Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Von 4. bis 6. November 2021 | Foto: Premierentage

Premierentage
Festival für Zeitgenössische Kunst

INNSBRUCK. Vom 4. bis 6. November gehen die Premierentage des Festivals für Zeitgenössische Kunst in Innsbrucks Kunstgalerien von der Bühne. Bereits zum 22. Mal eröffnen die Premierentage Wege zur Kunst. Gemeinsam bieten Institutionen zeitgenössischer Kunst und Kultur in Innsbruck und Umgebung interessierten Besuchern ein vielfältiges Programm mit Gesprächen, Rundgängen, Ausstellungseröffnungen, Performances und mehr. Selbstverständlich hat dabei die Einhaltung der aktuellsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auf CD-Hüllen, die ansonsten auf dem Müll landen würden, malt die Künstlerin Ursula Beiler mit Acrylfarben auf deren Innenseite. | Foto: Beiler
5

Troadkastn
Kramsacher Kunstausstellung "ging in Flammen auf"

Am 17. April eröffnete die Künstlerin Ursula Beiler im Kramsacher "Troadkastn" ihre Vernissage unter dem Namen "Code House".  KRAMSACH (mag). Die bekannte Künstlerin Ursula Beiler lud in der Kramsacher Ausstellungsstätte "Troadkastn" am 17. April zu einer Vernissage ein, welche unter dem Namen "Code House" lief. Kramsach stand scho länger auf ihrer Wunschliste, da sie auch Mitglied im Verein Kunstforum Kramsach ist. Beilers Kunstformen fallen unter die Kategorien Kult-Art, Nature Art und Pop...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
Zeitgenössische Kunst in der Südoststeiermark und im Südburgenland

Der HOCHsommer 2020 findet heuer mit 12 Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark (Gnas, Fehring, Feldbach, Kornberg, Bad Radkersburg, Laafeld) und dem Südburgenland (Eisenberg, Jennersdorf, Neumarkt an der Raab,) zum vierten Mal statt und steht unter dem Motto „About Natural Limits“. Vom 8. bis 16. August 2020 beschäftigen sich rund 117 KünstlerInnen aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien im Rahmen von Einzel-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner
Christian Ruschitzka, L'Effet Papillon, 2008, Mechanische Landschaft, Jökulsarlon, Island (Filmstill), © Christian Ruschitzka (Ausschnitt)

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
Zeitgenössische Kunst in der Südoststeiermark und im Südburgenland

Der HOCHsommer 2020 findet heuer mit 12 Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark (Gnas, Fehring, Feldbach, Kornberg, Bad Radkersburg, Laafeld) und dem Südburgenland (Eisenberg, Jennersdorf, Neumarkt an der Raab,) zum vierten Mal statt und steht unter dem Motto „About Natural Limits“. Vom 8. bis 16. August 2020 beschäftigen sich rund 117 KünstlerInnen aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien im Rahmen von Einzel-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner
Foto: Verena Preininger, Ohne Titel, 2017, Öl auf Leinwand, 95x90cm, Foto: Lukas Hof, © Copyright Werkstätte digitale Fotografie, Bildrecht: Universität für angewandte Kunst (Ausschnitt)
3

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
ANIMA MUNDI

Unter dem Motto „About Natural Limits“ findet der HOCHsommer 2020 mit 12 Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark und dem Südburgenland statt. Ca. 117 KünstlerInnen mit Fokus auf Malerei, Fotografie, Skulptur und Mode aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien beschäftigen sich vom 8. bis 16. August 2020 mit dem Thema „natürliche Grenzen“. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen zur Natur und Natürlichkeit, unserer Umwelt und ihren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christina Werner
Foto: Karl Karner, links: UUY, 2019, Aluminium, Silikon, Spray Paint, 130x50x43cm, rechts: PPÜ, 2019, Aluminium, Silikon, Spray Paint, 155x70x37cm, Credits: Karl Karner

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
KARL KARNER. AFFUS II

Der HOCHsommer 2020 findet heuer mit 12 Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark (Gnas, Fehring, Feldbach, Kornberg, Bad Radkersburg, Laafeld) und dem Südburgenland (Eisenberg, Jennersdorf, Neumarkt an der Raab,) zum vierten Mal statt und steht unter dem Motto „About Natural Limits“. Vom 8. bis 16. August 2020 beschäftigen sich rund 117 KünstlerInnen aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien im Rahmen von Einzel-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner
2

Goldfuß unlimited zeigt Haltung(en)

ein performatives Labor - work in progress Fr. 15. und Sa. 16. September 2017 von 17 – 19 Uhr - der sehsaal ist in dieser Zeit flexibel zugänglich sehsaal, Zentagasse 38, 1050 Wien bei sich woa ma - Steffi Wimmer Eine Woche werden die PerformerInnen ganztägig im sehsaal verbringen. Die neue Umgebung verändert alltäglich Abläufe, gewohnte Haltungen und Handlungen. Als Individuum und im Kollektiv werden performative Strukturen mit Livemusik und Materialien erforscht. Filmische Sequenzen zeigen...

  • Wien
  • Margareten
  • Brigitte Huber

ALICE TOKLAS READS HER FAMOUS HASHISH FUDGE RECIPE

3. Abend der Performancereihe #3: as can be seen from ALICE TOKLAS READS HER FAMOUS HASHISH FUDGE RECIPE Performanceabend: 21 05 2015, 19.00H Ausstellung: 22 05 2015 - 30 05 2015 KünstlerInnen: Louise Guerra, Anne Käthi Wehrli u.a. – auf Einladung von Romy Rüegger Performancekünstlerinnen aus der Schweiz bespielen den dritten Abend der „Performancereihe #3: as can be seen from“ im Kunstraum Niederoesterreich: Louise Guerra, Anne Käthi Wehrli und Romy Rüegger. Aus gender-spezifischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich

5 Ausstellungen bei der Galerie Km0 - Innsbruck

Am Samstag, den 14. Februar 2015, um 18.30 Uhr eröffnet die Galerie Km0 in Innsbruck folgende Ausstellungen: Josef Albers • Mario Ballocco • Max Bill. Malerei als Wissenschaft, (kuratiert von) Paolo Bolpagni Gillo Dorfles, Entità di un mondo parallelo, (kuratiert von) Luigi Sansone Anselmo Francesconi. Opere 1955-1965 (kuratiert von) Margot Francesconi Ruggero Asnago, Tonylight. Materiale infiammabile (kuratiert von) Adelaide Santambrogio Gianni Moretti. Notturlabio (kuratiert von) Adelaide...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Galerie Km0
Martina Schettina: Oranges Kleid 2, Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2009. | Foto: (c) Martina Schettina/VBK
2

Martina Schettina - Meine Frauen. Sehenswerte Ausstellung in der Galerie Sandpeck Wien 8

Die Galerie Sandpeck Wien 8 hat im September ein exquisites Highlight im Programm. Die international erfolgreiche Künstlerin Martina Schettina stellt ihre Frauenbilder in der Josefstadt aus. Mathematisch-Geometrische Hintergründe, selbstbewusste Frauen - das sind die Merkmale der "Malerin mit der gläsernen Handschrift". Vernissage mit Brunch Sonntag, 22. September 11 Uhr Chrisitane Sandpeck ist längst keine Unbekannte mehr in der Wiener Galerienszene. Viele Stammkunden schätzen ihre...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Moritz Thon-Reichenau
"Odela" Daniela Oberlehner | Foto: Privat
2

Der geheimnisvolle Mann von Pichlwang ... das nackte Vertrauen...

ST.MARIEN (ros). In der Mühle von ODELA in St.Marien können sich Kunstinteressierte am Samstag, den 20. und am Sonntag, den 21. April auf eine spannende Frühlingsausstellung mit dem Thema "Der geheimnisvolle Mann von Pichlwang 51... das nackte Vertrauen... " freuen. Eröffnung mit Performance: Odela und Chris Wessels. Es gibt sehr viele neue und ganz andere Werke als sonst zu sehen, bei denen es oft um die Botschaft geht: Vertraue auf dich selbst, dein Gefühl, deine Stärke: Glaube an dich. "Ich...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Carsten "Lumiere" Sasse, Sonja Schwaiger, Isabell Dam, Gudrun Krepper (v.l.n.r.), Company "DanzUp" vor Gemälden von "SKa" | Foto: ©PlaTo (Thomas Plattner)
22

Faszinierende Tanz-Musik-Kunst Performance: ECCE HOMO und Farbmusik

Gemälde der Malerin „SKa“, drei fantastische Musiker und die Profi-Company „DanzUp“ der Tiroler Ballettschule St. Johann i.T. schufen eine einzigartige Synthese zum Thema „Kreuzweg und Menschenrechte“. Das Publikum war tief berührt und begeistert. Oberndorf/Kitzbühel/St. Johann i.T.: Es gibt diese seltenen Momente, bei denen scheinbar zufällig Menschen aufeinander treffen, sich ohne viel Worte verstehen und gemeinsam etwas Großartiges schaffen. Die Tanz-Musik-Kunst-Performance am Sonntag, den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.