Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Bierdeckelvernissage in Eva's Cafe - mit am Foto: Margit Arz, Eveline Ouschan, Sonja Rainer, Centauri Alpha, Franz Mayer und Christian.
30

Faschingswecken in Eva's Cafe
Faschingsfröhliche Bierdeckelvernissage mit live Musik und Maskenprämierung

Pünktlich um 11:11 fand die Eröffnung der 1. Bierdeckelvernissage mit live Musik und Maskenprämierung in Eva's Cafe am Benediktinerplatz 3 (Slama Passage) in Klagenfurt statt. Bei bester Stimmung präsentierten Eveline Ouschan (Wirtin von Eva's Cafe) die mit verschieden Motiven handbemalten Bierdeckel (Untersetzer) von Maler- Musiker-Komponist und Laiendarsteller Centauri Alpha ihren Gästen und Freunden in Eva's Cafe. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Centauri Alpha (Gesang, Gitarre,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Mit am Foto: Malerin Anita Steiner, Multitalent Centauri Alpha, Autor Franz Mayer, Autor Harry Sima mit seiner Frau - Oi Sima, Mundartdichter Hubert Stefan, Gastro-Legende Gerhard Lippitz und Gäste.
1 22

Lesung: Harry Sima "Mein Marillenbaum"
1. Lesung mit kosmisch-irdischer live Musik und kubanischer Geburtstagsfeier

1. Lesung mit kosmisch-irdischer live Musik und kubanischer Geburtstagsfeier in der Cafe-Bar Virunum in Klagenfurt. Harry Sima, Buchautor & Hobby-Entertainer, las am Montag, den 05. November 2018  aus seinem autobiographischen Buch "Mein Marillenbaum" - Erinnerungen aus der Kindheit in St.Veit/Glan, die erste Liebe und das Verhältnis zu seinem Vater, Ex-Landeshauptmann von Kärnten, Hans Sima und sang spontan live ein paar Evergreens. Für kosmisch-irdische Klangwelten sorgte Multikünstler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Standbild aus dem Super-8-Film "Reitschulgasse 4" von Arnulf Ploder, Installation im MMKK von Hubert Lobnig | Foto: Lobnig/Ploder/MMKK
2 5

Neue Ausstellung im Museum Moderner Kunst Kärnten
Empfindliches Gleichgewicht

Neue Ausstellung im MMKK: "Empfindliches Gleichgewicht" mit Arbeiten von Iris Andraschek und Hubert Lobnig. KLAGENFURT (chl). "Empfindliches Gleichgewicht" ist der Titel der neuen Ausstellung im "Museum Moderner Kunst Kärnten" (MMKK). Gezeigt wird sowohl das eigenständige als auch das gemeinsame Schaffen des Künstlerpaares Iris Andraschek und Hubert Lobnig. Lobnig stammt aus Völkermarkt, hat an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien studiert, ist seit 1993 Lehrender für Experimentelle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Peter Zwanziger, Helga Cech und Centauri Alpha

Vernissage Centauri Alpha "Blickwinkel"
Unterhaltsamer Künstlerabend im Cafe Helga

Ein schöner Künstlerabend fand im Cafe Helga, in der Lodengasse 43 in Klagenfurt, statt. Centauri Alpha präsentierte eine kleine Auswahl seiner zahlreichen Bilder, spielte live Musik und nahm sich ausreichend Zeit um mit den Besuchern über seine Kunst zu sprechen. ORF Radio Legend Hubert Repnig las und sorgte mit ausgewählter Poesie für gute Unterhaltung bei den Gästen. Markt- und Veranstaltungskoordinator bei Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee Peter Zwanziger gratulierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ausstellung Richard Podliska (Symbolfoto)

Bilanz der 19. "Langen Nacht der Museen"
395.974 Besucher bei "Lange Nacht der Museen"

395.974 Besucher (Kärnten: rund 34.500 – Klagenfurt: 32.391) pilgerten, am Samstag auf Sonntag zwischen 18:00 und 01:00 Uhr in der Früh, in ganz Österreich (und in Teilen von Deutschland, Liechtenstein der Schweiz und Slowenien) zu den Kunstwerken/Künstlern und Veranstaltungen (insgesamt rund 700) der vom ORF initiierten bzw. ins Leben gerufenen "Lange Nacht der Museen". Info zu den Besuchen in Kärnten

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
ProjEGGt überzeugte beim Regiopreis 2016 die Jury. Mit alt hergebrachtem Liedgut bleiben der slowenische Dialekt und die Kultur erhalten� | Foto:  Jost

Kärntner Regionalitätspreis 2018
Regionalitätspreis 2018: Mehr Zusammenleben für nachhaltige Region

In kaum einem anderen Land ist Brauchtum so identitätsstiftend und vielfältig wie in Kärnten. Ob nun beim Gailtaler Speckfest gemeinsam das Gute aus der Region zelebriert oder beim Kranzelreiten Tradition gelebt wird: Genuss und Brauchtum sind in Kärnten tief verwurzelt und bringen die Menschen zueinander. Denn wenn gemeinsam gefeiert, gebacken, gekocht und gekostet wird, stiftet das Identität und stärkt den Zusammenhalt. Gerade in einer Zeit, wo der stetige Wandel das einzig Beständige ist und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Heidi Padberg, Künstlerin & Kopfkunst von Elke Aichholzer-Visciotti (Mitte), Schaufensterpuppe Mitzi und Gaby Duregger | Foto: stilo ARTE - Fashion Art & Style
2

Neu in Klagenfurt
stilo ARTE - Fashion Art & Style

Am 01. Oktober 2018 wurde in Klagenfurt, in der Paradeisergasse 5 / Ecke Domgasse, stilo ARTE - Fashion Art & Style eröffnet. Gaby Duregger & Heidi Padberg bieten Top Modeberatung von erfahrenen Expertinnen und präsentieren die neueste Mode Kollektionen aus Italien sowie Gemälde und Kunstwerke von regionalen KünstlerInnen. Feierliche Eröffnung am: Donnerstag, den 04. Oktober 2018 ab 17:00 Uhr stilo ARTE - Fashion Art & Style Heidi Padberg & Gaby Duregger Paradeisergasse 5/ Ecke Domgasse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
mit am Foto: Kiau Pihorner, Johann Holzfeind-Wieltschnig, Adabei Albert Madlener, Vizebürgermeister Christian Scheider und Fernando
1 39

Super Partystimmung bei der Eröffnung der Ausstellung von Johann Holzfeind-Wieltschnig

Zahlreiche Freunde, Stammgäste und Kunstinteressierte kamen zur Eröffnung der Ausstellung "Abstrakte Werke" von Johann Holzfeind-Wieltschnig in das Altstadt-Beisl in der Lidmanskygasse 3 in Klagenfurt. Vizebürgermeister Christian Scheider eröffnete gemeinsam mit Altstadt-Beisl Wirtin Kiau Pihorner die Ausstellung und gratulierte dem Künstler zu seinen Werken. DJ Musiker Fernando spielte & sang zur Freude der aktiv mitsingenden und tanzenden Gäste von den Mittagsstunden bis in die späteren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Carolin Walker, Claus Prokop und Barbara Szüts | Foto: Lehner
8

Künstler im Dialog

Carolin Walker präsentiert Arbeiten von vier Künstlern im Schloss Ebenau. WEIZELSDORF (chl). Noch bis 30. September ist die aktuelle Ausstellung in der Galerie Walker in Schloss Ebenau zu sehen. Galeristin Carolin Walker präsentiert die Künstler Barbara Szüts, Claus Prokop, Bernard Aubertin und Heinz Mack. Die Intention der Galeristin dabei ist, die Werke in einen Dialog treten zu lasen. Bernard AubertinBernard Aubertin ist 1931 in Paris geboren und lebte in Reutlingen, wo er 2015 verstarb. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
6

Der INTEMPO - KULTOUR - SEPTEMBER hat begonnen:

Abwechslungsreich, interessant, immer im Radius einer Tagesreise, angelegt zwischen Kunst, Kultur und Natur, mit charmanter Reiseführung, im bequemen ***** Reisebus, mit perfektem Service - das ist das INTEMPO September Programm. Auf unserer Internetseite www.intempo.at finden Sie die aktuelle Programmübersicht mit allen Preisen sowie das online-Reservierungsformular. Bei Fragen oder Wünschen erreichen Sie uns auch per Telefon: 0699 1105 44 99, Ernst Bauer freut sich auf Ihren Anruf. Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
dav

Vernissage von Andreas Papesch in der Galerie "Zum Alten Esel"

Herzliche Einladung zur Vernissage "Wusel & andere absurde Bilder" von Andreas Papesch in der Galerie "Zum Alten Esel", 9020 Klagenfurt, Salmstraße 4. Umrahmt wird die Veranstaltung musikalisch von Centauri Alpha. Für Speis ( Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat od. Bratkartoffel) & Trank ist bestens gesorgt. Zur selben Zeit wird auch das 21. Centauri Alpha Fantreffen gefeiert. Andreas Papesch und das Team der Galerie freuen sich auf einen netten Nachmittag. Ausstellungsdauer bis Anfang Oktober...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Oman-Fresken in der Seminarkirche in Tanzenberg | Foto: www.oman-valentin.com
1

Kunst-Tagesausflug mit Ilse Gerhardt

Die "IG AutorInnen Kärnten" unter der Leitung von WOCHE-Kolumnistin und Schriftstellerin Ilse Gerhardt unternimmt am 14. September gemeinsam mit dem Literatrverein "Buch 13" und "Art Tours" einen Kunstausflug nach Pöckstein. Auf dem Programm stehen ein Ateliersbesuch bei Maler Ernst Gradischnig in Moosburg, die Besichtigung der Valentin-Oman-Fresken in der Seminarkirche Tanzenberg sowie Mittagessen beim Kollerwirt, eine Führung durch Schloss Pöckstein und eine musikalisch umrahmte Lesung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"Memoiren an meine Kindheid" hieß das Motto der Lesung von Franz Mayer (mit lieben Freunden in seinem Privatmuseum)

Gemütlicher Literaturabend im Lebensmuseum Franz Mayer

Zu einer Lesung lud der selbsternannte Religionsphilosoph Franz Mayer in sein kleines Privatmuseum in der Klagenfurter Rosentaler Straße und so manch Literaturinteressierte gaben sich ein Stelldichein. Franz Mayer las Auszüge aus seiner Autobiographie "Mein Sieg für das Sein", und brachte seine schöne, jedoch auch oft skurril verlaufene Kindheit dem Zuhörer nahe. Umrahmt wurde die knapp einstündige Lesung überaus gefühlvoll von Maler und Musiker Centauri Alpha, welcher über fünfzehn Jahre lang...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
HR Ing. Herbert Holzer, Erwin, Centauri Alpha, Christian Urban und Bernhard Kristan
2

20. Centauri Alpha Jubiläums-Fantreffen

Künstler Centauri Alpha lud zu seinem 20. Fantreffen in die Galerie "Zum Alten Esel" in die Klagenfurter Salmstraße und freute sich besonders einen netten Nachmittag im Kreis von Freunden verbringen zu dürfen. Trotz unbeständigen Wetters "pilgerten" die Centauri-Fans zum Treffen und ließen sich musikalisch wie auch lukullisch verwöhnen. Seit Januar 2017 findet jeden 1. Monatssonntag das Fantreffen statt. Nicht nur Fans haben die Möglichkeit sich mit Centauri Alpha auszutauschen, auch Dichter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Du bist mir so unendlich lieb: Briefe und Musik von Schumann, Wieck und Brahms im Tonhof Maria Saal

Einen Theaterabend über die drei großen Musiker Robert Schumann, Clara Wieck und Johannes Brahms zeigt das jüngst gegründete Theaterkollektiv Gast & Erben am 15. August 2018 um 19:30 Uhr im Tonhof Maria Saal. Zusammen mit einem Pianisten erzählen drei Schauspieler vom Leben der Künstler. Clara ist elf, Robert zwanzig. Er liebt es, Geschichten zu erzählen und sie liebt es, Geschichten zu hören. Claras Vater sieht die wachsende Zuneigung und reagiert, indem er seine Tochter jahrelang auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Steven Cloos
Johannes Stötter mit einem seiner Werke. | Foto: StadtPresse/Fritz
2

Ausstellung "The Magic Angle" in der Stadtgalerie

Der Bodypainting Künstler Johannes Stötter stellt seine Werke in der Stadtgalerie Klagenfurt aus. KLAGENFURT. Bis einschließlich 5. August 2018 kann man in der Stadtgalerie Klagenfurt die Ausstellung "The Magic Angle" des Künstlers Johannes Stötter bewundern. Anlässlich des World Bodypainting Festivals stellt Stötter seine Werke in der Stadtgalerie aus. Es handelt sich um 16 großformatige Fotografien seiner Bodypainting Projekte. Stötter wurde bekannt dafür, dass er seine menschlichen Modelle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

Sonntag 15.Juli 2018: Semissage von Werner Aschman

Künstler Werner Aschmann lädt zur Semissage seiner laufenden Ausstellung in die Galerie "Zum Alten Esel", Salmstraße 4 in Klagenfurt. Wann: Sonntag 15.Juli ab 17:00 Uhr Musikalische Umrahmung durch Centauri Alpha Kulinarik: Dreierlei vom Tartar (Beef Tartar, Mixed-Tartar, Tartar von Kärntner Pilzen) Eintritt frei! AUF ZAHLREICHES KOMMEN FREUEN SICH WERNER ASCHMANN; DAS GALERIETEAM UND CENTAURI ALPHA!!! Wo: Galerie "Zum alten Esel", Salmstraße 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
TLS Reisekultur
2

ARCHITEKTUR-BIENNALE 2018 Collaterale Events drei Positionen mit Ausnahmecharakter (Kulturfahrt)

Die seit 1980 im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende internationale Ausstellung zeitgenössischer Architektur, die weltweit bedeutendste Plattform für die Präsentation und Diskussion innovativer Tendenzen in Architektur und Stadtentwicklung, widmet sich in diesem Jahr der Rolle der Architektur in der Choreografie des alltäglichen Lebens. Die beiden Kuratorinnen Yvonne Farrell und Shelley McNamara, preisgekrönte irische Architektinnen, stellen dabei unter dem Motto „Freespace“ die Beziehung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorisma Klagenfurt  | Foto: Dominik Brei/VZKlagenfurt
3
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Chorisma Klagenfurt - Never Enough! Chorkonzert

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt – eine musikalische Verschmelzung aus 14 talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dominik Holzer und begleitet von Helmut Windisch. Seit der Gründung im Jahr 2013 haben wir uns einen Namen gemacht durch unsere musikalische Vielfalt und insbesondere durch unseren Fokus auf moderne Chorliteratur, was uns in Kärnten zu einer besonderen Erscheinung macht. Während viele Chöre hierzulande das Kärntnerlied dominieren, setzen wir auf zeitgemäße...

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Da Oimara live im VZ Klagenfurt | Foto: ThomasWillibald/VZKlagenfurt
2
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Oimara

Wirtuoser Koch von der Alm garniert seine Musik-Menüs Wie er leibt und wie er lebt: der bayerische Singer-Songwriter-Senkrechtstarter Beni Hafner alias „OIMARA“ (= gebürtiger Almenmensch) ist nicht mehr wegzudenken aus der zwischen-nationalen Musikszene. Er bejodelt weiter, mitunter meistens munter, die (Möch-)Tegernseer Dunstkreise, und untermalt mit seinem „wirtuosen“ Gitarrenspiel dabei alle Aus- und Eindrücke, die er in seinem einzigARTigen Leben so sammelt. Nach seiner ausgiebigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.