Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

"Uhnów 1914" von Albin Egger-Lienz wird fertig gemacht für den Transport nach Wien. | Foto: TLM

Hauptwerke von Egger-Lienz auf dem Weg ins Belvedere

(red). Leihgaben für Sonderausstellung, kuratiert von Helena Pereña, bis Juni in Wien Albin Egger-Lienz hat sie selber als seine besten Arbeiten bezeichnet: seinen „Totentanz“ und „Uhnów 1914“ (auch als „Die Namenslosen“ bekannt). Die zweite Fassung des „Totentanzes“ schuf er 1914. Das Gemälde befindet sich im Sammlungsbestand der Tiroler Landesmuseen. „Uhnów 1914“ entstand 1915 und hat sein Zuhause im Kaiserjägermuseum gefunden. Egger-Lienz‘ Kriegsbilder gelten heute als eindringliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Nachgeschenkt: Ötzi was here

(kost). Letzte Woche stand Innsbruck ganz im Zeichen der Kunstmesse ART. Mehrere Künstler verschiedenster Kunstrichtungen stellten im Messegelände aus. Aber ab wann gilt Kunst als Kunst? Wer definiert, was Kunst ist, und vor allem was ästhetisch ist? Über Schönheit lässt sich ja bekanntlich streiten. Aber muss Kunst immer außergewöhnlich, schrill und kontrovers sein? Auch darüber lässt sich streiten. Fakt ist: hinter den oft als „Gekritzel“ abgestempelten Werken steckt eigentlich ein triviales...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kordula Stöckl

Offene Werkstatt in der Kunscht Schule

KUNSCHTworkshop Die Linie für Jugendliche ab 14 Jahren Ausgehend von der Linie werden wir mit der Restauratorin Katharina Kohler über die einfache Objekterfassung, detaillierte Ausführungen und Schraffur-Techniken, bis hin zur comichaften Vereinfachung, in das Thema Zeichnung eintauchen und versuchen, unsere Vorstellungen über den Stift aufs Papier zu bringen. Datum: 5. Mär – 9. Apr 2014 Zeit: Mittwochs von 18:00 – 20:00 Uhr Beitrag: 100 € / 6 Einheiten inkl. Materialkosten WERKSTATT für Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Guter Wille, aber wenig Bewegung

Im Tauziehen rund um die Künstlerkolonie am Imster Sonnberg sind zwar zahlreiche Wortmeldungen eingegangen, echte Bewegung ist in der Causa aber keine zu bemerken. Zahlreiche Imster können sich für eine Belebung der Innenstadt durch die Künstlerschaft erwärmen, stehen doch bekanntermaßen zahlreiche Geschäftslokale seit Jahren leer. Hier könnte ein Kunstbetrieb nicht nur für die Künstler selbst, sondern vor allem auch die Stadt selbst wesentlich profitieren. Bürgermeister Stefan Weirather kann...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Robert Frießer, Horst Trefalt und Casinodirektor Ernst Hubmann mit Dolly Buster.
33

Dolly Busters sinnliche Kunst im Casino Seefeld

SEEFELD. Nahbar, sympathisch und unkompliziert gab sich Dolly Buster vorigen Freitag im Casino Seefeld, präsentierte hier ihre künstlerische Seite und gab sich ganz offen, auch als Casino-Dir. Ernst Hubmann den Erotikstar fragte, wie viele Werke sie schon geschaffen hat, da war ihre Antwort: "Weiß ich nicht, das ist als würden Sie mich fragen mit wie vielen Männern ich Filme gedreht habe." Der Karriere als Darstellerin ist Dolly Buster schon seit Jahren entwachsen, trotzdem sind ihre Gemälde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die "Busstop" Musicalcrew des Jugendland-Performing ART Centers, nominiert für den internationalen Theater-Award "Papageno"
4

Tiroler Jugendmusical „Busstop“ für internationalen Theaterpreis nominiert

Musical der Jugendland-Theaterschmiede wird überzeugen Beim 4. Internationalen Papageno Award 2014 stellt sich das Musicalteam des Jugendland-Performing Art Centers großer internationaler Konkurrenz. „Unser Musical ‚Busstop‘ ist zu 100 Prozent eine echte Tiroler Produktion“, weiß Produzent Florian Schieferer mit Stolz zu berichten. Ein Stück, das den täglichen Kampf junger Menschen in einer abgrundtiefen Gesellschaft thematisiert und in einer psychodramatisch außergewöhnlichen Inszenierung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Schieferer

Die tollen Arten von Kunst in Schwaz

NACHGESCHENKT Malerei soweit das Auge reicht. Die vergangene Woche war geprägt von Vernissagen, Ausstellungen und Kunstbegeisterten. So begann die Reise mit der Vernissage in der Galerie der Stadt Schwaz, wo man mit der Sprache als Form in Heinz Gappmayrs Werken konfrontiert wurde. Es ging weiter mit einer aufstrebenden jungen Künstlerin, die die Hässlichkeit betont. Abgerundet wurde das Ganze durch eine familiäre Ausstellung, in der Hobbykünstler ihre Freude am Malen und die tollen Ergebnisse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die zwölf Geschorenen
2

"Die zwölf Geschworenen" - Letzte Vorstellung

Theaterstück von Reginald Rose. Eine Produktion des BogenTheaters. Inhalt: Menschen wie du und ich haben eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen - womöglich die Schwerwiegendste ihres Lebens... Leben oder Tod eines mutmaßlichen Verbrechers. Was schon 1957 mit Henry Fonda in der Hauptrolle in schwarzweiß über den Bildschirm flimmerte, hat auch heute nicht das Geringste an Aktualität verloren. 20.00 Uhr im BogenTheater. BogenTheater Viaduktbogen 32 6020 Innsbruck Reservierung unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Die zwölf Geschworenen" - Sechste Vorstellung

Theaterstück von Reginald Rose. Eine Produktion des BogenTheaters. Inhalt: Menschen wie du und ich haben eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen - womöglich die Schwerwiegendste ihres Lebens... Leben oder Tod eines mutmaßlichen Verbrechers. Was schon 1957 mit Henry Fonda in der Hauptrolle in schwarzweiß über den Bildschirm flimmerte, hat auch heute nicht das Geringste an Aktualität verloren. 20.00 Uhr im BogenTheater. Weitere Termine: 24.3. sowie 1., 3. und 5.4.2014 jeweils 20.00 Uhr....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Die zwölf Geschworenen" - Fünfte Aufführung

Theaterstück von Reginald Rose. Eine Produktion des BogenTheaters. Inhalt: Menschen wie du und ich haben eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen - womöglich die Schwerwiegendste ihres Lebens... Leben oder Tod eines mutmaßlichen Verbrechers. Was schon 1957 mit Henry Fonda in der Hauptrolle in schwarzweiß über den Bildschirm flimmerte, hat auch heute nicht das Geringste an Aktualität verloren. 20.00 Uhr im BogenTheater. Weitere Termine: 3. und 5.4.2014 jeweils 20.00 Uhr. BogenTheater...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Die zwölf Geschworenen" - Vierte Vorstellung

Theaterstück von Reginald Rose. Eine Produktion des BogenTheaters. Inhalt: Menschen wie du und ich haben eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen - womöglich die Schwerwiegendste ihres Lebens... Leben oder Tod eines mutmaßlichen Verbrechers. Was schon 1957 mit Henry Fonda in der Hauptrolle in schwarzweiß über den Bildschirm flimmerte, hat auch heute nicht das Geringste an Aktualität verloren. 20.00 Uhr im BogenTheater. Weitere Termine: 1., 3. und 5.4.2014 jeweils 20.00 Uhr. BogenTheater...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Die zwölf Geschworenen" - Dritte Aufführung

Theaterstück von Reginald Rose. Eine Produktion des BogenTheaters. Inhalt: Menschen wie du und ich haben eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen - womöglich die Schwerwiegendste ihres Lebens... Leben oder Tod eines mutmaßlichen Verbrechers. Was schon 1957 mit Henry Fonda in der Hauptrolle in schwarzweiß über den Bildschirm flimmerte, hat auch heute nicht das Geringste an Aktualität verloren. 20.00 Uhr im BogenTheater. Weitere Termine: 24.3. sowie 1., 3. und 5.4.2014 jeweils 20.00 Uhr....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Die zwölf Geschworenen" - Zweite Vorstellung

Theaterstück von Reginald Rose. Eine Produktion des BogenTheaters. Inhalt: Menschen wie du und ich haben eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen - womöglich die Schwerwiegendste ihres Lebens... Leben oder Tod eines mutmaßlichen Verbrechers. Was schon 1957 mit Henry Fonda in der Hauptrolle in schwarzweiß über den Bildschirm flimmerte, hat auch heute nicht das Geringste an Aktualität verloren. 20.00 Uhr im BogenTheater. Weitere Termine: 14., 24.3. sowie 1., 3. und 5.4.2014 jeweils jeweils...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
BogenTheater
2

"Die zwölf Geschworenen" - Premiere

Premiere Theaterstück von Reginald Rose. Eine Produktion des BogenTheaters. Inhalt: Menschen wie du und ich haben eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen - womöglich die Schwerwiegendste ihres Lebens... Leben oder Tod eines mutmaßlichen Verbrechers. Was schon 1957 mit Henry Fonda in der Hauptrolle in schwarzweiß über den Bildschirm flimmerte, hat auch heute nicht das Geringste an Aktualität verloren. 20.00 Uhr im BogenTheater. Weitere Termine: 8., 14., 24.3. sowie 1., 3. und 5.4.2014...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Die Kristallwelten werden unter einem naturwissenschaftlichen Aspekt betrachtet. | Foto: Swarovski Kristallwelten

Naturwissenschaften zum Anfassen und Staunen: Kunstführung in den Swarovski Kristallwelten

WATTENS. Ob natürliche Kristalle, Sternkonstellationen oder physikalische Phänomene: Das Kristalline ist in unserem Lebensalltag ständig präsent und wirkt seit Jahrhunderten in seiner ästhetische Perfektion inspirierend sowohl auf Künstler als auch auf Forscher und Naturwissenschaftler. Am Sonntag, den 16.02.2013, findet einmalig eine Kunstführung zum Thema „Kristall in den Naturwissenschaften“ statt. Die Kunsthistorikerin Claudia Granig und der Physiker Markus Sauer führen die Besucher durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Design-Baustelle auf Künstlersuche

BEZIRK. Am 12. und 13. April 2014 wird der zweite Künstlermarkt "Kunst-Spektakel" von 10-18 Uhr im Gemeindesaal Kundl vom Kulturverein DESIGN BAUSTELLE und dem Kulturausschuss der Gemeinde Kundl organisiert. Du bist Künstler/In? Du erstellst kunstvolle Einzelstücke, alles in eigener Handarbeit, keine Massenproduktion und willst deine Werke gerne präsentieren bzw. verkaufen? Dann bist du bei beim Kunstmarkt in KUNDL genau richtig. Beim Kunst-Spektakel wird ein Marktplatz für Groß und Klein und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Jugendland-KünstlerKinder Kurs "Artistik"
1 8

Jugendland-KünstlerKinder starten ins neue Semester!

Für die Projektverantwortlichen und Kursleiter des Jugendland-Freizeitprojekts "Jugendland-KünstlerKinder" heißt es jetzt „Durchstarten“, denn die neuen attraktiven Kurse, Workshops und Tagesveranstaltungen stehen in den Startlöchern. Die Highlights aus den KünstlerKinder-Programmen sind auch im Frühjahr- und Sommersemester wieder mit dabei, dazu zählen unter anderem: der ArtTreff (ab 6), die Theater- und Gesangskurse, alle Tanzangebote wie z.B. Breakdance, Capoeira und Jazzdance (ab 7) sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Schieferer
Foto: Jonas Flattinger

22. Februar – Zammkemmen. Musikalischer Heimatabend in Telfs

Ein „Heimatabend“ im besten Sinn wird im Rathaussaal am 22.2.2014 um 19:00 Uhr veranstaltet. Eine große Vielfalt an heimischen Musiker­innen und Musikern ist auf die Bühne geladen und wird trotz unterschiedlicher musikalischer Stile, Techniken und Instrumente miteinander musizieren und das Publikum mit verschiedensten Telfer Klängen bewegen. Für zusätzliche Gemütlichkeit wird ein vielfältiges Telfer Buffet sorgen. Ziel der Veranstaltung ist die Vielfalt der Telfer MusikerInnen aufzuzeigen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Stadttheater Kufstein "Antigone" in der Arche Noe

Im Februar 2014 in der Arche Noe wagt sich das Stadttheater Kufstein an einen 2456 Jahre alten Polit-Psycho-Thriller. Modern inszeniert, doch mit klassischen Texten, spielen wir dieses griechische Drama. „Antigone“, ist das wohl bekannteste Stück von Sophokles. Es ist ein Juwel der Weltliteratur, ein kostbares Vermächtnis aus den Uranfängen der Theatergeschichte im antiken Griechenland. Erzählt wird ein blutiger Reigen aus Machtstreben und Familienliebe. Nichts ist hier verstaubt. Karten:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
3

Vernissage `hoffnung & scheiter(n)´

wie aus dem scheitern hoffnung entsteht …. ein gespräch mit johannes vogl-fernheim (auszug) johannes vogl-fernheim verschrieb sich seit dem beginn seiner künstlerischen tätigkeit der „klassischen“ malerei, wobei die farbe und ihre wirkung stets eine zentrale rolle in seinem schaffen spielt. die farbe ist sein primärer ausdrucks, - stimmungs und informationsträger, ihre mitunter therapeutische wirkung, ihre aussagekraft, ihre strahlung und energie seine leidenschaft. der durchwegs warme, heitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Bernhard Hosa, Framework, 2012

dis|mem|ber - Bernhard Hosa - Neue Galerie

Bernhard Hosas Objekte, Collagen und Rauminstallationen sind klar und schlicht in Form und Material, muten fast minimalistisch an. Hosa abstrahiert oder reduziert jedoch nicht. Im Spannungsfeld zwischen einem Thema und der Ablösung davon, zwischen Konkretem und Allgemeinem öffnet Hosa präzise auf den Punkt gebrachte Welten. Ein Motiv, das dabei immer präsent ist, ist der menschliche Körper. Selten zeigen oder repräsentieren die Arbeiten die äußere Hülle des Leibes. Sie sind eher Analogien zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Künstlerschaft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 23. Juni 2024 um 10:30
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

2
  • 25. Juni 2024 um 14:00
  • Städtischen Galerie Theodor von Hörmann
  • Imst

KUNST4KIDS

Kunstvermittlung und Spaß an der Kunst erlernen/erleben. Für Kinder von 6 bis 10 Jahre mit Kunstvermittlerin Gabi Schatz und Galerieleiterin Kathrin Deisenberger in der Ausstellung C4ter. Kunst macht Spaß! In der öffentlichen Kunstvermittlung in der Ausstellung C4ter in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann lernen Kinder spielerisch mehr über Kunst. Kinder werden an die Themen der Ausstellung und die Biographien der ausstellenden Künstler:innen herangeführt und schaffen im zweiten Teil...

Foto: Alena Klinger
  • 25. Juni 2024 um 20:00
  • Kunstraum Innsbruck
  • Innsbruck

TRAUM*a

Eine Performance von Judith Klemenc & Sarah Milena Rendel Mit: Judith Klemenc, Katha Löffler und Sarah Plattner Sound: Tanja Pidot Traum*a handelt von Vertrauen und Mut, von einem Vertrauen auf ein Mit- und Füreinander. Mit dem improvisierten Tanzen altersunterschiedener Frauen werden Erfahrungen lebendig, die mit Worten nicht zu fassen sind. Wie erfahren sich Körper im Vertrauen? Wie finden sich Körper, mit ihren Zu- und Einschreibungen? Wie verTrauen Körper? TRAUMa* offenbart eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.