Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Christoph Varga
3

130 junge Talente bezauberten in "Tanz im Gespräch"

Vertreter aus den NÖ Musikschulen hatten ihren großen Auftritt. Beim Ensembletreffen "Tanz im Gespräch" im Kulturhaus Wagram in St. Pölten waren auch Tänzer aus dem Bezirk Neunkirchen dabei. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Monica Rütgen). Elf Tanzensembles aus den niederösterreichischen Musikschulen präsentierten sich in einem öffentlichen Auftritt. Die Ensembletreffen bieten zudem die Möglichkeit, sich außerhalb der eigenen Musikschule einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und andere Ensembles...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

RENZO RUGGIERI - Italiens Meister des Akkordeons konzertiert im STEP & St. Paul

RENZO RUGGIERI , Italiens Meister des Jazz Akkordeons, der unter anderen auch im Wiener Akkordeonfestival 2018 musizieren wird, konzertiert mit seinem "Solo Accordion Project" am Samstag, den 3. März, 2018 im STEP in Völkermarkt. Beginn des Konzertes ist um 20:30  Uhr.  RENZO RUGGIERI ist Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Er spielte in der ganzen Welt unter anderen in Brasilien, Spanien, Deutschland, England, Frankreich, Slowakei, USA, Island, Russland, Mexiko...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Walter Schildberger
2

RENZO RUGGIERI - Italiens Meister des Akkordeons konzertiert in St. Paul

RENZO RUGGIERI , Italiens Meister des Jazz  Akkordeons, der unter anderen auch im Wiener Akkordeonfestival 2018 musizieren wird,  konzertiert   mit seinem "Solo Accordion Project" am Freitag,  2. März, 2018 im Rathausfestsaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. Beginn des Konzertes ist bereits um 19 Uhr.  Eröffnet wird das Konzert von Schülern der Musikschulen St. Paul, Lavamünd, St. Georgen und St. Andrä.  RENZO RUGGIERI ist Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe.  Er...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Jennifer Schaurhofer, Jeanette Schaurhofer, Alina Brunner und Beate Michlmayr planen einen Banküberfall.
3

Maniacs zeigen "Pleite, Pech und Panne"

In der elften Saison gehts komisch zu. Pleite, Pech und Panne Geschichte einer Frauen WG Komödie von Claudia Kumpfe (erschienen im Plausus Theaterverlag) Der Kulturverein stromauf präsentiert die Theatergruppe Maniacs in ihrer elften Saison mit der spritzigen und frechen Komödie „Pleite, Pech und Panne“. Ab 3. März 2018 zeigen die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler im Stadttheater Grein wieder jede Menge Talent und bieten witzige, begeisternd gespielte Unterhaltung. Regisseur Christian...

  • Perg
  • Dominic Schlatter
Das ist der Straßenperformer "DaBürgermasta". | Foto: Nico Zuparic
4

Kulturschiene: Straßenkünstler zur Sicherheit

VIDEO - Der Bahnhofsvorplatz ist ab sofort Schauplatz urbaner Performance-Künstler. SALZBURG (lin). "Kulturschiene" heißt ein Projekt, das die ÖBB und die Stadt Salzburg gemeinsam initiert haben. Die Kulturschiene wird am Mitte Februar den Bahnhofsvorplatz regelmäßig mit Straßenkünstlern bespielen. Damit soll zum einen den jungen Künstlern im Bereich Musik, Tanz, Schauspiel und Artistik eine Plattform gegeben werden, die das kulturelle Profil der Stadt ergänzen soll. Zum anderen wollen Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

@ARTCLUB Poker Face! – Fotoworkshop

Bei diesem Fotoworkshop gestaltet ihr gemeinsam mit der Künstlerin Annelies Senfter Port-räts und seid dabei abwechselnd Modell und Fotograf! Zum Abschluss gibt’s eine kleine digi-tale „Ausstellung“. Bringt eine Digitalkamera oder ein Smartphone mit! Für Jugendliche ab 14 Jahren Kosten: 4 Euro pro Person, mit S-Pass (Salzburger Jugendkarte) kostenlos Teilnehmerzahl begrenzt, bitte anmelden: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at, 0662-62 08 08-722,-723 Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 23.03.2018...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Jahreshauptversammlung der Landjugend Lavamünd

Am 13.01.2018 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Lavamünd im Café Bettina statt. Neben zahlreichen Mitgliedern konnten Vizebürgermeister Erich Pachler, die Bildungsreferenten Silke Pachler, Christiane Monsberger, Bernhard Knapp, sowie der Bezirksvorstand Wolfsberg begrüßt werden. Es konnte auf ein sehr aktives und lustiges Jahr zurückgeblickt werden. Die Ergänzungswahlen gestalteten sich sehr kurz, da alle Vorstandsmitglieder ihre Funktion behielten. Somit steht die Landjugend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Andrea Walkam
Teatro Matita
3

Preisgekröntes Figurentheater aus Slowenien

Matija Solce: Little Night Tales Des Nachts, alles schläft, versucht ein Schriftsteller eine Geschichte zu schreiben. Nach einigen erfolglosen Versuchen geht er hinaus. Da erwachen die Charaktere seiner Geschichte zum Leben... Figurentheater für Personen von 8–99 Jahren und für Publikum aller Sprachen. Idee, Puppen & Spiel: Matija Solce Regie: Vida Cerkvenik-Bren Eine Produktion von Teatro Matita Preise und Auszeichnungen 2004: Preis für Animation und Performance Loutkářská Chrudim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
1 21

Junger russischer Akkordeonvirtuose Semion Schmelkow beeindruckte in St. Andrä

Der mehrfach international ausgezeichnete Musiker Semion Schmelkow aus Moskau gab unlängst sein fantastisches Können im Vortragsaal der Musikschule St. Andrä zum Besten. Gemeinsam mit Akkordeonschülern der Musikschulen St. Andrä, St. Paul und Lavamünd, die das Vorprogramm bravourös gestalteten. „Ein fantastischer Abend für alle und ein großer Ansporn für die begeisterten Jungmusiker“ so Kurt Szecsödi, ein begeisterter Konzertbesucher. Semion Schmelkow ist in Kermerowo (Russland) geboren....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

@ARTCLUB Greenbox! Foto trifft Malerei

Mit Karin Wabro, Bakk. phil. In der Foto-Greenbox verrückte Bildmotive oder euch selbst in Szene setzen, übermalen und wieder retour … Bei diesem Artclub lassen wir uns von der Arbeitsweise des Künstlers Lois Renner zu witzigen Bildideen inspirieren. Bringt einfach eine Digitalkamera oder ein Smartphone mit! Kosten: Eintritt frei, Workshop-Gebühr 4 Euro, mit S-Pass (Salzburger Jugendkarte) kostenlos Für Jugendliche ab 14 Jahren Informationen & Anmeldung: E kunstvermittlung@salzburgmuseum.at...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
v.l.n.r.: Harmonikalehrerin & Ensembleleiterin  Frau Monika Furian, Alina Rampitsch - Querflöte, Daniel Hasenbichler - Tenorhorn, vorne: Laura Rampitsch -  steirische Harmonika
1 2

Feinste Volksmusik aus Lavamünd in Krastowitz

Im Rahmen des 12. Kärntner Volksmusikwettbewerbes, der nur alle 2 Jahre stattfindet, trafen sich auf Schloss Krastowitz wieder unzählige junge Volksmusikanten zu einem besonderen musikalischen Ereignis.  Die Musikschule Unteres Lavanttal war bei diesem Wettbewerb mit Laura Rampitsch, einer äußerst talentierten steirischen Harmonikaspielerin,  sowie mit dem Trio „Die drei Aufgwecktn“ mit Alina Rampitsch- Querflöte, Laura Rampitsch- Steirische Harmonika und Daniel Hasenbichler-Tenorhorn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Walter Schildberger
5

Multi-Kulti-Fest am 30.09.2017

Ein Fest, das Kulturen verbindet Die Migrantinnenberatung Spittal/Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung, das Jugendservice Spittal und die mobile Jugendarbeit Junique veranstalten am 30.09.2017 bereits zum 3. Mal von 13.00 bis 16.30 Uhr das Multi-Kulti-Fest im Schlosspark beim Brunnen. Bei Schlechtwetter findet das Fest im Innenhof des Schlosses Porcia statt. Das Fest ist eine Veranstaltung, an der sowohl einheimische Kulturvereine als auch soziale Einrichtungen beteiligt sind. Vertreter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Anmeldetermine der Musikschule Unteres Lavanttal 2018

Alle die sich musikalisch bilden wollen können den Schulstart wohl kaum erwarten, so wie das Team der Musikschulen St. Andrä, St. Georgen, Lavamünd, und St. Paul, kurz Musikschule Unteres Lavanttal,  es kaum erwarten kann, seine Freude an Musik mit interessierten  Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu teilen.  Am Montag, 10. September 2018, sowie Dienstag, 11. September 2018 in der Zeit von 16 bis 18 Uhr kann man sich zu musikalischen Unterricht für das Schuljahr 2018/2019 neu anmelden!  Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Foto: Armin Zwazl

Ein Campingbus und jugendliche Filmstars

Drehort Neunkirchen: Ein Jugendfilm entsteht BEZIRK NEUNKIRCHEN (a_zwazl). Der Jugendfilm „Die Reise“ wird ab Herbst 2017 österreichweit in den 9. Schulstufen zu sehen. Als Drehort dabei: Neunkirchens Innenstadt. „Der Neunkirchner Hauptplatz wurde aufgrund der schönen Kulisse als Drehort ausgewählt“, freut sich Jugendgemeinderätin Sabine Mayerhofer (VP) über den Dreh in der Bezirkshauptstadt, „die Crew filmte Partyszenen. Zudem wurde ein Campingbus besprayt“. Gedreht wurde der Film im Auftrag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l.n.r.: Hr. Kevin Seah, Querflötenlehrer, Victoria Mayer, Querflötistin, Irmgard Meßner, Restaurant "U-Boot", Christian Kampl, Trompeter, Walter Schildberger, Direktorstellvertreter Musikschule Unteres Lavanttal
1 6

"prima la musica"-Teilnehmer erhielten Saisonkarten für Lavamünder Badesee

Der musikalische Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach hat sich in den letzten Jahren zum größten Jugendmusikwettbewerb entwickelt. Die Leistungen in insgesamt zwölf Wertungskategorien wurden von Fachjurys bewertet. Junge, leistungsorientierte und talentierte Musikerinnen und Musiker der Musikschule Unteres Lavanttal haben mit ihren Lehrern qualitative musikalische Programme erarbeitet und nutzten diese Plattform um sich mit ihren Alterskollegen musikalisch vergleichen zu können. Da diese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Tanztheater "Feel Glück"

Das 4. abendfüllende Programm mit der international erfolgreichen Albertini Dance Company aus Innsbruck Die unterschiedlichsten musikalischen wie tänzerischen Stilrichtungen von Modern über Jazz und komikgeladene pantomimische Spielszenen garantieren einen energiegeladenen, heiteren und eindrucksvollen Tanztheaterabend. Wann: So, 2. Juli 2017 Wo: FoRUM in Rum Vorverkauf bei Ö-Ticket (www.oeticket.com), Resttickets an Abendkassa Wann: 02.07.2017 20:00:00 Wo: FoRum Rum, Rathausplatz 1, 6063 Rum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bernadette Gassler
Kreativworkshop für die Kleinen: Schauspieler Christian Kohlhofer spielt mit den Kids vom Kindergarten Laimäckergasse das Buch "Als die Raben noch bunt waren"
8

Kinderliteraturhaus: Die lebendige Welt der Bücher

Auf der BücherBühnne können Kinder und Jugendliche aktiv in die Welt der Bücher eintauchen. WIEDEN. Kann man Bücher spielen? Aber sicher doch! Nämlich auf der Kinderbühne in der Mayerhofgasse 6. Das ist der Veranstaltungsort für den österreichischen Verlag der Jugend. "Unsere Aufgabe ist die Leseförderung. Dazu wollen wir die Lust am Lesen wecken. Deshalb ist es wichtig, Kindern Literatur nicht von außen aufzudrücken, sondern sie aktiv teilnehmen zu lassen", erklärt Brigitte Reisinger die...

  • Wien
  • Wieden
  • Anna-Claudia Anderer
Malcolm Baker ist der letzte traditionelle Fischer im wildromantischen Cornwall. | Foto: Leo Kaserer
2

Zirler Film erhält Auszeichnung beim International Ocean Film Festival in San

Das International Ocean Film Festival gilt als einer der erfolgreichsten Nischen-Treffpunkte für Independent Produktionen. Mit seinem Film „LAST FISHERMAN“ erhält der Zirler Sozialarbeiter Leo Kaserer den Culture Award 2017. Malcolm Baker ist der letzte traditionelle Fischer auf der verschlafenen, dramatisch schönen Halbinsel Rame in Cornwall. Jeden Krabbenkorb fertigt er selbst an, repariert und restauriert seine Holzboote und antiquierten Netze. Ohne eigentliche Ausbildung ist er doch Meister...

  • Tirol
  • Telfs
  • Angelika Haselwanter

In This Chest Jukebox Night

PRIVATKONZERT FÜR ALLE Beim kleinsten Konzert der Welt verwandeln sich Band und Location in eine lebende Jukebox. Mit ihrer neuen EP Together We Are Strong touren In This Chest ab Ende Jänner durch Österreich und Europa – für das Konzert in ihrer Heimatstadt haben sich die Klagenfurter etwas besonderes einfallen lassen: Gegen eine freiwillige Spende können die BesucherInnen ihren Lieblingshit aus dem Repertoire der Band wählen. Das Beste: Durch den beschränkten Platz wird jeder Songwunsch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
13

Musikschule St. Andrä umrahmte Adventmessen in der Basilika und der Pfarrkirche St. Ulrich an der Goding

St. Andrä: Basilika Maria Loreto | Bereits seit einigen Jahren verkürzen SchülerInnen der Musikschule St. Andrä am 1. Adventsonntag in der Basilika St. Andrä und am 2. Adventsonntag in der Pfarrkirche St. Ulrich an der Goding mit ihrer Musik die Wartezeit auf Weihnachten. Den Musiklehrerinnen Liane Hassler , Klavier, und Marion Joham-Plattner, Blockflöte, die für die Auswahl und Einstudierung der Musikstücke verantwortlich zeichnen, gelang es auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Stei(l) & Stei(l): Mario Steidl und Barbara Steinberger - hier in der BB Pinzgau-Redaktion -  sind stolz auf das Nexus-Programm 2017. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Kunsthaus Nexus: Nur keine Schwellenangst - eine Vorschau auf 2017

SAALFELDEN (cn). "Die Bezeichnung ,Kunsthaus' trägt sicherlich dazu bei, dass es bei den Menschen teilweise eine gewisse Scheu gibt, unsere Veranstaltungen zu besuchen", meint Intendant Mario Steidl, der gemeinsam mit Nexus-Mitarbeiterin Barbara Steinberger glaubhaft und sympathisch versichert, dass dazu aber eigentlich überhaupt kein Grund besteht. Das beweist auch die Bilanz über das sich dem Ende neigende aktuelle Jahr, in dem vor allem das speziell für die Jugend angebotene Programm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Electric Love meldet Publikumsrekord

Das Festival in Plainfeld wurden von 165.500 Menschen live und von mehr als einer Million im Netz verfolgt. PLAINFELD (lin). Publikumsrekord bei "Electric Love", dem Festival elektronischer Musik am Salzburg-Ring. Wie die Festivalleitung meldet, wurde der 14-minütige Zusammenschnitt in drei Wochen mehr als eine Million mal auf You Tube angeklickt. In diersem "official Aftermovie" sind sämtliche Festival-Highlights 2016 plus Impressionen aus dem Salzburger Land verpackt. Auf dem Gelände selbst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
25

Starkes Zeichen der Völkerverständigung bei Interkulturellem Fest im O-Dorf

„Die Mischung macht`s“ - Fest der Kulturen und Generationen verbindet Stadtteilbewohner! Ganz nach diesem Motto organisierten eine Vielzahl an Vereinen und Organisationen das 6. Interkulturelle Tanz- und Musikfest am vergangenen Samstag im Olympischen Dorf. Am DDr. Alois Lugger Platz erlebten eine Vielzahl an Interessensgruppen ein gelungenes Stadtteil-Fest. Dies zeichnete sich durch eine Kultur und neuerdings auch generationenübergreifende Beteiligung vieler so unterschiedlicher Menschen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendzentrum Skyline
Highlight des Sommers: Bei der Kinder- und Jugendbuch-Ausstellung kann man alles über das lebenswichtige Wasser lernen.
2

Kultur Kapfenberg: Kein Ende in Sicht

Kapfenberg hat diesen Sommer mit zwei neuen Ausstellungen noch einiges an Kultur zu bieten. Menschenbilder und Wasserwelten: Die beiden neuen Ausstellungen wurden vergangenen Donnerstag in Kapfenberg eröffnet. Damit sollen Kunst und Kultur wieder in den öffentlichen Raum rücken und von allen Bürgerinnen und Bürgern genossen werden können. Foto-Kunst für alle Am Koloman Wallisch-Platz in Kapfenberg werden große Installationen mit Porträtbildern von verschiedenen Fotografen aus der Steiermark...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hannah Michaeler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.