Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Generationen.Malen

Einführung in Malen und Zeichnen, Abstrakte Malerei, Malerei und Musik, Materialbilder/Collagen), Malen und Zeichnen nach der Natur und nach Vorlagen u.v.a.m., im Werkraum (Nebeneingang zum Turnsaal). Generationen.Malen ....verbindet Generationen und ist ein wertvolles Miteinander in unserer Gemeinde! Wann: 14.03.2014 16:30:00 bis 14.03.2014, 19:15:00 Wo: Hauptschule, Schießstatt-Ring 2, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Generationen.Malen

Einführung in Malen und Zeichnen, Abstrakte Malerei, Malerei und Musik, Materialbilder/Collagen), Malen und Zeichnen nach der Natur und nach Vorlagen u.v.a.m., im Werkraum (Nebeneingang zum Turnsaal). Generationen.Malen ....verbindet Generationen und ist ein wertvolles Miteinander in unserer Gemeinde! Wann: 07.03.2014 16:30:00 bis 07.03.2014, 19:15:00 Wo: Hauptschule, Schießstatt-Ring 2, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Generationen.Malen

Einführung in Malen und Zeichnen, Abstrakte Malerei, Malerei und Musik, Materialbilder/Collagen), Malen und Zeichnen nach der Natur und nach Vorlagen u.v.a.m., im Werkraum (Nebeneingang zum Turnsaal). Generationen.Malen ....verbindet Generationen und ist ein wertvolles Miteinander in unserer Gemeinde! Wann: 28.02.2014 16:30:00 bis 28.02.2014, 19:15:00 Wo: Hauptschule, Schießstatt-Ring 2, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Generationen.Malen

Einführung in Malen und Zeichnen, Abstrakte Malerei, Malerei und Musik, Materialbilder/Collagen), Malen und Zeichnen nach der Natur und nach Vorlagen u.v.a.m., im Werkraum (Nebeneingang zum Turnsaal). Generationen.Malen ....verbindet Generationen und ist ein wertvolles Miteinander in unserer Gemeinde! Wann: 21.02.2014 16:30:00 bis 21.02.2014, 19:15:00 Wo: Hauptschule, Schießstatt-Ring 2, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Johannes Pleil (Weinviertel Tourismus GmbH), Karl Polak (Hotel Restaurant zur Linde), Ursula Artner-Rauch (Weinviertel Tourismus GmbH), Franz Hofmann (Fleischerei Hofmann), Michael Martin (Weingut Martinshof), Stefanie Frank (MAMUZ Museum Mistelbach), Rita Nitsch, Freya Martin (Weingut Martinshof) | Foto: Weinviertel Toursimus/Wurmig

Am Tisch mit Hermann Nitsch - ohne Nitsch

Die Auftaktveranstaltung der „Weinviertler (Kunst-) Genüsse: Am Tisch mit Hermann Nitsch“ sah einen ganz bestimmten Ehrengast vor: Hermann Nitsch. Krankheitbedingt musste der Gastgeber aber kurzfristig absagen. Die Gäste liesen sich aber davon nicht die Feierlaune verderben. Bei der neuen, innovativen Veranstaltungsreihe – von der Weinviertel Tourismus GmbH initiiert – wird Kunst, Wein und Kulinarik des Weinviertels miteinander verbunden. Trotzdem stand der Künstler unbestreitbar im Mittelpunkt...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Von links: Mag. Gottfried Bahr, GFGR Manfred Pfarr, Pensionistenvorsitzende Gertrude Grunsky, GFGR Leopold Hitter,
VizeBGM Franz Schinkowitsch, BGM Reinhard Kridlo, BGM Josef Kohl, Zoran Malovic, Anita Bierbaum, MUKU-Vorsitzende Mag. Romana Kohl, Günter Maurek, Mia S. Welt, Raja Djokic, GR Ing. Markus Hütter, GFGR Dieter Rath, GR Veronika Asperger, Dr. Freya Martin, Erich Baumgartner | Foto: Foto: privat

Kunst ohne Grenzen: 10 Jahre MultiKulti in Drösing

Ein außergewöhnliches 10-Jahres-Jubiläumsfest veranstaltete der Bildungs- und Kulturverein MULTIKULTI in Drösing. Wie gewohnt weit entfernt von regionalen Traditionen wurde unter dem Motto "Kunst ohne Grenzen" ein innovatives Kunstprojekt präsentiert. So stellten die heimischen Künstler Anita Bierbaum, Günter Maurek und Franz Rauscher in einer Kollektivausstellung mit ihren serbisch-stämmigen Kollegen der Belgrader Kunstakademie Zoran Fila, Raja Djokic und Zoran Malovic ihre vielschichtigen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Künstler Kreiner | Foto: Foto: Vymyslicky
2

Lokale Künstler zeigen ihre Werke

DEUTSCH-WAGRAM. Unter dem Titel „Alles fliesst“ zeigte die Künstlerin Gerlinde Pauschenwein wunderschöne abstrakte und gegenständliche Bilder im tollen Ambiente der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal in Deutsch-Wagram. VP-KulturStadtrat Franz Spehn freute sich über mehr als 70 begeisterte Besucher und bedankte sich für die langjährige tolle Kooperation zwischen Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal und der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram. Die Prokuristin der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Judith Grosser „unmittelbar“

Die unmittelbare Präsenz der Arbeiten von Judith Grosser, wird durch ihre Überlebensgröße betont. Die Struktur der Leinwand, und Pinselführung bleiben teilweise sichtbar, und bilden einen Kontrast zur feinen Ausarbeitung von Details, wodurch Spannung entsteht. Ausstellung: 5.10. - 6.11.2013 Mi u. Sa 9 - 12:00 Wann: 03.10.2013 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Helga Machart "Städte, Architektur,Collagen"

Städtebilder und Collagen, Skylines von N.Y., den Timesquare mit unendlich vielen leuchtenden Reklametafeln, belebte Straßen in Indien mit dem Gewirr von Stromkabeln, indische Impressionen, London, Barcelona und natürlich auch Wien. Ausstellung: 6.7. - 31.7.2013 Mi u. Sa 9 - 12:00 Wann: 04.07.2013 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Pauline Friedl    "grenzenlos"

Meine Bilder entstehen in meinem Kopfkino, ….oft sind es Inspirationen meiner vielen Reisen! Hin und wieder aber einfach nur eine sehr starke Vorstellungskraft, die mich überfällt und so ein neues Bild entstehen lässt. Ich arbeite meist mit Materialien die ich aus den verschiedensten Ländern mitbringe, sei es Wüstensand aus der Sahara, rote Erde aus Kenia u.s.w……… Für mich ist das Universum, …sowie die Kreativität des Form- & Farbenspiels in meinen Bildern grenzenlos! Ausstellung: 4.5. -...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann
2

Brigitte Lichtenhofer-Wagner "AUSZEIT - innehalten und wahrnehmen" & Susanne Schreiber "Schwesterntracht - Alter Schmuck in neuem Gewand"

Brigitte Lichtenhofer-Wagner: „In meinen Bildern versuche ich Momente fest-zuhalten, um gleichzeitig neue Eindrücke zu schaffen. Ebenso bin ich bemüht, meine Sicht der Dinge, der Natur oder auch nur verwischte Augenblicke, die ich in Erinnerungen bzw. Emp-findungen abgelegt habe, als neu empfundene visualisierte Positionen zu Papier bzw. auf die Leinwand zu bringen. Konzept, Zeichnung, erster Pinselstrich – ein Abenteuer bis zuletzt!“ Susanne Schreiber: Schwesterntracht findet alten Schmuck und...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Gerhard W. Schmidbauer "das land, im wechsel der jahreszeiten"

Ländliches Weinviertel: Bauernhöfe, Stadeln und Weinkeller in der Reliefschnitttechnik (RSG) Ein schönes Foto ist das. Moment, nein, kein Foto. Es ist ein Kunstwerk. Etwas, das tiefer geht als die Zweidimensionalität. Meine Augen ruhen auf dem Bild und beim Betrachten wechseln die Eindrücke. Mein Blick wird in das Bild hineingezogen – von der Ebene in die Tiefe. Die Hausfassade wird lebendig, sie fängt an zu erzählen... Ausstellung: 9.3. - 3.4.2013 Mi u. Sa 9 - 12:00 Wann: 07.03.2013 19:00:00...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

2. Groß-Enzersdorfer Höfefest am Sonntag, 9. September 2012, ab 11 Uhr

Kunst, Kultur, Kulinarik: Das 2. Groß-Enzersdorfer Höfefest geht nach dem Kirchgang mit einem „Weißwurst-Frühschoppen“ im Müller&Gartner-Hof, Kirchenplatz 22 und einer Matinee großer Nachwuchstalente in der Pfarrkirche los. Die berühmte „Blasmusik-Bohemia“ wird für die ausgezeichnete musikalische Begleitung beim Frühschoppen sorgen. Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm in 17 Höfen haben die privaten Gastgeber des Stadtls vorbereitet. Es werden auftreten: Die Rockband „Statement“...

  • Gänserndorf
  • Markus Rumpler

Familie Seunigg schließt Kunstcafe

LEOPOLDSDORF. Das Marchfelder „Hawelka“, das Kulturcafe von Herbert und Christine Seunigg schloss am 23. März mit einem Vortrag über Archäologie endgültig seine Pforten. Seit seiner Eröffnung vor 21 Jahren (5. Juli) gab es zahlreiche Ausstellungen, Konzerte und Vorträge. Es gab zahlreiche Ausstellungen von Malern, Fotografen und Musikgruppen, sowie Vorträge über Archäologie, Geschichte und Heimatkunde. Die ersten, die im Cafe auftraten, waren die Marchfelder Künstler Gottfried „Laf“ Wurm, Franz...

  • Gänserndorf
  • Walter Vymyslicky

"Staatskünstler" im Konzerthaus

„Staatskünstler“ im Konzerthaus Die Dunkelheit ist in die Stadt gezogen. Der Streusplit knirscht unter den Schuhen, die gar nicht für einen Konzertbesuch geeignet sind. Unförmige, golsererähnliche, gepolsterte Untersätze, werden aus der Reservatenkammer geholt. Gestalten, dick verhüllt, nicht links und rechts schauend, streben zur Wärme. Egal wohin. Selbst das kleine Tschocherl vorm Eislaufverein ist voll, wie nie zuvor. Irgendwo schlägt eine Kirchenuhr sechs. Das hört keiner. Die sind so mit...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl

Die Macht des Schicksals

Die Macht des Schicksals Die Macht des Schicksals erlebt man auf der Bühne der Staatsoper und eine, die neben dir sitzt. Das Programmstudium wird durch das Erscheinen einer soignierten Frau mittleres Alters unterbrochen. Fünf Minuten vor Vorstellungsbeginn schwebt sie ein und lässt sich auf dem Platz neben mir nieder. Ein heftiger Schwall von Chanel 5 umhüllt mich. Es nimmt mir den Atem. Die Ouvertüre höre ich im Geruchsnebel. Ich glaube, nicht in ‘‘La Forza del Destino‘‘ sondern im ‘‘Das...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl

Gloria - glorios

Ich gestehe, ich bin ein großer Verehrer der ‘‘Tonkünstler‘‘. Seit Grafenegg, wo sie im Sommer, „Rückkehr ins Leben“ von Hector Berlioz aufgeführt haben.Die Erinnerung daran nimmt mir noch immer den Atem, und die Begeisterung kommt zurück. Im Auto spiele ich das lyrische Monodrama immer wieder, abwechselnd mit dem ‘‘Te Deum‘‘ und ‘‘Requiem‘‘ diesen außergewöhnlichen Schöpfers. Ich entsinne mich besonders an den melodiösen Sprechgesang. *Zitat: ‘‘Oh Musik, reine und sinnliche, begehrte und...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl
Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center

Kammerspiele: Singen im Regen

Singin In The Rain, da erinnert sich fast jeder. Durch wiederholtes Ausstrahlen im Fernsehen kennen den Film sogar jüngere Semester. Der Film mit Gene Kelly in der Hauptrolle war und ist legender und jeder, der sich dieses Thema annimmt, hat keine leichte Aufgabe und wird mit dem Original verglichen. Als Musical wurde es zum ersten Mal 1983 in London aufgeführt. Und jetzt hat es das Theater in der Josefstadt in den kleinen Kammerspielen auf die Bühne gebracht. Dass Singin In The Rain nicht Run...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl

Du glückliches musikalisches Österreich

Die Mailänder Scala in der Wiener Staatsoper Ein außergewöhnliches Konzert fand dieser Tage in der Wiener Staatsoper statt. Zu Gast war das Orchester der Mailänder Scala. Im Gegenzug spielten die Wiener Fidelio in Mailand. Eine herrliche Kooperation, wenn auch teuer, wenn man die sonstigen Preise für eine Eintrittskarte in betracht zieht. Für einem wahren Freund der Oper ist das nur die Nebensache. So etwas was kann man sich nicht entgehen lassen. Das Requiem von Verdi stand auf dem Programm....

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl
Anzeige

"Please be quiet" im Stift Eberndorf

Die Galerie im Stift Eberndorf bietet den idealen Rahmen zur Präsentation zeitgenössischer Kunst. Die diesjährige Sommerausstellung mit dem Titel „Please be quiet“ von der jungen Künstlergruppe PERFEKT WORLD; soll auch heuer wieder reges Besucherinteresse wecken. Die Künstler Gruppe PERFEKT WORLD hat sich in den letzten Jahren durch zahlreiche Ausstellungen und erfolgreichen Aktionen im öffentlichen Raum einen guten Namen gemacht. Ihr bisheriger Betätigungsradius reichte von der Street Art über...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Kunst - Netz - Werk "Austausch"

Die Galerie „Zu ebener Erde und im ersten Stock“ stellt sich vor Präsentation der Werke von PETER HANAK, SAVIO, KARIN SCHUSTER, CHRISTA TRKAL - beliebte Künstler der Galerie Korneuburg. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 07.07.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Künstler Kochen

Auftaktveranstaltung Künstler Kochen. Karl Tessler lädt zur Finissage, mit Lesung und zu einer von ihm kredenzten Köstlichkeit. Wann: 29.05.2011 11:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann
6

Keramik-Kurs

Keramikkurs mit Rakubrennen mit Georg Niemann auf Schloss Sachsengang Mit Ton zu gestalten ist eine ganz ursprüngliche Form der Kreativität. Das Brennen der Formen zu Keramik gehört zu einer Jahrtausende alten Kulturform. Bei dem Kurs soll sowohl in der Gefäßkeramik als auch in der freien Keramik neue formale Lösungen, aktuelle Themen und zeitgenössische künstlerische Wege eingeschlagen werden. Die Keramikkurse verbinden Formen, Dekorieren, Glasieren und Brennen. So kommt eine Keramik ganz aus...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.