Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Freedom Gospel & Soul Singers by www.hoffmann-events.at
5

2201-Gerasdorf bei Wien - Freedom Gospel & Soul Singers

Freedom Gospel & Soul Singers - THE SPIRIT OF LIFE - powered by Hoffmann-Events e.U.: Ein Feuerwerk der Lebensfreude mit einzigartiger Gospel & Soulmusik Sonntag – 1. Dezember 2013 Gospel-Konzert - Pfarrkirche Peter und Paul Kirchengasse 1, 2201 Gerasdorf bei Wien Beginn: 17:00 Uhr - Einlass: 16:00 Uhr Zirka 90 Minuten-Programm [2 Sets a' 45 Minuten] Freie Platzwahl* - Vorverkauf gültig bis: bis 22.Nov.2013  *Ticket-Vorverkauf Euro 15,- *Ticket-Abendkassa Euro 19,- "Mit Ihrer Eintrittskarte...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann

Kabarett - Naturtrüb mit Andrea Händler

So. 10.11., 19:30 Uhr Mehrzweckhalle Seekirchen Vorverkauf: 25 € (Raika Seekirchen, Flachgau Apotheke) Abendkassa: 28 € Erlös geht an den Verein Selbstbwusst Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Missbrauch Infos zum Verein: gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes Wann: 10.11.2013 19:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

„Dialog“ lädt zum christlich–islamischen Treffen

Der muslimische Glaube scheint Österreichern oft fremd und die Feste und Traditionen werfen viele Fragen auf. Wie nahe der Islam jedoch mit dem Christentum verwandt ist, erfahren alle Interessierten beim christlich-islamischen Treffen des Familienzentrums „Dialog“ des OÖ Familienbundes. Bei der kostenlosen Veranstaltung in Kooperation mit der WKOÖ wird die Bedeutung verschiedener Bräuche sowie von Geboten und Verboten in der jeweiligen Religion erläutert. Anschließend gibt es beim Buffet die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kids Kult(ur)plan - November

Veranstaltungen für Kids im Salzburger Zentralraum: 2.11., 18 Uhr, the spirit - kids on stage - musikworkshopp, ab 8 J., Hallein 15.11, 10:30 und 17 Uhr, Mutter sag, wer macht die Kinder?, Theater, ab 9, Seekirchen-Emailwerk 16.11., 14 Uhr, Archäologie entdecken, ab 3 J., Keltenmuseum Hallein, 20.11., 15 Uhr, Theater - mein Traum, Workshop, 8-12 J., Seekirchen-Emailwerk 20.11., 15:30 Uhr, Alle kinder können trommeln!, 7-10 J., Seekirchen-Emailwerk 22.11., 10:30 Uhr, 23.11., 15 Uhr, Konzert -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
4

Dia de Muertos

Heuer findet der "Dia de los Muertos - der Tag der Toten" in Wien bereits zum 5. Mal im WUK statt. Das Fest ist so gestaltet, dass jeder eingeladen ist, aktiv mitzuwirken. Gemeinsam bauen wir die Altare auf: Der große im präkolumbianischen Stil - ein Blumenaltar im präkolumbianschen Stil der Mexihkas -, ist einer besonderen Person gewidmet, die ein Vorbild sein kann. Diesmal wird die Wiener Weltreisende des 19. Jahrhunderts, Ida Pfeiffer, unser Ehrengast sein. Sie war eine Frau, die alles daran...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gitti Rattay
Anzeige
Freedom Gospel & Soul Singers - The Spirit of Life
6 2

1100-Wien Freedom Gospel & Soul Singers

THE SPIRIT OF LIFE - powered by Hoffmann-Events e.U.: Ein Feuerwerk der Lebensfreude mit einzigartiger Gospel & Soulmusik Freitag den 15. Nov. 2013 Pfarre St. Paul-Paho, Jura-Soyfer-Gasse 5, 1100 Wien Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 18:30 Uhr Zirka 90 Minuten-Programm [2 Sets a' 45 Minuten] Freie Platzwahl je Kategorie - Vorverkauf gültig bis: bis 8.Nov.2013 Kategorie-A: Reihe 1 bis 4 Ticket-Vorverkauf € 15,- Abendkassa € 19,- Kategorie-B: Reihe 5 bis 8 Ticket-Vorverkauf € 10,- Abendkassa € 14,-...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann

Linz: Auf den Spuren des Nachtwächters

Ausgerüstet mit Hut und Laterne zeigt der Nachtwächter allen Interessierten am Freitag, 4.10. den täglichen Kontrollweg seines Vorgängers aus längst vergangenen Tagen. Das Familienzentrum „Dialog“ des OÖ Familienbundes lädt zu diesem Rundgang über den Alten Dom und die Linzer Altstadt ein. Auch der Kirchturm der Stadtpfarrkirche wird erklommen. Die TeilnehmerInnen erfahren, welche Aufgaben Nachtwächter in der Vergangenheit hatten und bekommen Einblicke in die aufregenden Geschichten vom...

  • Linz
  • Markus Aspalter
4

ORF Lange Nacht der Museen 2013 - Berge, eine unverständliche Leidenschaft - Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck

DAS PROGRAMM „WEGE INS FREIE“ Schlendern & Schauen, Steigen & Stolpern … heuer führt uns die Alpenverein-Ausstellung "Berge, eine unverständliche Leidenschaft" auf den unterschiedlichsten Wegen hinaus „ins Freie“ - begleitet von SchauspielerInnen, Berge-Bauerinnen, dem Alpenverein-Aktiv-Team und den Kartografen des Alpenvereins. Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen! WEG FREI! (19.00, 20.00, 21.00, 22.00 Uhr ca. 20 min) Theater mit Charlotte Simon und Claudia Fröhlich – den beliebten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum

Kultur, Familie und Sport im Streckerpark

Das große und beliebte Familienfest findet auch heuer wieder im Streckerpark statt. Abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für groß und klein, jung und alt ist garantiert! Programmdetails 10:30 – 12 Uhr Musikkapelle der ÖBB Lehrwerkstätte Knittelfeld 12:30 – 14 Uhr Karl Hodina und Rudi Koschelu präsentieren das Wienerlied 14 Uhr – 14:30 Uhr Kasperlvorführung der Wiener Kinderfreunde 14:30 – 15:30 Uhr Oliver Maar Werkelmann und Humorist präsentiert unerwartetes und unerhörtes aus der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marcel Höckner
Anzeige
Event Agentur - Hoffmann-Events eU

Events, Kunst- & Kulturfesttage 2013/14

Sehr geehrte Event, Kunst- und Kulturfest Veranstalter! Liebe Leserin, lieber Leser! Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen die, FREEDOM GOSPEL & SOUL SINGERS. Die „Freedom Gospel & Soul Singers“ sind eine von Hoffmann-Events etablierte in sich freie afro-amerikanische Band-/ & Chorformation, bestehend aus prominenten KünstlerInnen, (wie Pat Davis, Hubert Tupps, Alee Thelfa, Betty Semper,…) mit internationalen Ovationen. Das vielfältige Musik- & Showprogramm der Freedom Gospel & Soul Singers...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
5

Zu Gast bei Gundolfs

Tiroler Abend mit Stil seit 1967 Wie die rechts angeführte Zeittafel zeigt, kann die Familie Gundolf auf eine lange Tradition des Musizierens zurückblicken. "Dieser Tradition fühlen wir uns zutiefst verpflichtet und präsentieren unserem internationalen Publikum im Rahmen des Programms daher ausschließlich Tiroler Volksmusik und traditionelle Tänze", so Martin Gundolf, seines Zeichens Geschäftsführer der Tiroler Alpenbühne. Dass es sich bei den Tiroler Abenden der Familie Gundolf um eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
8

Das Stadt-Gedächtnis

Stadtmuseum und Stadtarchiv lassen ihre Besucher in die Vergangenheit von Innsbruck und dessen Bewohnern eintauchen. Das mit dem Museumspreis ausgezeichnete Duo bildet die zentrale Anlaufstelle für wissensdurstige Touristen und Einheimische, die abseits des Goldenen Dachls und Kaiser Maximilians etwas über das "normale"Alltagsleben erfahren wollen. Das Stadtmuseum stellt in seiner Dauerausstellung aus den Beständen des Archivs Aspekte der Stadtgeschichte vor. Besonderes und Typisches für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Löscher
Demba Diatta & le Garcons Du Senegal: Demba Diatta, geb 1978 Doundounfola kommt aus der Casamance, dem Süden Senegals. Er ist mit der Musik dieser Region aufgewachsen. Geboren in einem Künstlerviertel in Zuiginchor suchte er schon immer die Nähe der Musiker. Konzentriert verfolgte er bereits als kleiner Junge mit seinen FreundInnen die Proben. Danach imitierten sie die KünstlerInnen, wie ein Spiel aber sehr ernst... | Foto: Demba Diatta
5

4. Together Festival Zirl

Am 22. Juni findet das Together Festival im Zirler Flüchtlingsheim bereits zum vierten Mal statt. Das Fest hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Fixpunkt im Veranstaltungskalender in Zirl entwickelt. Together ist dabei Programm: nicht Leistung, nicht Zwang oder sonst etwas (womit der Diskurs über Migration üblicherweise einhergeht) stehen im Mittelpunkt, sondern einfach nur das Gemeinsame: das gemeinsame Leben in Zirl bzw. in Tirol. Unabhängig der rechtlichen, institutionellen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Matthias Rangger
HGM/M.Litscher
3

Auf Rädern und Ketten - 6. Treffen historischer Militärfahrzeuge im Arsenal mit Teilemarkt

Samstag, 01.06.2013 09.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag, 02.06.2013 09.00 bis 17.00 Uhr Auf dem Freigelände hinter dem Museumsgebäude des HGM werden zahlreiche historische Militärfahrzeuge verschiedenster Gattungen erwartet. Vom Panzer bis zum Fahrrad und vom Jeep bis hin zum Kranwagen wird Oldtimerfreunden alles geboten, was die Armeen seinerzeit bewegte. Neben zahlreichen Vorführungen dieser Fahrzeuge wird auch eine zünftige Gastronomie mit deftigen Schmankerln für das leibliche Wohlbefinden...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Litscher Manfred

LA FERIA - ein Fest für die ganze Familie!

Tanz, Folklore, Live Musik und Kunsthandwerk aus ganz Lateinamerika – Eintritt frei! Sei dabei! So, 12. Mai 2013 11 – 22 Uhr Schönlaterngasse 5, 1010 Wien (hist. Kellergewölbe des Heiligenkreuzer Hofes) Wann: 12.05.2013 11:00:00 bis 12.05.2013, 22:00:00 Wo: Schönlaterngasse 5, Schönlaterng. 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pre Columbus
3

DRACHEN KINDER - Die Wiederentdeckung der Weiblichkeit

[Beschreibung] Drachen sind sehr weise und kollektive Lebewesen, die Sternenkraft und Erdenwissen in sich vereinen und in vielen Kulturen als Kinder der Großen Göttin verehrt werden. Und so ist der Drachenweg ein Ausdruck für den Wunsch, die Einheit in allem zu erkennen und diese bewusst leben zu wollen. Die Wiedererweckung der Weiblichkeit steht für die kreativ-erschaffende Kraft in jedem Menschen, jenseits der Trennung zwischen Fau und Mann, denn für die Große Mutter, die uns alle "geboren"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
8

Trachtenregion Tirol

Trachten – zwischen Tradition und Moderne Die Kellnerin im Gasthaus trägt sie, die Managerin beim Businessmeeting ebenso. Tracht tragen ist wieder in, vor allem in Tirol. Im Trachtenverband sind mehr als 10.000 Mitglieder in 106 Vereinen tirolweit organisiert. Das heutige Dirndl hat seinen Ursprung in Österreich und Bayern um 1870. Die Bezeichnung »Dirndl« leitet sich vom mittelhochdeutschen »Dierne« ab, was »junge Frau« oder »junges Mädchen« bedeutet. Der Ausdruck »Tracht« bezeichnet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
König und König. | Foto: Reinhard Winkler

Regenbogentag im u\hof:

Am Samstag, 12. Jänner 2013 lädt der u\hof: zum Regenbogentag ein. Ab 15 Uhr bis 19.30 Uhr im OÖ Kulturquartier. Am 12. Jänner 2013 stehen im u\hof: alle Zeichen auf bunt. Zum Thema „Toleranz“ und „Buntheit der Menschen“ wird es einen Bühnenmodell-Bastel-Workshop, ein Publikumsgespräch und einen gemütlichen Ausklang im Klosterhof geben. Den Rahmen für das bunte Programm bilden Vorstellungen der beiden Stücke König & König (15:00 Uhr) und Marsmädchen (19.30 Uhr). Das Programm richtet sich an...

  • Linz
  • Oliver Koch
6

Kasermandl-Pfandl

Seit fünf Jahren, genauso lange wie die Hunger-Burg neu existiert, verwöhnt Lorenz Tritthart und sein Team Einheimische und Touristen mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten der Tiroler Küche. Besonders bekannt ist die Wolke 7 für ihr Kasermandl-Pfandl. Das berühmte Kasermandl hat sich historisch um das Melchermuas gekümmert und findet sich auch ausstattungstechnisch in der Wolke 7 wieder. Das Geheimis des berühmten Kasermandl-Pfandl liegt neben der hohen Qualität der Zutaten vor allem bei den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
10

Ein Weg, viele Namen – Innsbrucker Straßennamen und ihre Geschichte(n)

Sie sind oft unser Ziel, aber meist sind wir so in unseren Gedanken versunken, dass für die Beantwortung der simplen Frage „Warum heißt diese Straße eigentlich so?“ keine Zeit mehr bleibt. In Innsbruck gibt es knapp 650 Straßen, Gassen, Wege, Promenaden, Plätze, Brücken und Parks. Diese sind nicht selten nach berühmten Persönlichkeiten benannt, aber auch nach Städten, Flüssen oder Bergen. Einige erinnern an alte Flurnamen, andere an bedeutende Ereignisse der Geschichte und führen zu zahlreichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
Oldtimer
11

Ausflugsziel: Das Technische Museum Wien

Faszination Technik auf 22.000m² Ausstellungsfläche! Es wurde zum 60-Jahr-Jubliläum der Thronbesteigung Kaiser Franz Josephs I. errichtet und erstmals 1918 eröffnet. Nach vollständiger Neugestaltung wurde es 1999 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die üppigen und beeindruckenden Barock- und Jugendstilformen des Gebäudes bilden einen Kontrast zu den Ergänzungen aus Glas und Aluminium. Das Technischen Museums bietet mehrere Höhepunkte wie etwa die noch immer flugfähige Ettrich-Taube,...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.