Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Video 2

Interview
Gini: "Jetzt ist unsere Zeit, wo wir gehört werden"

Mit viel Pop, noch viel mehr Frauenpower und neuer Single rüttelt die Deutschlandsberger Sängerin Gini an alten Rollenbildern. Gini steht für Selbstliebe, Diversität und Frauenpower – mit dieser selbstbewussten und durchaus lauten Einstellung will eine junge Deutschlandsbergerin spätestens heuer die heimische Musikszene aufmischen. Derzeit arbeitet Gini an ihrer ersten EP, die aktuelle Single daraus heißt „Be Around“: eine lautstarke Deklaration und gleichzeitig Aufforderung an Frauen, mutig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
The Young Austrian Band hatte jetzt ihren ersten Auftritt 2021. | Foto: Hofmüller (17x)
17

Culturestream
The Young Austrian Band in Gleisdorf

The Young Austrian Band sind fünf junge Musiker. Sie spielen bevorzugt Country, Blues, Southern Rock, Pop und Austropop. Jetzt spielten sie ein Live-Streaming-Konzert via YouTube aus dem Kulturkeller Gleisdorf. Thomas "Mozart" Leindl an der Gitarre und Gesang, Ricardo Graf (Leadsänger), Bernhard "Bernd" Kogler (Bass), Manuel Kober (Drums) und Gitarrist Michael "Michi" Schuhmann spielten echte "Rockhadern". Am Programm standen "Bad Moon Rising" von CCR, Janis Joplin's "Mercedes Benz" oder "Honky...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gini ist Botschafterin für Frauen, bunt und laut:"Ich bin prinzipiell ein Mensch, der polarisiert." | Foto: Nebyla
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 50: Sängerin und Schauspielerin Gini (Teil 1)

DEUTSCHLANDSBERG. Vier Konzerte vor dem ersten Lockdown, vier Konzerte danach: Die Pandemie setzt auch Gini ordentlich zu. Und trotzdem sieht die junge Deutschlandsberger Sängerin ihre Chance in der Krise. Mit ihrer neuen Single "Be Around" will sie ein erfolgreiches 2021 starten – und noch wichtiger: eine Message an alle Frauen senden. Die 25-Jährige erzählt von ihrer Kindheit in Deutschlandsberg, wie diese ihre Musik geprägt hat und warum sie für eine Zeile ihrer aktuellen Single...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch: Das ist Johannes Lafer. | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 44: Entertainer Johannes Lafer

WEIZ/GRAZ. Achtung, Verwechslungsgefahr! Johannes Lafer ist zwar auch Oststeirer, aber kein Koch. Sondern viel mehr: Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch. Einst TIP-Citymanager in Gleisdorf, heute in Graz zuhause und wieder in der Dentalbranche tätig, spricht er mit Andreas Rath von der WOCHE Weiz am liebsten über seine Leidenschaft Musik. Und verrät, was er mit dem "anderen" Lafer doch gemeinsam hat. KapitelMin. 2: CitymanagementMin. 5: Johannes und Johann LaferMin. 8: Politik,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Starorganist Raphael Wressnig hat die Wartezeit genutzt, um sein neues Album fertigzustellen und sich im Produzieren zu üben. | Foto: Natalija Borko
Aktion 2

Kunst und Kultur
Die große Sehnsucht nach Kultur

Kulturmotoren und Künstler scharren in Startlöchern und haben trotz Unplanbarkeit vorgeplant. REGION. Aktuell schwer gebeutelt ist der Kulturbetrieb. 16 von geplanten 36 Events konnte das Kulturforum Bad Radkersburg 2020 durchführen. Praktisch fertig sei laut Obmann Günther Zweidick das Programm für 2021. "Einige unserer Künstler kämpfen mit der Armut und fallen durch alle Auffangnetze", bedauert er. Positiv sei, dass die Pandemie eine Optimierung des Onlinekartenverkauf bewirkt und die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Team von "open stage": Vlnr. Vorne  StR Oswin Donnerer, Josef Schrenk, Nathalie Wagner, Johann König; 2. Reihe:  Jürgen Fleck, Julian Macher, Angela Kahr, Sabine Loder | Foto: Stadtkommunikation Weiz

Kunsthaus Weiz
Projekt "open stage" geht in die zweite Runde

Nach dem großen Erfolg in der ersten Runde des Projektes "open stage" im Sommer 2020 wird ab Ende Februar „open stage weiz II“ umgesetzt. Um Kulturschaffenden Auftrittsmöglichkeiten auch in Zeiten wie diesen zu bieten, stellt das Kunsthaus Weiz die Bühne, Equipment etc. kostenfrei zur Verfügung Musiker und Kulturschaffende mit Bezug zur Stadt Weiz können daran teilnehmen. Anmeldungen bis 5. Februar werden berücksichtigt. Es werden Videos der Darbietung (fertig geschnitten; Filmaufnahmen: Nik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Musik von Andrea Berg bis Rammstein, Dave and the Coverdudes in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (22x)
22

Kulturstreaming
Die Internet-Konzerte gehen weiter

Dave and the Coverdudes schaffen die vielfältigsten und außergewöhnlichsten Coverversionen bekannter Werke verschiedenster Musikstile. So werden bekannte Schlagersongs in Rammstein-Manier gecovert oder Hardrock-Hits von AC/DC als Smoothe Jazz-Standards aufbereitet. Ausgeklügelte Arrangements, musikalisches Gefühl und eine gute Portion Selbstironie zeichnen die Musik der vier Steirer aus. In einem völligen neuem Gewand gehüllt wurden bekannte Hits beim Streaming-Konzert Live aus dem Kulturkeller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mike Hofer Bande spielte gute alte Rockklassiker von Deep Purple bis Thin Lizzy. | Foto: Hofmüller (18x)
18

Kultur aus Gleisdorf
The Show (will) must go on

Auch zwischen den Feiertagen ging es noch richtig zur Sache im Kulturkeller Gleisdorf. Veranstalter und Kulturorganisator Peter Fritz übertrug wieder Streaming-Konzerte in die eigenen vier Wände der Besucher. Am Programm standen dabei die Konzerte von der Mike Hofer Bande und 2KW. Diese Konzerte konnten wieder über Facebook Live mitverfolgt werden. Wenn auch das vielleicht geplante "Stage diving" nicht ausgeführt werden konnte und der Applaus vor Ort ausblieb (Konzerte finden nach wie vor ohne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Video 16

Review
SIN-EP

Es ist also geschehen. Al Pone, der sich in den letzten Jahren einen Namen in der Grazer Rap Szene aufgebaut hat, hat die Zeit der Corona bedingten Isolation sinnvoll genutzt und eine Solo-EP aufgenommen und veröffentlicht. Die SIN-EP, so heißt das gute Stück, beinhaltet sechs individuelle Lieder, wovon fünf von Grape Juice produziert wurden. Das bemerkenswerte Cover der EP wurde von Julian Hann gezeichnet und stellt Graz bei Nacht dar. Gastauftritte sind rar gesät, jedoch in Form einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Karola Sakotnik freut sich auf zahlreiche Anmeldungen für den Eventstart.  | Foto: Sakotnik

"FrischeHOCHKultur"
Karola Sakotnik und Co suchen Künstler für Online-Advent!

Kulturinitiative sucht Mitstreiter für die Gestaltung von Online-Adventsamstagen.  REGION. Der Advent kann auch im Lockdown spannend und erlebnisreich sein – man muss nur kreativ sein. Die Initiative "FrischeHOCHKultur", die sich aus Kulturschaffenden aus dem Steirischen Vulkanland zusammensetzt, möchte an allen Advent-Samstagen online auf Facebook via Zoom je um 15 Uhr einen vorweihnachtlichen Livestream mit Künstlern aus der Region übertragen. Gefragt sind Beiträge au den Sparten Musik,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Konstantin Wecker faszinierte das Publikum im Zentrum mit seiner Lesung.  | Foto: Stadtgemeinde Feldbach

Kunst in Feldbach
Wecker feierte nach 22 Jahren sein "Comeback"

Konstantin Wecker beehrte nach 22 Jahren wieder die Stadtgemeinde Feldbach.  FELDBACH. Konstantin Wecker war nach 22 Jahren wieder zu Gast in Feldbach. Wecker erzählte im Rahmen einer Lesung im Zentrum von seinem rasanten Aufstieg als Lyriker und Liedermacher und auch von den harten Jahren der Drogensucht. Knapp zwei Stunden lang präsentierte Wecker Auszüge aus seiner Biografie „Das ganze schrecklich schöne Leben“ und dem neuen Buch: „Auf der Suche nach dem Wunderbaren“. Neben seinen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Weg zu einer Musiker Karriere ist oft lang und steinig. | Foto: Hofmüller (4x)
4

We love Melodies 2020
Das Almenland Songwriting Camp

Vom 18.10. – 24.10. sollen sich wieder rund 40 Gäste aus Nah und Fern im Almenland versammeln, um gemeinsam kreativ zu sein und neue Musik zu schreiben. Das vierte Almenland-Songwritingcamp steht in den Startlöchern. Aktuell lässt es sich leider sehr schwer einschätzen, wie die Bedingungen vor Ort dann tatsächlich sein werden, aber es wird mit Nachdruck daran gearbeitet, alles erdenklich mögliche (von mobiler Covid Teststation bis hin zu mehrseitigen Hygiene Konzepten) zu tun, um diese Woche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Indieband DIVES sorgte mit ihrer Musik für frischen Wind in der sonst sehr kommerziellen Musikwelt. | Foto: Hofmüller (12x)
12

Kukuk Festival Weiz
Kunst, Kultur und Kitsch

Freunde nicht so oft gehörter Musik und Kunst hatten diesmal im Kunsthaus Weiz wieder mit dem Programm vom Kukuk Festival ihre Freude. Am zweitägigen Festival kamen Paul Plut und Band mit seinen Liedern vom Tanzen und Sterben. Die Girls-Indieband  "Dives" oder auch Yasmo und die Klangkantine auf die Bühne begeisterten das Publikum mit ihrer Musik. Veranstalter Christoph Jaritz bot den Besuchern wieder ein abwechslungsreiches Programm.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ausstellungseröffnung: Künstler Eduard Shugle Hois (2.v.l.) und sein Sohn Luca gemeinsam mit Andreas Landl (l.) und Rudolf Nuster.
25

Kunst Kultur und Bier
Rockkultur auf Leinwand, Grazer Indie-Pop und eine Live-Premiere

Die Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz war wieder Anziehungspunkt für Kultur- und Kunstinteressierte. NESTELBERG/ILZ. Bilder, die nicht nur Rock- und Popmusik-Fans begeistern stellt der in Wallendorf lebende Künstler Eduard Shugle Hois aktuell in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg aus. Die Vernissage fand im Rahmen der Kulturveranstaltung des Vereins "KKB Nestelberg" , um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster statt. "Die Thematik der bildhaften Lederobjekte in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
12

Kunst, Kultur und Bier
Vernissage und ein Live Konzert

Der Verein Kunst-Kultur-Bier in Nestelberg im Ilztal wurde im März 2018 gegründet. Ziel des Vereins ist es verschiedenste Künstler aller Genres die Möglichkeit zu bieten, in der Bierwerkstatt von Richard Graf Auftritte zu ermöglichen. Auch Vernissagen und Lesungen werden immer wieder mit den verschiedenen Konzerten verbunden. Letztes Wochenende gab es jetzt die Vernissage von Vladimir Popov aus Fürstenfeld. Danach spielte Charlie und seinen Kaischlabuam ein Live Konzert für die Besucher der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bernd und Martin Sackl drehen die Technik in der Bluegarage schon seit drei Wochen wieder auf. | Foto: Michl
2

In der Bluegarage tönt es auch wieder von der echten Bühne

Die Bluegarage war die erste Bühne im Bezirk, auf der wieder gespielt wurde. Statt eines Weltrekordversuchs gibt's jetzt vier Open Airs in Frauental. FRAUENTAL. Geschockt und verstummt blieb die heimische Kultur im Frühjahr. Aber stumm halten kann man KünstlerInnen ohnehin nicht, die nun in immer lauter werdenden Schritten zurückkehren. Die ersten Töne kamen aus Frauental: Schon im April bot die Bluegarage Auftritte von Westwind, Schuller & Söhne u.v.m. im Online-Player an. „Juniorchef“ Martin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Vorbereitungen laufen: 10 Musikgruppen, Sänger und Bands werden diesen Sommer ab 19. Juni das Grabher-Haus Fürstenfeld zum Klingen bringen. | Foto: Gregor Sommer
2

Grabher-Haus wird zum Konzertsaal
"Bühne frei" für Fürstenfelds Kultursommer 2020

Konzerte im Grabher-Haus und am Hauptplatz, Führungen am Festungsweg und Ausstellungen in der Galerie im alten Rathaus: ab 19. Juni startet Fürstenfeld in den Kultursommer! FÜRSTENFELD. 2020 ist alles anders. Auch der Kultursommer in Fürstenfeld. Lange war nicht klar, ob es einen solchen heuer überhaupt geben wird und wenn, in welcher Form? Aufgrund der Corona-Verordnungen können bekannte Großveranstaltungen, wie die traditionellen Augustinifesttage und auch das Internationale Dixie- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
 vlnr. Vorne  StR Oswin Donnerer, Josef Schrenk, Nathalie Wagner, Johann König; 2. Reihe:  Jürgen Fleck, Julian Macher, Angela Kahr, Sabine Loder | Foto: Stadtkommunikation Weiz (2x)
2

Künstler Unterstützung
Open Stage Weiz

Das Kunsthaus Weiz hat ein neues Projekt für Weizer Kulturschaffende entwickelt: Auf Basis einer Idee des Kunsthaus-Technikers Josef Schrenk wird in zwei vorgegebenen Zeiträumen in der ersten Juli- und ersten Augustwoche in Kooperation mit dem Videotechniker Nik Pichler die Kunsthaus-Bühne samt Equipment, Betreuung und Videoproduktion kostenfrei zur Verfügung gestellt. Es können gesprochene, gesungene, auf Instrumenten gespielte, mit Mitteln des Theaters oder tänzerisch dargestellte – aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Feiern ein "hochklassisches" Jubiläum: Karl Nestelberger (4.v.r.) mit Günter Seifert (5.v.r.), Harald Haslmayr (3.v.r.) Vereinsvorstandskollegen und Vertretern der "Konzert-Gemeinden".  | Foto: WOCHE
2

Philharmonische Klänge
20 Jahre Klassik in der Region

Jubiläum der Philharmonischen Klänge steht im Zeichen von Beethoven-Geburtstag. "Ich bin dankbar für jedes Konzert", so Karl Nestelberger. Der Obmann von "Kultur-Land-Leben" feiert mit der Eventreihe "Philharmonische Klänge" das 20-Jahr-Jubiläum. Nestelbergers Vision war es damals, den hochklassischen Bereich auch in der ländlichen Region zu etablieren. Dies ist ihm u.a. mit den Mentoren Günter Seifert, ehemaliger Primgeiger der Wiener Philharmoniker und Harald Haslmayr, Musikwissenschaftler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ihr Auftritt bitte: Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna werden am kommenden Freitag im Orpheum ihr Können zum Besten geben. | Foto: Lukas Beck

Orpheum: Feine Jazzklänge von Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna

Am 24. Jänner kommen Jazzfreunde bei Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna voll auf ihre Kosten. "Mit dem 18-köpfigen Orjazztra Vienna erfülle ich mir nun – den Zug der Zeit ignorierend – den Traum eines eigenen Jazzorchesters, den ich seit meinem Weggang vom Vienna Art Orchestra im Jahr 2004 träume", sagt Christian Muthspiel. Komponist, Dirigent und Instrumentalist Muthspiel wird genau mit diesem Orchester die Herzen von Jazzfans am kommenden Freitag, 24. Jänner um 20 Uhr im Orpheum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Alle Jahre wieder in Adventstimmung gehüllt zeigt sich der alte Dorfkern.
11 9 24

Advent im Dorf
St.Michael in Adventstimmung

ST.MICHAEL: Es ist jetzt schon zur Tradition geworden, im alten und geschmückten Dorfkern, stimmig den Advent zu begrüßen. Auch heuer haben sich wieder viele Menschen eingefunden um sich von Standl zu Standl zu begeben und sich entweder durch diverse Naschereien zu probieren, ein Häferl Glühwein zu trinken oder um der Stubenmusik im Gasthof Eberhard zu lauschen. Diverse Aussteller wie zum Beispiel von Alpaka Produkten, Honig oder Bastelwaren, ein Bilderbuchkino, die Kräuter und Weinstube, Musik...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Leonhard Cohen widmen sich kommende Woche im Kulturzentrum Artist's sechs Künstler auf musikalische und literarische Weise.  | Foto: Daniel Doujenis
2

Artist's Graz
Cohen Projekt: Laute Lesung im Artist's

Um ein hochwertiges Kulturzentrum reicher ist Graz seit Anfang dieses Jahres: Das Artist’s in der Schützgasse bietet den Kulturinteressierten ein vielfältiges Angebot an spartenübergreifenden Musik- und Literaturveranstaltungen. Unter der künstlerischen Leitung von Michael Merkusch, der das Artist's auch aufgebaut hat, soll es ein kleines aber persönliches Zentrum für kreative und experimentierfreudige Projekte sein und vor allem jungen sowie semiprofessionellen Künstlern eine Bühne bieten....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Musik hängt an der Wand: ab 12. September in der Galerie im alten Rathaus in Fürstenfeld. | Foto: Eduard Shugle Hois

Vernissage
Eduard Shugle Hois "rockt" die Galerie im Alten Rathaus

Von 12. bis 22. September stellt der Südburgenländische Künstler Eduard Shugle Hois in der Galerie im Alten Rathaus aus. FÜRSTENFELD. Am Donnerstag, 12. September eröffnet Künstler Eduard Shugle Hois seine Ausstellung "Rockin´   the gallery - Musik hängt an der Wand" in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. Beginn ist um 19 Uhr. Die Ausstellung dauert von 12. bis 22. September und ist täglich von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Zum Künstler 1949 in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rockige Sounds, Lichttapete, Kunst, Performance - das Rostfest 2019 bietet erneut ein aufregendes Programm. | Foto: kk/Rostfest

Rostfest Eisenerz
Keine Rostspuren im Programm

Die siebte Ausgabe des Rostfests bietet für alle Geschmäcker etwas. EISENERZ. Laut kann man es schlagen hören, das kulturelle Herz der Steiermark, wenn in Eisenerz einmal mehr das Rostfest als Schnittstelle zwischen Musik, Kunst und Architektur die Bergmannsstadt in eine einzige große Bühne verwandelt. Bereits zum siebenten Mal steht das Erfolgsformat kommendes Wochenende in den Startlöchern. Eines ist dabei sicher: So rostig auch der Name des Events ist, Oxidationsspuren wird man im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.