Was es alles Spannendes zu erleben gibt, findest du hier zusammengefasst!  DEUTSCHLANDSBERG. In Trahütten geht es Ende Mai ordentlich rund. Der Designmonat lässt sich jetzt im Ort nieder und heizt mit modernen Veranstaltungen an verschiedenen Locations ein.  "designfrische"Besucher:innen der "designfrische" begeben sich auf einen Spaziergang zu Fuß oder mit E-Bike durch das ehemals als Sommerfrische beliebte Bergdorf Trahütten, wo sie an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Mitglieder des Kulturausschusses: Barbara Schröckenfuchs, Martina Hebesberger, Ernestine Tummeltshammer, Helmut Hochhauser, Leopoldine Berger, Karin Burgholzer und Susanne Buchmann (v.li.). | Foto: J. Tummeltshammer

Micheldorf
Kirche am Georgenberg soll saniert werden

Etwas mehr als ein halbes Jahr ist seit der Gemeinderatswahl im Herbst vergangen. Der neu zusammengesetzte Kulturausschuss in Micheldorf hat die Zeit dazu genutzt, Ziele zu definieren, die das kulturelle Angebot in der Gemeinde verbreitern und aufwerten sollen. MICHELDORF. So sollen einerseits bestehende, andererseits aber auch neue Formate zu einem vielfältigen und anregenden Angebot für die gesamte Bevölkerung beitragen. „Dabei sind uns das Sichtbarmachen, Wiederentdecken und Bewahren der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.