Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

PostSkriptum Poetry Slam am 9.Jänner in der Tabakfabrik

Liebe Fans, Unterstützer, Groupies und Freunde der performten Literatur! Darauf hat die Stahlstadt gewartet und jetzt bekommt sie ihn endlich, den monatlichen Poetry Slam der Extraklasse und mit der Tabakfabrik Linz hat diese abwechslungsreiche, spannungsgeladene Veranstaltung auch einen mehr als würdigen Partner und eine Traumlocation bekommen. Auch im neuen Jahr bemühen wir uns wieder ein abwechslungsreiches Line-Up zusammen zu stellen und den Anfang machen dieses Mal: Jörg Zemmler (Wien)...

  • Linz
  • Ralph Heiss
Foto: Hort Ansfelden

Vernissage: Ansfeldner Hortkinder verkaufen Bilder für guten Zweck

120 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren haben gemeinsam mit ihren 15 Betreuerinnen gemalt, gebastelt und ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Ziel war es, viele schöne Kunstwerke zu schaffen, um sie bei einer Vernissage am 23.5.2014 ab 15 Uhr im Anton Bruckner Centrum Ansfelden zu möglichst hohen Preisen zu verkaufen. Doch nicht für die eigene Tasche wird verkauft, sondern der Erlös kommt zur Gänze zwei bedürftigen Ansfeldner Familien zu Gute. Wann: 23.05.2014 15:00:00 bis 23.05.2014, 18:00:00...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Das "Raumschiff" vereint Aspekte einer Galerie, eines Museumsshops, eines Cafés, einer Studenten-Initiative, einer Begegnungsstätte und eines Kultur- und Bildungszentrums. | Foto: privat
2

"Raumschiff" landet am Linzer Hauptplatz

Das "Raumschiff" setzt am 10. Jänner 2014 zur Landung am Linzer Hauptplatz an. "Pilotin" Katharina Kloibhofer entwickelte die Idee vor rund eineinhalb Jahren: mitten im Zentrum soll ein Ausstellungs- und Veranstaltungsraum entstehen, der interdisziplinäre Aktivitäten fördert, den Austausch mit der Bevölkerung ermöglicht und rein von Studenten geführt und organisiert wird. "In vielen anderen Städten gibt es Zentren, wo Kreative zusammenkommen. Die Kunstuniversität Linz ist mitten in der Stadt...

  • Linz
  • Nina Meißl
7

Das European Art Fest

Seit 2007 veranstaltet der Linzer Künstler Eddie Müller alle zwei Jahre das European Art Fest, ein Kunstevent der besonderen Art. Heuer findet das Fest mit mehr als 30 ausstellenden Künstlern vom 27. Bis 29.9.2013 im Volkshaus Keferfeld-Oed in Linz statt. „Das Kunstfest bietet eher unbekannten Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke einem großen Publikum vorzustellen“, meint Organisator Eddie Müller. „Zum Teil kann man den Künstlern auch bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, um ihre...

  • Linz
  • Sigi Resl
Kurt Stimmeder überreicht einen Hosentaschen Stimmeder | Foto: Stimmeder
4

Der Hosentaschen Stimmeder

Das Kunst nicht immer großformatig zu sein hat, beweist der freischaffende Linzer Künstler Kurt Stimmeder. Mit seiner neuesten Kreation, dem sog. „Hosentaschen Stimmeder“ in einem Format von exakt 7 x 7 cm greift er die Tradition der Miniaturmalerei auf und gibt ihr ein neues, zeitgemäßes Gewand. Ursprünglich als Unikat und persönliches Dankeschön gedacht, fand der erste Hosentaschen Stimmeder einen dermaßen grossen Anklang, dass es nicht bei einem blieb. Die kleinen Ölkunstwerke sind...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
1

"Das ist doch keine Kunst!"

Unter diesem Titel wirft der Maler und Satiriker Sigi Resl einen schrägen und boshaften Blick auf die Bildende Kunst und den Kunstbetrieb. In kleinformatigen Bildern und satirischen Texten ergießt Resl seinen Spott über „talentfreie“ Hobbymaler, über sinnentleerte Eröffnungsreden von künstlerisch unbedarften Gemeindepolitikern, und über abgehobene Kunstexperten. Große Werke der Kunstgeschichte werden mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern neu interpretiert. Wann: 09.01.2013 19:00:00 Wo:...

  • Linz
  • Sigi Resl

Muralismo – Wandmalereien im öffentlichen Raum

Muralismo – also Wandmalereien im öffentlichen Raum – hat in Mexiko eine lange Tradition und ist eng verknüpft mit der dortigen Widerstandskultur. Zu diesem Thema ist der Künstler Gustavo Chávez Pávon am 3. Juli im Linzer Kepler Salon zu Gast. Der Künstler gibt dort Einsicht in seine Arbeit und informiert über die Tradition des Muralismo. Organisiert wird das Projekt von der aus engagierten Studenten bestehenden Gruppe "ContraViento" in Zusammenarbeit mit der Friedensinitiative der Stadt Linz....

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.