Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Künstler Clemens Andel und die Schüler freuen sich über das gelungene Werk. | Foto: VS St. Johann
2

Volksschule St. Johann
Hansinger Künstler gestaltete Schulwand neu

Die Schulwand der Hansinger Volksschule erstrahlt dank des Künstlers Clemens Andel und der Mithilfe zahlreicher Kinder in bunten Farben. ST. JOHANN. Vor einiger Zeit besuchte Künstler Clemens Andel, Lehrer am Rohrbacher Gymnasium und Papa eines Schülers, die Hansinger Volksschule und zeigte den SchülerInnen, wie Aktivitäten nach Keith Haring am besten dargestellt und gezeichnet werden können. Jedes Kind fertigte fünf Figuren an, die Aktivitäten aus dem Schulalltag darstellen. Die Schönsten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die individuellen Klopapierrollen im Turnsaal der VS 52. | Foto: VS 52

Schule
Linzer Volksschüler basteln Kunstwerke aus Klopapierrollen

Mit einem speziellen Kunstprojekt wollte die VS 52 das Gemeinschaftsgefühl in der Schule stärken. Die Präsentation erfolgte noch vor dem zweiten Lockdown. LINZ. Weil die Schulgemeinschaft in diesem Corona-Jahr viel zu kurz kommt, beschreiten viele Schulen kreative Wege für gemeinsame Aktivitäten. So auch die Volksschule 52 in der solarCity. Unter der Leitung von Regina Gruber gestalteten die Schüler mit viel Eifer ihre persönliche Klopapierrolle – eine augenzwinkernde Erinnerung an die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Künstler Marlene Thaurer, Helga Mayr und Ekkehard Proschek mit Schülern der VS Markt Bischofshofen. (Brigitta Gumpold war durch eine Erkrankung leider nicht anwesend) | Foto: Anita Marchgraber
27

Volksschule Markt Bischofshofen
Große Ausstellung kleiner Künstler

Gemeinsam mit Künstlern des Verein Kunstquadrat präsentierten die Schüler der dritten Klassen ihre Werke mit musikalischer Untermalung. BISCHOFSHOFEN. Die Volksschule Markt in Bischofshofen verwandelte sich vor Kurzem in eine hippe Galerie. Mit entsprechender Beleuchtung und musikalischen Einlagen der dritten Klassen, präsentierten die Schüler ihre Kunstwerke. Besonders begeistert haben die Kinder mit einer "Coverversion" von Sidos "Astronaut", das Kerstin Brandner-Hamberger extra schultauglich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Direktor Christoph Berger (BRG), Direktorin Hildegard Danler und Bgm. Hans Lintner
11

Zum Gedenken an einen ganz Großen

SCHWAZ. Die Johannes-Messner-Volksschule in Schwaz veranstaltete vergangene Woche eine Gedenkausstellung zum 30. Todestag des Namensgebers der Schule. Berühmter Besuch Zur Gedenkfeier in kleiner Runde kamen zwei Nichten des Schwazer Theologen in die Volksschule. Außerdem beehrte Senta Reichenpfader die Ausstellung. Sie ist Mitglied des Vorstandes der Johannes-Messner-Gesellschaft, die in Wien ist. Viele Vertreter des Schwazer Gemeinderates, allen voran Bgm. Hans Lintner nahmen sich auch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

"Kunstunterricht einmal anders"

Kleine Künstler ganz groß! Am Montag, den 18.Februar 2013, erlebten die Kinder der 2.Klasse „Kunstunterricht einmal anders“. Die Wildendürnbacher Malerin Beate Schütz, die vor allem für ihre abstrakten Kunstwerke bekannt ist, gab Tipps und zeigte den aufmerksamen Kindern verschiedene Techniken. Die 15 Kinder malten ihr persönliches Bild. Verschiedene Gestaltungselemente wurden auf die Keilrahmen aufgeklebt und in das Bild integriert. Mit Abfall und Verpackungsmaterial wurde gedruckt und...

  • Mistelbach
  • Alfred Strasser
Figurenzaun der VS Völs auf der VKW - VölserKunstWiese
26

Zaungestaltung der VS Völs auf der VKW - VölserKunstWiese

Im Rahmen der VKW - VölserKunstWiese des Kulturkreis Völs wirkten unter anderem auch zwei Volksschulklassen der VS Völs mit und realisierten die Gestaltung des Zaunes des südseitigen Endes der Wiese. Die beiden Klassen mit ihren Lehrerinnen Gertraud Lamprecht und Monika Zehetgruber "belebten" dabei den Zaun mit bunten Köpfen und Figuren. Mit einigen "übrigen" Köpfen wurde außerdem noch ein weiteres Zaunfeld der Wiese gestaltet. Die VölserKunstWiese ist bei freiem Eintritt täglich zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.