Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

7

Das European Art Fest

Seit 2007 veranstaltet der Linzer Künstler Eddie Müller alle zwei Jahre das European Art Fest, ein Kunstevent der besonderen Art. Heuer findet das Fest mit mehr als 30 ausstellenden Künstlern vom 27. Bis 29.9.2013 im Volkshaus Keferfeld-Oed in Linz statt. „Das Kunstfest bietet eher unbekannten Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke einem großen Publikum vorzustellen“, meint Organisator Eddie Müller. „Zum Teil kann man den Künstlern auch bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, um ihre...

  • Linz
  • Sigi Resl
"Madonna mit Kind" von Michael Lauss | Foto: Otto Saxinger
3

"Meerstern, Jungfrau, Gottesmutter" – Maria in der zeitgenössischen Kunst

Die Ausstellung mit dem Titel „Meerstern, Jungfrau, Gottesmutter“ in der Kreuzschwestern-Galerie im Service Center der Kreuzschwestern Linz versammelt Arbeiten von acht Künstlern zum Thema „Maria in der zeitgenössischen Kunst“. Die Ausstellung wird im „Marienmonat“ Mai eröffnet und präsentiert künstlerische Arbeiten in unterschiedlichen Medien - Zeichnung, Malerei, Fotografie, Digitale Gemälde, Skulptur und Audioinstallation - die das (historische) Motiv der „Madonna“ in unterschiedlichen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Valerie Mayr, Titel: „Kaleidoskop_1“

OPEN - MINDED 2013: ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG AN DER HBLA FÜR KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG IN LINZ

In der Ausstellung OPEN - MINDED 2013 zeigen die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs der HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz ihre Jahresprojekte. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 25. April 2013, um 18 Uhr statt. Die Ausstellenden erwarten, wie jedes Jahr zu dieser wichtigen Veranstaltung der Schule, viele Hunderte Gäste. Zu keinem Anlass präsentiert sich die Linzer Kunstschule bunter und umfassender. Die ausgestellten Arbeiten zeigen eine große Vielfalt an Zugängen. 50...

  • Linz
  • Leopold Kislinger

OPEN - MINDED 2013 ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG AN DER HBLA FÜR KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG LINZ

In der Ausstellung OPEN - MINDED 2013 zeigen die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs der HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz ihre Jahresprojekte. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 25. April 2013, um 18 Uhr statt. Die Ausstellenden erwarten, wie jedes Jahr zu dieser wichtigen Veranstaltung der Schule, viele Hunderte Gäste. Zu keinem Anlass präsentiert sich die Linzer Kunstschule bunter und umfassender. Die ausgestellten Arbeiten zeigen eine große Vielfalt an Zugängen. 50...

  • Linz
  • Leopold Kislinger

Tasche sucht Lasche - Ausstellung

Informationen zur Ausstellung: „Tasche sucht Lasche!“ Vernissage: 14.1.2013, 10.30 Uhr Dauer: 14.1.2013 – 8.2.13 Ort: Weiße Galerie der PPHDL, Salesianumweg 3, 4020 Linz Eröffnung durch: Susanne Hennerbichler, Vizerektorin Berta Leeb Musik: Sax Pistols Ungefähr 300 Studierende der VolksschullehrerInnenausbildung arbeiteten im Wintersemester 2012/2013 im Werken Textil Unterricht an der Aufgabenstellung „Tasche sucht Lasche!“ Eine schlichte, eher unattraktive und kostengünstige Umhängetasche...

  • Linz
  • Iris Wahlmüller
Video "Schmerzhafte Geheimnisse auf Spielkonsole" von Martin Egger. | Foto: Martin Egger

Das Kreuz im Mittelpunkt einer Ausstellung

Religion und Kunst – als Lebensentwurf und Lebensgestaltung – stellen dieselben Fragen zur menschlichen Existenz. Das Kreuz als weltweit verbreitetes kulturelles und religiöses Symbol beschäftigte viele bedeutende bildende Künstler. Seit der Frühzeit gilt das Kreuz dem Menschen als Kultgegenstand. Im Spannungsfeld zwischen Mystisch-Mythischem, Ikonografischem über sachlich-konstruktivistischem bis zum Alltäglichem, scheinbar Zufälligem kann sich der thematische Ausgangspunkt „Kreuz“ als...

  • Linz
  • Nina Meißl
David LaChapelle: Celebrity Gleam, 2002 | Foto: Galerie Thomas, München
8

Nackte Männer und Vollbärte im Lentos

Im Kunstmuseum Lentos dreht sich derzeit alles um die Rolle des Männerkörpers und des Bartes in der Kunst. Anhand von 300 Exponaten offenbart sich in der Ausstellung "Der nackte Mann" das Männerbild in zwölf Kapiteln. Darunter befinden sich wahre Schätze, etwa Edvard Munchs "Männer am Meer" oder "The Great White Way" von Keith Haring – eine in Penisform gemalte Geschichte. Die Ausstellung erzählt, wie der Mann sich seit dem letzten Jahrhundert immer wieder neu erfindet und wie er sich seiner...

  • Linz
  • Nina Meißl
Rare Originalfahrzeuge und Prototypen gibt es in der Tabakfabrik zu bestaunen. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Ein Auto als Designobjekt

Ein Porsche ist nicht nur ein schickes Auto. Für viele ist ein Porsche der Inbegriff von Lifestyle. Wie aus einem Auto eines der begehrtesten Designobjekte der Welt wurde, zeigt seit 22. Juni die Schau "Porsche – Design, Mythos & Innovation" in der Tabakfabrik Linz. Anhand technischer Erfindungen und spektakulärer Originalfahrzeuge begibt sich der Besucher auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Firma Porsche und eines Teils der oberösterreichischen Wirtschaftsgeschichte. Auf 3400...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.