Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

AnaMaria Heigl | Foto: AnaMaria Heigl
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
AnaMaria Heigl

Sanfte Schwermut und konstante Veränderlichkeit Es ist nicht selbstverständlich, dass wir bleiben, doch es ist sicher dass wir gehen – vor diesem Hintergrund zwischen dem Traum, dem Gestern und dem heutigen Tag bekommen dein Lächeln und meine Umarmung ihre Bedeutung. Es geht nicht um das Sichtbare, sondern um das Unsichtbare zwischen den Menschen. Auch innere Schwere kann eine bewegende Kraft sein – Im Falle AnaMaria Heigls veranlasst sie die Künstlerin ihr emotionales Gedächtnis auf...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi

"Nur ein Sommernachtstraum"
Ausstellung "Nur ein Sommernachtstraum" im pantoART

pantoART Atelier und Galerie freut sich sehr die Ausstellung "Nur ein Sommernachtstraum" von 11. - 18.06.2021 anzukündigen. Die unterschiedlichen Zugänge zum Thema Träume und Visionen wurden von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aufgegriffen und künstlerisch aufgearbeitet. Gezeigt werden ausgewählte Kunstwerke aus den Bereichen der Malerei, Collage, Mixed-Media, Grafik und Fotografie. Das Video zur Eröffnung und die Präsentation der Ausstellung ist auf YouTube auf dem Kanal von...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Griechische Rhythmen im Haus der Begegnung Brigittenau: Bei den Sirtaki-Schrammeln treffen Wien, Wein und Wienerlied auf Griechenland, Ouzo und Bouzouki. | Foto: Ludwig
1 2

Konzert der Sirtaki-Schrammel
Griechische Live-Musik im Haus der Begegnung Brigittenau

Gratis Konzert im 20. Bezirk: Die Sirtaki-Schrammeln bieten am 12. Juni griechische Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch. Für den Besuch ist eine Anmeldung erforderlich. WIEN/BRIGITTENAU. Griechische Rhythmen bringt das Kulturforum Brigittenau am Samstag, 12. Juni ins Haus der Begegnung. Ab 19 Uhr bieten die Sirtaki-Schrammeln "Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch". Es singen und spielen: Charlotte Ludwig (Gesang), Harry Kucera (Gitarre), Christian Höller (Akkordeon) und Kosta...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
m 10. Juni singen singen Tenor Leon Taudien (am Foto) und Sopranistin Yuko Mitani live im Haus der Begegnung Brigittenau. | Foto:  Werfring

Haus der Begegnung Brigittenau
Musical, Operette und Oper live in der Raffaelgasse

Zum musikalischen Abend lädt das Kulturforum Brigittenau am 10. Juni ins Haus der Begegnung. Für den Besuch ist eine Anmeldung erforderlich. WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "The Best of Musical, Operette und Oper" lädt das Kulturforum Brigittenau am Donnerstag, 10. Juni, ins Haus der Begegnung. Ab 19 Uhr singen Tenor Leon Taudien und Sopranistin Yuko Mitani, begleitet von Ivan Kaca am Piano und Olga Vukowitsch an der Violine. Anmeldung erforderlichDie Veranstaltung in der Raffaelgasse 11–13...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Startschuss für den Theaterbetrieb des Vindobona:  Den Anfang der Club Couleur und seine "Revue mit Vielfalt und Farbgehalt".  | Foto: Cirque Rouge
2

Brigittenauer Theater und Café
Vindobona startet Theaterspielbetrieb am 27. Mai

Startschuss für den Theaterbetrieb am Wallensteinplatz: Ab 27. Mai startet das Vindobona mit einem bunten Programm von Kabarett und Musicals über Burlesque bis hin zu Dinnershows. WIEN/BRIGITTENAU. Eigentlich hätte alles anders laufen sollen. Doch nach nur zwei Shows musste das Vindobona Ende 2020 nach der Neueröffnung schließen. Jetzt ist es endlich so weit: Nach dem Startschuss für das Restaurant , nimmt die Bühne am Wallensteinplatz 6 ab 27. Mai auch den Theaterbetrieb auf. Von Burlesque bis...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 27. Mai startet das diesjährige Festival Vienna Shorts mit einer kostenlosen Eröffnung am Karmelitermarkt. Dort gibt es auch am 28. Mai ein gratis Open-Air-Kino unter dem Titel "Standing With Thos Who Have No Rights". | Foto: Ale Libre/Maya Cueva
1

Filmfestival "Vienna Shorts"
Kostenloses Kinoerlebnis direkt am Karmelitermarkt

Startschuss für das 18. Kurzfilmfestival Vienna Shorts am 27. Mai. Insgesamt gibt es 310 Kurzfilme, mehr als 60 Programme sowie ein Live-Konzert in ganz Wien zu sehen. Das Highlight: die kostenlose Eröffnung am Karmelitermarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Donnerstag, 27. Mai, ist es wieder so weit. Das Kurzfilmfestival Vienna Shorts (kurz VIS) geht in die 18. Runde. Insgesamt 310 Kurzfilme, mehr als 60 Programme sowie ein Live-Konzert sind bis 1. Juni in ganz Wien sowie online zu sehen. Der Fokus des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Von Urban Food über Alltagsdesign bis zur Beisl-Tour: Von 24. September bis 3. Oktober bietet die Vienna Design Week ein vielfältiges Programm an mehreren Standorten in der ganzen Stadt. | Foto: Niko Havranek/Vienna Design Week
1 2

Neue Festivalzentral am Sachsenplatz
Was die Vienna Design Week im Herbst 2021 bringt

Die Vienna Design Week hat die neue Festivalzentral am Sachsenplatz bezogen. Von Urban Food über Alltagsdesign bis hin zur Beisl- oder Skate-Tour: Von 24. September bis 3. Oktober wartet auf Besucher ein vielfältiges Programm an mehreren Standorten in der ganzen Stadt. WIEN/BRIGITTENAU. 2021 feiert die Vienna Design Week ihr 15-jähriges Bestehen. Mit der Jubiläumsausgabe gehen einige Veränderungen einher: Die neue Festivalzentrale am Sachsenplatz 4-6 wurde bereits bezogen. Aber auch in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Temporäre Lichtinstallation: In der Nordwestbahnstraße gibt es ein neue Kunstwerk zu entdecken.
 | Foto: Peter Mayr/KÖR
1

Kunst im öffentlichen Raum
Temporäre Lichtinstallation in der Nordwestbahnstraße

"This place is intentionally left blank": In der Nordwestbahnstraße wurde eine leere Hauswand zum Kunstwerk. Die Lichtinstallation bleibt voraussichtlich ein Jahr bestehen. WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigittenau gibt es etwas Neues zu entdecken: Mit den Worten "This place is intentionally left blank" – auf deutsch "Dieser Ort wurde absichtlich leer gelassen" – erstrahlt eine Lichtinstallation auf der Hauswand der Nordwestbahnstraße 8-10. Das Kunstwerk wurde von Frida Robles und Lasse Mouritzen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Video

Kunst und Kultur / Hörspiel
Arthur Schnitzler: ANATOL - DIE FRAGE AN DAS SCHICKSAL (Hörspiel)

Anatol diskutiert mit Freund Max darüber, dass ein Mann sich niemals sicher sein kann, ob eine Frau ihm treu wäre oder nicht. Er selbst glaubt, dass – Liebe hin oder her – Frauen schon aus ihrer Natur heraus niemals treu sein können. Dies zu bekräftigen, wäre unter Hypnose wohl möglich... Ein besonderes Highlight dieser Episode ist es, wenn Cora (gesprochen von Cassandra Rühmling) unter Hypnose in "fremden Zungen" spricht. Lassen Sie sich überraschen. Anatol weist m.E. Borderline-Züge auf. Er...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Aktuelle Ausstellung im pantoART Atelier und Galerie
"Mit Schweiß und Blut - Arbeit ≠ Arbeit"

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude die Ausstellung "Mit Schweiß und Blut - Arbeit ≠ Arbeit" von 07. - 14.05.2021 zu präsentieren. Die unterschiedlichen Aspekte und Zugänge der Künstlerinnen und Künstler, sowie die gegensätzliche Wahrnehmung und Akzeptanz von Arbeit in der Gesellschaft stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Gezeigt werden ausgewählte Kunstwerke aus den Bereichen der Malerei, Collage, Mixed-Media, Grafik und Fotografie. Das Video der Eröffnung und die Präsentation...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Augarten: Im Mai soll das neue Pop-Up-Bistro "La Grande Dame im Ambrosi-Areal eröffnen. | Foto: BV2
2 Aktion 2

Wiederöffnung Ambrosi-Areal
Neues Bistro von Health Kitchen und BrotZeit im Augarten

Gastronomie und Kultur für das Ambrosi-Areal im Augarten: Im Mai wollen "Health Kitchen" und "BrotZeit" ein Pop-Up-Bistro eröffnen. Zudem sind Ausstellungen und Konzerte geplant. WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich ist es soweit: Das Ambrosi-Areal im Augarten soll nach der Winterpause wieder eröffnet werden. Die Vorbereitungen der Burghauptmannschaft Österreich und der vorübergehenden Mieter laufen auf Hochtouren. Dabei wird aber weit mehr als nur die freie Zugänglichkeit des Areals geboten. Für Speis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Neues Zentrum für Kunst und Kultur- und Theaterszene: brut, WUK und Wiener Festwochen beziehen bis 2023 altes Fabrikgebäude am Nordwestbahnhof. | Foto: Brut/KRW
2 Aktion 8

Alte Fabrik wird zum Theater
brut, WUK und Wiener Festwochen ziehen ins Nordwestbahnviertel

Neues Zentrum für die Kunst-, Kultur- und Theaterszene in der Brigittenau: brut, WUK und Wiener Festwochen beziehen bis 2023 altes Fabrikgebäude am Nordwestbahnhof. WIEN/BRIGITTENAU. Der ehemalige Nordwestbahnhof wird kulturell belebt: Das "brut", Koproduktionshaus und Spielstätte der freien Theater-, Performance- und Tanzszene, schlägt ihr Hauptquartier in der Brigittenau auf. Die einstige Produktionshalle für Textilien in der Nordwestbahnstraße 8-10 wurde bereits teilweise  umgebaut. Die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bei der neuen Kunstinstallation am Praterstern (v.l.): Ernst Woller (Erster Präsident des Wiener Landtages), Monika Erb (Geschäftsführerin Basis.Kultur.Wien), Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), Markus Teufel (Geschäftsführer IES Immobilien-Projektentwicklung GmbH) und Martin Rohrbach (Marken- sowie Konzeptentwickler habs/GUT). | Foto: PID/Votava
2 7

Symbol für Wachstum und Sicherheit
Neue Kunstinstallation am Praterstern eröffnet

Auftakt für den neuen Praterstern: Die Lichtinstallation soll ein Symbol für Wachstum und Sicherheit sein. Die Glashäuser sind abends beleuchtet, tagsüber sorgt das Sonnenlicht für ein buntes Farbenspiel. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Umbau des Pratersterns soll eine bessere Aufenthaltsqualität und mehr subjektives Sicherheitsempfinden geschaffen werden. Bereits jetzt gibt eine Kunstinstallation einen kleinen Vorgeschmack auf den künftigen "Praterstern zum Wohlfühlen". Im Herbst sollen die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Call for Artists "Nur ein Sommernachtstraum"
Ausschreibung für die Teilnahme an der Ausstellung "Nur ein Sommernachtstraum"

„Nur ein Sommernachtstraum“ 11. – 18.06.2021 Manchmal erinnern sich Menschen genau an ihren Traum der vergangenen Nacht und können darüber so berichten, als ob sie es tatsächlich erlebt hätten. Oftmals bleibt jedoch nur ein Gefühl, dass da etwas war, aber die Erinnerung darüber ist nicht mehr eindeutig gegeben. Die Deutung der Träume war schon immer ein faszinierendes Thema und für einige ein wichtiger Wegweiser dafür Vergangenes und Künftiges zu verbinden, um bestimmte Ziele im Leben zu...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic

Ausstellung "Die Kunst des Lachens"
"Die Kunst des Lachens" im pantoART Atelier und Galerie

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude die Gruppenausstellung "Die Kunst des Lachens" zu präsentieren. Von 09.-16.04.2021 sind Kunstwerke zu sehen die verschiedene Situationen der Freude zeigen. Die Hintergründe und Ursache des Lachens, so wie Aspekte der Auswirkungen und Wahrnehmung von Lachen werden ebenfalls beleuchtet. Ob es sich dabei um Personen im öffentlichen Leben handelt, um Kinderlachen oder das glückliche Lachen Verliebter. Gezeigt werden ausgewählte Kunstwerke aus den...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic

Mit Schweiß und Blut – Arbeit # Arbeit?
Call for Artists

Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung „Mit Schweiß und Blut – Arbeit # Arbeit?“ 07.-14.05.2021 In vielen Arbeitsbereichen, ganz besonders in handwerklichen Berufen, in denen schwere körperliche Tätigkeiten durchzuführen sind und somit viel „Schweiß und Blut“ fließt, wird oftmals diese Arbeit als „echte Arbeit“ bezeichnet. Dadurch erscheinen andere Berufe als weniger wichtig und nicht ernstzunehmend. Arbeit - ist nicht gleich Arbeit. Anderseits scheint es, dass es in der...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Ausstellung "Herz.Bilder.Herz.Texte": Zu sehen sind Tuschezeichnungen von Diatverema. Ergänzt werden diese durch Lyrik- und Prosatexte von zwölf verschiedenen Autoren | Foto: Diatverema
1 3

Am 20. im 20. Bezirk
Start der Brigittenauer Online-Ausstellung "Herz.Bilder.Herz.Texte"

Alles rund um das Herz: Am 20. März startete die Brigittenauer Online-Ausstellung "Herz.Bilder.Herz.Texte".  Gezeigt werden Kunstwerke von Diatverama, ergänzt durch Lyrik- und Prosatexte.  WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "Am 20. im 20." startet das Galeriestudio38 am Samstag, 20. März, ab 20 Uhr die neue Online-Ausstellung "Herz.Bilder. Herz.Texte". Bis auf Weiteres findet die Veranstaltungsreihe "bilder.wörter.töne" rein virtuell statt und nicht wie üblich in der Osteria Allora am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von Michael Niavarani bis Lukas Resetarits: Ab Juni bringt Viktor Gernots Praterbühne wieder Musik und Kabarett in den Wiener Prater.  | Foto: System Provider Production Group GmbH (Visualisierung)
2 3

Neue Eventbühne im Wiener Prater
Viktor Gernots Praterbühne bringt Musik und Kabarett

Ab Juni bringt Viktor Gernot mit der Praterbühne wieder Musik und Kabarett in den Wiener Prater. Geplant sind etwa Auftritte von Michael Niavarani, Thomas Stipsits, Lukas Resetarits oder Gernot Kulis. Tickets sind ab sofort erhältlich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der Pandemie sind Kunst und Kultur in Wien rar gesät. Das will Viktor Gernot mit seiner neuen Praterbühne ändern. Unter freiem Himmel ist allerlei Musik und Kabarett geplant. Eröffnet wird die neue Eventbühne am Donnerstag, 3. Juni:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Künstlerin übergeben aXXept die Spenden, vorne vlnr.: Stefan Kamp, Florian Rossmann (Leiter von aXXept), BV Markus Rumelhart; hinten vlnr: Bezirksrat Kilian Franer, Rolf Laven, Szabo Katalin | Foto: BV6

Kunst in Mariahilf
Kalender hilft Obdachlosen

Der Verkauf eines Kunstkalenders von Mariahilfer Künstlern brachte Spenden in Höhe von 2.280 Euro. Diese erhält nun die Obdachlosen-Kontaktstelle aXXept. MARIAHILF. Zwölf Mariahilfer Künstler entwarfen einen Kunstkalender für den guten Zweck. Der A3-Kalender war eine künstlerische Rarität, da nur 100 Stück produziert wurden. Und alle Kalender wurden bereits gegen eine Spende vergeben. Die Einnahmen in der Höhe von 2.280 Euro überreichte der Künstler und Mariahilfer Galerist Stefan Kamp der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Fastentuch von Michael Hedwig, Foto von Andreas Krapf-Günther, Michelerkirche, 2020
8

Michaelerkirche, 1010 Wien
Fastentuch von Michael Hedwig

2023: Das 11x7m große Fastentuch verdeckte von Aschermittwoch, 22.02.2023, bis Karfreitag, 07.04.2023, zum vierten Mal den Hochaltar der Michaelerkirche. Adresse: Michaelerkirche, 1010 Wien, Michaelerplatz 5.  Link: Michaelerkirche, Fastentuch 2023 Im darauffolgenden Jahr wird das Fastentuch nach Osttirol "weiter wandern". 2022: Das Fastentuch von Michael Hedwig wurde zum dritten Mal in der Michaelerkirche in Wien am Aschermittwoch, 02.03.2022, hochgezogen. Es war bis Karfreitag, 15.04.2022, zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Hedwig
1

"Trotzdem"
EINE SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG

“bildlich gesprochen“ ...keine Vernissage ...keine Finissage aber... EINE SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG Als willkommene Abwechslung bei eurem täglichen Spaziergang mitten im Lockdown. Wo? Gumpendorferstraße 23 1060 Wien www.ausstellungsraum.at Wann? Freitag 12.2. ab 10 Uhr – Sonntag 14.2.2021 bis 19 Uhr Was? Arbeiten von Julia Truppe https://www.instagram.com/juliatruppe/ Martin Daschütz und Ursula Reiner https://www.instagram.com/u.raabenfels/ Kommt vorbei! Begrüßt uns durch die Glasscheibe. Wir...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christiane Sandpeck

Call for Artists für "Meine Mutter, Deine Mutter"
Aufruf für die Teilnahme in der Gruppenausstellung

Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung „Meine Mutter, Deine Mutter“ 12.-19.03.2021 Wir alle haben eine Mutter, die uns auf diese Welt verholfen hat. Manche von uns wer-den von ihr liebevoll umsorgt und erleben dieses Glück als selbstverständlich. Andere sehnen sich nach dieser Fürsorge und suchen diese Gefühle in Ersatzfiguren, wie z. B. in der älteren Schwester, der Tante, der Oma usw. In der Ausstellung „Meine Mutter, Deine Mutter“ sollen die verschiedenen Aspekte der...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Mit einer humorvollen Idee sorgt das Rabenhof Theater für Schlagzeilen. | Foto: Chili Gallei / Rabenhof
4

Rabenhof
Vom Theater zum "Skiresort Erdberger Alpen"

Einen etwas anderen Weg der Kritik an der Bundesregierung wählte das Rabenhof Theater im 3. Bezirk. Es präsentiert das "Ski-Resort Erdberger Alpen", mit dem Ziel „die Wintersportgebiete zu entlasten und den Zuschauern ein legales Kultur-Live-Erlebnis zu ermöglichen.“ LANDSTRASSE. Kunst- und Kulturbetriebe sind geschlossen, Skigebiete dürfen aber seit Weihnachten offen haben – das sorgte bereits für Unmut in der Kulturbranche. Um legal aufsperren zu können kam dem Rabenhof nun die Idee zum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

Call for Artists für die Ausstellung "Hinter der Maske"
Ein Aufruf von pantoART Atelier und Galerie

Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung „Hinter der Maske“ 12.-19.02.2021 Die Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie haben in der Wiener Ball-Landschaft große Lücken erzeugt und auch die Faschingstradition in Ruhemodus versetzt. Jedoch ist paradoxerweise durch diese Umstände das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Maske) im Alltag zur „Normalität“ geworden und hat somit auch unser Verhalten verändert. Die Ausstellung „Hinter der Maske“ soll den Reiz, die Lust, die Tradition und...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.