Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

2

ESTOY DURMIENDO - ICH SCHLAFE GERADE

Lilly Jäckl (Berlin, Wien, Graz) liest aus ihrem Roman ESTOY DURMIENDO - ICH SCHLAFE GERADE facebook Die unverhofft zu finanzieller Unabhängigkeit gekommene ehemalige „Wurmfischerin“ Nico wandert von Berlin nach Ecuador aus und zieht dort mit ihrer Jugendliebe Jànos durch die Wildnis, um einen sagenumwobenen Kolibri zu finden, der als künftiges Allheilmittel der Kosmetikindustrie gilt und den Biochemiker im Auftrag eines fiktiven deutschen Schönheitskonzerns zurück in die Arme seiner...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernhard Wedl
August Midissage "Krieg im Paradies"

August Midissage "Krieg im Paradies"

August Midissage „Krieg im Paradies“ Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 31. August 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Irmgard Töpfer, Annemarie Wisniewski, Johann Koenigg, Heidy Folger, Gernot Wimmer, Stefan Huber, Franz Missiuk "Fränky", Regina Kartzer, Klaus Augustin & Valerie Tschida; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung stellt. Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Juli Midissage "LokoMotive" flyer, photography by Lisa Sinn; | Foto: copyright by Lisa Sinn

Juli Midissage "LokoMotive"

Juli Midissage „LokoMotive“ Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 27. Juli 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Inge Scheer, Karoline Woldrich, Annelies Podesser, Maria Hausch, Anna Eder, Susanne Hiebler, Inmaculada González Peña, Franz Missiuk „Fränky“, Helgard Nierhaus- Zeder & Elisabeth Rainer; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung stellt....

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Malerei und Teppichkunst: Beate Rüsch und Harald Geba bei der Vernissage. | Foto: Geba

Grazer Kunst am "roten Teppich"

Unter dem Motto "Anziehungskraft – Teppichkunst trifft Malerei", lud die Grazer Künstlerin Beate Rüsch zur exklusiven Vernissage in die Teppichgalerie Geba. Unter den begeisterten Gästen: Manfred Herzl, Gerhard Rüsch, Gregor Hammerl, Johann Baumgartner, Norbert Stelzer und Jutta Hoffmann.

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Portrait Ulla Puntschart, Credits Peter Purgar | Foto: Peter Purgar
2

Finissage und Lesung „Der Hort der Gepiden“ - Ulla Puntschart

Der erste Teil eines historischen Abenteuerromans – ein Debüt - für Freunde von spannenden historischen Romanen! Narren, Glücksritter, Tagträumer, auf der Jagd nach dem sagenumwobenen Hort der Gepiden... ... findet im Rahmen der Finissage zur Ausstellung "Die Brücke von Graz nach Wels" - eine Verselbstständigung der künstlerischen Idee - Stefanie Hödlmoser (Malerei) statt. Eintritt: € 6.- Inhalt: Es ist das Jahr 592 n. Chr. Sirmien, einst eine blühende Region im Zusammenfluss der großen Ströme...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Juni Midissage "Sun Si Bar"

Juni Midissage "Sun Si Bar"

Juni Midissage „Sun Si Bar“ Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 29. Juni 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Annemarie Wisniewski, Irmgard Töpfer, Beatrix Ramona, Valerie Tschida, Gernot Wimmer, Waltraud Geldner, Heidy Folger, Helgard Nierhaus- Zeder & Renate Schmidt; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung stellt. Sie ist somit eine...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Comic-Workshop zum Thema "Klimawandel"

Anlässlich zur aktuellen Sonderausstellung "KlimAcht | CliMatters" veranstaltet das UniGraz@Museum mit Gerry Lagler (1. österreichische Comic.Schule) einen Workshop, in dem die unterschiedlichsten Ansichten zum Thema Klimawandel und Erderwärmung in Form eines Comics ausgedrückt werden können. Jedes im Kurs entstandene Werk wird in einem Sonderband veröffentlicht und ab Herbst 2016 in diversen Geschäften wie das Geek´s Café, Buch Moser oder Comicparadies anzufinden sein. Die Kursgebühr des...

  • Stmk
  • Graz
  • Vanessa Cometa
Jörg Piringer: unicode forever
Konzeptbilder, 2016, (c) Jörg Piringer

Installationspräsentation Foyer Künstlerhaus Jörg Piringer: unicode forever

Im Rahmen des Springfestivals 2016 und der aktuellen Ausstellung Sighs Trapped by Liars – Sprache in der Kunst im Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien wird der „Visual Sound Poet“ Jörg Piringer seine Installation „unicode forever” präsentieren, die während der Dauer des Springfestivals bei Dunkelheit in den Außenraum projiziert wird (25.5. – 29.5.) und für deren Installierung das Grazer Kollektiv MO:YA Sorge trägt. Bei „unicode forever” handelt es sich um eine weitere Iteration der...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst

Mai Midissage "from heaven to hell"

Mai Midissage „from heaven to hell“ Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 25. Mai 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Annemarie Wisniewski, Irmgard Töpfer, Maria Holzapfel, Elisabeth Rainer, Laura Suppan, Martina Hierzenhofer, Kurt Suppan, Eva Breitenfellner, Daniel Mautner & Katrin Ladstätter; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung stellt....

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Darja Bajagić, Untitled, 2016

Darja Bajagić – Unlimited Hate

Das Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien präsentiert die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Darja Bajagić (*1990 Podgorica, Montenegro, lebt in New York). Ihre künstlerische Praxis umfasst Malerei, Skulptur und Video, worin sie so kontroversielle Themen wie Darstellungen von Pornografie oder Gewalt behandelt. Ihr verwendetes Bildmaterial bezieht Bajagić aus Fetischmagazinen, einschlägigen Webseiten oder Nischenplattformen im Internet. Daraus formt sie dichte und...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Keren Cytter, Untitled, 2016
Courtesy die Künstlerin, Foto: Tomer Aluf

Keren Cytter – Selection

Keren Cytter (*1977 Tel Aviv, lebt in New York) dokumentiert und analysiert soziale Beziehungen mit Schwerpunkt auf die zwischenmenschliche Interaktion im Alltag. Die Künstlerin erzählt Geschichten, die bisweilen Tatsache und Fiktion vermengen und mit witzigen, absurden und dekonstruierten Dialogen gespickt sind. In der Sommerausstellung bespielt Cytter die adaptierte Ausstellungshalle installativ mit einer Auswahl von Videoarbeiten und Zeichnungen. Das eigens in ihrer Wohnung und deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
"Heimkehrer:" Die kreativen "Exil-Grazer" haben mit Vertretern der Stadt über ihre Erfahrungen im Ausland gesprochen. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Ideen für die Grazer Kreativszene

Exil-Grazer wurden von der Stadt zum Erfahrungsaustausch gebeten. Wie die WOCHE schon vorab berichtet hat, haben Lendwirbel und Wirtschaftsstadrat Gerhard Rüsch am vergangenen Samstag kreative Grazerinnen und Grazer, die nach ihrer Ausbildung und ihren ersten beruflichen Erfahrungen Graz verlassen haben, zu einem Austausch- und Vernetzungsstammtisch in die Stadt eingeladen. Viele Fische, kleiner Teich Gekommen sind dann zehn Vertreter aus den Bereichen Design, Architektur, Werbung, Fotografie...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
8

Der Steirische Panther
Styrian Panther goes Celje and meets The bOOkkEEper

Ich leide an Panther-Manie (deswegen muss ich ständig Steirische Panther produzieren). Aber auch an Fleckmatismus. Wir sehen in dieser Ausstellung Steirische Panther, das Wappentier der Steiermark, das Land in dem ich lebe - und wir sehen viele Flecken. Dies ist eine Konfrontation zweier unterschiedlicher Bildzyklen. Der Panther-Zyklus wurde von mir in einem (anfänglichen) Zustand der aggressiven Selbstbehauptung 2007 entwickelt und fand eine stetige Fortsetzung in der Malerei wie auch in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

#Riafeniz Zinefair

Während der Ausstellung Sighs Trapped by Liars – Sprache in der Kunst findet mit #Riafeniz eine Messe unabhängiger Kunstfanzines statt, die niederschwellig experimentelle Publikations- und Distributionsformate vorstellt. Öffnungszeiten: 06.05.2016, 15:00–23:00 / 07.05.2016, 10:00–20:00 06.05.2016, 18:00: Eröffnung aktuelle kunst in graz. Im Anschluss an die Eröffnung führt Kurator Christian Egger durch die Ausstellung „Sighs Trapped by Liars“ und „#Riafeniz“. Zudem wird das zur Ausstellung...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Foto: Lendwirbel

Der Lend wird jetzt zum großen Spielfeld

Noch bis zum 7. Mai erobert der Lendwirbel den öffentlichen Raum rechts der Mur. Begonnen hat er ja schon einmal vielversprechend, der Lendwirbel: Bei strahlendem Sonnenschein haben tausende Grazer am vergangenen Samstag beim "Schlagergarten Gloria" im Volksgarten mit Stimmungsmusik, Bier und Picknickdecken den Start des diesjährigen Stadtteilfestes gefeiert und die Annenstraße war dank des "Großen großen Annenstraßen Flohmarktes" so belebt (und beliebt) wie sonst wohl das ganze Jahr über...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
April Midissage "Symphonie an Schwarz"

April Midissage "Symphonie an Schwarz"

April Midissage „Symphonie an Schwarz“ Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 27. April 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Maria Holzapfel, Lisa Maríe, Resul Jusufi, Klaus Augustin, Heidy Folger, Gernot Wimmer, Delorges, Daniel Mautner, Franz Missiuk "Fränky", Claudia Philipp, Renate Schmidt; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung stellt. Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Konzert: Andrea Nikolic, Violine & Stipe Bilic, Klavier

"Hervorragende junge Künstler - Geigerin Andrea Nikolic und Pianist Stipe Bilic, Gewinner der zahlreichen nationalen und internationalen Preise und Auszeichnungen, werden sich mit einem wunderbaren und abwechlungsreichen Duo - Rezital in Grazer Florentinersaal präsentieren! Am Programm sind einige der größten Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, Karol Szymanowski und Maurice Ravel, u.a. Ein Erlebniss um nicht zu verpassen! Der Eintritt ist frei!" www.events.at...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nikolic
März Midissage Evolution Flyer

März Midissage Evolution

März Midissage Evolution Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 30.März 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Delorges, Annemarie Wisniewski, Roland Scherlin, Irmgard Töpfer, Gernot Wimmer, Ali Reza P.N., Nora Wintertagtraum, Helgard Nierhaus- Zeder, Inmaculada González Peña & Florian Steiner; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung stellt. Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Gemeinsam mit vier europäischen Museen möchte das Kunsthaus Jugendliche ansprechen. | Foto: zepp-cam
2

Jugendliche für Kunst begeistern

Wie können Museen junge Menschen für zeitgenössische Kunst begeistern? Antworten darauf wollen das Kunsthaus Graz, das "Museion" (Bozen), das Eesti Kunstimuuseum (Tallinn), das Muzeum Sztuki (Łódź) und das Muzej suvremene umjetnosti (Zagreb) im Rahmen des EU-Projekts "Museum as Toolbox" gemeinsam erarbeiten. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren haben die Möglichkeit, ihre Ideen von Kunst einzubringen. Bewerbungen bis 31. März an alexandra.trost@museum-joanneum.at, Infos unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Vernissage "Ein-Bild-Galerie" im Cafe Montreal

Die Griesgasse hat seit dem Kulturjahr 2003 einen zweiten Namen, der auch an den Straßenschildern ersichtlich ist: Kulturhauptstraße. Diesem Terminus zwar nicht immer gerecht, versuchen wir, das Cafe Montreal, ein wenig Kunst den Menschen näher zu bringen. Und zwar dort, wo sie sich gerne aufhalten: im Caféhaus. Im März starten wir die Aktion "Ein-Bild-Galerie". Jeden ersten Freitag im Monat (ausgenommen im August) laden wir Kunstinteressierte zu einer Vernissage ein, welche die Eröffnung einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Susanne Piok
Ian Svenonius, Foto: Eva Moolchan

Eröffnung: Sighs Trapped by Liars // Konzert & Lesung IAN SVENONIUS

Unter dem provokanten Titel 'Censorship Now!' rollt der Sänger (Chain & the Gang, The Make-Up, Nation of Ulysses, uvam.), Essayist, Filmemacher und Schauspieler (Moon Dust, Half-Cocked etc.) Ian Svenonius als versierter Feuilletonist und Pop-Theoretiker in seinem dritten und neuesten Buch unter anderem die Geschichte von Zucker, Collegerock, Vampirismus, Ikea und Internet mit verschwörerischem Charme neu auf und wird an diesem Abend aus einer Auswahl der sechzehn in Censorship Now! versammelten...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Natalie Häusler, we are getting a little bit too close here (still life), 2012, Courtesy Supportico Lopez, Berlin

Sighs Trapped by Liars - Sprache in der Kunst

Die Ausstellung 'Sighs Trapped by Liars – Sprache in der Kunst' ist dem Verhältnis der Poesie zur Kunst gewidmet. So sehr dieses Verhältnis auch ein langgewachsenes und produktives ist, setzten es die künstlerischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts doch beständig radikalen Hinterfragungen aus. Von den Futuristen über die Dadaisten, den Surrealisten oder Lettristen – stets waren Überwindungen der Syntax beliebte Methoden, um Effekte des Sprachlichen freizulegen oder um ein Problembewusstsein...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Präsentation des Kunst- und Kulturprogramms im Atelier Lima: Luise Kloos, Lisa Horvath und Landesrat Christian Buchmann (v. l.) | Foto: Heimo Binder

59 Millionen für Kunst und Kultur

Kulturlandesrat Christian Buchmann präsentierte Schwerpunkte 2016 – Auflösung von Tochtergesellschaften bringt mehr Geld für die freie Szene. Die Örtlichkeit für die Präsentation der kulturpolitischen Schwerpunkte war nicht von ungefähr gewählt: Im Atelier Lima in der Grazer Reitschulgasse sprach der verantwortliche Landesrat Christian Buchmann über das Programm 2016. In diesem Atelier arbeitet die Grazer Bühnen- und Kostümgestalterin Lisa Horvath an ihrem Projekt "Final Season", welches dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Musik zähmt die Bestie: Constantin Luser taucht im Kunsthaus in menschliche Abgründe ein. | Foto: geopho.com

Die Bestie im Kunsthaus

Der Künstler Constantin Luser über das Grazer Nachtleben, seine Arbeit und das Nachhausekommen. Er wäre ja öfter da, aber wenn man als Künstler arbeiten will, ist in Graz einfach zu wenig los, findet Constantin Luser: „Die Stadt ist hervorragend – bis zu dem Zeitpunkt, wo du Kunst studieren willst. Dann gehst du weg. Es findet einfach sehr viel in Wien statt und wenn du nicht dort bist, kriegst du das nicht mit. Das ist schade“, erzählt der Künstler – schwarze Hose, schwarzer Pullover,...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 16:30
  • kunstGarten
  • Graz

Crossing Strings @ kunst.Garten

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Gamsjäger
Foto: Pixabay
  • 26. Juli 2024
  • Graz
  • Graz

La Strada 2024

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art, findet dieses Jahr von Freitag, den 26. Juli bis Sonntag, den 4. August 2024 in statt. GRAZ. Im Laufe der Jahre hat sich das La Strada Festival entwickelt, neu erfunden und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Visionen, Experimenten und Metamorphosen Raum gegeben. Einem seiner Ziele ist La Strada Graz von Beginn an treu geblieben – die Stadt als Bühne, deren Bewohner:innen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Foto: Alexander Koch
  • 24. Oktober 2024 um 18:00
  • Innere Stadt
  • Graz

Klanglicht 2024 in Graz

Von Donnerstag, den 24. bis Samstag, den 26. Oktober 2024 findet das KLANGLICHT Festival täglich von 18 bis 23 Uhr in der Grazer Innenstadt statt. GRAZ. Jedes Jahr verwandelt KLANGLICHT die steirische Hauptstadt in eine Welt aus Kunst, Musik, Farben und Licht und zieht hunderttausend Menschen in seinen Bann. Zu bestaunen gibt es beeindruckende Licht- und Klanginstallationen international renommierter Künstlerinnen und Künstler an verschiedenen Plätzen der Grazer Innenstadt. Drei Abende Licht-...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.