Kunstprojekt

Beiträge zum Thema Kunstprojekt

Der Gockel auf der Braunauer Innbrücke.  | Foto: Danica
2 4

Ein Gockel namens Walter
Kunst auf der Braunauer Innbrücke

Ein serbischer Gockelhahn. 1918 auf der Innbrücke enthauptet. Nun ist das Tier Ideengeber für eine Bronzeskulptur, die ab Juni die Innbrücke zieren wird. Als Begegnungsort, Selfie-Spot und zum Gedenken an Walter Geiring. BRAUNAU. Juni 1918. Mit dem Frühzug kommt ein deutscher Soldat am Braunauer Bahnhof an. In seinem Gepäck hat er einen lebendigen Gockelhahn. Aus Serbien. Viel hatten der Hahn und der Soldat in den vier Jahren seit Ausbruch des ersten Weltkrieges gemeinsam erlebt. Und es hatte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Dieses Foto, aufgenommen im Jahr 1921, wurde als Postkarte von Gratwein nach Murau verschickt. | Foto: Privatarchiv/Bürgerbeteiligung
21

Gratwein-Straßengel
"Zeitsprung"-Projekt: Ein Kommen und Gehen in Bildern

Gratwein-Straßengel: Mit dem Projekt "Zeitsprung" werden alte Aufnahmen gesucht und gesammelt. Am 8. Jänner 1923 erhielt Reserl Pankesegger in Murau eine Postkarte – ein Bild, auf dem rechts das Kino-Theater und das Bahnhofs-Café in Gratwein sowie links ein Paar zu sehen sind. Daneben steht handgeschrieben "Gelegenheitsaufnahmen an unserem 1/2-jährlichen Hochzeitstag" und das Datum der Aufnahme, der 7. Mai 1921 (siehe Fotos). Exakt 100 Jahre später hat der Fachausschuss für Ortsentwicklung &...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gemeinsam wurden Grenzen entdeckt und erforscht. | Foto: Foto: NMS Ulrichsberg
3

Grenzräume in Ulrichsberg: Ausstellungsprojekt von Markus Sigl und Schülern

ULRICHSBERG. Das Ausstellungsprojekt "Grenzräume in Ulrichsberg – eine fotografische Spurensuche" von Markus Sigl und Schülern der 4C-Klasse ist im Rahmen der Projektserie "Gegenwartskunst" in der Neuen Mittelschule Ulrichsberg entstanden. Die Präsentation und Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 25. Oktober, 14.30 Uhr. Die Aussellung dauert dann bis 16. Februar 2018 und ist von Montag bis Donnerstag, von 8 bis 16.30, und am Freitag von 8 bis 13 Uhr zugänglich. ProjektbeschreibungRäume und...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.