Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Bürgermeisterin von Warth Michaela Walla (mitte) mit  Florian Gruber, Michael Birnbauer, Obmann vom Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg Michael Koller, Michael Schemberer, Bernhard Scherz und Hannes Scherz vom Männergesangsverein Haßbachtal | Foto: Elisabeth Peinsipp
21

Vorweihnachtszeit
„Zauberhafter Advent“ am Marktplatz in Warth

Am 17. Dezember fand zum siebten Mal der Adventmarkt am Marktplatz in Warth statt. WARTH. Sehr weihnachtlich wurde es am dritten Adventsonntag in der Marktgemeinde Warth. Rund 600 Besucher versammelten sich am Hauptplatz und genossen dieses vorweihnachtliche Ambiente. Von Kunsthandwerken aus Holz, bis zu selbstgemachten Mehlspeisen, hausgemachten Likören, sowie regionalen Köstlichkeiten wurden die Besucher diesen Nachmittag verwöhnt. Ein Bläserquartett vom Musikverein...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
1 16

Marchegger Adventmarkt
Mistelzweig, Kunsthandwerk und Punsch im Schloss Marchegg

Marchegg. Der Adventmarkt im idyllischen Ambiente des Parks und in den Räumlichkeiten des Schloss-Speichers war ein vorweihnachtliches Erlebnis für Besucher jeden Alters. Von Alpakas bis hin zu Handwerksarbeiten aus Keramik, Glas und Holz bot der Markt eine große Palette an Geschenkideen und Dekorationsmöglichkeiten für die bevorstehenden Feiertage. Auch auf ein breites Angebot an Leckereien von Wild, über Fisch bis zu Süßem konnten sich die Besucher freuen, oder um mit einem heißen Punsch...

  • Gänserndorf
  • Peter Vanek
Linum ist traditionell der Auftakt für einen wunderbaren Advent. | Foto: Walter Kellner
63

Kunsthandwerksausstellung
Adventauftakt im Schloss Weitra mit Linum

Unter dem Titel "Kunst Hand Werk zwischen Herbst und Advent lud Linum auch dieses Jahr wieder zur traditionellen Ausstellung von erlesenen Kunsthandwerkswaren in die Räumlichkeiten von Schloss Weitra ein. WEITRA. Über 40 Austellerinnen und Aussteller präsentierten am 25. und 26. November ihre großartigen "KunstHandWerke" in den Räumlichkeiten des Schlosses Weitra. Von Dekoartikeln, Bekleidung, Schmuck, Bildern, Keramik bis zu handgesiedeten Seifen und Holzschnitzereien, war eine riesengroße...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
1:17

Kunsthandwerk "im Gassl"
"Christmas-Shopping" made in Mostviertel

Weihnachtsgeschenke "hand-made" und aus der Region konnten beim Kunsthandwerksmarkt in Steinakirchen besorgt werden. STEINAKIRCHEN/FORST. "Wir haben so viele tolle Kunsthandwerker bei uns in der Region, denen wollen wir eine Bühne bieten um sich und ihre Produkte zu präsentieren. Außerdem wollen wir den Besuchern zeigen, wie viele großartige Produkte es direkt aus der Region gibt", erzählt Initiatorin Manuela Majer vom Verein "Kunstgenuss", die "Kunst im Gassl" gemeinsam mit ihrem Mann Herwig...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
1:07

Neunkirchner Advent im Park
Weihnachtsmusik und fliegende Äxte

Der Advent im Neunkirchner Stadtpark hatte neben kulinarischen Schmankerln auch Actio  zu bieten. NEUNKIRCHEN. Den Weihnachtszauber im Stadtpark mit musikalischen Darbietungen entdeckten neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, Landesvize Franz Schnabl, die Stadträte Christine Vorauer und Günther Kautz, Stadtvize Johann Gansterer, Richter a.D. Christoph Gluszko und seine Evi sowie Nationalrat a.D. Hans Hechtl und viele mehr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Isabell Kneidingers Atelier im ehemaligen Kleidergeschäft ihres Elternhauses (Haag)
16

Offene Ateliers
Wie im Mostviertel Kunst entsteht

Künstler der Region öffnen ihre Ateliers und geben persönliche Einblicke in ihre Arbeiten und Werke. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Ausflug durch das herbstliche Mostviertel ist etwas Erhebendes. Wenn alljährlich Mitte Oktober Künstler und Kunsthandwerker an den „Tagen der offenen Ateliers“ auf Initiative der Kulturvernetzung NÖ ihre Tore öffnen, werden die Aus- und Einblicke noch bunter. „Wir touren schon seit einigen Jahren durch die Ateliers, immer in einer Gegend, wo wir noch nicht waren. Eine...

  • Amstetten
  • Kati Pregartner
21

Neunkirchen
Zwischen "Grisu", "Rudolph" und Weihnachtsstandln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Adventreigen im Stadtpark Neunkirchen wurde am 14. Dezember, 16 Uhr, offiziell eröffnet. Für alle ist etwas dabei – egal ob Kunsthandwerk oder Leckereien. Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtvize Martin Fasan, Bundesrätin Andrea Kahofer, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer sowie die Stadrat Armin Zwazl und Christian Gruber, Gemeinderätin Christine Vorauer, Baudirektor Christian Humhal und viele mehr fanden den Weg zur Eröffnung des besinnlichen Adventtreibens im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
32

35. Neustadtler Adventmarkt
Weihnachten, wie es früher einmal war

NEUSTADTL. (HPK) "De G'miatlichkeit vo de Leut", weiß Organisator Johann Schmutz nur zu gut, was den Neustadtler Adventmarkt über all die Jahre auszeichnet, "und wir haben keinen Schweinchenzug, keine Pommes, keine Langos oder komische Dinge." Bei seiner 35. Auflage erinnerten sich junggebliebene Aussteller und Besucher an ganz besondere Weihnachtsgeschenke ihrer Kindheit zurück: "Es war meine erste Puppe, die ich mit zwölf Jahren bekommen habe", so Veronika Sabitzer und ergänzt: "Nach 55...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 1 28

Seebenstein
Heute noch vorbei schauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Foto-Impressionen der Adventmeile Seebenstein. Ein Besuch eines der schönsten Adventmärkte im Bezirk Neunkirchen ist ein Erlebnis. Aber man muss mit einigen Gehmetern vom Parkplatz rechnen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
43

Adventmarkt: So kreativ sind die Neustadtler

NEUSTADTL. (HPK) "Ich arbeite eigentlich gerne mit Holz", verrät Georg Wallner, der mit seinen kunstvoll gestalteten Arbeiten wie Rinden-Engel oder Christbaumkugeln aus Nuss- und Zirbenholz für Bewunderung unter den Besuchern sorgte. Aber nicht nur er zeigte sich beim Neustadtler Adventmarkt unter den Ausstellern von seiner kreativen Seite. Mit liebevoll gehäkeltem Weihnachtsschmuck zog Erika Pammer die Blicke auf sich: "Mir taugt das Ganze, das ist mein Hobby", sagt sie über ihre Leidenschaft,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
43

"Advent im Dorf" zeigt echtes Kunsthandwerk

BIBERBACH. (HPK) Eine Reihe von Kunsthandwerkern standen beim "Advent im Dorf", organisiert vom Team rund um Vizebürgermeister Maximilian Soxberger und Maria Theuerkauf, im Zentrum: "Es ist eine filigrane Arbeit", erzählt Maria Aigner über ihre wunderbaren Klosterarbeiten. Ganz dem Filzen hat sich Karoline Zauner verschrieben: "Damit hat man schon im Mittelalter Kleidung gemacht", weiß sie zu berichten. Und ein ganz traditioneller Werkstoff hat es Rosi Mühlehner angetan: "Ton ist einfach voll...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Die neue Weistracher Mostprinzessin Vanessa Kammerhofer (rechts) mit ihrer Stellvertreterin (und Vorgängerin) Sigrid Donner.
73

Weistracher Mostkirtag: Ein Ort blüht auf

Speckjause und Schofkas: Die Besucher wissen genau, wann sie am besten zum Most greifen. WEISTRACH. (HPK) Eine Reihe von Ehrengästen konnte Bürgermeister Erwin Pittersberger beim 41. Weistracher Mostkirtag, darunter die NÖ Mostkönigin Nicole Bitter sowie die neu gekrönte Mostprinzessin Vanessa Kammerhofer, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, die Bürgermeister Lukas Michlmayr und Manfred Schimpl sowie den Primus der Mostbarone Michael Oberaigner, willkommen heißen. Aber die Gäste und...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Cheforganisator Reinhard Poppinger (re.) mit Alfred und Bettina Stögerer aus Willings, Ausstellern der ersten Stunde.
145

Erster Waldviertler Adventmarkt der Saison

Im Schwarzenauer Schloss war am Wochenende sehr viel los. SCHWARZENAU (kuli). Als großer Erfolg erwies sich der heurige Adventmarkt der Marktgemeinde Schwarzenau, der seit bald zehn Jahren vom geschäftsführenden Gemeinderat Reinhard Poppinger organisiert wird. 47 Aussteller boten ihre Produkte feil, darunter Ess- und Trinkbares, Dekoratives, Nützliches, Gesundes oder Traditionelles. Dieses breite Spektrum lockte Tausende Besucher ins Schloss, wo Bürgermeister Karl Elsigan um 10 Uhr am 18....

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.