Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Bürgermeister Wolfgang Schirz, Künstlerin Hedy Anzinger, Vorstandsdirektor Klaus Klopf und Filialleiter Manfred Lanzersdorfer. | Foto: SMW

Hedy Anzinger zeigt ihre Liebe zum Detail

ST. MARTIN. Über viele Besucher durfte sich die Sparkasse Mühlviertel-West bei der Vernissage mit Bildern von Hedy Anzinger freuen. Filialleiter Manfred Lanzersdorfer, Vorstandsdirektor Klaus Klopf und Bürgermeister Wolfgang Schirz berichteten den Besuchern Aktuelles aus Wirtschaft und Kultur. Anzinger malt seit Kindesbeinen an. In liebevollen Details kommt die Perfektion ihrer Bilder zum Ausdruck. Bei Lounge-Musik mit Hans-Peter Gratz konnten die Gäste die Bilder auf sich wirken lassen. Ein...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
16.-18.11. Gurten Wagnerberg 4
11

Weihnachtliche Kunst in Gurten

SchmetteScWir (Mair Petra, Gurten, Stockhammer Eva Waldzell, Brigitte Mitterlindner Frankenburg) laden zu unserer vorweihnachtlichen Verkaufsausstellung bei Mair Petra Wagnerberg 4 in Gurten, 0664/75104598, ein. Es ist unsere 1. gemeinsame Ausstellung in Gurten, wir sind 3 Freundinnen schon seit der Hauptschule und gestalten gemeinsam diesen vorweihnachtlichen Kunstmarkt. Ort: Gurten, Wagnerberg 4, bei Mair Petra Schmuck, Drahtkunst und Bilder Weiters: Eva Stockhammer, Türkränze, Adventkränze,...

  • Ried
  • Brigitte mitterlindner

"Die Gipserei" zu Besuch im Ekiz Uttendorf

Die Gipserei weilt normalerweise in Traunkirchen/Gmunden.. Doch rechtzeitig vor Weihnachten besucht uns Nadja Leeb, mit viel Gips, Geschick, Geduld und enormer Kreativität im Gepäck, in Uttendorf. Hier habt Ihr die Möglichkeit, Euren selbstgemachten Bauchabdruck renovieren, restaurien oder gestalten zu lassen. Natürlich formt Euch Nadja auch gerne Euren Babybauch ab, um so immer eine bleibende Erinnerung an diese schöne Zeit zu haben. Weiters könnt Ihr an dem Tag auch die Hände von Eurer...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
Foto: Roman Kloibhofer
3

Ateliereröffnung und Ausstellung

Günter Patoczka – auf der Suche nach „DEM BILD AN SICH“ Nicht in der Abbildung einer vermeintlichen Wirklichkeit, sondern im Schaffen neuer Wirklichkeit als Bild. Das Bild ist somit was es ist. Die Wahrnehmung der Umwelt fließt erst nach einem Transformationsprozess durch den Künstler in das Bild ein. Bei jedem neuerlichen Malakt lässt er sich aufs Neue mit dem Unvorhersehbaren ein. Es sind Expeditionen in die Tiefe, an die Substanz menschlichen Seins. Nur mit dem nötigsten Rüstzeug, Linie,...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Video "Schmerzhafte Geheimnisse auf Spielkonsole" von Martin Egger. | Foto: Martin Egger

Das Kreuz im Mittelpunkt einer Ausstellung

Religion und Kunst – als Lebensentwurf und Lebensgestaltung – stellen dieselben Fragen zur menschlichen Existenz. Das Kreuz als weltweit verbreitetes kulturelles und religiöses Symbol beschäftigte viele bedeutende bildende Künstler. Seit der Frühzeit gilt das Kreuz dem Menschen als Kultgegenstand. Im Spannungsfeld zwischen Mystisch-Mythischem, Ikonografischem über sachlich-konstruktivistischem bis zum Alltäglichem, scheinbar Zufälligem kann sich der thematische Ausgangspunkt „Kreuz“ als...

  • Linz
  • Nina Meißl

PAUL PIZZERA mit 'zu wahr, um schön zu sein'

Kabarettabend mit dem Jungstar der österreichischen Kabarettszene Am Samstag den 24.11.2012 gastiert um 20.00 Uhr mit Paul Pizzera der Kabarett-Newcomer 2012 in Neukirchen an der Vöckla. Der steirische Jungkabarettist Paul Pizzera gewann heuer den 25. Grazer Kleinkunstvogel sowie den Publikumspreis im Theatercafé. Nun präsentiert “der neue Steirerstern am Kabaretthimmel” (Kleine Zeitung) sein Programm “Zu wahr, um schön zu sein”. Das Kabarettdebut Pizzeras verspricht einen energiegeladenen...

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner
5

„STEYR ohne S“ - doch tiefste Provinz?

Sind die Steyrer Bürgerinnen und Bürger bereits abgestumpft durch die täglichen Politik-, Finanz-, Wirtschafts- und Sportskandale? Wenn Ja, wäre es nur allzusehr verständlich. Doch es geht um mehr. Es geht um Transparenz und Verantwortung für die Kunst und Kultur wie die Bevölkerung in Steyr. Der geschätzte Vizebürgermeister und Kulturstadtrat Gunter Mayrhofer hatte Anfang 2010 eine sehr schöne Idee: „Beim Zusammenfluss von Enns und Steyr soll eine neue Kunst-Installation entstehen. Sie soll...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johannes Angerbauer
31

Steinbacher Schmankerlroas: "Kunst & Kulinarik"

STEINBACH AN DER STEYR (wey). Am 26. Oktober 2012 stand die Steyrtalgemeinde Steinbach ganz im Zeichen der „3. Steinbacher Schmankerlroas: Kulinarik & Kunst“. Ab 11 Uhr boten die Veranstalter entlang der idyllischen Hochgasse kulinarische Leckerbissen. Von der Vorspeise bis hin zur Nachspeise konnte man so ein regionales Sechs-Gänge-Menü genießen. Das Rahmenprogramm gestalteten zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker. Bereits um 10 Uhr fand die Matinee mit dem Zeichner und Literaten Franz Blaas...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
David LaChapelle: Celebrity Gleam, 2002 | Foto: Galerie Thomas, München
8

Nackte Männer und Vollbärte im Lentos

Im Kunstmuseum Lentos dreht sich derzeit alles um die Rolle des Männerkörpers und des Bartes in der Kunst. Anhand von 300 Exponaten offenbart sich in der Ausstellung "Der nackte Mann" das Männerbild in zwölf Kapiteln. Darunter befinden sich wahre Schätze, etwa Edvard Munchs "Männer am Meer" oder "The Great White Way" von Keith Haring – eine in Penisform gemalte Geschichte. Die Ausstellung erzählt, wie der Mann sich seit dem letzten Jahrhundert immer wieder neu erfindet und wie er sich seiner...

  • Linz
  • Nina Meißl
5

Vom Vollblut-Musiker zum "Verkehrstafel-Künstler"

Er malt, spachtelt, schleift und poliert auf Verkehrstafeln. Daraus entstehen aber wahre Kunstwerke. GREIN. "Meine Frau wollte zum 40er ein Bild. Kaufen wollte ich ihr aber keines. Da habe ich mir Acryl-Malsachen gekauft und ihr einen Sonnenuntergang gemalt", lacht Walter Rosenthaler. Auf diesem kuriosen Weg entdeckte der heute 50-Jährige 2007 seine Leidenschaft, die ihn bis heute nicht mehr loslässt. Dabei war er vorher Vollblut-Musiker und lange Jahre Greiner Kapellmeister, spielte auch...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Korbflechterei Bendl | Foto: Korbflechterei Bendl

Handwerksmarkt zum Erleben

Im überdachten, wetterunabhängigen Innenhof des Astner Orts Zentrums AOZ findet am Sonntag, 28. Oktober von 09.00 - 17.00 Uhr ein Handwerksmarkt zum Miterleben statt. Die Besucher sind eingeladen die Herstellung von Handarbeiten aktiv mitzuerleben. Wolle spinnen wie anno dazumal, Korbflechten für Klein und Groß, Herstellung von floristischen Gestecken, Keramik bemalen, Stricken und vieles mehr. Das Eltern Kind Zentrum Bienenstock bietet ein Kuchenbuffet und für die kleinen Gäste ein...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
Galerist Nick Treadwell mit einer Skulptur von Virgilius Moldovan. | Foto: privat
2

Treadwell Gallery stellt in Linzer Tabakfabrik aus

AIGEN, LINZ. Die Treadwell Gallery mit Galerist Nick Treadwell aus Aigen stellt ab 31. Oktober in der Linzer Tabakfabrik aus. Unter dem Titel "Monumental" werden die nackten Skulpturen des Künstlers Virgilius Moldovan gezeigt. Die Ausstellung ist bis 18. November, täglich von 11 bis 19 Uhr zu sehen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Gabriele Scharinger, Wilhelm Menrath und Michaela Grasser | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
72

Zwei Künstlerinnen auf Erfolgskurs

TRAUN (ros). Beide sind Mitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe und beide haben schon sehr früh ihre Liebe zur Malerei entdeckt. Jetzt präsentieren Gabriele Scharinger und Michaela Grasser in ihrer Ausstellung im Raum der Kunst ihre neuesten Werke zum Thema Acryl, Grafik und Monotypie. Sie verwenden neben Acrylfarben und Airbrushtusche erstmals Ölfarben und kombinieren diese miteinander. Vorwiegend sind die Bilder in Blau/Türkis gehalten. Inspiriert hat sie im heurigen Sommer ein Segelausflug...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
2

Tag des offenen Ateliers in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Im Rahmen der landesweit stattfindenden „Tage des offenen Ateliers“ gewährt auch heuer wieder der Grieskirchner Keramik- und Metallkünstler Nero, alias Robert Neubacher einen Einblick in sein gegenwärtiges, künstlerische Schaffen. Zu sehen gibt es neben modernen Keramikobjekten auch Skulpturen aus Alteisen. Geöffnet ist das Atelier in Unternberg 33 am Samstag, 13. Oktober und Sonntag, 14. Oktober von 14 bis 18 Uhr. Nähere Infos: www.nerodesign.at.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: privat
2

Dreidimensionale Textilkunst in der Volksschule Rohrbach

ROHRBACH. Tubes - das ist eine dreidimensionale, textile Rauminstallation - die die Schüler und Schülerinnen der 4.b Klasse gemeinsam mit der Waldinger Textilkünstlerin Gerlinde Merl angefertigt haben. Unterstützt wurde sie dabei von den Werklehrerinnen Regina Diensthuber und Gabriele Zöchbauer. Tubes sind Röhren aus Stoff, die von den Schülerinnen unterschiedlich bearbeitet wurden. Die Stoffe stammen von Künstlerin Merl. Die Künstlerin färbt diese per Hand in besonders bunten und leuchtenden...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: privat
2

"Jede Zeit hat ihre eigene Kunst..."

"...und unsere ist Graffiti". Der Schärdinger Thomas Jöchtl ist Graffiti-Sprayer - ganz legal. SCHÄRDING, WIEN. Mit Spraydosen zaubert er leuchtende Bilder auf Leinwände, Mauern oder Tore: Thomas Jöchtl ist Künstler; und das was er macht, hat mit lästiger Schmiererei auf Hauswänden nichts zu tun. "Graffiti ist eine seriöse und moderne Kunst, die immer beliebter wird", erklärt er. Deshalb macht er es nun auftragsmäßig - das Malen mit Spraydosen. Thomas Jöchtl ist in Schärding aufgewachsen; zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1

Finissage in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Zur Finissage der Ausstellung “Sinnliche Farbberührungen” von Gerlinde Probst-Freller wird am Donnerstag, 25. Oktober um 19 Uhr im Foyer des Atriums Bad Schallerbach geladen. Nähere Infos zur Künstlerin unter: www.probst-freller.at.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Sigrid Kofler und Thomas Wiederkehr | Foto: privat
3

Sigrid Kofler & Thomas Wiederkehr - „STEIN.ZEIT“

WEIBERN. Der Schweizer Thomas Wiederkehr und die Wienerin Sigrid Kofler leben und arbeiten seit 20 Jahren in St. Marienkirchen am Hausruck. Die beiden international renommierten Künstler sind Mitglied der Innviertler Künstlergilde und zeigen in ihrer Ausstellung „STEIN.ZEIT“ im MUFUKU Weibern Arbeiten, die in den letzten Jahre entstanden sind. Der Titel „STEIN.ZEIT“ verweist auf das bevorzugte Material von Thomas Wiederkehr, nämlich Granit. Im Spannungsfeld zwischen polierten und rauen Flächen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Pianistin Ardita Statovci | Foto: Privat
3

Trauner Kultur-Highlights im Herbst

TRAUN (ros). Die VEST (Veranstaltungsservice Traun) startet in der Spinnerei und im Schloss Traun mit vielen kulturellen Höhepunkten in die Herbstsaison. Wer nach dem heimischen Sommerloch wieder kulturelle Glanzpunkte sucht, den erwartet in der Spinnerei und im Schloss Traun ein breitgefächertes Programm. Der Kulturmonat Oktober beginnt am Donnerstag, den 4. mit der OÖ-Premiere "Unruhestand" von Lukas Resetarits. Mit der Hans Theessink Band - A Blues and Roots Revue geht es am 6. und mit dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
3

paper + pixels. artist books by Alice Austin + video by Jon Snyder

artist books by Alice Austin + video by Jon Snyder. Freitag, 28. September. 18 Uhr-21 Uhr. ARThaus4. Traungasse 12. Gmunden. www.ARThaus4.com Dieser Abend ist eine außergewöhnliche Gelegenheit Alice Austin kennen zu lernen und ihre Buchkunst zu erleben. www.amaustin.com Wann: 28.09.2012 18:00:00 bis 28.09.2012, 21:00:00 Wo: ARThaus4, Traungasse 12, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Heidi Zednik
Georg Sayer mit Ehefrau | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
30

Mit Holzdruck in den Kunstherbst

TRAUN (ros). Die österreichische Holzschneidervereinigung XYLON Österreich präsentiert in der Galerie der Stadt Traun ihre neuesten Werke. Zahlreiche Vereinsmitglieder aus den verschiedensten Bundesländern waren bei der Vernissage persönlich anwesend. Die Ausstellung wurde von Anneliese Geyer von der Landeskulturdirektion und von Bürgermeister Harald Seidl feierlich eröffnet. In sehr hoher künstlerischer Qualität zeigen die insgesamt zweiundvierzig Künstler, wie das älteste grafische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
50

Sektfrühstück im Galerie-Cafe Traun

TRAUN (ros). Nach einem gemütlichen Sektfrühstück im Galerie-Cafe Traun ging es mit dem Thema "Holzdruckkunst in höchster Qualität" weiter. Helmut Bauer, Mitglied der XYLON Gruppe Österreich, erzählte die Geschichte des Holzschnitts. Dabei gab er alte Techniken und Werkzeuge der Holzdruckkunst in all ihrer Vielfalt, preis. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war eine Live-Demonstration des Hochdrucks. Außerdem durften die Besucher selbst das Holzschneiden ausprobieren.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ein Lieblingsbild von Thomas Paster ist „sein Blick auf den Plöckensteinersee“.
22

Bilder entführen in den Böhmerwald

Thomas Paster lässt mit seinen Bildern in den Böhmerwald spazieren. NEUFELDEN, HASLACH. Aktuell zeigt der Neufeldner Thomas Paster (43) Bilder vom „Böhmerwald“ in der Galerie im Gwölb in Haslach. „Ich möchte meine Besucher in die Landschaft des Böhmerwaldes hineinspazieren lassen“, sagt Paster. Richtig zum hineinspazieren laden seine Bilder „ Um Ulrichsberg“ ein. Die einzigartigen Heckenlandschaften rund um Ödenkirchen können vom Betrachter regelrecht „durchwandert“ werden. Die Heckenbilder...

  • Freistadt
  • Helmut Eder
Foto: privat

Werke von Elisabeth Stöbich am Wifi Linz

SARLEINSBACH, LINZ. Noch bis 12. Oktober sind am Wifi Linz die Werke der Sarleinsbacher Künstlerin Elisabeth Stöbich zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von Institutsleiter Harald Wolfslehner. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl stellte die Künstlerin vor.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Grünland Festival Steyr
  • Steyr

Neuer Kreativmarkt am GRÜNLAND Festival in Steyr

Neuer Kreativmarkt am GRÜNLAND Festival Am Samstag, den 29. Juni 2024, erwartet euch im Schlosspark Steyr beim GRÜNLAND Festival ein ganz besonderes Highlight: unser Kreativmarkt! Hier könnt ihr von 13:30 bis 21:00 Uhr die einzigartigen Werke unserer talentierten Aussteller entdecken. Freut euch auf kreative Köpfe aus der Region und darüber hinaus, die ihre handgefertigten Schätze präsentieren. Über 4.000 überwiegend junge Besucher:innen werden an zwei Tagen im Schlosspark Steyr erwartet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.