Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Initiator Günther Pedrotti, Künstlerin Alice von Alten und Gemeinderat Helmut Eder vor der Mariainsel in Fürstenfeld, die im Juni 2021 wieder bespielt werden wird.
Video 4

Kulturspaziergang durch Fürstenfeld
Kunstwerke der Wasser Biennale im Fokus

Die Kunstwerke der Wasser Biennalen der vergangenen Jahre stehen im Fokus des Kulturspazierganges durch Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Gerade jetzt, wo aufgrund von Corona keine Veranstaltungen stattfinden dürfen und zahlreiche Freizeiteinrichtungen noch geschlossen haben, tut Abwechslung gut", weiß der Initiator der Fürstenfelder Wasser Biennale Günther Pedrotti. Gemeinsam mit dem Kulturreferat Fürstenfeld und dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum lädt er ein zum individuellen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Pavelhaus kann wieder vor Ort Kultur genossen werden. Aktuell wird die Ausstellung "Hilfslinien/Linije Pomoci" gezeigt. | Foto: Pavelhaus

Unsere Museen
Pavelhaus bietet künstlerische Einblicke in den Pflegealltag

Im Pavelhaus in Laafeld kann man wieder Kunst sehen – und zwar die Ausstellung "Hilfslinien". LAAFELD. Das Pavelhaus in Laafeld bei Bad Radkersburg ist eine etablierte Kulturstätte im Bezirk, die sich vor allem mit dem steirisch-slowenischen Kulturaustausch beschäftigt. Nach dem Lockdown kann man nun endlich wieder vor Ort Kunst genießen. Gezeigt wird aktuell die Ausstellung "Hilfslinien – Linje Pomoci", die bis 1. April verlängert worden ist. Thema ist die 24-Stunden-Personenbetreuung mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gabriele Köhlmeier (rechts) und Otto Köhlmeier (Mitte) 1978/79 in der Produktion "November 1918" des Ensembles "theaterarbeiterkollektiv".
3

Das Schauspielerehepaar Köhlmeier trotzt Corona und blickt zurück
THEATERARBEITEN AUS FÜNF JAHRZEHNTEN

Corona hat es still und dunkel werden lassen. Kunst und Kultur wurden auf Null zurückgefahren und das Dasein der Künstler und Kunstschaffenden wurde zu einem recht trost- und hoffnungslosen. Ohne Auftritte und ohne Möglichkeit, vor Publikum treten zu dürfen, wurden gar viele von ihnen in ihrer Existenz bedroht. Auch das Schauspielerehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier wurde von der Pandemie voll erwischt. Noch bis Mitte März 2020 folgte eine Vorstellung auf die andere, gab es Lesungen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Mit dem "sicheren" Aufbau der gemeinsamen Ausstellung in Feldbach sind Paul Nestelberger und Mariella Schauperl beschäftigt. | Foto: Andrea Meyer
Aktion

Feldbach
Junge Kunst schläft nicht!

In Feldbachs Kunsthalle sieht man auch jetzt – zumindest online – Kunst junger Kreativer. FELDBACH. Was haben Vera Davidovic, Paul Nestelberger und Mariella Schauperl gemeinsam? Sie alle sind jung, Kunstschaffende und haben eine Verbindung zu Feldbach. Auf Einladung der Kulturstadt Feldbach präsentiert sich das Trio nun in der Kunsthalle. Als Kurator fungiert Karl Karner. Vera Davidovic steht für Zeichnungen, Objekte und Installationen, Paul Nestelberger ist bekannt für Malerei bzw....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Starorganist Raphael Wressnig hat die Wartezeit genutzt, um sein neues Album fertigzustellen und sich im Produzieren zu üben. | Foto: Natalija Borko
Aktion 2

Kunst und Kultur
Die große Sehnsucht nach Kultur

Kulturmotoren und Künstler scharren in Startlöchern und haben trotz Unplanbarkeit vorgeplant. REGION. Aktuell schwer gebeutelt ist der Kulturbetrieb. 16 von geplanten 36 Events konnte das Kulturforum Bad Radkersburg 2020 durchführen. Praktisch fertig sei laut Obmann Günther Zweidick das Programm für 2021. "Einige unserer Künstler kämpfen mit der Armut und fallen durch alle Auffangnetze", bedauert er. Positiv sei, dass die Pandemie eine Optimierung des Onlinekartenverkauf bewirkt und die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Musik von Andrea Berg bis Rammstein, Dave and the Coverdudes in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (22x)
22

Kulturstreaming
Die Internet-Konzerte gehen weiter

Dave and the Coverdudes schaffen die vielfältigsten und außergewöhnlichsten Coverversionen bekannter Werke verschiedenster Musikstile. So werden bekannte Schlagersongs in Rammstein-Manier gecovert oder Hardrock-Hits von AC/DC als Smoothe Jazz-Standards aufbereitet. Ausgeklügelte Arrangements, musikalisches Gefühl und eine gute Portion Selbstironie zeichnen die Musik der vier Steirer aus. In einem völligen neuem Gewand gehüllt wurden bekannte Hits beim Streaming-Konzert Live aus dem Kulturkeller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stattfinden konnte 2020 in Bad Radkersburg unter das Soul & Blues Groove Summit. | Foto: Natalija Borko
Aktion 2

Kulturforum Bad Radkersburg
Zweidick und Co sind bereit fürs Kulturjahr

Das Kulturforum Bad Radkersburg scharrt schon in den Startlöchern. BAD RADKERSBURG. Die Kulturszene leidet massiv unter der Pandemie – natürlich wurden auch die Pläne vom Kulturforum Bad Radkersburg im Vorjahr großteils durchkreuzt. Wie die Jahresbilanz von Obmann Günther Zweidick zeigt, konnten 2020 nur 16 von 36 Events über die Bühne gehen. 2.070 Besucher kamen in den Genuss von Kunst und Kultur. Bluesworkshop war ein HöhepunktAls Höhepunkte streicht Zweidick den Auftritt des Cellisten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Autoren-Trio: Großvater Otto Köhlmeier (70+), Enkelsohn Stefan (10+), Enkeltochter Katharina (7+).
3

Ohne Kunst und Kultur ist es finster
Märchen bringen Licht ins Dunkel

Ende Oktober erschien im Berenkamp-Verlag das Buch "Märchen aus Corona-Tagen", das der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier in der Zeit des Lockdowns gemeinsam mit seinen beiden Enkelkindern via Internet geschrieben hat. Eine einzige Vorstellung des Buches war noch möglich, ehe das gesellschaftliche Leben Anfang November wieder heruntergefahren wurde. Zahlreiche Lesungen, die in den letzten Tagen und in den kommenden Wochen geplant waren, mussten auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Claudia Wagner
Das Autoren-Trio: Großvater Otto Köhlmeier (70+), Enkelsohn Stefan (10+), Enkeltochter Katharina (7+).
3

Ohne Kunst und Kultur ist es finster
Märchen bringen Licht ins Dunkel

Ende Oktober erschien im Berenkamp-Verlag das Buch "Märchen aus Corona-Tagen", das der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier in der Zeit des Lockdowns gemeinsam mit seinen beiden Enkelkindern via Internet geschrieben hat. Eine einzige Vorstellung des Buches war noch möglich, ehe das gesellschaftliche Leben Anfang November wieder heruntergefahren wurde. Zahlreiche Lesungen, die in den letzten Tagen und in den kommenden Wochen geplant waren, mussten auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Werke von Gottfried Pengg-Auheim (hier: "Teich") sind derzeit am Weingut Kodolitsch in Seggauberg zu sehen. | Foto: Pengg-Auheim

Kunst und Kultur-Genuss trotz Corona
Galerien atmen auf

Auch für steirische Kunstschaffende und Maler birgt das heurige Jahr bekanntlich viele Hürden und Unwägbarkeiten. Nach der jüngsten Covid-19-Verordnung können bildende Künstler nun aber aufatmen, da Ausstellungen wieder erlaubt sind.  Online-KunstgenussEinige wenige konnten ihre Tätigkeiten hingegen zumindest zum Teil in die Online-Welt übertragen, wie der Grazer Kunstverein oder die Berufsvereinigung der Bildenden Künstler (BVBK) Steiermark. Auch die Galerie Leonhard war bereits im ersten...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Noch vor dem Lockdown sorgte auf Einladung von "Straden aktiv" das Kabarettduo "Kaufmann-Herberstein" für Kulturgenuss. | Foto: WOCHE
2

Ortsreportage Straden Teil III
Die gesunde Dosis Lebenskraft

Stradens gesellschaftliches Leben zeichnet sich durch viel Kultur und ein Faible für die Sonnenuhr aus. Das Thema Lebenskraft spielt in der Marktgemeinde Straden eine entscheidende Rolle. Ebenso charakteristisch wie das grüne Licht im Advent, ist in der Marktgemeinde die Tradition der Sonnenuhren. Schon seit vielen Jahren werden diese in den privaten Haushalten immer präsenter. Nächstes Jahr feiert man auch ein besonderes rundes Jubiläum. Die historische Sonnenuhr von Straden wird 500 Jahre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Konstantin Wecker faszinierte das Publikum im Zentrum mit seiner Lesung.  | Foto: Stadtgemeinde Feldbach

Kunst in Feldbach
Wecker feierte nach 22 Jahren sein "Comeback"

Konstantin Wecker beehrte nach 22 Jahren wieder die Stadtgemeinde Feldbach.  FELDBACH. Konstantin Wecker war nach 22 Jahren wieder zu Gast in Feldbach. Wecker erzählte im Rahmen einer Lesung im Zentrum von seinem rasanten Aufstieg als Lyriker und Liedermacher und auch von den harten Jahren der Drogensucht. Knapp zwei Stunden lang präsentierte Wecker Auszüge aus seiner Biografie „Das ganze schrecklich schöne Leben“ und dem neuen Buch: „Auf der Suche nach dem Wunderbaren“. Neben seinen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Voller Vorfreude: Kulturlandesrat Christopher Drexler, Landesrätin Ursula Lackner und Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner (v.l.).  | Foto: steiermark.at/streibl
1 2

Steiermark Schau
Bad Radkersburg wird 2021 zum "Schauplatz"

Bad Radkersburg wird Teil des neuen Ausstellungsformats des Landes Steiermark sein.  REGION. In der Landeshauptstadt Graz hat kürzlich Steiermarks Kulturlandesrat Christopher Drexler das brandneue Ausstellungsformat des Landes, die Steiermark Schau, vorgestellt. Die Schau soll im Frühjahr 2021 erstmals über die Bühne gehen und in einem Zweijahresrhythmus stattfinden.  Die Steiermark Schau sei laut Drexler eine Selbstreflexion des Bundeslands und greift Fragen der Gesellschaft zur Geschichte,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Indieband DIVES sorgte mit ihrer Musik für frischen Wind in der sonst sehr kommerziellen Musikwelt. | Foto: Hofmüller (12x)
12

Kukuk Festival Weiz
Kunst, Kultur und Kitsch

Freunde nicht so oft gehörter Musik und Kunst hatten diesmal im Kunsthaus Weiz wieder mit dem Programm vom Kukuk Festival ihre Freude. Am zweitägigen Festival kamen Paul Plut und Band mit seinen Liedern vom Tanzen und Sterben. Die Girls-Indieband  "Dives" oder auch Yasmo und die Klangkantine auf die Bühne begeisterten das Publikum mit ihrer Musik. Veranstalter Christoph Jaritz bot den Besuchern wieder ein abwechslungsreiches Programm.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ausstellungseröffnung: Künstler Eduard Shugle Hois (2.v.l.) und sein Sohn Luca gemeinsam mit Andreas Landl (l.) und Rudolf Nuster.
25

Kunst Kultur und Bier
Rockkultur auf Leinwand, Grazer Indie-Pop und eine Live-Premiere

Die Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz war wieder Anziehungspunkt für Kultur- und Kunstinteressierte. NESTELBERG/ILZ. Bilder, die nicht nur Rock- und Popmusik-Fans begeistern stellt der in Wallendorf lebende Künstler Eduard Shugle Hois aktuell in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg aus. Die Vernissage fand im Rahmen der Kulturveranstaltung des Vereins "KKB Nestelberg" , um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster statt. "Die Thematik der bildhaften Lederobjekte in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
17

Die Bühne gehört der Kunst

Im Rahmen der Open Stage Weiz - organisiert nach der Idee von Josef Schrenk - wurden bemerkenswerte Beiträge von 14 verschiedenen kulturschaffenden Weizern auf Leinwand im Kunsthaus Weiz präsentiert. Die Corona-Zeit traf unter anderem auch die Künstler und Künstlerinnen schwer und diesen wurde mit der Open Stage Weiz die Chance geboten, ihr Können zu zeigen und damit die lokale Kulturszene wieder zu beleben. Denn der Kunstbetrieb in Weiz soll wieder hochgefahren werden, ist Oswin Donnerer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susanne Mostögl
Die Künstler Lisi Lang, Daniel Hafner, Violetta Ehnsperg und Kibo (v.l.) im KS Room in Kornberg.  | Foto: David Kranzelbinder, Courtesy Hochsommer

Kultur
117 Künstler lassen diesen "Hochsommer" keinen kalt

Bis 16. August bzw. teils länger hat die Kunst im Bezirk im "Hochsommer" auch Hochsaison. REGION. Im Zuge der Kulturiniative "Hochsommer" setzen sich aktuell noch bis 16. August  ca. 117 Kunstschaffende aus dem In- und Ausland an zwölf Schauplätzen im Bezirk und teils auch im Südburgenland mit dem Thema "natürliche Grenzen" auseinander. Die erste Zwischenbilanz ist erfreulich. Die Resonanz sei laut den Verantwortlichen sehr positiv – so hat man bislang u.a. auch schon Kulturinteressierte aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Fachjury des "Arte Noah"-Awards gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins rund um Obmann Ludwig Haas (4.v.l.).  | Foto: Stadtgemeinde Feldbach

Kunst und Tierschutz
Die "Arte Noah"-Preisträger stehen fest

"Arte Noah"-Award: 35 Kunstwerke wurden nun von einer Fachjury bewertet. REGION. Der Verein "Arte Noah – Kunst hilft Tieren in Not" setzt sich seit vielen Jahren für den Tierschutz in der Region ein. Alle zwei Jahre veranstaltet man eine Charity-Verkaufsausstellung. Der "Arte Noah"-Obmann Ludwig Haas hat es wieder geschafft nationale und internationale Künstler dafür zu gewinnen, Exponate für den guten Zweck bzw. die Ausstellung zu spenden. Im Zuge der Vernissage am 13. November in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
"Natürliche Grenzen" lautet das Thema aller Ausstellungen. | Foto: Christian Ruschitzka
1

Ab 7. August an zwölf Schauplätzen
Südoststeirisch-südburgenländischer Kunst-"Hochsommer"

Unter dem Titel "Hochsommer" stellen zwölf Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen in der Südoststeiermark und im Südburgenland vom 7. bis 16. August ihre Werke aus. 117 Kunstschaffende aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien beschäftigen sich in Einzel- und Gruppenausstellungen in Form von Malerei, Fotografie, Skulptur und Mode mit dem Thema "Natürliche Grenzen". Die Grenzkunst-Halle in Jennersdorf ist dem österreichischen Maler Franco...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Besetzt: Aktivisten wollen, dass das Girardi-Geburtshaus in der Leonhardstraße wieder ein Ort der Kultur wird. | Foto: WOCHE
4

"Fünf nach zwölf": Aktivisten besetzen Girardi-Geburtshaus in der Leonhardstraße

Das denkmalgeschützte Geburtshaus des Volksschauspielers Alexander Girardi wurde heute von Aktivisten besetzt, was für viel Aufsehen sorgte. Auch die Polizei war vor Ort, hat aber derzeit keinen rechtlichen Grund, das Haus zu räumen. Mit Transparenten und Instrumenten ausgestattet, machen heute Aktivisten ihre Unzufriedenheit mit dem Ist-Zustand des Girardi-Hauses deutlich. Sie fordern ein Einlenken der Politik, eine Würdigung des Geburtshauses des Volksschauspielers Alexander Girardi und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am 29. Juli kann man sich auch in Stainz einfach auf den Hauptplatz setzen. | Foto: Willi Dorner/Lisa Rastl

Zwei Termine
La Strada kommt auch heuer nach Stainz

STAINZ. Mit dem nötigen Abstand, aber dennoch mit einem mehrmonatigen Programm geht auch heuer das Straßenfestival La Strada über die Bühne. Zwei Programmpunkte kommen auch in diesem Sommer wieder von Graz nach Stainz: Am Mittwoch, dem 29. Juli ist Willi Dorners Community Art Projekt "It does matter where" in Stainz zu Gast – es ist der einzige Termin außerhalb von Graz. Von 18 bis 20 Uhr kann jeder seinen eigenen Stuhl mitbringen und sich auf den Hauptplatz setzen. So sollen Brücken zwischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
5

14. INTERNATIONALER Töpfermarkt Graz 2020
Töpfermarkt Graz 2020

Zum 14. Mal findet in diesem Jahr der Grazer Töpfermarkt am Karmeliterplatz statt. KeramikerInnen aus ganz Europa zeigen ein anspruchsvolles Spektrum ihrer Meisterschaften - stilistisch individuell, eindrucksvoll in Form, Farbe und Technik und jenseits von keramischer Massenware. Sie alle und die Organisatorinnen des Markts freuen sich in diesem Jahr ganz besonders auf Ihren Besuch und wünschen spannende und interessante keramische Begegnungen am Grazer Karmeliterplatz! Freitag, 21. August 2020...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher
Ilse Weber bekam das Ehrenzeichen des Landes Steiremark für Wissenschaft, Forschung und Kunst von LH Hermann Schützenhöfer und LR Barbara Eibinger-Miedl überreicht. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer

Ehrenzeichen des Landes Steiermark für gebürtige Frauentalerin

GRAZ. Hohe Auszeichnung für Ilse Weber: Die gebürtige Frauentalerin wurde mit dem Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Wissenschaft, Forschung und Kunst geehrt.  Weber ist freie Kunst- und Kulturorganisatorin, hat beim Steirischen Herbst und beim Grazer Kunstverein mitgewirkt. Die Mitbegründerin der IG Kultur Steiermark war lange Zeit auch in Beiräten und Kommissionen des Landes Steiermark tätig. Heute ist Weber u.a. Leiterin des Kunstvereins "esc medien kunst labor", den sie mitgegründet hat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Grazer-Straße 18
  • Krieglach

Kunst Mosaik

Die Kunstgruppe Krieglach präsentiert ihre Sommerausstellung, am 29. Juni 2024, ab 17.00 Uhr in der Galerie Anders°Art. Künstler: elke wihsounighelga bruggraberjakob hillerhanna gansteranna morbitzeirene pflegermaria macekmonika drack-hillerernst fugger

Foto: Pixabay
  • 26. Juli 2024
  • Graz
  • Graz

La Strada 2024

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art, findet dieses Jahr von Freitag, den 26. Juli bis Sonntag, den 4. August 2024 in statt. GRAZ. Im Laufe der Jahre hat sich das La Strada Festival entwickelt, neu erfunden und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Visionen, Experimenten und Metamorphosen Raum gegeben. Einem seiner Ziele ist La Strada Graz von Beginn an treu geblieben – die Stadt als Bühne, deren Bewohner:innen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.