Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Die KLAVIERSPIELKUNST-Veranda mit dem historischen Stöcker-Flügel
2

KLAVIERSPIELKUNST-Veranda eröffnet in Kufstein am 1. Oktober

Jeder, der aus der Kaiserbergstraße neben dem Modehaus „Fussl“ in die kleine Gasse mit dem Namen „Prof.-Sinwel-Weg“ einbiegt, kennt den kleinen gelben Holzpavillon mit den grünen Fenstern: Hier hatte vor Jahrzehnten die legendäre Anna Mayr ihr Trödelgeschäft, (die übrigens in diesem Juli 100 Jahre alt geworden wäre), und hier eröffnete Jahre später Bruni Kilchenmann ihre Kunstveranda. Wer in den zurückliegenden Sommermonaten durch die Fenster schaute, fragte sich: „Wofür wird denn hier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nati Harless
Foto: Kulturinitiative Huanza

Eröffnung der 25. Außerferner Kulturzeit am 07. September 2014

Am Sonntag, den 07. September 2014 um 16 Uhr wird die Kulturzeit auf der Arena Ehrenberg eröffnet. Die diesjährige Eröffnung schlägt passend zum Motto der Kulturzeit „Brücken“ zwischen verschiedensten Kunstformen in ganz besonderem Ambiente. Als Kulisse zum 25-jährigen Jubiläum dient die geschichtsträchtige Arena Ehrenberg. Die „Außerferner Big Band“ unter der Leitung von Andreas Kopeinig sorgt mit ihrem vielfältigen Repertoire für gute Stimmung. MITMACHEN:: Entdecken Sie Ihre künstlerische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Eröffnung der Naturausstellung "Der letzte Wilde"

Am 4. Juli 2014 wird im neuen Besucherzentrum der Ehrenberger Klause die Naturausstellung des Naturpark Tiroler Lech feierlich eröffnet. Ab 5. Juli ist "Der letzte Wilde" zu den selben Zeiten wie das Erlebnismuseum "Dem Ritter auf der Spur" geöffnet. Diese sind: täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr Wann: 04.07.2014 10:30:00 Wo: Burgenwelt Ehrenberg, Klause, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Waltraud Heinrich

Wiens größte Pop-up-Galerie HALB 7 & Vernissage

Julia Dunker und A. Stix - zwei deutsche Künstler mit Lebensmittelpunkt Wien - eröffnen am 5. Juni 2014 Wiens größte Popup-Galerie, HALB 7, auf 600 Quadratmetern in der Halbgasse 7. „Meine Motive - der weibliche Körper - vermitteln Verlangen, Sehnsucht, Angst, Gier, Lust und Begehrlichkeit – Gefühle, denen wir uns nicht entziehen können, da sie stärker sind als wir selber. Die Intimität der Bilder macht den Betrachter zum Zeugen einer Tat, die in der Phantasie entsteht. Im Kopf des Betrachters...

  • Wien
  • Neubau
  • Betty Winkelstein
In Großmürbisch gibt es viel zu lesen: Markus Fragner, Verena Dunst und Bgm. Siegfried Klucsarits mit Kindern | Foto: SPÖ

Neue Großmürbischer Bücherei schlägt ihre Seiten auf

Das neue Gemeindearchiv und die Bücherei von Großmürbisch haben ihre Pforten geöffnet. "Büchereien erleben in vielen Gemeinden eine regelrechte Renaissance. Auch für Kinder und Jugendlichen sind sie Treffpunkte, die ihnen die große Welt der Bücher erschließen können", freute sich Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst die zur Eröffnung einen Scheck über 500 Euro überreichte. Träger des Archivs und der Bibliothek ist ein Verein, den Markus Fragner, Bgm. Siegfried Klucsarits, Eugen Burits,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Eröffnungskomitee bestand (von links) aus Bezirkshauptfrau Nicole Wild, Landesrätin Verena Dunst, Bgm. Leo Radakovits, LH-Stv. Franz Steindl und Vbgm. Helmut Kovacsits.

Güttenbacher Mehrzweckhalle offiziell eröffnet

Mit begrüßenden Worten von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl, Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst und Bgm. Leo Radakovits wurde die neue Mehrzweckhalle eröffnet. Sie wurde an die Räumlichkeiten des Tennisvereins angebaut und bietet Platz für große kulturelle und sportliche Veranstaltungen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
10

White Noise in Tamsweg eröffnet

Hier einige Bilderimpressionen von der gestrigen Eröffnung des Kunstigels "White Noise" im Tamsweger Schlosspark. Über 100 Veranstaltungen aus allen Kunstrichtungen und kulturellen Strömungen wird es bis September geben. 40 Jahre LKV Die Lungauer Kulturvereinigung feiert heuer das 40-jährige Bestehen. Sie ist damit eine der ältesten und beständigsten zeitgenössischen Kulturinstitutionen im Bundesland Salzburg. Anlässlich dieses Jubiläums stellt das Land für vier Monate den Kulturpavillon "White...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Kühe sterben, Flaschen nicht (Foto: Subhash)
2

Milchausstoß

Milch ist das erste Nahrungsmittel, das viele Lebewesen nach ihrer Geburt zu sich nehmen – der Mensch in den sogenannten „zivilisierten Ländern“ allerdings nur mehr in homogenisierter, pasteurisierter, standardisierter, denaturierter Form. Aus dem direktesten, unmittelbarsten Lebensmittel ist ein Produkt der Nahrungsmittelindustrie geworden. Diese Milch wird nicht mehr sauer; sie wird schlecht. Sie ist ein Ergebnis der maschinellen Aneignung von Natur. Sie dann auch noch in Plastikflaschen...

  • Zwettl
  • * Subhash

Die letzen Tage der Menschheit

Sie ist sicherlich eine der spannendsten Künstlerinnen und Kunstschaffenden zurzeit in Österreich – Deborah Sengl. In ihren Werken spielt sie mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier. So auch in ihrer aktuellen Ausstellung „Die letzten Tage der Menschheit“. Im Essl Museum spielen dabei 200 weiße Ratten die Hauptrolle in unterschiedlichen Szenen und reflektieren so auf das Jahr 1914. Die Ausstellung eröffnet Bundespräsident Heinz Fischer am 30. Jänner. Eröffnung der Ausstellung „Die letzen...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Das re.use-Team rund um Verena Hofer und Gottfried Sommer freut sich auf Ihren Besuch beim Eröffnungsfest am 18. Oktober!

Eröffnungfest von re.use - electro

Mit Live-Musik, Gewinnspiel und Werkstattführungen eröffnet "re.use - electro", der neue Recycling-Shop mit Reparaturwerkstatt, am 18. Oktober in Krieglach seine Türen. re.use - electro ist ein sozialökonomischer Betrieb, wo ganz im Sinne von Nachhaltigkeit defekte Elektro- und Haushaltsgeräte auf Vordermann gebracht werden. Das Team rund um Gottfried Sommer und Verena Hofer repariert defekte Waschmaschinen, Geschirrspüler, Fernseher, Radios, EDV-Geräte und viele weitere Gerätschaften aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Stamberger
Freiwillige Feuerwehr, Hallein
8

STADTFEST HALLEIN 2013

Eröffnung durch den neuen Bürgermeister Verschiedenen Kulturen präsentieren sich am Halleiner Stadtfest und Sorgen für Jung und Junggebliebene für jeden Spaß. Was ist Paintball? Paintball ist die moderne Version des Räuber- und Gendarm-Spiels. Man konnte es hier am Stadtfest versuchen. 17:00 Uhr Fahrzeugbergung der freiwilligen Feuerwehr, Tauchergruppe im Tauchcontainer, eine Simulation, wie im Ernstfall ein Auto aus dem See geborgen wird. Rundgang durch die verschiedenen Location im Stadtfest...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
www.pesata.at

Kunst im Salettl präsentiert die Ausstellung: DREISAMKEIT

Es tut sich wieder etwas im Salettl des Gasthaus Weidinger! Heute Abend, ab 19:00 Uhr, laden die Wiener Künstlerinnen Veronika Junger und Andrea Pesata und der Wiener Künstler Ian Krause zur Vernissage ihrer Ausstellung "DREISAMKEIT", im Ambiente des Alt-Wiener Salettls im Hof des Gasthaus Weidinger. Wann: 27.06.2013 19:00:00 Wo: Gasthaus Weidinger, Danhausergasse 3, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Harald Pesata
1 9

Kunsthalle eröffnet – "Leute sollen sagen: Ja, das gefällt uns"

Die Kunsthalle Mühlviertel eröffnet und lädt am 9. und 10. März zum Tag der offenen Tür. AIGEN. Nach fünf Jahren Bauzeit, in denen es auch viele (finanzielle) Durststrecken gab, wird am Wochenende die Kunsthalle Mühlviertel eröffnet. „Es ist ein gutes, ein erhebendes Gefühl – ich kann es gar nicht beschreiben“, sagt Angela Berger kurz vor der Eröffnung. Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. März gibt es jeweils von 14 bis 17 Uhr einen „Tag der offenen Tür“. Angela Berger und Wolfgang Zöhrer sind die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

Adventzauber

Mit einer Einstimmung in den Advent am 24.11. öffnet der Dorferneuerungsverein-Schlöglmühl seine Pforten zum alljährlichen Adventmarkt. Schöner als eh und je präsentiert das kleine Dorf seine Stände und den gesamten Ort in einem Lichterglanz. Für beste Bewirtung an Speisen und Getränken, Köstlichkeiten durch Hausgemachtes, weihnachtliche Geschenkideen, Spielwaren und vieles mehr ist gesorgt. Besucht kann der Adventmarkt an den Wochenenden ab dem 24.11. bis einschließlich 16.12. 2012. werden....

  • Neunkirchen
  • daniela riegler
5

Egidius Golob - "Die Visionen des Geniegidius" - Satirische Bilder

Egidius Golob - "Die Visionen des Geniegidius" - Satirische Bilder Kunstcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 / Klagenfurt http://lidmansky.kilu.de/ Dauer der Ausstellung: bis 24. Okt. 2012 Egidius GOLOB geboren 1931 in Klagenfurt, lebt und arbeitet in Wien; als freischaffender Grafiker und Zeichner tätig erlernter Beruf: Schriftsetzer, Studium an der Wr. Kunstschule bei Prof. Fabigan; Gastschüler an der Hochschule für Angewandte Kunst, weitere künstlerische Ausbildung mit Privatstudien;...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Hörmandinger
6

SüduferSommer wurde eröffnet

EBENSEE. Mit einem Festakt im Hof des Museums Ebensee, wurde am 21. Juni der SüduferSommer von Vizebürgermeisterin Sabine Promberger und GV Martin Derfler eröffnet. Im Ebenseer SüduferSommer sind seit dem Vorjahr hochklassige Kulturangebote, traditionelles Brauchtum und vielfälltiges Sport- und Freizeitangebot komprimiert. Der Veranstaltungsbogen reicht von Juni bis September, und erstreckt sich über Pfarrfeste, Sommer Open Airs, die Modeschau der Modeschule Ebensee, Parkkonzerte, den...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Ausstellung im Kulturhaus St. Andrä-Wördern

Von 12. bis 15. Juli 2012 findet im Kulturhaus St. Andrä-Wördern eine Ausstellung mit Bildern von ALFRED HASLINGER, REGINA UNGER und STEFANIE WIDERLECHNER statt. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, 12. Juli 2012 um 19:00 Uhr statt. Kunstinteressierte und alle, die es noch werden wollen sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist von 13. bis 15. Juli 2012 täglich von 10:30 bis 20:00 Uhr zu besichtigen. Kulturhaus St. Andrä-Wördern, Kirchenplatz 2. Wann:...

  • Tulln
  • Alfred Haslinger
Foto: Griessen
4

Höfemuseum öffnet am 1. April

KRAMSACH. Ein vielfältiges Programm und gleich vier sehr unterschiedliche Ausstellungen warten in diesem Jahr auf die Besucher des Tiroler Höfemuseums. Am 1. April wird das Museum mit der sakralen Kunstausstellung (bis 22. April) von Hans-Peter Gruber eröffnet. Der Wörgler Künstler setzt sich ideenreich mit dem christlichen Glauben auseinander und verwendet dazu Naturmaterialien wie Wurzeln und Rinden sowie Metall und Glas. Ab 1. Mai zeigt der Bruder des Wissenschaftsministers - der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
31

Vernissage von Hans Pfefferle

Klagenfurt, 21. März 2012 - Studiogalerie im Stadthaus Zahlreiche kunstinteressierte Besucher pilgerten zur Vernissage von Hans Pfefferle "Schundig Elegant" - Zeichnungen und Mosaike in der Studiogalerie in Klagenfurt. Gr. Günther Scheider, in Vertretung von Bgm. Christian Scheider, eröffnete die Ausstellung von Hans Pfefferle und wünschte, in seinen und im Namen des Bürgermeisters, Hans Pfefferle für seine Ausstellung viel Erfolg! Einführende Worte durch Dr. Josef Gastinger Dauer der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 69

Eröffnung Kukma in Markt Allhau

Der Kunst ein Zuhause Markt Allhau. Vergangenen Freitag wurde das neue Haus des Vereins „Kunst und Kultur Markt Allhau“ feierlich eröffnet. Die ehemalige Postfiliale wurde teils von den Mitgliedern und teils von Professionisten seit August des Vorjahres renoviert. Skulpturen an der Fassade locken nun schon von Draußen die Besucher zum Näherkommen an, und die hellen Räume sind jetzt ideal adaptiert worden für zahlreiche künftige Ausstellungen. Die momentane Ausstellung ist bis 11. Mai zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dorothea Müllner-Frühwirth
Gr. Arno Arthofer, Johann Holzfeind Wieltschnig & Liane Holzfeind Wieltschnig, Petra Sereinigg (Cafe Fresco), Vizelandeshauptmann Dr. Peter Kaiser, MMag. Manuela Tertschnig (kulturRaum Klagenfurt), Gr. Mag. Martin Lemmerhofer
16

Vernissage Liane Holzfeind Wieltschnig "Rückblick"

Klagenfurt, 21. März 2012 Cafe-Bar Fresco Telefon: +43 463 51 28 22 E-Mail: fresco@frescobar.at Vernissage Liane Holzfeind Wieltschnig "Rückblick" Infos: http://www.wieltschnig.eu/ Eröffnung durch: Landeshauptmannstellvertreter Dr. Peter Kaiser und Dr. Ulf Dietrich Sereinigg Dauer der Ausstellung: bis 13. April 2012 Wie Landeshauptmannstellvertreter Dr. Peter Kaiser in seiner Eröffnungsrede betonte, freut es ihn besonders die Vernissage von Liane Holzfeind Wieltschnig eröffnen zu dürfen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
EGIDIUS GOLOB
16

Vernissage von EGIDIUS GOLOB im Cafe Perstinger

Klagenfurt, 13. März 2012. Horst Gradischnig (Inh. Cafe Perstinger) und sein unermüdlicher Freund und Organisator H. W. Wahl bemühen sich mit gemeinsamen Kräften das Traditionscafe Perstinger in ein "Hawelka" - eine Kunst und Kulturstätte - in Klagenfurt zu etablieren. Es war ihnen eine Freude COLLAGEN des international anerkannten Grafiker und Zeichner EGIDIUS GOLOB vorzustellen. Dauer der Ausstellung: bis 05. April 2012 Egidius GOLOB geboren 1931 in Klagenfurt, lebt und arbeitet in Wien; als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 32

Vernissage DANJA KULTERER / Eröffnung ATELIER ART POINTS

Klagenfurt, 15. Sep. 2011 - Atelier art points - Birgit Michelatsch, Villacher Ring 59/1, Mobil: +43 (0)699/10729025, E-Mail: office@art-points.at, http://www.art-points.at Mit einer Vernissage von DANJA KULTERER wurde das Atelier "art points" eröffnet. In den Eröffnungsreden von: Claudia Haider, Bgm. Christian Scheider, Stadtrat Jürgen Pfeiler, Birgit Michelatsch und Danja Kulterer lag die Betonung auf der Bedeutung von Kunst - und im speziellen in der frühen Schulung mit Kindern - für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.