Kulturhaus

Beiträge zum Thema Kulturhaus

6

Ballett rockte im Kulturhaus

Mit "Rock it Ballett" zogen die Tänzer Schüler und treue Stammgäste an ST. PÖLTEN (red). Drei Mal tanzte das Europaballett St. Pölten unter Chef Michael Fichtenbaum im Theater des Balletts im Kulturhaus Wagram für Schüler, ehe das mitreißende Programm "Rock it Ballett" auch eingefleischten Ballett-Fans zugänglich gemacht wurde. Unter den Zusehern, die sich die jüngste Aufführung der St. Pöltner Tänzer nicht entgehen ließen, fanden sich unter anderem die treue Besucherin Inna Dotter,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

"Die Einladung ins Schloss"

Komödie Theatergruppe Gänserndorf, im Kulturhaus, 19:30 Uhr. Wann: 28.03.2014 19:30:00 Wo: Schmied-Villa, Bahnstr. 31, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
1 2

Theater in Fiss: M.S. Aphrodite - Fernsehstars am Limit

Die Theatergruppe Fiss spielt wieder jeden Mittwoch im Kulturhaus in Fiss das Stück "M.S. Aphrodite - Fernsehstars am Limit Erleben Sie exklusiv die Dreharbeiten zur spektakulären TV – Serie „Dahin schwimmende Liebe“ – Und zwar auf keinem anderen als dem Traumschiff aller Traumschiffe: Der „M.S. Aphrodite“! Das Tolle: Im Eintritt enthalten ist auch die stimmungsgeladene Abschlussgala mit Ihnen als Teil der Fernsehaufzeichnung. Mehr Entertainment geht nicht! Und weil es sich auch noch um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jürgen Frommelt
Am 5. Oktober findet die Premiere im Kulturhaus Kufstein statt. | Foto: Stadttheater Kufstein

Stadttheater Kufstein: Lasst uns Lügen erzählen

Beim Stadttheater Kufstein laufen die Proben auf Hochtouren, denn es steht schon wieder die nächste Premiere vor der Tür. Vom 5. bis 27. Oktober wird im Kulturhaus Kufstein gelogen, dass sich die Bretter biegen. “Lasst uns Lügen erzählen” so lautet die deutsche Übersetzung der spanischen Krimikomödie “Vamos a contar mentiras” von Alfonso Paso, deren Inszenierung unter der Regie von Hildegard Reitberger und Klaus Schneider gezeigt wird. Zum Inhalt: Julia (Hildegard Reitberger) langweilt sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Präsidentinnen besuchen eine Ausstellung | Foto: Privat

Die Präsidentinnen

Am 22. und 23 . Juni um 20 Uhr wird im Kulturhaus Spinnerei in Traun das Schultheaterstück "Die Präsidentinnen" aufgeführt. Die drei boshaftesten Putzfrauen der Literaturgeschichte werden ihrer Heimat, dem Schwab-schen Kult-Fäkaliendrama aus dem Jahr 1991 entrissen und in noch tieferes Unglück gestürzt. Dreizehn Künstler der verschiedensten Sparten - Video, interaktive Medien, Malerei, Schauspiel - sind auf der Suche nach dem erbärmlichen Leben, das hinter dem Kaffeetratsch der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
18

"Der jüngste Tag" feierte Premiere im Kulturhaus Kufstein

Das Kufsteiner Stadttheater und zahlreiche Ehrengäste (Bgm. Thomas Krumschnabl, Stadtrat Richard Salzburger, Ehrenobmann Herbert Sommer, Alice Tovarie und die 90-jährige Lilly Kroyherr, Peter Gossner von der Volksbank) hatten nach der ausverkauften Premierenaufführung des Horvath-Klassikers mit dem Esemble und ihren Theaterfreunden allen Grund zu feiern. Der junge Kufsteiner Stefan Bric stellte sich bei seinem ersten abendfüllenden Stück als Regiesseur wahrlich keiner leichten Aufgabe. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Geniale sprachliche Verstrickungen löste Peter Spielbauer schnippisch.    Fotos: WOCHE
28

Theater und lange Nacht der Kleinkunst

Drei Abende mit Theater und eine lange Nacht der Kleinkunst kombiniert mit feiner Kulinarik in Straden. Wolfgang Seidl und Peter Faßhuber vom Theaterland Steiermark brachten Klassiker der Weltliteratur in außergewöhnlichen Inszenierungen an ungewöhnliche Spielstätten in Straden. „Macbeth“ nach Shakespeare beim Stöcklwirt, „Emilia G.“ nach Lessing im Haus der Vulkane und der „Bericht für eine Akademie“ nach Kafka im Saziani-Keller verbanden gutes Theater mit Kulinarik. Eine „lange Nacht der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.