Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kreative Arbeit macht immer Spaß. | Foto: LuckyImages - Fotolia.com
3

Ran an den Pinsel, Kunst macht uns glücklich!

Wir alle sollten unseren inneren Künstler entdecken, denn kreative Arbeit macht glücklich. Nur wenige Menschen sind in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, die die Zeit überdauern. Wer etwas weniger gottgegebenes Talent vorzuweisen hat, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen. Sich kreativ auszutoben macht einer neuen Studie zufolge nämlich gute Laune. Dabei reicht es schon aus, auf einem Zettel frei herumzukritzeln. Bei jeder Form von Kunstbetätigung wird jene Gehirnregion...

  • Michael Leitner
Stimmpfeffer beim Landesjugendsingen im SZentrum Schwaz
1 3

Stimmpfeffer ausgezeichnet

Für seine herausragenden Leistungen beim Landesjugendsingen Tirol wurde der Jugendchor Stimmpfeffer unter der Leitung von Maria Luise Senn-Drewes mit dem Prädikat „Ausgezeichnet“ belohnt. Wie bereits vor vier Jahren konnte der junge Klangkörper aus Hall erneut mit seinem hohen Niveau die Fachjury überzeugen. Von über 100 Chören aus Nord-, Süd- und Osttirol wurden nur sieben zum Bundesjugendsingen nach Graz weitergeleitet. Stimmpfeffer ist dabei. Dort stellen sich die jungen Sängerinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Huber

Ausstellung von Andrea Holzinger

Am Donnerstag, den 06. April 2017 wird um 19:00 Uhr im Museum Münze Hall die Ausstellung von Andrea Holzinger eröffnet. Andrea Holzinger ist eine Erzählerin, die mit kompositorischen Mitteln der Malerei raffinierte Spiele spielt. Holzingers Werk ist geprägt vom gelernten Handwerk und einem fotografischen Blick, der Schärfe mit Diffusion verbindet. Ihre Ausstellung ist ihr persönlicher Kontext zu erlebten Erfahrungen aus frühester Kindheit, verwoben mit beobachteten Momenten der Jetztzeit. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
6

Kunst am Ei: Von Winzigklein bis Riesengroß

Es sind Raritäten der Ei-Kunst die jährlich in der Sonderausstellung „Kunst am Ei“ im Barocken Stadtsaal in Hall in Tirol gezeigt werden. Bei Riesengroß denkt man in erster Linie an den Vogel Strauß. Aber auch er liefert sein Produkt in verschiedenen Größen und das geht bei XXL los und endet bei M, genau wie bei Gänsen, Enten und Hühner. Sie bieten die größte Leinwand, wenn sie als Doppeldotter produziert werden. Die Schale ist zwar dünner, aber es kann die doppelte Größe des normalen Produktes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Effektvolle Holzgefäße ganz einfach

BUCH-TIPP: Carole Rothman – "Schüsseln, Schalen und Vasen aus Holz - 28 praktische Projekte mit der Dekupiersäge gestalten" Wie aus flachen Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch mit dem nötigen Wissen, Schablonen und bebilderten Schritt für Schritt-Anleitungen. Zuerst werden die Hölzer miteinander verleimt, dann schneidet man Ringe in unterschiedlichen Größen versetzt aus, sie werden wieder verleimt, geschliffen und lackiert. So entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künstlerin Oxana Prantl mit Fotograf Angelo Lair (rechts) und seinem Zwillingsbruder Patric Lair (links)
9

Künstlerische Party im Innsbrucker Kesselhaus

INNSBRUCK. Bunte und schwarz-weiße Kunstwerke von Pop Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair aus Wattens zogen vorigen Freitag sehr viele Freunde und Gäste ins Kesselhaus nahe dem Innsbrucker Hauptbahnhof. Die Vernissage entwickelte sich zur fetzigen Party unter dem Motto "The New Generation Art" - eine Ausstellung von großen Schwarz-Weiß-Fotografien und Pop Art-Kunstwerken, die bis Sonntag öffentlich zugänglich waren. Hingucker waren auch der BMW-Mini und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pop-Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair, er zeigt Werke in schwarz-weiß. | Foto: Larcher / Angelo Lair
3

"The New Generation Art" vom 17.02. – 19.02 in Innsbruck

Unter dem Motto „The New Generation Art“ haben sich zwei junge Künstler aus Tirol zusammengefunden und stellen dieses Projekt Mitte Feber im Kesselhaus in Innsbruck der der Öffentlichkeit vor. IBK. „Bunt“ sind die Pop Art Werke von der in Seefeld lebende Pop Art Künstlerin Oxana Prantl und „Schwarz-Weiß“ sind die Bilder vom Wattener Fotokünstler Angelo Lair, zu sehen vom 17. bis 19. Februar 2017 jeweils von 10 bis 17:30 Uhr im Kesselhaus, Karmelitegasse 21, in Innsbruck. Oxana Prantl Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fassadenmapping "Zeitgeist im Wandel" Werke der ausstellenden Künstler der KUNSTSTRASSE IMST 2016 bewegen sich als Ausdruck des ZeitGeistes über die Fassade
1 106

Impressionen 1. Wochenende KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - Eröffnung, Galerien, Rahmenprogramm, Schauplätze!

IMST. Die Kunst tatsächlich auch auf die STRASSE zu bringen ist beim Eröffnungsprogramm der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist beim Auftakt am 25.November tatsächlich gelungen - ging es nach den offiziellen Worten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann doch direkt auf den Stadtplatz, der zur Asphaltbühne für die Musiker und Tänzer der kunst4life artist crew wurde. Ein komplexes Musik-Tanz-Video Konzept zum Thema ZeitGeist nach einem Konzept von Harry Triendl ließ reale und via zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Prof. Elmar Peinter, Edgar H.J. Mall - Künstler/Fotograf, Alexandra Rangger - Laudatorin/Kunst u. Kulturschaffende, Cons. Alois Oberhuber - Stadtpfarrer Imst, Andrea Schaller - Kulturreferat/Gesamtorganisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher
60

Vom Stillstand der Zeit - Eröffnung der Ausstellung HOCH.LAND - Fotografien von Edgar H.J. Mall in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann Imst

IMST(alra). Die städtische Galerie Theodor von Hörmann widmet sich zum Ende des Ausstellungsjahres 2016 erneut der Fotografie und damit den Arbeiten des Tiroler Künstlers und Fotografen Edgar H.J. Mall. Am 24.November wurde die Ausstellung eröffnet - die Begrüßung erfolgte durch Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, zur Ausstellung und zum Künstler sprach die Kunst- und Kulturschaffende Alexandra Rangger. Für den besonders eindrucksvollen musikalischen Auftakt zeichneten "cellovoice" -...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 43

Arbeiterkammer Tirol lud zum 20. AK Kunstmarkt nach Imst

IMST(alra). Bereits zum 20. AK-Kunstmarkt erfolgte die Einladung nach Imst und die Veranstaltung erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Am Abend des 11.November wurde mit einer feierlichen Vernissage das Ausstellungswochenende eröffnet - 2016 nutzten über 40 Teilnehmer die Möglichkeit ihre Arbeiten rund um künstlerisch-kreative Möglichkeiten zu präsentieren. Eine vielfältige Mischung belebte die Räume, die im Laufe der Jahre nicht nur zum Galeriebereich, sondern auch mehr und mehr zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

"Furniereinlegearbeiten in Bildform"

Am Mittwoch, den 23. November 2016 findet um 19:30 Uhr in der Lichthalle des Bezirkskrankenhauses Schwaz die Vernissage von Gerhard Kastner zu seiner Ausstellung "Furniereinlegearbeiten in Bildform" statt. Gerhard Kastner ist 1942 in Kärnten geboren und lebt seit 1962 in Tirol. Kastner erlernte das Tischlerhandwerk und schloss dieses mit der Meisterprüfung ab. Der Künstler befasst sich seit 1983 intensiv mit der Herstellung von Furniereinlegearbeiten in Bildform. Mit der nötigen Beziehung zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Natascha Trager
2 29

KUNSTSTRASSE IMST 2016 - Thema ZeitGeist - Künstler und Inhalte wurden erstmals präsentiert

IMST(alra). Bereits mit Spannung erwartet wurde das Programm der heurigen KUNSTSTRASSE IMST und am 29.Oktober erfolgte im Rahmen einer Informationsveranstaltung die offizielle Präsentation von Künstlern und Inhalten und des umfassenden, druckfrischen Folders. Groß war das Interesse und zahlreiche Künstler, Mitwirkende, Sponsoren, Vertreter der Stadtgemeinde Imst und der Presse fanden sich in der städt. Galerie Theodor von Hörmann ein. LA BGM Stefan Weirather und Kulturreferent StR Christoph...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Ideenausstellung in Mils

Am 26. und 27. November 2016 findet in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr in Mils in der Kirchstraße 11 eine Ideenausstellung statt. Ausgestellt werden Materialien welche uns die Natur schenkt und mit handwerklichem Geschick zu Besonderheiten verarbeiten werden. Wann: 26.11.2016 10:00:00 Wo: Kirchstraße, Kirchstraße 11, 6068 Mils auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Gerald Kurdoglu Nitsche u. Hannes Weinberger
73

"Einfälle von zwei Kintskepf" - Hannes Weinberger u. Gerald Kurdoglu Nitsche im ubuntu-forum Imst

IMST(alra). Zwei Denker, die dem Publikum keine vorgefertigten Kunstbetrachtungen liefern, sondern vielmehr einen Einstieg in ihre kritischen Wahrnehmungen bieten - so darf man Hannes Weinberger und Gerald Kurdoglu Nitsche umschreiben. Die beiden Künstler, die eine lange Freundschaft und ihr gemeinsames Engagement für den Frieden, für die Gemeinschaft und für achtsame, zwischenmenschliche Begegnungen verbindet, präsentieren aktuell ihre „EINFÄLLE VON ZWEI KINTSKEPF“ mit dem Untertitel "Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Gregor Prugger – die Kräfte hinter den Formen

Gregor Prugger ist inspiriert von der Natur und dem Werkstoff Holz. Aus Holz formt er Felsen und erschafft er Regen, gibt Baumstämmen ein neues, leichtes Leben und lässt Wiesen daraus Wachsen. Die Vernissage seiner Ausstellung mit dem Titel "Die Kräfte hinter den Formen – Reliefs und Skulpturen aus Holz" findet am Freitag, den 21. Oktober 2016 um 19:00 Uhr in der Galeria Salvatore in Hall statt. Es wird Anmeldung unter 0676/433 8332 oder per E-Mail an kg@galeriasalvatore.com gebeten. In der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
ubuntu-Ausstellung LOST weg-sein von Susanne Kircher-Liner in der Burg Hasegg in Hall alle Fotos: Benjamin Seigis
33

ubuntu-Ausstellung: LOST von Susanne Kircher-Liner

Sie ist eine hervorragende Porträtistin, die mit Gefühl und Akribie die Schwermütigkeit, als auch die Leichtigkeit des Seins auf die Leinwand bannt. In ihren Arbeiten schließt sich nichts aus. Die Künstlerin verbindet Malerei und Zeichnung zu einem sensiblen Gesamtwerk. Als Malerin führt sie mit exakten Pinselstrichen das Diffuse des feinstofflichen Lebens in den Kosmos des Großen und Ganzen. Als Zeichnerin tastet sie sich an digitalen Strukturen entlang, um zu zeigen, wie sehr sich der Mensch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
Andrea Schaller - Organisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Markus Heltschl - Ausstellungskurator, Filmemacher, Sabine Schuchter - Leitung Museum im Ballhaus, StR Kulturreferent Christoph Stillebacher
110

Beeindruckende Sonderausstellung "Malen mit Licht - Der Photograph Heinrich Kühn" in Imst eröffnet

IMST(alra). Einen großen Schatz aus der Geschichte der Fotografie präsentiert im Rahmen einer Sonderausstellung das Museum im Ballhaus in Imst und die Städtische Galerie Theodor von Hörmann mit der aktuellen Ausstellung "Der Photograph Heinrich Kühn - Malen mit Licht". Markus Heltschl, Kurator der Ausstellung, begann vor drei Jahren einen Dokumentarfilm über Heinrich Kühn zu drehen und die Recherchen verschafften ihm Zugang zu Kühns Nachlass und unveröffentlichten Bildern und Negativen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Juli Jordan – im Bild mit einer fotografischen Arbeit zum Thema „körpern“ – wird in Kematen Drucke, Bleistift - und Tuschezeichnungen zeigen. | Foto: privat
2

Tiroler Kunsthandschrift bei Salzburger Jubiläumsausstellung

Kunststudentin Julia Jordan aus Kematen zeigte ihre Werke, die im September auch in der Melachgemeinde zu sehen sind. "Brot und Gebildebrote als Medien kreativer Prozesse" war vor kurzem das Motto hochinteressanter künstlerischer Auseinandersetzungen im Volkskundemuseum im Salzburger Schloss Hellbrunn. Die viel beachtete Schau wurde von jungen KünstlerInnen des Mozarteums im Rahmen der Landesausstellung „200 Jahre Salzburg“ und „40 Jahre Kunstbildung Mozarteum“ gestaltet. Markante Handschrift...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Bild "Flying Bride" von Tommy Selter ist eines jener Werke, die in Kematen zu sehen sein werden. | Foto: Tommy Selter/Impulse
1

Kematen: Eine kleine Galerie geht neue Wege

Ziel: Kunst für mehr Menschen zugänglich machen – Ausstellung bis Ende September! Claudia Nußbaumer, Tommy Seiter, Christine Tirala, Ernst Trawöger, Michael Turinsky, Lois Weinberger und Monika Zanolin – das sind jene großteils international bekannten Kunstschaffenden, die gemeinsam mit der Galerie "Kunsttreff" des Vereins Impulse neue Wege in der Präsentation ihrer Kunstwerke gehen. "Wünsche" In den gängigsten Bereichen der Kunst, wie Film, Fotografie, Literatur, Malerei, Musik, Performance...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Lesung von Martin Kolozs: „PARADIES MEINER KINDHEIT“

Der Autor MARTIN KOLOZS liest aus „Leben und Werk“ von Bischof Reinhold Stecher: Wie wichtig Familie und Kindheit sind, zeigt sich im Leben des beliebten Tiroler "Volksbischofs" Reinhold Stecher, der in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag gefeiert hätte. Bis zuletzt sprach er vom "Paradies meiner Kindheit", einem Ort, der allen Kindern zu wünschen ist, und wozu ein/e jede/r beitragen kann." www.ubuntu-kulturinitiative.com f Find us on www.facebook.com/Ubuntu-Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.