Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Dozentenkonzerte am Frauenplatz in Bad Radkersburg waren ein Höhepunkt der Veranstaltung.  | Foto: Klara Tischler/Kulturforum
4

Kultur in der Region
In Bad Radkersburg groovte es ganz gewaltig

Beim Soul & Blues Groove Summit in Bad Radkersburg waren Hochkaräter ihres Fachs am Werk. Ein Höhepunkt waren die Dozentenkonzerte am Frauenplatz. Unter anderem on stage: Sängerin Gisele Jackson.  BAD RADKERSBURG. Im Süden des Bezirks hat es an der Mur ordentlich gegroovt. In Bad Radkersburg ging nämlich das Soul & Blues Groove Summit über die Bühne. Der Event glänzte mit großen Namen. International angereiste Musikerinnen und Musiker waren ebenso vor Ort wie Hochkaräter aus Österreich.  Igor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der mobile Pavillon der Steiermark-Schau wäre der Arbeitsplatz.  | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Steiermark-Schau in Bad Radkersburg
Mitarbeiter für den mobilen Pavillon gesucht

Steiermark-Schau in Bad Radkersburg bringt temporär Jobs mit sich.  BAD RADKERSBURG. Die Steiermark-Schau macht mit dem mobilen Pavillon von 25. September bis 31. Oktober in Bad Radkersburg Station. Das Kulturevent bringt in jenem Zeitraum auch Jobs mit sich. Es werden nämlich Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter für das Besucherservice gesucht. Laut den Veranstaltern bzw. dem Arbeitgeber, dem Universalmuseum Joanneum, sind keine Vorkenntnisse vonnöten – die Einschulung passiert vor Ort.  Job...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kulturforum-Obmann Günther Zweidick und Schriftführerin Dorli Weberitsch. | Foto: Kulturforum

Bad Radkersburg
Kulturforum ist startklar

Kulturforum Bad Radkersburg hat trotz Unplanbarkeit vorgeplant. BAD RADKERSBURG. Die Generalversammlung des Kulturforums ist dieses Mal online über die Bühne gegangen. Eindeutig war das Ergebnis der Vorstandswahl. Obmann Günther Zweidick, seine Stellvertreterin Ludmilla Potzinger, die Schriftführerinnen Dorli Weberitsch und Margit Lederer sowie die Kassiere Siegfried Ratnik und Manfred Puntigam wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Beiräte werden durch Ute Jennings und Günther Straschek...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Voller Vorfreude: Kulturlandesrat Christopher Drexler, Landesrätin Ursula Lackner und Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner (v.l.).  | Foto: steiermark.at/streibl
1 2

Steiermark Schau
Bad Radkersburg wird 2021 zum "Schauplatz"

Bad Radkersburg wird Teil des neuen Ausstellungsformats des Landes Steiermark sein.  REGION. In der Landeshauptstadt Graz hat kürzlich Steiermarks Kulturlandesrat Christopher Drexler das brandneue Ausstellungsformat des Landes, die Steiermark Schau, vorgestellt. Die Schau soll im Frühjahr 2021 erstmals über die Bühne gehen und in einem Zweijahresrhythmus stattfinden.  Die Steiermark Schau sei laut Drexler eine Selbstreflexion des Bundeslands und greift Fragen der Gesellschaft zur Geschichte,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vertreter des Tourismusverbands rund um Geschäftsführer Christian Contola (3.v.l.) mit Künstlern und Vizebgm. Josef Sommer (r.) | Foto: Niko Milatovic

Menschenbilder auf der Hasenhaide

Berufsfotografen zeigen in Bad Radkersburg noch bis 30. August ihre Werke. BAD RADKERSBURG. Zum siebten Mal wird der öffentliche Raum in der Steiermark im Rahmen der Ausstellung "Menschenbilder" mit Werken von Berufsfotografen "bestückt". Bad Radkersburg dient heuer zum dritten Mal als Schauplatz. Laut Ausstellungsmacher Christian Jungwirth, selbst Fotograf, will man mit dem Projekt, das 2012 ins Leben gerufen worden ist, Betrachtern die Kunstform Fotografie näher bringen. Gezeigt werden die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die acht Kulturveranstalter wollen zeitgenössische Kunst vom 12. bis 15. August einem breiten Publikum präsentieren.

Jennersdorf/Feldbach: Moderne Kunst an neun Schauplätzen

Steirische und südburgenländische Kunsträume öffnen sich vier Tage lang gratis Zeitgenössische Kunst wollen acht Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark und dem Südburgenland an neun Schauplätzen präsentieren. Das Festival unter dem Titel "Hochsommer" findet vom 12. bis 15. August statt. In Jennersdorf zeigen Eva Schlegel und Manfred Wakolbinger in der ehemaligen A&O-Halle am Bahnhofring Installationen, in denen sie mit Mitteln der Fotografie alltägliche Wahrnehmungen verarbeiten....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eine Schau mit Werken von Brettschuh und seinen Schülern, zu sehen bei Hortus Niger ist im Museum im alten Zeughaus. 	Foto: KK

Brettschuh und Schüler stellen im Zeughaus aus

Eine Werkschau Studierendender von Gerald Brettschuh ist zur Zeit im „Museum im alten Zeughaus“ in Bad Radkersburg zu sehen. Der bekannte Künstler feierte dabei auch sein zehnjähriges Jubiläum als Lehrer der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst, Hortus Niger, in Halbenrain. Das Atelier befindet sich im ehemaligen Kornspeicher des Stürgkh´schen Schlosses. Natürlich war auch die Leiterin der Sommerakademie, Linda Achleitner, bei der Eröffnung der Ausstellung anwesend und überreichte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Durch den Galaabend führte Moderator Peter Rapp, der über die Künstler meinte: „Die machen, was sie wirklich spüren.“ Foto: KK

Preis für Künstler der Lebenshilfe Radkersburg

BAD RADKERSBURG. Zum ersten steirischen Kunstpreis für Menschen mit Handicap wurden 163 Arbeiten eingereicht. Initiiert wurde der Preis vom pädagogischen Leiter der Simultania Liechtenstein, Helmuth Ploschnitznigg. Von einer hochkarätigen Jury wurden zwölf Werke ausgewählt. Unter diesen Preisträgern waren auch Helga Lamprecht und Sebastian Serdinschek von der Lebenshilfe Radkersburg. Bei einem Galaabend mit Moderator Peter Rapp wurden die Preise in Judenburg übergeben. Die preisgekrönten Werke...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Der Reinerlös aus der Versteigerung des Bildes von Adolf Pen (r.) geht an eine vom Schicksal getroffene Familie im Bezirk.	 Foto: WOCHE

Ein Bild von Adolf Pen für sozialen Zweck versteigert

BAD RADKERSBURG. Eine bei den internationalen Malerwochen entstandene Stadtansicht von Bad Radkersburg stellte der in Murska Sobota lebende Maler Adolf Pen für eine einem guten Zweck dienende Versteigerung zur Verfügung. Das Bild ziert auch bereits die Titelseite einer Bad Radkersburger Werbebroschüre und hat es dem obersten Touristiker der Stadt, Josef Jausovec, besonders angetan. In seinem Namen ersteigerte Kleitus Bogianzidis das Werk für das Hotel im Park um 1.200 Euro. Das Geld erhält eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Lichtobjekte im Aquilahof

„Es werde Licht“, dachte sich Friederike Koscher, als sie nach einem Thema für eine weihnachtliche Ausstellung im Aquilahof von Bad Radkersburg suchte. „Lichtobjekte“ nennt sich jetzt die Schau mit ihren strahlenden Keramiken. Foto: WOCHE Wo: Aqilahof , Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Wie gewohnt erlebte man Axel Zwingenberger solo am Klavier, aber auch mit gesanglicher Begleitung von Lila Ammons. Foto: WOCHE

Einfühlsamer Blues und wilder Boogie Woogie

BAD RADKERSBURG. Ein großer Name griff in die Tasten des Bösendorfer-Flügels im Zehnerhaus Bad Radkersburg. Vom hohen Norden Hamburgs brachte Axel Zwingenberger die „Jazzliebe“, die 3. grenzfreien Jazztage, in den südöstlichsten Zipfel der Steiermark. Im bestens besuchten Zehnerhaus erlebte man den Boogie Woogie-Virtuosen aber nicht nur solo am Klavier. Gesanglich begleitete ihn bei einigen Konzertteilen die „klassische“ Bluessängerin Lila Ammons. Sie ist Enkelin des berühmten Boogie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Milch und Brot macht Wangen rot – Eröffnung mit Josef Sommer, Waltraud Klanfar, Renate Mehlmauer, Gerhard Wlodkowski. Foto: KK

Milch und Brot als Kunstthema

Galerie Goldener Löwe zeigt in einer Ausstellung Keramik und Bilder. Die beiden Künstlerinnen Renate Mehlmauer und Waltraud Klanfar präsentierten sich wieder einmal gemeinsam. Die besonders stimmige Ausstellung zeigt die Brotvorratsdose, den Krug, den Becher und das Bild zum Thema „Milch und Brot macht Wangen rot“. Die Vernissage fand in der Galerie Goldener Löwe in Bad Radkersburg statt. Bürgermeister Josef Sommer zeigte sich in seiner Rede sehr beeindruckt von der zusätzlichen Belebung des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Vernissage im Radkersburger Hof: Die grenzüberschreitende Malerwoche setzte wieder ein sichtbares Zeichen für ein geeintes Europa.                           Foto: WOCHE

Bilaterale Malerwoche in Bad Radkersburg

Bereits zum 17. Mal trafen sich steirische und slowenische Künstler unter der Leitung von Alois Bresnik und Adolf Pen zur bilateralen Malerwoche. Zum Thema „Weinberge beiderseits der Mur“ wurde diesmal der Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Bad Radkersburg zum Atelier umfunkioniert. Die entstandenen Werke sind nun bis August im Thermenhotel Radkersburger Hof ausgestellt und wandern dann zur Landwirtschaftsmesse in Gornja Radgona. Wo: Hotel Radkersburger Hof, Bad Radkersburg auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Das Thema der heurigen Kreativwoche in der Hauptschule Bad Radkersburg war „Beziehung schaffen: Malerei – Objekt – Raum“.                                                                  Foto: WOCHE

Schüler und Kunst

Nachdem die Schüler der 3a- Klasse der Hauptschule Bad Radkersburg im letzten Jahr mit malerischen Mitteln „Welten gebaut“ hatten, haben dieselben Schüler heuer ihre Interpretationen zum Thema „Beziehungen schaffen“ gezeigt. Begleitet wurde dieser kreative Arbeitsprozess von den beiden Künstlerinnen Waltraud Klanfar – sie unterrichtet auch an der Schule – und Ingrid Pröller. Diese Aufgabe haben die Schüler mit den verschiedensten Materialien bewältigt. Die Palette reichte von Gips, Ytong, Ton,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die jungen Gitarristen in der Frauenkirche Bad Radkersburg kamen aus der Steiermark, Slowenien, Serbien, der Türkei und der Ukraine.                                    Foto: WOCHE

Junge Gitarristen

Bei einem insgesamt zehnstündigen Programm an zwei Tagen zeigten junge Gitarristen ihr Können in der Frauenkirche Bad Radkersburg. Unter dem Motto „Frische Gitarren in alten Mauern“ holten Monika Breuss aus Mureck und Maria List aus Siebing bereits zum zweiten Mal Studenten und Absolventen der Gitarreklassen der Kunstuniversität Graz auf die Bühne. „Es wird viel für Prüfungen geübt. Das sind oft Konzertprogramme auf höchstem Niveau, die dann aber nicht zur Aufführung kommen. Wir wollen den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Riki Koscher, Angelika Gross und Elisabeth Pschaid (v.l.n.r.) stellen gemeinsam mit Michaela Hösch (nicht am Bild) ihre Keramik in Bad Radkersburg aus.                 Foto: WOCHE

Farben und Formen

Eine Vielfalt an keramischen Darstellungen in Farben, Formen und Strukturen zeigen vier Künstlerinnen im Atelier Ceramic im Centrum in Bad Radkersburg. Hausherrin Riki Koscher ist von jeher die Vielfalt der eigenen Arbeiten und Arbeitstechniken sowie die positive Zusammenarbeit mit Künstlerkollegen ein Herzensanliegen. Für eine Ausstellung im Aquilahof konnte Koscher drei Kolleginnen nach Bad Radkersburg bringen: Elisabeth Pschaid, eine Meisterin in der archaischen Rauchbrandtechnik, Angelika...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Bezirkshauptmann Alexander Majcan eröffnete die Ausstellung von Holzbauer. Foto: KK

Neue Kunst aus Radkersburg

Eine neue Kunstgattung, von Bernd Holzbauer kreiert, feierte in Radkersburg Weltpremiere. Bis zu meiner krankheitsbedingten Frühpensionierung war ich künstlerisch weitgehend inaktiv. Erst nach meiner Übersiedlung nach Bad Radkersburg habe ich als Autodidakt mit der Malerei als Parkinson-Therapie begonnen“, beschreibt Bernd Holzbauer seinen künstlerischen Startimpuls. Mit seinen abstrakten, expressionistischen Aquarellen, Öl- und Holzbildern schuf sich der Wahlradkersburger einen internationalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.