Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Eröffnung der Ausstellung von Erwin Reiter

WERNSTEIN. In das Kubin-Haus lädt der Kulturverein Landstrich, am Freitag dem 17. Mai. Um 19 Uhr wird in Zwickledt die Ausstellung "Erwin Reiter - Zeichnung" mit Kurator Werner Ganser, Franz Hamminger und Hans Widrich, feierlich eröffnet. Das Buffet wird von den Ortsbäurinnen Wernstein bestellt. Bis 9. Juni werden die außergewöhnlichen Werke ausgestellt. Wann: 17.05.2013 19:00:00 bis 09.06.2013, 22:00:00 Wo: Kubin Haus, Alfred-Kubin-Straße 7, 4783 Wernstein auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
"Madonna mit Kind" von Michael Lauss | Foto: Otto Saxinger
3

"Meerstern, Jungfrau, Gottesmutter" – Maria in der zeitgenössischen Kunst

Die Ausstellung mit dem Titel „Meerstern, Jungfrau, Gottesmutter“ in der Kreuzschwestern-Galerie im Service Center der Kreuzschwestern Linz versammelt Arbeiten von acht Künstlern zum Thema „Maria in der zeitgenössischen Kunst“. Die Ausstellung wird im „Marienmonat“ Mai eröffnet und präsentiert künstlerische Arbeiten in unterschiedlichen Medien - Zeichnung, Malerei, Fotografie, Digitale Gemälde, Skulptur und Audioinstallation - die das (historische) Motiv der „Madonna“ in unterschiedlichen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Valerie Mayr, Titel: „Kaleidoskop_1“

OPEN - MINDED 2013: ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG AN DER HBLA FÜR KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG IN LINZ

In der Ausstellung OPEN - MINDED 2013 zeigen die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs der HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz ihre Jahresprojekte. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 25. April 2013, um 18 Uhr statt. Die Ausstellenden erwarten, wie jedes Jahr zu dieser wichtigen Veranstaltung der Schule, viele Hunderte Gäste. Zu keinem Anlass präsentiert sich die Linzer Kunstschule bunter und umfassender. Die ausgestellten Arbeiten zeigen eine große Vielfalt an Zugängen. 50...

  • Linz
  • Leopold Kislinger

OPEN - MINDED 2013 ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG AN DER HBLA FÜR KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG LINZ

In der Ausstellung OPEN - MINDED 2013 zeigen die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs der HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz ihre Jahresprojekte. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 25. April 2013, um 18 Uhr statt. Die Ausstellenden erwarten, wie jedes Jahr zu dieser wichtigen Veranstaltung der Schule, viele Hunderte Gäste. Zu keinem Anlass präsentiert sich die Linzer Kunstschule bunter und umfassender. Die ausgestellten Arbeiten zeigen eine große Vielfalt an Zugängen. 50...

  • Linz
  • Leopold Kislinger
Jörg Walz erfüllte seinen Lebenstraum mit seiner künstlerischen Tätigkeit.
8

Mit Skizzenblock unterwegs

Der Künstler Jörg Walz sieht eigenen Garten und Kunst als wesentliche Bereiche seines Lebens. ST. MARTIN (alho). Inspiriert durch viele Reisen in ferne Länder hat sich für Künstler Jörg Walz sein Traum im kreativen Schaffen und dem eigenen Garten erfüllt. 1985 kaufte sich das deutsche Ehepaar Monika und Jörg Walz ein altes Haus in der Gemeinde St. Martin. „Wir haben das Haus renoviert und umgebaut, den Garten gerichtet und sind 1996 eingezogen. Es war schon lange mein Traum eine eigene...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Konrad Heinrich liebt aussagekräftige Bilder. Er bevorzugt sehr kräftige Farben.
12

“Ich male meine Gefühle“

Musik und Malerei gehören für Konrad Heinrich zusammen. Dazu trinkt er Bier. BERG, ROHRBACH. „Ein Bild soll nicht gleich etwas darstellen, das ist das Spannende“, sagt Konrad Heinrich (34). Seine Bilder entstehen. „Ich beginne einfach zu malen. Drücke meine Empfindungen und Gefühle aus. Ich male immer mit Musik, dazu trinke ich gerne ein Bier. Das inspiriert mich.“ Malen ist für den Berger Hobbykünstler mit Genuss verbunden. Heinrich liebt kräftige Farben. Bevorzugt malt er mit Öl und Acryll....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
5

Ausdrucksstarke Bilder

Die Prambachkirchner Künstlerin Antonia Riederer-Doppsmair stellt ihre Werke in Wien aus. PRAMBACHKIRCHEN (röt). Am 15. März findet um 19 Uhr in der Galerie Kontur in der Grundsteingasse in Wien die Katalogpräsentation für die Ausstellung der Werke der Prambachkirchner Malerin und Künstlerin Antonia Riederer-Dopplmair statt. Der Katalog zeigt einen Querschnitt ihrer künstlerischen Arbeit in den letzten Jahren. Hauptthema ist die menschliche Figur, sowie Landschaft und Stilleben. Zu sehen sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
19

"Art Family" stellt Werke im Atrium aus

BAD SCHALLERBACH. „Drei Künstlerinnen. Drei Stile. Eine Familie" so lautet der Titel einer aktuellen Ausstellung im Atrium. Marianne Waselmayr, ihrer Tochter Andrea Waselmayr sowie ihre Schwester Gerlinde Wieländer präsentieren Acryl-Bilder. Von abstrakter unst über Natur-, Porträt- und Aktmalerei bis hin zu Heil- und Seelenbilder wird eine breite Bilderpalette geboten. Das künstlerische Talent wurde der Familie in die Wiege gelegt. Als kleine Zugabe zeigen auch die beiden jüngsten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
1 9

Kunsthalle eröffnet – "Leute sollen sagen: Ja, das gefällt uns"

Die Kunsthalle Mühlviertel eröffnet und lädt am 9. und 10. März zum Tag der offenen Tür. AIGEN. Nach fünf Jahren Bauzeit, in denen es auch viele (finanzielle) Durststrecken gab, wird am Wochenende die Kunsthalle Mühlviertel eröffnet. „Es ist ein gutes, ein erhebendes Gefühl – ich kann es gar nicht beschreiben“, sagt Angela Berger kurz vor der Eröffnung. Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. März gibt es jeweils von 14 bis 17 Uhr einen „Tag der offenen Tür“. Angela Berger und Wolfgang Zöhrer sind die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die „art family“: Marianne und Andrea Waselmayr, Gerlinde Wieländer. | Foto: Vitalwelt

„art family“ – kreative Familie stellt im Atrium aus

BAD SCHALLERBACH. „3 Künstlerinnen. 3 Stile. 1 Familie.“ lautet das Motto der neuen Bilderausstellung von 15. März bis 30. April im Atrium Bad Schallerbach. Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Marianne Waselmayr (56) präsentiert eine bunte Auswahl an abstrakten und gegenständlichen Kunstwerken in Acryl und Aquarell. Die „isis Heil- und Seelenbilder“ ihrer Schwester Gerlinde Wieländer (44) wollen durch die Verwendung bestimmter Symbole und energetischer Essenzen eine heilende,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Ausstellung Födermayr

Ausstellung der Ölbilder von Frau Ute Födermayr im Stift Reichersberg Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag: 11.00 - 17.00 Uhr Sonn- u. Feiertage: 13.00 - 17.00 Uhr Eintritt frei! Wann: 05.05.2013 ganztags Wo: Stift Reichersberg, Reichersberg, 4981 Reichersberg am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Marktgemeinde Reichersberg

Tasche sucht Lasche - Ausstellung

Informationen zur Ausstellung: „Tasche sucht Lasche!“ Vernissage: 14.1.2013, 10.30 Uhr Dauer: 14.1.2013 – 8.2.13 Ort: Weiße Galerie der PPHDL, Salesianumweg 3, 4020 Linz Eröffnung durch: Susanne Hennerbichler, Vizerektorin Berta Leeb Musik: Sax Pistols Ungefähr 300 Studierende der VolksschullehrerInnenausbildung arbeiteten im Wintersemester 2012/2013 im Werken Textil Unterricht an der Aufgabenstellung „Tasche sucht Lasche!“ Eine schlichte, eher unattraktive und kostengünstige Umhängetasche...

  • Linz
  • Iris Wahlmüller
Künstlerin Christa Geßwagner zeigt einen Teil ihrer Werke auf ihre Website unter: www.christa-gesswagner.at. | Foto: privat
3

Neumarkt folgt Bologna

Künstlerin Christa Geßwagner zeigte ihre Werke in Italien. Am 14. Dezember stellt sie in Neumarkt aus. NEUMARKT/AISTERSHEIM (bea). Groß war die Freude bei Christa Geßwagner (39) aus Aistersheim, als eine italienische Galeristin im Internet auf ihre Werke aufmerksam wurde und sie per E-Mail fragte, ob sie an der internationalen Ausstellung „Little Treasure“ in Bologna teilnehmen wolle. „Diese Chance musste ich unbedingt ergreifen. Es war eine großartige Erfahrung, denn ich konnte Kontakte mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Die beiden Künstlerinnen zeigen bei der Ausstellung verschiedenste Objekte. | Foto: privat
2

Ausstellung mit den Diersbacher Künstlerinnen Johanna Fessl und Rosa Parz

Der Kulturausschuss der Gemeinde Diersbach zeigt ab 17. November in einer Kunstausstellung im Gemeindesaal und Foyer des Gemeindeamtes Werke von zwei bedeutenden Diersbacher Künstlerinnen, und zwar der Keramikkünstlerin Johanna Fessl und der Malerin Rosa Parz. Johanna Fessl und Rosa Parz feiern viel beachtete Erfolge bei Ausstellungen im In- und Ausland. Für die Obfrau des Diersbacher Kulturausschusses, Ingrid Schmidseder, war es daher an der Zeit, dass diese beiden bedeutenden Künstlerinnen...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
16.-18.11. Gurten Wagnerberg 4
11

Weihnachtliche Kunst in Gurten

SchmetteScWir (Mair Petra, Gurten, Stockhammer Eva Waldzell, Brigitte Mitterlindner Frankenburg) laden zu unserer vorweihnachtlichen Verkaufsausstellung bei Mair Petra Wagnerberg 4 in Gurten, 0664/75104598, ein. Es ist unsere 1. gemeinsame Ausstellung in Gurten, wir sind 3 Freundinnen schon seit der Hauptschule und gestalten gemeinsam diesen vorweihnachtlichen Kunstmarkt. Ort: Gurten, Wagnerberg 4, bei Mair Petra Schmuck, Drahtkunst und Bilder Weiters: Eva Stockhammer, Türkränze, Adventkränze,...

  • Ried
  • Brigitte mitterlindner
Foto: Roman Kloibhofer
3

Ateliereröffnung und Ausstellung

Günter Patoczka – auf der Suche nach „DEM BILD AN SICH“ Nicht in der Abbildung einer vermeintlichen Wirklichkeit, sondern im Schaffen neuer Wirklichkeit als Bild. Das Bild ist somit was es ist. Die Wahrnehmung der Umwelt fließt erst nach einem Transformationsprozess durch den Künstler in das Bild ein. Bei jedem neuerlichen Malakt lässt er sich aufs Neue mit dem Unvorhersehbaren ein. Es sind Expeditionen in die Tiefe, an die Substanz menschlichen Seins. Nur mit dem nötigsten Rüstzeug, Linie,...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Video "Schmerzhafte Geheimnisse auf Spielkonsole" von Martin Egger. | Foto: Martin Egger

Das Kreuz im Mittelpunkt einer Ausstellung

Religion und Kunst – als Lebensentwurf und Lebensgestaltung – stellen dieselben Fragen zur menschlichen Existenz. Das Kreuz als weltweit verbreitetes kulturelles und religiöses Symbol beschäftigte viele bedeutende bildende Künstler. Seit der Frühzeit gilt das Kreuz dem Menschen als Kultgegenstand. Im Spannungsfeld zwischen Mystisch-Mythischem, Ikonografischem über sachlich-konstruktivistischem bis zum Alltäglichem, scheinbar Zufälligem kann sich der thematische Ausgangspunkt „Kreuz“ als...

  • Linz
  • Nina Meißl
David LaChapelle: Celebrity Gleam, 2002 | Foto: Galerie Thomas, München
8

Nackte Männer und Vollbärte im Lentos

Im Kunstmuseum Lentos dreht sich derzeit alles um die Rolle des Männerkörpers und des Bartes in der Kunst. Anhand von 300 Exponaten offenbart sich in der Ausstellung "Der nackte Mann" das Männerbild in zwölf Kapiteln. Darunter befinden sich wahre Schätze, etwa Edvard Munchs "Männer am Meer" oder "The Great White Way" von Keith Haring – eine in Penisform gemalte Geschichte. Die Ausstellung erzählt, wie der Mann sich seit dem letzten Jahrhundert immer wieder neu erfindet und wie er sich seiner...

  • Linz
  • Nina Meißl
Galerist Nick Treadwell mit einer Skulptur von Virgilius Moldovan. | Foto: privat
2

Treadwell Gallery stellt in Linzer Tabakfabrik aus

AIGEN, LINZ. Die Treadwell Gallery mit Galerist Nick Treadwell aus Aigen stellt ab 31. Oktober in der Linzer Tabakfabrik aus. Unter dem Titel "Monumental" werden die nackten Skulpturen des Künstlers Virgilius Moldovan gezeigt. Die Ausstellung ist bis 18. November, täglich von 11 bis 19 Uhr zu sehen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: privat
2

"Jede Zeit hat ihre eigene Kunst..."

"...und unsere ist Graffiti". Der Schärdinger Thomas Jöchtl ist Graffiti-Sprayer - ganz legal. SCHÄRDING, WIEN. Mit Spraydosen zaubert er leuchtende Bilder auf Leinwände, Mauern oder Tore: Thomas Jöchtl ist Künstler; und das was er macht, hat mit lästiger Schmiererei auf Hauswänden nichts zu tun. "Graffiti ist eine seriöse und moderne Kunst, die immer beliebter wird", erklärt er. Deshalb macht er es nun auftragsmäßig - das Malen mit Spraydosen. Thomas Jöchtl ist in Schärding aufgewachsen; zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sigrid Kofler und Thomas Wiederkehr | Foto: privat
3

Sigrid Kofler & Thomas Wiederkehr - „STEIN.ZEIT“

WEIBERN. Der Schweizer Thomas Wiederkehr und die Wienerin Sigrid Kofler leben und arbeiten seit 20 Jahren in St. Marienkirchen am Hausruck. Die beiden international renommierten Künstler sind Mitglied der Innviertler Künstlergilde und zeigen in ihrer Ausstellung „STEIN.ZEIT“ im MUFUKU Weibern Arbeiten, die in den letzten Jahre entstanden sind. Der Titel „STEIN.ZEIT“ verweist auf das bevorzugte Material von Thomas Wiederkehr, nämlich Granit. Im Spannungsfeld zwischen polierten und rauen Flächen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Georg Sayer mit Ehefrau | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
30

Mit Holzdruck in den Kunstherbst

TRAUN (ros). Die österreichische Holzschneidervereinigung XYLON Österreich präsentiert in der Galerie der Stadt Traun ihre neuesten Werke. Zahlreiche Vereinsmitglieder aus den verschiedensten Bundesländern waren bei der Vernissage persönlich anwesend. Die Ausstellung wurde von Anneliese Geyer von der Landeskulturdirektion und von Bürgermeister Harald Seidl feierlich eröffnet. In sehr hoher künstlerischer Qualität zeigen die insgesamt zweiundvierzig Künstler, wie das älteste grafische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ein Lieblingsbild von Thomas Paster ist „sein Blick auf den Plöckensteinersee“.
22

Bilder entführen in den Böhmerwald

Thomas Paster lässt mit seinen Bildern in den Böhmerwald spazieren. NEUFELDEN, HASLACH. Aktuell zeigt der Neufeldner Thomas Paster (43) Bilder vom „Böhmerwald“ in der Galerie im Gwölb in Haslach. „Ich möchte meine Besucher in die Landschaft des Böhmerwaldes hineinspazieren lassen“, sagt Paster. Richtig zum hineinspazieren laden seine Bilder „ Um Ulrichsberg“ ein. Die einzigartigen Heckenlandschaften rund um Ödenkirchen können vom Betrachter regelrecht „durchwandert“ werden. Die Heckenbilder...

  • Freistadt
  • Helmut Eder
Foto: privat

Werke von Elisabeth Stöbich am Wifi Linz

SARLEINSBACH, LINZ. Noch bis 12. Oktober sind am Wifi Linz die Werke der Sarleinsbacher Künstlerin Elisabeth Stöbich zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von Institutsleiter Harald Wolfslehner. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl stellte die Künstlerin vor.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. | Foto: Marianne Gogg
3
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

KUNST | KENNEN | LERNEN, Kunstschaffende über die Schulter schauen mit Marianne Gogg

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. PRAM. Marianne Gogg - Malen mit Licht. Aufgewachsen im Bezirk Schärding, lebt die Künstlerin nun mit ihrer Familie in Pramet, wo sie sich auch im Kulturverein einbringt. Beruflich ist sie Lehrerin für Kunst und Werken an der Roseggerschule in Ried. Sie entwickelte schon während der Gymnasialzeit ihre Liebe zur Kunst. Im Studium an der Pädagogischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.