Kunstwerk

Beiträge zum Thema Kunstwerk

Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

VS/Brückenschule und IMS
Bushaltestelle mit Mauer-Kunstwerk verschönert

Es ist so weit: Die Bushaltestelle zwischen der VS/Brückenschule und der IMS wurde von den Schüler:innen beider Schulen mit einem Mauer-Kunstwerk verschönert. ST. VALENTIN. Schon vor einigen Jahren trat Stadträtin Andrea Prohaska von der Stadtgemeinde St. Valentin mit einem Wunsch an die Schulen in Langenhart heran: Sie hätte gerne, dass die Bushaltestelle zwischen der VS/Brückenschule und der IMS mit einem Mauer-Kunstwerk verschönert werden sollte. Ein kleines Team der Brückenschule unter der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Kunstwerk im Stamser Kreisverkehr wurde von Schülern überarbeitet. | Foto: Foto: Christ
4

Über dem Stamer Kunstwerk schwebt jetzt ein Corona-Virus
Kunstwerk wurde überarbeitet

Aufmerksamen Beobachtern wird aufgefallen sein, dass das Kunstwerk der Mittelschule im Stamser Kreisverkehr überarbeitet wurde. STAMS, RIETZ. „Wie groß ist dein ökologischer Fußabdruck?“, lautete der Kunst-Impuls der Mittelschule Stams-Rietz seit einem Jahr. Im Frühjahr 2020 rechneten nur ganz wenige damit, dass sich das Corona-Virus so bestimmend über die Welt ausbreiten würde. Diesem Umstand entsprechend wurde jetzt auch das Kunstwerk weiterentwickelt. Virus wurde gestaltetAuf Initiative von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fastenbild der Pfarre Fladnitz an der Teichalm
1 2

Farbenfrohes Fladnitzer Fastenbild

Bei einem Festgottesdienst, zelebriert von Bischofsvikar Hermann Glettler, konnte die Fladnitzer Pfarrgemeinde am 5. März erstmals das neue Fastenbild bewundern. Gestaltet wurde das imposante Kunstwerk (Acryl auf Holz, 3,71 x 2,14 m) von Kindern und Jugendlichen, unterstützt von Elternteilen und der Projektleiterin Andrea Reiterer. Als Mentorin konnte die Künstlerin Herlinde Almer gewonnen werden, die zur stilistischen Orientierung an den bekannten Kinderbibelillustrationen Kees de Korts riet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.