Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Dana Strucelj (2.v.l.) und Gerhard Guttmann (4.v.l.) mit der Künstlerschaft.  | Foto: Günther Zweidick
3

Internationale Malerwoche
Freundschaft trägt wieder kreative Früchte

Die Ergebnisse der internationalen Malerwoche mit Werken von steirischen und slowenischen Künstlerinnen und Künstlern können nun wieder im Rahmen von Ausstellungen bewundert und auch erstanden werden.  STEIERMARK/SLOWENIEN. Die 28. internationale Malerwoche ist kürzlich mit einer Ausstellung in der Terme Banovci in Slowenien ins krönende Finale gegangen. Drei österreichische und vier slowenische Malerinnen und Maler schufen Werke in unterschiedlichsten Techniken. Das Ergebnis präsentierten...

Bürgermeister Josef Ober und Kulturreferent Michael Mehsner eröffneten die Ausstellung. | Foto: WOCHE
15

Feldbach
Dautermann-Ausstellung auf einer Stehleiter eröffnet

Feldbach. Es war eine ungewöhnliche, jedoch überaus eindrucksvolle Eröffnungsperformance anlässlich der 52. Feldbacher Sommerspiele und der Personale von Roswitha Dautermann in der Kunsthalle Feldbach. Es werden 80 Kunstwerke gezeigt Die Künstlerin stellte ihre etwa achtzig Bilder, Skulpturen, Grafiken, Reliefs, Keramiken und Installationen zum Thema „Ich bin VIELE“ auf einer Stehleiter sitzend vor. Zwei Grazer Kunststudentinnen unterhielten sich in ihrer akustischen Performance, dem...

Curd Dautermann vor den Architekturfotos. | Foto: WOCHE
5

Kirchberg
Fotoausstellung "Exit No Exit" in Kirchberg

Auf Initiative von Anneliese Rauscher wurde in der ZONE Kirchberg die Fotoausstellung „Exit No Exit“ von Curd Dautermann eröffnet. In der Ausstellung zeigt Dautermann seinen Zugang zur Architekturfotografie als Weg zur Darstellung eines persönlichen Stimmungsbilds. Kirchberg ist nach Graz der zweite Ausstellungsort, wo diese technisch hochstehenden, mit Licht und Schatten spielenden Architekturfotos gezeigt werden. Zu seinen Bildern sagte Dautermann: „Die Serie Exit No Exit unternimmt den...

Renate Maria Kienreich (Mitte) präsentierte einen Querschnitt ihrer Kunst. Die Gästeschar zeigte sich beeindruckt. | Foto: Woche
2

Riegersburg
Meisterhafte Kunst in Meisters Gästehaus

Renate Maria Kienreich lud zur Vernissage im Gästehaus „das Meister“ am Hofberg in Riegersburg. Karl Nestelberger vom Verein „Kultur Land Leben“ fungierte als Vernetzer und sorgte mit Helena Bila und Andrii Uhrak für eine musikalische Umrahmung der Sonderklasse. Die beiden Urkrainer studierten in Graz und sind Ensemblemitglieder der Grazer Philharmoniker. Andrea und Siegfried Meister sorgten als Draufgabe für den überschäumenden Genuss aus ihrer Sektmanufaktur. Corona als Impulsgeber Für die...

Anton Adamer und Simon Reitmann stellen in der Kunsthalle aus. | Foto: WOCHE
6

Feldbach
Junge Künstler stellen in der Kunsthalle aus

Mit Bildern und Skulpturen zum Titel „Brigten The Corners“, stellten sich Anton Adamer und Simon Reitmann in der Kunsthalle Feldbach vor. Sie zeigen Werke mit Schablonendruck, Spraypaint, Malerei und Drucktechnik. Die Arbeiten verführen in eine phantasievolle Welt, in der jedem Betrachter eigene Interpretationsmöglichkeiten offen bleiben. Bemerkenswert sind die technisch präzise ausgeführten Darstellungen und die Bilder in unterschiedlichen Techniken. Eröffnet wurde die Ausstellung von...

Peter Pakesch stellte das Projekt vor. | Foto: WOCHE
3

Gnas/Poppendorf
Zeigelbänke im Wald beim Schloss Poppendorf

Ein poetischer Raum mit beschrifteten Ziegelbänken soll im Wald beim Schloss Poppendorf nicht nur zum Ausruhen dienen, sondern auch auf einen der ältesten Baustoffe in der Menschheitsgeschichte, den Ziegel aufmerksam machen. Der potugiesische Künstler Pedro Cabrita Reis schuf mit seiner Arbeit Assembly/Versammlung in einem Waldstück 21 Möbelziegelskulpturen. „Die Ziegelbänke sind im Rhyrmus der vorhandenen Flora angeordnet und schaffen zugleich einen offenen und ruhigen Raum in Partnerschaft...

Feldbachs Bürgermeister Josef Ober (links) und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner (rechts) mit dem Vorstand von "Arte Noah". | Foto: Arte Noah

Für Burgenland und Steiermark
"Arte Noah" aus St. Martin/Raab schreibt Tierschutzpreis aus

Der Verein "Arte Noah - Kunst hilft Tieren in Not" mit Sitz in St. Martin an der Raab hat gemeinsam mit der Stadtgemeinde Feldbach wieder einen Tierschutzpreis ausgeschrieben. Er soll besondere Leistungen für den Tier- und Artenschutz in der Steiermark und dem Burgenland hervorheben und finanziell unterstützen. Dotation von 26.000 Euro"Mit 26.000 Euro ist er der österreichweit höchstdotierte Tierschutzpreis", sagt Bildhauer Ludwig Haas aus St. Martin, Obmann von "Arte Noah". Die Ausschreibung...

Vor phantasievollen Figuren wurde die Ausstellung eröffnet. | Foto: WOCHE
3

Feldbach
Künstlergruppe MIRR stellt in Feldbach aus

In der Kunsthalle Feldbach wurde von Bürgermeister Josef Ober und Kulturreferenten Michael Mehsner die Ausstellung „Analyse des Seins“ eröffnet. Vier Künstlerinnen aus Köflach zeigen ihre unterschiedlichen Arbeiten, die von der Keramik, Malerei bis Bildhauerei reichen. Es geht um die Erforschung der Kunstwelt, wobei das „Sein“ die dominierende Rolle spielt. Die unterschiedlichen Arbeiten von Margarete Arvay, Ingrid Wieser, Raymonde de Marcher Greinix und Regina Uedl versetzen den Beschauer in...

Vernissage in der Kunsthalle: Künstler Bernhard Eisendle mit Sonja Skalnik, Johann Baumgartner, Josef Ober, Michael Mehsner und Manfred Promitzer. | Foto: Woche
1 2

Stadt Feldbach
Bernhard Eisendle in der Kunsthalle Feldbach

„Imaginäre Landschaften“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle Feldbach. Sie zeigt Werke des in Lienz geborenen und seit 1982 in Graz lebenden Künstlers Bernhard Eisendle. Nach seinem Studium der Malerei und Bildenden Kunst an den Akademien München und Stuttgart zog es ihn nach Frankreich, Deutschland und Italien, bevor er in der Steiermark sesshaft wurde. Johann Baumgartner, Kulturreferent am Steiermarkhof, führte in die Schau ein. Sein Attest: „Besonders zeichnet Bernhard...

Die Fotoclub-Mitglieder rund um Obmann Franz Reithmeier (vorne, 2.v.r.) mit ihrem brandneuen Werk. | Foto: Peter Siegel

Feldbach
Fotoclub macht neues Kalenderjahr bunt und "beschreibbar"

Der Fotoclub Feldbach präsentiert seinen neuesten Kalender mit Zusatzfunktion. FELDBACH. Quasi noch ganz druckfrisch kommt der brandneue Kalender vom Fotoclub Feldbach in den Verkauf. Diesen präsentierten nun ganz stolz die mitwirkenden Fotografen Henry Strobl, Helmut Taferl, Manfred Ramminger, Herbert Fauster, Peter Siegel, Michaela Trummer, Obmann Franz Reithmeier, Franz Billek und Erwin Kielnhofer. Club erhöht "Nutzerfreundlicherkeit"Der traditionelle Kalender bringt jetzt übrigens noch mehr...

Der Dekalogweg wurde in Anwesenheit der vier Künstler eröffnet. | Foto: WOCHE
2

Feldbach
Neuer Kirchplatz mit den zehn Geboten eröffnet

Feldbach. Nach jahrelangen Diskussionen wurde der neu gestaltete Kirchplatz in Feldbach eröffnet. Künstlerisch aufgewertet wurde der Platz durch das Projekt Dekalog, bei dem die zehn Gebote mit Metallarbeiten dargestellt sind. Mit dem Feldbacher Kirchplatz steht eine wechselvolle turbulente Geschichte in Verbindung. Seit Jahrhunderten ein Fluchtplatz innerhalb der Tabormauern, im Boden versteckt der erste Feldbacher Friedhof und bei Ende des Zweiten Weltkrieges Schauplatz der Kirchturmsprengung...

Ausstellungseröffnung durch Bgm. Josef Ober, Crenguta Mitrofan, Gemeinderätin Herta Haas und Stadträtin Sonja Skalnik (v.l.).  | Foto: WOCHE

Kunst in Feldbach
"Entlang der Linie" Kunst erleben

In der Kunsthalle Feldbach ist die Ausstellung "Entlang der Linie" zu sehen.  FELDBACH. Malerei und Zeichnungen bilden den Schwerpunkt der Ausstellung „Entlang der Linie“ von Crenguta Mitrofan, die kürzlich von Bürgermeister Josef Ober in der Kunsthalle Feldbach eröffnet worden ist. Neben großformatigen abstrakten Arbeiten zeigt die Künstlerin auch kleinformatige Zeichnungen. In einigen Bereichen farbenfroh, dann wieder reduziert sind die Werkserien ausgeführt. Die gezeigten Arbeiten geben...

Christian Hölbling (r.) im Jazzkeller in Aktion.  | Foto: Natalija Borko
2

Bad Radkersburg
"Steirer in Völkermarkt" unterhielt die Bad Radkersburger

Tausendsassa Christian Hölbling kitzelte das Zwerchfell der Bad Radkersburger.  BAD RADKERSBURG. Christian Hölbling, alias "Helfried", gastierte als Steirer in Völkermarkt im Jazzkeller des Zehnerhauses Bad Radkersburg. "Ins Astloch gemurmelt" hat der Kabarettist, Autor und Sänger dabei Erkenntnisse aus den letzten Monaten – sei es nun die Globalisierung, die Klimaerwärmung oder das Verhalten der "Gummi-Gummi-Gesellschaft" rund um das GTI-Treffen. Es ist der "Wörthersee-Blues"...Die...

Die Ausstellungseröffnung unter anderem mit Parktherme-Geschäftsführer Patrick Sax (l.) und Vertretern der Regionalpolitik.  | Foto: WOCHE
3

Bevog-Bier für Artenschutz
Brauerei widmet Blauracke Spezialedition

Blauracke als Star auf Bierdose und Teil von Kunstausstellung.  BAD RADKERSBURG. Die Bevog-Bierbrauerei in Bad Radkersburg rund um Geschäftsführer Golar Vasja ist für ihre pfiffigen Ideen bekannt. Seit einem Jahr setzt man sich bewusst für die Natur und den Erhalt der Artenvielfalt ein. Im Rahmen der limitierten "Extinction is forever"-Serie produziert und vertreibt man Bier, das vom Aussterben bedrohten Tieren gewidmet ist bzw. mit dessen Erlös der Schutz der Arten gefördert wird. Besagte...

Der mobile Pavillon der Steiermark-Schau wäre der Arbeitsplatz.  | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Steiermark-Schau in Bad Radkersburg
Mitarbeiter für den mobilen Pavillon gesucht

Steiermark-Schau in Bad Radkersburg bringt temporär Jobs mit sich.  BAD RADKERSBURG. Die Steiermark-Schau macht mit dem mobilen Pavillon von 25. September bis 31. Oktober in Bad Radkersburg Station. Das Kulturevent bringt in jenem Zeitraum auch Jobs mit sich. Es werden nämlich Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter für das Besucherservice gesucht. Laut den Veranstaltern bzw. dem Arbeitgeber, dem Universalmuseum Joanneum, sind keine Vorkenntnisse vonnöten – die Einschulung passiert vor Ort.  Job...

An der Eröffnung der Wanderausstellung nahmen neben Vertretern der Stadtgemeinde u.a. Silvia Dimitriadis (hockend) und Klara Heiling (2.v.r.) teil.  | Foto: WOCHE

"Empower yourself"
Glassarg als Symbol gegen sexuelle Gewalt

Am Hauptplatz von Fehring macht ein Kunstwerk auf sexuelle Gewalt aufmerksam.  FEHRING. Auf dem Hauptplatz von Fehring hat man die Projektinstallation „Empower Yourself“ vorgestellt. Ziel der Ausstellung ist es, jungen Menschen zu vermitteln, dass es möglich ist, sich gegen sexuelle Übergriffe und Gewalt zu wehren. Die künstlerische Arbeit – ein Glassarg – schuf der Feldbacher Alexander „Kibo“ Flitsch. Aktiv werden statt wegschauen!Der Zonta Club Feldbach und Streetwork Südoststeiermark wollen...

Anzeige
Kulturinspirierte Diskussionsrunde: Michaela Zingerle, Hannes Schwarz, Alice Mortsch, Richard Frankenberger | Foto: SPÖ Stmk.
Video 5

SPÖ-Clubgespräch in der Oststeiermark
"Politik muss Rahmenbedingungen schaffen!"

Beim vierten Clubgespräch in der Oststeiermark sprach SPÖ-Klubobmann und Kultursprecher Hannes Schwarz mit der Kulturschaffenden Michaela Zingerle und dem Künstler Richard Frankenberger über Kunst und Kultur im suburbanen Raum, Aktivismus und Jugend. „Künstlerinnen und Künstler sollen das Heft in die Hand nehmen, die Politik nicht definieren, was Kunst ist, sondern die Rahmenbedingungen schaffen, in der sie stattfinden kann“, so Künstler und Gründer des Vereins K.U.L.M. Richard Frankenberger im...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark
Das Gerberhaus in Fehring ist bekannt für qualitativ hochwertige Veranstaltungen. | Foto: WOCHE
3

Fehring
Der Hochsommer kommt nach Fehring ins Gerberhaus

Der Verein Kultur Gerberhaus lädt zur Ausstellung "Anderswo" im Rahmen des "Hochsommer 2021" ins Gerberhaus in Fehring ein. Das traditionelle Gerberhaus in der Stadtgemeinde Fehring ist ein Zentrum für Kunst, Musik, Literatur und Kultur. Zahlreiche Veranstaltungen wurden in den vergangenen Jahren im Gerberhaus abgehalten  – und nach der Pandemie startet  jetzt das Team mit einem bunten Programm wieder voll durch. Hochqualitative Veranstaltungen im GerberhausZum Ziel hat sich der Verein Kultur...

Boris Bukowski in seinem Element.  | Foto: Gemeinde Gnas
1

Jubiläum Mini-Woodstock-Festival
Legende Boris Bukowski zu Gast im Schloss Poppendorf

Boris Bukowski begeisterte Publikum am Schlossareal in Poppendorf.  POPPENDORF. Im Jahre 1971 hat am Schlossgelände in Poppendorf bei Gnas das Mini-Woodstock-Festival stattgefunden. Das 50-Jahr-Jubiläum sollte selbstverständlich gefeiert werden – und das mit einem besonderen Stargast. Die Bühne betrat nämlich kein Geringerer als die Austropop-Legende Boris Bukowski. Kulthit als FinaleMit seinen Liedern und Geschichten versetzte Bukowski das Publikum in die Zeiten der Hippiebewegung zurück. Vor...

Bieten einen herrlich bunten Mix: Josef Ober, Michael Mehsner und Andrea Meyer, Leiterin des Kulturbüros der Stadtgemeinde (v.l.).  | Foto: WOCHE
2

Feldbacher Sommerspiele
Feinste kulturelle Delikatessen zum 50er

Feldbacher Sommerspiele: 18 kunterbunte Events zum 50-Jahr-Jubiläum.  FELDBACH. Der Sommer ist da – mit ihm die Feldbacher Sommerspiele. Heuer steht das kulturelle Geschehen von 19. Juni bis 18. August ganz im Zeichen des 50-Jahr-Jubiläums. Kredenzt werden – den Beginn macht am 19. Juni ab 16 Uhr die Klanginstallation von Klaus Schaffer bei der Flusslandschaft an der Raab – in Summe 18 Events, 13 davon als Open-Air-Veranstaltung. Gemäß Feldbachs Kulturreferent Michael Mehsner sei es wie immer...

Die künstlerischen Leiter Gerhard Gutmann und Tamara Vogrin-Tara mit Christa Nickl-Wlodkowski und Susanne Hiebler (v.l.).  | Foto: WOCHE
3

Internationale Malerwoche
Kunst als Form der Freundschaftspflege

Die 27. Internationale Malerwoche fand in Halbenrain statt.  HALBENRAIN. Nachdem die Internationale Malerwoche, veranstaltet vom Verein "Initiative Nachbarschaft" bzw. vertreten durch Bezirkshauptmann Alexander Majcan, im Vorjahr wegen Corona als "Homeoffice"-Variante über die Bühne gegangen ist, war die Freude heuer umso größer, dass man gemeinsam im Kornspeicher von Schloss Halbenrain kreativ sein konnte. Mit dabei waren fünf steirische und fünf slowenische Künstler. Das Motto lautete dieses...

Das Duo Schiffkowitz/Schirmer kommt nach Feldbach. | Foto: Christian Jungwirth
2

Kunst und Kultur
Ein Neustart der Superlative

Feldbach und Bad Radkersburg präsentieren in Kürze wieder Kultur mit viel Würze. SÜDOSTSTEIERMARK. Mit 19. Mai kann nun auch das kulturelle Leben – natürlich unter Auflagen – wieder starten. Kaum erwarten kann den Start Andrea Meyer, Leiterin der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Feldbach. Das erste Großevent steht mit "JAZZliebe-Feldbach-Spring 2021" ins Haus. Die Veranstaltung, zu Gast sein werden u.a. Ulrike Tropper und Gregor Hernach sowie Ed Luis und seine Jazzpassengers, geht am 3., 5....

Foto: Vertreter der Stadtgemeinde und von Arte Noah mit den Preisträgern.
2

Arte Noah
Große Kunst für das Tierwohl

Arte Noah lud nun in Feldbach zu Ausstellung und Preisverleihung. FELDBACH. Seit zehn Jahren setzt sich der Verein "Arte Noah – Kunst hilft Tieren in Not" für den Tierschutz ein. Die Idee, Kunst mit Tierschutz zu verschmelzen, um Geld für notleidende Tiere zu lukrieren, wurde zum Erfolgsmodell. Nun öffnete die fünfte "Arte Noah"-Charity-Verkaufsausstellung in der Kunsthalle ihre Pforten. Zu sehen sind neben Großen der heimischen Szene etwa auch Werke von Elfie Semotan oder Gottfried Helnwein....

Stefanie Schadler und Shake spielen in der Kulturbibliothek auf. | Foto: Shake
1

“Make music, make me smile”
Perner und Schadler schenken uns ein Lächeln

Marie Perner und Stefanie Schadler gewinnen Musikwettbewerb. SÜDOSTSTEIERMARK. "Make music, make me smile" – so lautet der Titel des Wettbewerbs, den die Stadtgemeinde Feldbach und das regionale Label Velwinbach Records gemeinsam ausgeschrieben hatten. Eingeladen waren dazu junge und junggebliebene Musiker, Bands, Singer und Songwriter, Instrumentalisten sowie Ensembles jeglicher Stilistik. Musik bringt StimmungZiel des Bewerbs war es vor allem, den Zuhörern der Teilnehmer mit der Musik ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.