Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Keltenfest Scharnitz

Am 20 Juni findet auch heuer wieder das Keltische Erd- Naturfest in Scharnitz statt!!! Ein Fest für die ganze Familie: Mittelalterliche Live Musik, Gaukler, Spanferkel, Kinderbetreung...... Wann: 20.06.2015 12:30:00 Wo: Gemeinde, 6108 Scharnitz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch

Wiener Spielstraße in der Richtergasse in Neubau am 21.Mai 2015

Multikulturelles Netzwerk - Parkbetreuung in Neubau lädt euch zur Wiener Spielstraße ein. Von 16:00 bis 19:00 Uhr Bei der Wiener Spielstraße kannst du an acht Tagen Straßen in Neubau erobern und ganz ohne Autos viele Spiele spielen. Du kannst Gummihüpfen, Tempelhüpfen, Rollerfahren, an einem Radparkour und an Geschicklichkeitsspielen teilnehmen. Vielleicht versuchst du dich auch im Dosenstelzenlauf oder Jonglieren, Frisbeespielen und Hula-Hoop geht natürlich auch. Und fahren mit einem Pedalo...

  • Wien
  • Neubau
  • PARK BETREUUNG

Internationales Storytellingfestival fabelhaft! - Das GROSSE Fest im kleinen Dorf

Der ganze Ort verwandelt sich zur Bühne und präsentiert ein Kulturereignis der ganz besonderen Art: 30 der weltbesten Erzählkünstler erzählen ihre Geschichten – vom klassischen Erzähler, Pantomime, Figurentheater, Clownerie, Akrobatik und Tanz bis zu Musik! Und das staunende und lauschende Publikum wandert von einer Bühne zur anderen – 5 fabelhaft!e Stunden lang. Alle Bühnen sind wetterfest – überdacht oder im Innenbereich! Sa, 30. Mai von 17.30 bis 22.30 Uhr – Programm f. Erwachsene So, 31....

  • Wiener Neustadt
  • Kurgemeinde Bad Schönau
3

Ottakringer Parkateliers 2015

Künstlerische Kindertraditionen Bildhauerei | Ytong Die Ytongbearbeitung folgt ihrer eigenen Tradition und stellt den Umgang mit Material und Werkzeugen sowie die formgebende Arbeit eines Bildhauers in den Mittelpunkt. Kindern die Besonderheiten künstlerischer Ausdrucksformen nahezubringen und das Wesen der Kunst als spontanen Prozess der individuellen, kreativen Gestaltung erlebbar zu machen steht im Mittelpunkt der Parkateliers. Die Parkateliers finden nur bei Schönwetter statt . Wir freuen...

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater

Robin Hood - Kindermusical

England im Jahr 1192. Der gute König Richard befindet sich außer Landes. Sein Bruder Prinz John regiert mit Willkür und unterdrückt das Volk. In der Gegend um das Städtchen Nottingham ist es besonders schlimm, denn dort treibt der herzlose Sheriff die Steuern ein, und zwar vor allem bei jenen, die ohnehin schon kaum mehr zu essen haben. Die Lage für die Menschen wäre hoffnungslos, gäbe es nicht einen Mann, dem es immer wieder gelingt, dem Sheriff ein Schnippchen zu schlagen und das Volk zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Spari
Der aktuelle Präsident des Österreichischen Familienbundes und der Vizebürgermeister der Stadt Linz, Herr  Mag. Bernhard Baier, im intensiven Dialog mit anderen TeilenehmerInnen an diesem Abend
1 2

Ein weiteres schönes und konstruktives Miteinander im Familienzentrum Dialog

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz organisierte am 28. 01. 2015 um 19:00 Uhr ein weiteres thematisches Treffen in seinen Räumlichkeiten!* Der aktuelle Themenschwerpunkt war dieses Mal das Thema: „Familie, Kultur und Wohnen in der oberösterreichischen Hauptstadt, in der Stadt Linz“. Aus diesem Grund war bei dieser Veranstaltung unter anderem auch der seitens der Stadt Linz für kulturelle und Angelegenheiten des Wohnungswesens, zuständige Vizebürgermeister, nämlich Herr Mag....

  • Linz
  • Ivica Stojak
Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog am 28.01. 2014 um 19:00 Uhr. Teilnahme kostenlos! Anmeldung erforderlich!
8

Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog!

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz organisiert am 28. 01. 2015 um 19:00 Uhr ein weiteres thematisches Treffen in seinen Räumlichkeiten!* Bei diesem Treffen sollen gemeinsam folgende wichtige Themenbereichen angesprochen bzw. diskutiert werden: „Familie, Kultur und Wohnen in der oberösterreichischen Hauptstadt, in der Stadt Linz“. Aus diesem Grund wird bei diesem Treffen u. a. auch der Hauptverantwortliche der Stadt Linz für kulturelle und Angelegenheiten des Wohnungswesens,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Auch in diesem Jahr erwartet alle BesucherInnen des Familienzentrums Dialog sowohl ein umfangreiches als auch ein abwechslungsreiches Programm denn: „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen!" Guy de Maupassant (1850 - 1893)
10

Einmal mehr eine Jahresbilanz, die sich sehen lässt!

Auch heuer kann das Familienzentrum Dialog aufgrund seines vielfältigen Engagements in seiner Jahresbilanz für das vergangene Jahr, nämlich für das Jahr 2014 auf ein sehr abwechslungsreiches und vor allem aber auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. So zum Beispiel alleine schon durch seine Schulbetreuung und durch seine multilinguale Beratung zählte „Dialog“ im Jahr 2014 bereits 2800 Kontakte. Darüber hinaus bot das Familienzentrum Dialog in Kooperation mit dem Österreichischen...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Neujahrsempfang - Jahreskreisfest

Dieser Abend ist ganz den alten und neuen Bräuchen rund um die Zeit des Neubeginns gewidmet. Ein kleiner Streifzug durch die Natur bringt ungeahnte Schätze zutage, die wir mit ins Atelier nehmen. Wir bringen frischen Wind ins Atelier, indem wir verschiedene Räucherungen durchführen. Jede und jeder ist eingeladen, gute Wünsche und Gedanken anlässlich des neuen Jahrs zu formulieren. Den Abend lassen wir bei einer gemütlichen Jause ausklingen. Ein Erlebnis für die ganze Familie und alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler

Märchenhafte Weihnachtszeit

Geschichten und Märchen für die ganze Familie (geeignet für Kinder ab 4) mit Heide Rohringer und Roman Wuketich von ICHDUWIR Wir laden ein, mit uns in die atmosphärische Welt des Geschichtenerzählens einzutauchen und den Trubel vorweihnachtlicher Geschäftigkeit für eine Weile auszublenden. Der intime Rahmen des pt&tp studios unterstreicht die besucherorientierte Gestaltungsform, mit der humorvolle und besinnliche, traditionelle, bekannte und weniger bekannte Märchen, Geschichten und Gedichte...

  • Wien
  • Penzing
  • ICHDUWIR Theater
Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Sowohl Kinder als auch die anwesenden Erwachsenen freuten sich über diesen hohen Besuch!
6 21

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus ins Familienzentrum Dialog

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Sowohl Kinder als auch die anwesenden Erwachsenen freuten sich über diesen hohen Besuch! Hier ein Fotobericht für all jene, die nicht dabei sein konnten!

  • Linz
  • Ivica Stojak
Flötenchor und Timpani (=Pauken)
9

Musikalische Begegnung am 1. Adventsonntag

Am 1. Adventsonntag, den 30. November, 2014, musizierten SchülerInnen der Musikschule St. Andrä unter der musikalischen Leitung von Marion Joham-Plattner (Blockflöte) und Liane Hassler (Klavier) in der Basilika Maria Loreto. Ein Blockflötenchor in Kombination mit Klavier und Pauken stimmte die Besucher der heiligen Messe, die von Stadtpfarrer Gerfried Sitar gelesen wurde, auf den Advent und die Zeit vor Weihnachten ein. Zum Einzug, zur Gabenbereitung, zum Agnus Dei und zum Auszug nach dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Anzeige
Max Greger - Swing & Gospel LIVE

Max Greger - Swing & Gospel LIVE

Max Greger die Jazz-Legende, Saxophonist, Bigband-Leader und Dirigent bekannt aus Film und Fernsehen mit internationalen Ovationen. Das Auftaktkonzert, für die österr. Konzertserie mit Swing & Gospel LIVE findet im legendären Hotel - Restaurant MARTINIHOF statt. Konzertveranstaltung mit Max Greger, Max Greger jun., Heini Altbart, Karl Sayer, Franz Greiter, Betty Semper & Eudora Price. Wann: 4. Dez. 2014 - Beginn: 19:30 Uhr WO: Hotel-Restaurant MARTINIHOF, Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl /...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Karl-Heinz Hoffmann
Tag des Denkmals 2014: Motto 
Die Steiermark feiert am 28. September sein kulturelles Erbe
27 Denkmale laden am Sonntag, den 28. September, in der Steiermark zum Blick hinter die Kulissen. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht den kostenlosen Zutritt zu sonst teils verschlossenen Räumen. Führungen, Einblicke in Restaurierwerkstätten, Veranstaltungen für Kinder und ein Fotowettbewerb mit Wikimedia Österreich runden das Programm ab.
10

Tag des Denkmals 28.09.2014

Die noch laufenden archäologischen Arbeiten an der Frauenburg in Unzmarkt erbrachten Ergebnisse zur Ausdehnung, Ausstattung und zum Alter der Kirchenanlage im Souterrain, zeigen aber auch, dass sich viel mehr als erwartet unter der Erde verbirgt. Die Frauenburg als „die“ Burg Ulrich von Liechtenstein, umgibt ein Geheimnis, das es zu entdecken gibt. Illusionen zwischen Himmel und Hölle erfahren Sie in der vermutlich um 1230 entstandenen Elisabethkirche in Oberzeiring. Eine ikonografische...

  • Stmk
  • Murtal
  • Andrea Böhm
Tag des Denkmals 2014: Motto 
Die Steiermark feiert am 28. September sein kulturelles Erbe
27 Denkmale laden am Sonntag, den 28. September, in der Steiermark zum Blick hinter die Kulissen. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht den kostenlosen Zutritt zu sonst teils verschlossenen Räumen. Führungen, Einblicke in Restaurierwerkstätten, Veranstaltungen für Kinder und ein Fotowettbewerb mit Wikimedia Österreich runden das Programm ab.
11

Tag des Denkmals 28.09.2014

Der Tag des Denkmals entführt Sie heuer in Graz in illusionistische Welten. Urlaub im Kopf: In der Mariahilferstraße schuf der Theatermaler Alois Gleichenberger eine einzigartige Panorama- und Landschaftstapete, die in Europa ihresgleichen sucht. Lieben Sie es pompös? Das Palais Attems zählt zu den Meisterwerken österreichischer Barockarchitektur. Wandeln Sie durch seine Prunkräume begleitet von griechischer Mythologie und exotischen Landschaften, schräger Vögel inbegriffen. Schon seit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm
Das Kalte Herz!? stardust-projects.com
1 3

Kultur & Ferientipp letztmalig im Sommer zu erleben * Das Kalte Herz!?*

Theaterstück nach dem Märchen von Wilhelm Hauff ab 8 Jahren Das Theater Sternenstaub in Deutsch Kaltenbrunn / Burgenland zeigt kommendes Wochenende letztmalig an 2.Vorstellungsterminen die fantastische & unterhaltsame Produktion "Das Kalte Herz ". Grosse & Kleine Zuschauer/innen sind herzlich eingeladen! Die Inszenierung ist für die ganze Familie geeignet! Macht Euch mit Peter Munk, dem unzufriedenen Kohlenbrenner, auf eine spannende Reise & auf die Suche nach dem Glück ! SPIELDAUER 75 Minuten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Stefanie Tiedtke
Das Kalte Herz!? @  Photo Lisa Vanovitch
1 3

Theaterproduktion Das Kalte Herz !? zum internationalen Theaterfestival eingeladen

Das neue Theater Sternenstaub mit ist mit seiner aktuellen Produktion "Das Kalte Herz !? " zum internationalen CrisisArt Festival in Arezzo / Italien vom 8. -14.August eingeladen wurden. Künstler aus unterschiedlichen Ländern & Kontinenten werden ihre Arbeiten darbieten. Wer sich selbst einen Eindruck von dieser fantastischen Theaterarbeit & dem Schauspielensemble vom "Das Kalten Herz !? " verschaffen will, hat noch am 5./6./11./12.Juli im Theater in Deutsch Kaltenbrunn die Möglichkeit. mehr...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Stefanie Tiedtke
2

KISI-KIDS präsentieren in Illmitz das Musical "Paulus - von Gott berufen": Freitag, 30. Mai, Pfarrkirche Illmitz

Ein Musical für die ganze Familie - von Birgit Minichmayr Am Freitag, den 30.Mai um 18 Uhr wird die Pfarrkirche Illmitz zum Schauplatz einer berührenden und spannenden Darbietung: Die KISI-KIDS, ein bunt gemischter Chor von 80 Kindern und Jugendlichen werden Jung und Alt in ihren Bann ziehen. Star des Abends ist Paulus mit seinen Freunden und Feinden. Mit ihrem überaus professionellen Auftritt – ob Gesang oder Schauspiel bis hin zu Technik und Bühnenbild, mit bewegenden, spannenden und auch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Haider
Kräuterpädagogoin Michaela Sponer zeigt und erklärt Wildkräuter
2

Kräuterwanderung Familien Special

Mit der ganzen Familie die Natur geniessen Kräutermärchen, Kräuterspiele, Quiz und Picknick sind einige der Programmpunkte der Familien-Kräuterwanderung am Symposion Lindabrunn. Eine Kräuterwanderung bei der speziell die Kinder im Mittelpunkt stehen und neues Wissen über die uns umgebende Natur und ihre Geheimnisse erfahren. Danach bereiten wir mit den selbst gesammelten Kräutern eine Kräuter-Blüten-Pizza und andere Schmankerl für ein gemütliches Picknick zu. Zum Abschluss können Eltern und...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl

Interkulturelles Familien-Frühstück

Sonntag, 16.02., 11 – 14 Uhr Ort: YOCO Salzburg, Markus Saal, Gstättengasse 16, 5020 Salzburg Gastgeberländer | 5 Kontinente & Österreich EINTRITT FREI! Programmschwerpunkt: „Kinder und Jugendliche Talente in der Stadt der Vielfalt: SALZBURG“ Ablauf: 11:00 Uhr | Anmeldung & Informationen 11:25 Uhr | Eröffnung des Frühstücksbrunch, Anschließend gemeinsames Essen (Bio, Regionale und Faire Produkte werden verwendet). 12:45-13:45 Uhr | Buntes Programm aus der Welt - Bühne frei für Kinder und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

FAMILIENTAG IM MUSEUM DER VÖLKER am Sonntag, 22. Dezember 2013

FREIER EINTRITT FÜR KINDER IN BEGLEITUNG IHRER ELTERN am Sonntag, 22. Dezember 2013 Museum geöffnet von 10h - 18h Wann: 22.12.2013 10:00:00 bis 22.12.2013, 18:00:00 Wo: Museum der Völker, Sankt Martin 16, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
2

"Seit fünf Jahren auf meiner Wunschliste"

Familiennetzwerk Mühltal holt Anselm Grün für Vortrag ins Centro BEZIRK. "Ich bin schon jahrelang hinter ihm her", schmunzelt Roswitha Öhler und freut riesig, Anselm Grün für einen Vortrag des Familiennetzwerks Mühltal gewonnen zu haben. Am Freitag, 14. März 2014, spricht er um 10 Uhr, im Rohrbacher Centro zu "Was will ich? Mut zur Entscheidung". Da Grün nur fünf Prozent der Vortragsanfragen an ihn annimmt, ist die Freude umso größer. Ein persönliches Gespräch Roswitha Öhlers mit dem...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Anzeige
Freedom Gospel & Soul Singers (C)2013 www.hoffmann-events.at
2

Freedom Gospel & Soul Singers - THE SPIRIT OF LIFE

Freedom Gospel & Soul Singers - THE SPIRIT OF LIFE - powered by Hoffmann-Events e.U.: Ein epochales Feuerwerk der Lebensfreude mit einzigartiger Gospel & Soul Performance. Liebe BesucherInnen und Freunde der Gospelmusik, die publikumsnahe Vorstellung der Freedom Gospel & Soul Singers garantiert ein unvergessliches Konzerterlebnis. Samstag – 21. Dezember 2013 Gospel-Konzert - Pfarrkirche Peter und Paul Kirchengasse 1, 2201 Gerasdorf bei Wien Beginn: 19:30 Uhr - Einlass: 18:45 Uhr Zirka 90...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
Anzeige
Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens. [Dalai Lama]
1

Miteinander - Füreinander

Wo: Hoffmann-Events e.U., Josef Böck Gasse 14, 2201 Gerasdorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.