Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Paintings and Sculptures 28.01.2004 - 13.03.2004 | Foto: Galerie Bernd Kugler

Ausstellungseröffnung Galerie Bernd Kugler
„Sculptures“ von Per Kirkeby

INNSBRUCK. Am 16. April 2021 eröffnet die neue Ausstellung „Sculptures“ des vor drei Jahren verstorbenen Künstlers Per Kirkeby und wird bis 4. Juni 2021 zu sehen sein. Gezeigt werden Bronze-Arbeiten, die zwischen 1981 und 1985 entstanden sind und auch Arbeiten auf Papier (Gouachen) werden ausgestellt. Insgesamt ist dies die vierte Einzelausstellung des dänischen Künstlers Per Kirkeby in der Galerie Bernd Kugler in Innsbruck. Kirkeby wurde 1938 in Kopenhagen geboren und ist einer der wichtigsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
David LaChapelle, Amanda as Andy Warhol's Marilyn (blue), 2007, Color Photography, 50,8 x 61 cm | Foto: David LaChapelle

Galerie Rhomberg
Ausstellungseröffnung „Made in America“

INNSBRUCK. Kommenden Freitag, dem 16. April 2021, eröffnet die neue Kunstausstellung „Made in America“ in der Galerie Rhomberg, bei der insgesamt 11 amerikanische Künstler ihre Werke zeigen. Der Eröffnungstag findet von 15 bis 19 Uhr statt. Folgende Künstler stellen ihre Werke in der Galerie aus: Greg BoginEric FischlAlex KatzDavid LaCapelleRoy LichtensteinSol LeWittRichard PrinceRobert RauschenbergJames RosenquistPhilip TaaffeAndy WarholÖffnungszeitenGALERIE RHOMBERG Templstraße 2-4 | 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wenn Alice und Gulliver einander ins Herz schließen, scheint nichts unmöglich, das Kleinste machbar, das Größte denkbar, das Langsamste erfahrbar und das Schnellste wahrnehmbar. | Foto: Elisabeth Schutting

Galerie Plattform 6020
Ausstellungseröffnung Alice ♡ Gulliver

INNSBRUCK. Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 in der Amraser Straße 2 zeigt von 15. April bis 8. Mai in der Ausstellung „Alice ♡ Gulliver Vol. 2“ Werke von Studierenden des Bildnerischen Zweigs Mozarteum Innsbruck. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 14. April, um 19 Uhr auf der digitalen Plattform Wonderme unter www.bildnerische.at  virtuell eröffnet. Die „reale“ Ausstellung kann ab 15. April zu den Öffnungszeiten der Plattform 6020 besichtigt werden und ist digital als 3D-Modell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung „Cohabitation“ | Foto: Kunstraum Innsbruck

Kunstraum Innsbruck
„Cohabitation“: Raum für alle Arten

INNSBRUCK. Seit es Städte gibt, werden sie auch von Tieren, willkommen oder auch nicht, bewohnt. Ab 23. April bis 12. Juni 2021 wird die Ausstellung im Kunstraum Innsbruck zu sehen sein. Das Cohabitation Forschungs- und Ausstellungsprojekt im Kunstraum Innsbruck untersucht den speziellen Kontext alpiner Städte als umstrittenen Lebensraum verschiedener Spezies und als Ausgangspunkt für eine futuristische Vision einer Umgebung, die nicht ausschließlich von Menschen dominiert wird. Die Ausstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Heinz Hofer "Blick von St. Nikolaus" Aquarell 50 x 65 cm | Foto: Galerie Augustin

Galerie Augustin Innsbruck
Kunstausstellung „Innsbruck und seine Umgebung“

INNSBRUCK. Er ist ein Meister der feinen Pinselführung und zeichnet sich und sein Schaffen durch eine besondere künstlerisch - kreative Sensibilität aus. Künstler Heinz Hofer (*1946) wurde maßgeblich durch Prof. Claus Pack geprägt und zählt zu den bedeutendsten, gegenständlichen Aquarellisten Österreichs. Ab sofort gibt es seine einzigartigen Kunstwerke in der Galerie Augustin Innsbruck noch bis zum 8. Mai 2021 zu sehen. In der Ausstellung sind seine neuen Aquarelle mit Motiven aus Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung Alfred Eberharter | Foto: Galerie D'Ecole

Galerie DÉcole
Ausstellung von Alfred Eberharter

INNSBRUCK. Skulpturen aus Metall, einzigartige Holzkreationen und Bronzeobjekte: Am 9. April 2021 um 14 Uhr wird die Kunstausstellung des Schwazer Künstlers Alfred Eberharter in der Galerie DÉcole in Hötting eröffnet. Bis 30. April können Interessierte dann die außergewöhnlichen Skulpturen in der Galerie bestaunen.  Alfred Eberharter ist ein rastlos Suchender, dem es gelingt, in seinen Werken Ruhe zu vermitteln. Sein Werk will nicht die Natur kopieren, sondern die Schönheit der Formen auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"RFDInsel" | Foto: Judith Klemenc
2

Ausstellung von Judith Klemenc
Voila! Voler: im Glaskubus beim Landestheater

INNSBRUCK. Die Ausstellung "Reif für die Insel: Voilá! Voler" von Judith Klemenc wird noch bis 30. April 2021 im Glaskubus beim Landestheaters, Rennweg 4, zu sehen sein. Die AusstellungIn ihrer Ausstellung VOILA! VOLER: im Zwischennutzungprojekt „RFDINSEl“ präsentiert Judith Klemenc neue Arbeiten, die feministische, Rassismus- und Klassismus-kritische Positionen erfahrbar machen und – wie der Titel andeutet – allzu festgefahrene Figuren in Bewegung versetzen wollen. Judith Klemencs Arbeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung bis auf Weiteres abgesagt | Foto: Galerie Artinnovation

"Music Art" und "Mystische Welt"
Absage der Ausstellungen

INNSBRUCK. Die zwei kommenden Ausstellungen in der Galerie Artinnovation mussten aufgrund der COVID-Vorgaben und der damit verbundenen Umstände abgesagt werden. „Es macht wenig Sinn an eine Durchführung von Vernissagen und Ausstellungen mit halbwegs normaler, erlaubter Publikumszahl zu denken.“ „Eigentlich wären wir schon bei Planung der beiden Ausstellungen davon ausgegangen, dass sich die Situation bis, oder wenigstens nach Ostern dementsprechend bessern würde, aber wie es eben aktuell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Sonderausstellung „Vom kleinen Saurier zum Ritter Rost“ im Zeughaus wurde bis Ostermontag verlängert. | Foto: Wolfgang Lackner
6

Ostermontag geöffnet
Tiroler Landesmuseen laden zum Familienbesuch

INNSBRUCK. Um das Osterwochenende mit einem spannenden Programm für die ganze Familie zu füllen, öffnen die Tiroler Landesmuseen ihre 5 Museen – auch am Ostermontag. Die Sonderausstellungen „Klüger als der Osterhase“ im Volkskunstmuseum und „Vom kleinen Saurier zum Ritter Rost“ im Zeughaus, die aufgrund des großen Andrangs bis 5. April verlängert wurde, bieten ein unterhaltsames Kinderprogramm. „Defregger“, „Elde Steeg“ und „Solace of Lovers“ sind im Ferdinandeum zu sehen, „Grüß Göttin“ im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bald öffnet die Ausstellung der [Bildnerischen] Innsbruck | Foto: [Bildnerische] Innsbruck
3

Universität Mozarteum
Online Ausstellung „Alice ♡ Gulliver“

INNSRUCK. Das letzte Jahr hat zeitliche und räumliche Handlungsmuster plötzlich umgestellt, potenziert und gleichzeitig auf das Nötigste reduziert. Es war ein Jahr, das unser Leben und Arbeiten um eine virtuelle Dimension des Miteinanders erweitert und unsere Routinen und Maßstäbe auf den Kopf gestellt hat. „Alice ♡ Gulliver“ ist ein modellhaftes Ausstellungsformat, das gemeinsam von Lehrenden und Studierenden des Studienzweigs [Bildnerische Erziehung] Innsbruck der Universität Mozarteum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Innere Bilder" in der Galerie Nothburga | Foto: Galerie Nothburga
6

Galerie Nothburga
Ausstellung "Innere Bilder" eröffnet bald

INNSBRUCK. Am 6. April 2021 eröffnet die Ausstellung der beiden Künstler Christa Zeitlhofer und Reinhold Tappeiner in der Galerie Nothburga am Innrain 41. In der Kunstausstellung gibt es zum einen Arbeiten aus Porzellan und Ton von Niederösterreicherin Christa Zeitlhofer zu sehen und zum Anderen die Zeichnungen von Südtiroler Reinhold Tappeiner. Biografie Christa ZeitlhoferDie im Jahr 1962 in Scheibbs (NÖ) geborene Künstlerin lebt und arbeitet heute in Wien und Amstetten. Die Künstlerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am 14. April 2021 startet der erste Workshop zum Thema Stadt & Image: "Kultur statt der Berge oder Kulturstadt der Berge?" | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

Kulturstrategie 2030
Workshops starten bald

INNSBRUCK. "Kultur statt der Berge oder Kulturstadt der Berge?", "Kunst ist schön – aber viel Arbeit" und "Bilden wir die Gesellschaft": Das sind jene drei Workshops, die ab 14. April 2021 im Rahmen der Kulturstrategie 2030 stattfinden werden und somit die Phase der aktiven Beteiligung einleiten. „Wir haben gemeinsam mit Kulturschaffenden damit begonnen, die Anforderungen für die Kulturstrategie 2030 zu formulieren und es wurden insgesamt 33 Interviews mit Personen aus der Kunstszene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
René Luckhardt: "Flowers still live" | Foto: Galerie Bernd Kugler

Galerie Bernd Kugler
Frühlingshafte Kunstausstellung von René Luckhardt

INNSBRUCK. Wie schon in früheren Ausstellungen Luckhardts, der zu den Stammkünstlern der Innsbrucker Galerie Kugler gehört, spielt der deutsche Künstler mit Anamorphosen, einem künstlerischen Stilmittel, das schon seit Jahrhunderten Teil der Kunstgeschichte ist. Die Verzerrung des Motivs wird erst bei Einnahme der richtigen Position oder auch der Verwendung eines Spiegels aufgelöst – und ein Porträt wird als solches erkannt. Gemorpht werden bei Luckhardt seit dem Herbst 2020 barocke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung von Fritz Martinz in der Galerie Maier | Foto: Ricarda Stengg
Video 9

Galerie Maier
Kritischer Realismus von Fritz Martinz

INNSBRUCK. In der Galerie Maier gibt es bereits seit einigen Tage die Ausstellung des verstorbenen österreichischen Künstlers Fritz Martinz zu sehen und gibt einen umfassenden Einblick in sein Lebenswerk. 2020 wurde im Stadtmuseum Bruneck eine von der Galerie Maier kuratierte, umfassende Ausstellung über "Die vergessene Moderne - Tendenzen der realistischen Kunst nach 1945" gezeigt, in der Fritz Martinz eine zentrale Rolle einnahm. Ebenso wie Alfred Hrdlicka, Georg Eisler, Kurt Moldovan und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wilfried Kirschl, Stillleben mit Metronom, 1960, Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck | Foto: Johannes Plattner
2

Stadtarchiv würdigt Tiroler Künstler
„Lichträume. Wilfried Kirschl“

INNSBRUCK. Im vergangenen Jahr jährte sich der Todestag des Künstlers Wilfried Kirschl zum zehnten Mal. Die aus diesem Anlass konzipierte Ausstellung „Lichträume. Wilfried Kirschl – Das malerische Werk“ musste coronabedingt allerdings auf 2021 verschoben werden. Im Zentrum der Werkschau im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck (Badgasse 2) stehen von 8. April bis 28. Mai Landschaftsgemälde und Stillleben des Tiroler Künstlers. Wilfried Kirschl (1930 – 2010)Kirschl war einer der bedeutendsten Kunst-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Brigitta-Lea Scherleitner vor einem ihrer Kunstwerke | Foto: Ricarda Stengg
Video 15

Galerie Art Innovation
Verlängerung der Ausstellung "Außen-Innen"

INNSBRUCK. Bereits seit 27. November 2020 gibt es die Ausstellung der Innsbrucker Künstlerin Brigitta-Lea Scherleitner in der Galerie Art Innovation in der Amraser Straße 56 neben dem Klaviergeschäft Pianozifreind zu bewundern und wurde nochmals bis 20. März 2021 verlängert. Wir waren vor Ort und haben uns ein Bild von der großartigen Künstlerin und ihrer Ausstellung gemacht: Das Besondere an ihren Bildern ist, dass diese zum Teil nach "PanArt" angefertigt werden, einer Technik. die die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Heimsuchung aus der Zukunft | Foto: Daniel Jarosch
Video 4

Video zur Ausstellung
Eine Heimsuchung aus der Zukunft

INNSBRUCK. Die Kunstausstellung "eine Heimsuchung aus der Zukunft" von Nina Hoechtl im Kunstraum Innsbruck hat bereits seit mehreren Tagen für Interessierte geöffnet und wird noch bis 10. April zu sehen sein. Wir waren vor Ort und haben für Sie ein kleines Interview mit der Künstlerin geführt: Kleiner Einblick in die Ausstellung: Weitere Informationen zur Ausstellung: Eine Heimsuchung aus der Zukunft

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Blick in die Ausstellung auf „Das Letzte Aufgebot“ (1874, Belvedere, Wien) und „Der Kriegsrat Andreas Hofers im Jahr 1809“ (1897, Neue Pinakothek, München). | Foto: Wolfgang Lackner
6

Herausragende Besucherzahlen
Tiroler Landesmuseen starten erfolgreich ins Jahr 2021

INNSBRUCK. Seit fast einem Jahr ist der Kunst- und Kulturbetrieb durch die Corona-Maßnahmen massiv eingeschränkt. Die Tiroler Landesmuseen schaffen es jedoch seit dem ersten Schließtag, die Besucher online zu gewinnen – und seit der Wiedereröffnung am 8. Februar 2021 auch wieder ins Museum zu holen. Mit besonderem Erfolg im österreichweiten Vergleich. Rund 70 Prozent weniger Museumsbesucher als im Vorjahr wurden österreichweit im Jahr 2020 verzeichnet. Das ist der Corona-Schließtage geschuldet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Dorit Margreiter, „Mirror Maze“, 2019. 2-Kanal Videoinstallation, Farbe, stumm, 10 min. Produziert von Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien. Videostill | Foto: Dorit Margreiter
4

Dorit Margreiter gestaltet Raum für Kunst im RAIQA
RAIQA-Ausstellungsraum als Kunstwerk

INNSBRUCK. Im Zentrum von Innsbruck, im geplanten Neubau des Hauptsitzes der Raiffeisen-Landesbank Tirol, dem RAIQA, entsteht ein neuer Raum für Kunst. Die international renommierte Künstlerin Dorit Margreiter wird den künftigen Ausstellungsraum als Kunstprojekt konzipieren. Ihre künstlerische Raumintervention soll den Ansprüchen einer zeitgemäßen Galerie gerecht werden, den Künstlern eine adäquate und flexible Bühne bieten und dem Ort eine unverwechselbare Identität verleihen. Neuer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Julia Bornefeld, sentire, 2020 aus Bronze | Foto: TLM

Ferdinandeum lässt aufhorchen
Künstlerische Intervention an der Westfassade

INNSBRUCK. Seit Februar 2021 verwundert ein Ohr an der Westfassade des Ferdinandeums die Vorbeispazierenden. Das Kunstwerk lässt aufhorchen – oder, besser gesagt, aufsehen. Die Intervention im öffentlichen Raum stammt von der deutschen Künstlerin Julia Bornefeld (*1963). Das Ohr ist in der bildenden Kunst ein häufig verwendetes Motiv, ob bei Jan Vermeer (1632-1675), Hieronymus Bosch (1450-1516), Salvador Dali (1904-1989), Meret Oppenheim (1913-1985) oder Martin Kippenberger (1953-1997)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Künstlerin Isabella Christo mit einem ihrer Kunstwerke der Serie "die Periode". | Foto: Ricarda Stengg
Video 4

Galerie D'Ecole
Video zur Weihnachtsausstellung 2020/21

INNSBRUCK. Die Weihnachtsausstellung der Galerie D'Ecole, die bereits seit Dezember 2020 zu sehen war ist nun zu Ende gegangen. Wir haben nochmals alle Eindrücke der Ausstellung für Sie in einem kurzen Video zusammengefasst! Pablo SaschaDer Künstler und Grafiker wurde am 10. September 1939 in Hallein geboren und lebt heute gemeinsam mit seiner Frau Isabella Christo in Hötting. Waren seine ersten Arbeiten abstrakt gehalten, verbleibt der abstrakte Moment in seinen letzteren Arbeiten verbunden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
KulturQuarantäne bietet eine Bühne für alle Kunstschaffenden während der Corona-Krise. | Foto: Pixabay

Kunst- und Kulturszene unterstützen und fördern
Wir sind KulturQuarantäne!

INNSBRUCK. Die KulturQuarantäne ist eine Plattform, die sich in dieser schwierigen Zeit gebildet hat, um die Kunst- und Kulturszene zu unterstützen. Die Late Night Show im Speziellen lädt Kulturschaffende aus Tirol ein, um sie in ihrem Studio zu interviewen und überträgt dies Live über Facebook. Die Künstler können ihre neuen Projekte präsentieren, eine kleine Performance abliefern und ihre Arbeiten allgemein vorstellen. Der Verein "KulturQuarantäne" arbeitet seit dem Lockdown im März 2020 an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elde Steeg / Elfriede Stegemeyer, Promenade, 1948 | Foto: Tiroler Landesmuseen

Ferdinandeum Innsbruck
"Die Frauen machen die Brötchen"

INNSBRUCK. Die Sammlungspräsentation von Wahltirolerin und Künstlerin Elde Steeg "Die Frauen machen die Brötchen" ist von 19.2. bis 3.10.2021 im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum zu sehen. Gendergap, geschlechterspezifische Sprache, Gleichbehandlung in Unternehmen, Equal Pay Day – das Thema „Gendergerechtigkeit“ wird aktuell breit diskutiert. Im 20. Jahrhundert war die Debatte aber nicht weniger brisant. Mit Elde Steegs Werken zu diesem Thema beschäftigt sich die Sammlungspräsentation der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
ROSA BRUNNER  | Foto: Galerie Nothburga
6

Galerie Nothburga
"Ins Offene" mit Rosa Brunner und Irmgard Hofer-Wolf

INNSBRUCK. Am 23.02. startet die Galerie Nothburga mit der Ausstellung "Ins Offene" mit der deutschen Künstlerin Rosa Brunner (Steinskulpturen) und der Tiroler Künstlerin Irmgard Hofer-Wolf (Textiles), die dann bis 20.03.2021 zu sehen sein wird. Mehr Informationen zu den Ausstellungen in der Galerie Nothburga finden Sie auf http://www.galerienothburga.at/. Rosa BrunnerIn Nürnberg geboren, absolvierte die Künstlerin zuerst eine Steinmetzlehre an der Dombauhütte in Bamberg ehe sie ihre Ausbildung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.