Kunstwerk

Beiträge zum Thema Kunstwerk

30 15

Denkmäler in Wien
Die Pestsäule

Die Pestsäule auf dem Wiener Graben hat sicher jeder Wien-Besucher mindestens einmal fotografiert. Wie oft sie von mir abgelichtet wurde, weiß ich nicht. Diesmal zeige ich die Spitze dieser Säule. Wer mehr über diese Pestsäule erfahren will, kann hier fündig werden.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Manuel Bukovics,
Redaktionskoordinator Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com

Kunst, die zeigt, was Handwerker können

Kommentar Was hat eine klassische italienische Sehenswürdigkeit, die 1485 erstmals urkundlich erwähnt worden ist, mit Seekirchen und Untersberger Marmor gemeinsam? Ganz klar: das klassische Handwerk. Deshalb wundert es auch nicht, dass Steinmetzmeister Helmut Moser beim Nachbauen des "Bocca della Verità" auf moderne Hilfsmittel quasi komplett verzichtet hat. Hammer, Eisen und druckluftbetriebene Handwerkzeuge – das war's. Belohnt worden sind die "gut 120 Stunden Arbeit" mit einem der fünf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Der originalgetreue Nachbau des "Bocca della Verità" hat einen Durchmesser von 176 Zentimetern und wiegt 1.300 Kilo. | Foto: WKS
6

"Bocca della Verità" made in Seekirchen

Steinmetzmeister Helmut Moser hat sich an das italienische Denkmal gewagt – und es exakt nachgebaut. SEEKIRCHEN (buk). Die einen bringen aus Italien Schmuck mit, andere kaufen bei Strandverkäufern kleine Souvenirs. Das Andenken, mit dem der Seekirchner Steinmetzmeister Helmut Moser aus Rom zurückgekehrt ist, sprengt hier alle Dimensionen: ein Durchmesser von 176 Zentimetern, eine Stärke von 22 Zentimetern und 1.300 Kilogramm Gewicht. Gut 120 Stunden Arbeitszeit Natürlich hat der Seekirchner den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Gruppe von Skulpturen "Das Goldene Kalb - Die Technik als Apokalypse" des österreichischen Bildhauers Karl Anton Wolf, im Donaupark
9

Denkmal der Technik

Wo: Denkmal der Technik, Donaupark, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.