Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kreative Arbeit macht immer Spaß. | Foto: LuckyImages - Fotolia.com
3

Ran an den Pinsel, Kunst macht uns glücklich!

Wir alle sollten unseren inneren Künstler entdecken, denn kreative Arbeit macht glücklich. Nur wenige Menschen sind in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, die die Zeit überdauern. Wer etwas weniger gottgegebenes Talent vorzuweisen hat, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen. Sich kreativ auszutoben macht einer neuen Studie zufolge nämlich gute Laune. Dabei reicht es schon aus, auf einem Zettel frei herumzukritzeln. Bei jeder Form von Kunstbetätigung wird jene Gehirnregion...

  • Michael Leitner
4

Vernissage: after.glow - Das verborgene Leben

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, stillgelegte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Was der Mensch aufgibt, erwacht in den Bildern dieser Ausstellung wieder zu neuem Leben. Dicke Staubschichten lassen Prunk und Glanz vergangener Zeiten verblassen. Natur, Verfall und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph B.
4

after.glow: Das verborgene Leben

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, stillgelegte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Was der Mensch aufgibt, erwacht in den Bildern dieser Ausstellung wieder zu neuem Leben. Dicke Staubschichten lassen Prunk und Glanz vergangener Zeiten verblassen. Natur, Verfall und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph B.
3

SLOVENE ICONS

„SLOVENE ICONS“ - Ikonen, Traditionen und Visionen SOME ARTIST FROM SLOVENIA aka Simon Kastelic Begrüßung: Kerstin Eberhard Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Galerija Insula, Izola, Slowenien. Ausstellungsdauer: 08.06.-23.06.17 Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, Fr 15-18h u.n.t.V. Wenn ein Jägersmann als Repräsentant des volksnahen, slowenischen Jagdvergnügens mit seiner Schrotflinte vor dem Parlament in Ljubljana posiert, dann mag leise Beklemmung aufkommen. Wenn der zweite Blick auf das...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Atelier Van Lieshout, Puls, am Kapistran-Pieller-Platz | Foto: Foto (c) Lackner
1 7

Licht 2017 - ein kleiner Stadtspaziergang

Licht bewegt uns alle. Jeden Tag und immer wieder von Neuem. Auf einer kleinen Tour durch die Grazer Innere Stadt vom Joanneumsviertel über den Kapistran-Pieller-Platz, den Schloßbergplatz bis zum Tummelplatz gibt es noch bis zum 4. Juni Lichtskulpturen zu sehen - Tag und Nacht. Das Licht der Welt erblicken Das Atelier Van Lieshout widmet allen Grazer Neugeborenen, das sind etwa 15-20 Babies pro Tag, ein helles Licht am Kapistran-Pieller-Platz. Himmelslicht Johannes Vogl hat den Schloßbergplatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Dirck Möllmann
Eine großartige Gabriele Köhlmeier in dem zutiefst berührenden Programm "Stabat Mater Furiosa".
3

Schauspielerin Gabriele Köhlmeier: Seit über 40 Jahren erfolgreich auf der Bühne

Seit über vierzig Jahren steht sie nun schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten, die in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspielerin und Kabarettistin. Und begeistert mit ihren Programmen und ihrem darstellerischem Können das Publikum in allen Teilen Österreichs. Nach ihrem 1976 mit Auszeichnung abgeschlossenen Studium an der Grazer Kunstuniversität war sie am Schauspielhaus Graz wie am Landestheater in Salzburg tätig, war in Filmen ebenso aktiv wie in Hörfunkproduktionen, ehe sie mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Regina Reiterer
Erste Vernissage mit 93 Jahren: Elfriede Hubmann zeichnete sehr gerne Tiere wie diesen Adler und Naturaufnahmen. | Foto: Prontolux
3

Elfriede Hubmann: Mit 93 Jahren fängt das Kunstleben an

Es ist nie zu spät: Elfriede Hubmann zeigt mit 93 Jahren Bilder, die sie in ihrer Schulzeit gemalt hat. "Ich war immer romantisch veranlagt", lacht Elfriede Hubmann, als sie von ihrer Vorliebe für Goethe und Schiller erzählt. Die Romantik und die Liebe zur Natur haben sie auch bei ihren Bildern inspiriert, die sie nun, nach fast 80 Jahren, erstmals ausstellt. Aus Liebe zu Natur und Tieren "Der Lehrer hat gesagt, dass ich gefördert werden muss, aber dann kam der Krieg", erzählt die 93-Jährige,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Kunst im Austausch - "Vom Du zum Ich zum Nicht" & "Out of the Box"

Kunst im Austausch präsentiert: VOM DU ZUM ICH ZUM NICHTS Ein tragikomisches Tanztheater über das unweigerliche Scheitern von Liebesbeziehungen Zwei Frauen, eine im Scheitern begriffen, aus dem Doppelbett ausziehend, Haare raufend, stundenlang vor dem Spiegel stehend... Die andere schon gescheitert, bei der Mutter einziehend, kettenrauchend, sich unter der Decke verkriechend, verzweifelnd... Es geht um die Auseinandersetzung mit der eigenen Leere und Einsamkeit. Es geht um Abgrenzung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marianne Volk

Kunst im Austausch - "Vom Du zum Ich zum Nicht" & "Out of the Box"

Kunst im Austausch präsentiert: VOM DU ZUM ICH ZUM NICHTS Ein tragikomisches Tanztheater über das unweigerliche Scheitern von Liebesbeziehungen Zwei Frauen, eine im Scheitern begriffen, aus dem Doppelbett ausziehend, Haare raufend, stundenlang vor dem Spiegel stehend... Die andere schon gescheitert, bei der Mutter einziehend, kettenrauchend, sich unter der Decke verkriechend, verzweifelnd... Es geht um die Auseinandersetzung mit der eigenen Leere und Einsamkeit. Es geht um Abgrenzung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marianne Volk
2

Dobridol - Das gute Tal

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung „Dobridol - Das gute Tal“ Malerei von Melik Arsllani und Senad Iljazi (Mazedonien) Vernissage: Mi 19.04.2017 um 19h Begrüßung: Kerstin Eberhard Einführung ins Werk: Mario Berdic, Kurator und Kunstkritiker, Maribor Zwei akademische Maler sind von der anhaltenden Flüchtlingsbewegung tief berührt. Nicht nur, weil ihr Heimatland Mazedonien von den Geschehnissen direkt betroffen ist, sondern auch, weil sie Erinnerungen an die tragische Geschichte des...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Photographie-Vernissage "Taste of Art"

Alexandra Fauler, Jasmin Goger, Viktoria Hadler und Georg Schatz präsentieren ihre Werke in der Akademie für angewandte Photographie. Für musikalische Umrahmung und ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Wann: 21.04.2017 20:30:00 Wo: Akademie für angewandte Photografie, Geidorfpl. 1, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Schatz

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Effektvolle Holzgefäße ganz einfach

BUCH-TIPP: Carole Rothman – "Schüsseln, Schalen und Vasen aus Holz - 28 praktische Projekte mit der Dekupiersäge gestalten" Wie aus flachen Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch mit dem nötigen Wissen, Schablonen und bebilderten Schritt für Schritt-Anleitungen. Zuerst werden die Hölzer miteinander verleimt, dann schneidet man Ringe in unterschiedlichen Größen versetzt aus, sie werden wieder verleimt, geschliffen und lackiert. So entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Vernissage: toten.stil - die Ruhe nach dem Sturm

Lassen Sie sich beeindrucken von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, längst geschlossene Krankenhäuser, ausrangierte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Viele Menschen träumen von einem Urlaub auf einer einsamen Insel, fernab der Hektik des Alltags. Um solche Inseln der Ruhe zu finden, bedarf es nicht...

  • Kirchdorf
  • Christoph B.

Weihnachtsauktion im Auktionshaus am Glacis 37

Alle Jahre wieder: Es weihnachtet sehr! Zu diesem Anlass ladet das Auktionshaus am Glacis 37 am Donnerstag, 15. Dezember, 15 Uhr zur Weihnachtsauktion "Kunst und Silber aus dem 19.+ 20. Jh“ Das Auktionshaus im Herzen Graz In 8010 Graz, in der Glacisstraße 37, aber auch via Telefon und Mail, kann am Auktionstag auf folgende Kunstwerke geboten werden: ► Ölbilder bis zu Aquarellen, Graphiken, Porzellan, Skulpturen, Keramik, Porzellanfiguren, Glas, sowie Silberobjekte im Zeitraum von 1880 bis 1980....

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Baerwald
Dezember Midissage "Leise rieselt der Feinstaub"

Dezember Midissage "Leise rieselt der Feinstaub"

Dezember Midissage „Leise rieselt der Feinstaub“ Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 14. Dezember 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Christoph Schweiger, Andro Meda, Sophie Hainig, Franz Missiuk „Fränky“, Famoos Gemeinschaft, Delorges, Manuela Saulauf, Lisa Maríe, Klaus Augustin & Stefan Huber; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
November Midissage "Gewichtsprobleme"

November Midissage "Gewichtsprobleme"

Oktober Midissage „Gewichtsprobleme“ Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 30. November 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Maria Holzapfel, Gernot Wimmer, Peter Wolf, Lydia Leitner, Annemarie Wiesniewski, Cesar Colado, Manfred Töpfer, Irmgard Töpfer, Helgard Nierhaus- Zeder & Horst Walluscheck-Wallfeld; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Vernissage "Warmer Atemhauch"

Keyvan Paydar ist Iraner/Österreicher, in Teheran geboren, lebt und arbeitet zur Zeit in Graz. Seine künstlerischen Arbeiten werfen tiefgründige sozio-politische Fragen auf, ohne dabei den Humor zu verlieren. Für die Ausstellung “Warmer Atemhauch”, mit dem die frischgebackene Galerie “Bordsteinschwalbe” in der Schmiedgasse eingeweiht wird, konzipierte Paydar eine Installation für den Raum und zeigt eine begrenzte Auswahl an Arbeiten, die er im Rahmen seines KSG Stipendiums für seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Maria-Theresa Steinocher
verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit
2

Ausstellung: verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, längst geschlossene Krankenhäuser, ausrangierte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Viele Menschen träumen von einem Urlaub auf einer einsamen Insel, fernab der Hektik des Alltags. Um solche Inseln der Ruhe zu finden, bedarf es nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph B.
verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit

Vernissage: verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, längst geschlossene Krankenhäuser, ausrangierte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Viele Menschen träumen von einem Urlaub auf einer einsamen Insel, fernab der Hektik des Alltags. Um solche Inseln der Ruhe zu finden, bedarf es nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph B.
Oktober Midissage "l'automne ochre"

Oktober Midissage "l'automne ochre"

Oktober Midissage „l’automne ochre“ Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 26. Oktober 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: AliReza Panahi, Annemarie Wisniewski, Irmgard Töpfer, Waltraud Geldner, Gertrude Wurm, Karoline Woldrich, Renate Schmidt, Anna Eder, Maria Hausch & Franz Missiuk "Fränky"; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung stellt. Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Finissage "Unfertig" - Umbauausstellung

Zum Ende unserer Umbauausstellung "Unfertig?" laden wir euch nochmal herzlichst zu einem gemeinsamen Abend ein. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wann: 14.10.2016 18:00:00 Wo: Bordsteinschwalbe by CuntART, Schmiedgasse 13, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Maria-Theresa Steinocher
September Midissage "schöne bunte bilder" Flyer

September Midissage "schöne bunte bilder"

September Midissage „schöne bunte bilder“ Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 28. September 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Elisabeth Rainer, Delorges, Andro Meda, Gernot Wimmer, Winja Baumfried, Valerie Tschida, Inmaculada González Peña, Karl Lang & Maria Holzapfel Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung stellt. Sie ist somit eine...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Courtesy Joskin Shiljan

Unfertig? - Umbauausstellung

Die Bordsteinschwalbe ist noch mitten im Umbau, da verschlägt es schon die ersten Künstler/innen in den Ausstellungsraum. Die Künstler/innen der Cuntra Künstlerkolonie weihen in der Woche vom 24. September – 1. Oktober 2016 nicht nur die Reiche Galerie, sondern am 25. September auch die Bordsteinschwalbe in der Schmiedgasse 13 ein. Damit werden die Bezirke Innere Stadt und Gries durch eine, an zwei Orten parallel laufende, Ausstellung verbunden. In beiden Ausstellungen wird der...

  • Stmk
  • Graz
  • Maria-Theresa Steinocher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 26. Juli 2024
  • Graz
  • Graz

La Strada 2024

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art, findet dieses Jahr von Freitag, den 26. Juli bis Sonntag, den 4. August 2024 in statt. GRAZ. Im Laufe der Jahre hat sich das La Strada Festival entwickelt, neu erfunden und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Visionen, Experimenten und Metamorphosen Raum gegeben. Einem seiner Ziele ist La Strada Graz von Beginn an treu geblieben – die Stadt als Bühne, deren Bewohner:innen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Foto: Alexander Koch
  • 24. Oktober 2024 um 18:00
  • Innere Stadt
  • Graz

Klanglicht 2024 in Graz

Von Donnerstag, den 24. bis Samstag, den 26. Oktober 2024 findet das KLANGLICHT Festival täglich von 18 bis 23 Uhr in der Grazer Innenstadt statt. GRAZ. Jedes Jahr verwandelt KLANGLICHT die steirische Hauptstadt in eine Welt aus Kunst, Musik, Farben und Licht und zieht hunderttausend Menschen in seinen Bann. Zu bestaunen gibt es beeindruckende Licht- und Klanginstallationen international renommierter Künstlerinnen und Künstler an verschiedenen Plätzen der Grazer Innenstadt. Drei Abende Licht-...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.