Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Mit der Wurmkiste Bioabfall ganz einfach in Kompost verwandeln. | Foto: Wormsystems GmbH
2

Obst- und Gartenbauverein Tulfes
Wir bauen eine Wurmkiste!

Der Obst- und Gartenbauverein zeigt Euch wie man eine Wurmkiste baut. Mit dieser Wurmkiste kann man auf einfache Art und Weise Küchenabfälle, wie Obst- und Gemüsereste auf kleinstem Raum kompostieren. TULFES. Mit der Wurmkiste Bioabfall ganz einfach in Kompost verwandeln. Die Kiste hat bequem auf einem kleinen Balkon, im Hausgang oder auch in der Wohnung Platz. Der erzeugte Humus ist ein super Dünger. Die Verwendung ist einfach und wird im Kurs erklärt. Die Kosten für den Kurs betragen für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
VHS-Leiterin Christa Schmirl, Bürgermeister Arthur Rasch und Gertud Kirchner | Foto: Scharf

Volkshochschule Pielachtal
Das neue Kursprogramm Frühjahr/Sommer ist da

Die Volkshochschule Pielachtal startet ins neue Semester und somit gibt es ein neues Kursprogramm. Anmeldungen für 50 verschiedene Veranstaltungen in Sprachen, Kultur, Gesundheit und mehr sind ab jetzt möglich.  HOFSTETTEN-GRÜNAU.  Panja Grünauer kann als neue Kursleiterin vorgestellt und begrüßt werden, bei ihr kann man künftig alles über die gute Küche erfahren und Kochkurse besuchen. Volkshochschulleiterin Christa Schmirl sagt: "Eine bequeme Möglichkeit, das Programm einzusehen, besteht auf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
Headquarter Web 3

Ausbildung Künstliche Intelligenz
Neue Ausbildung zum Zertifizierten KI-Experten an der Vitalakademie Linz startet am 11. Dezember 2023

Die Künstliche Intelligenz hält sowohl im Privatleben als auch in der Arbeitswelt Einzug und bietet in Zukunft viele Möglichkeiten und Chancen. Chancen, die nicht nur Programmierern und IT-Spezialisten vorbehalten sein sollen, sondern für alle zugänglich sind. Aus diesem Grund startet die Vitalakademie Linz als anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem führenden KI-Unternehmen „Headquarter Web3“ jetzt mit der Ausbildung zum Zertifizierten KI-Experten. Die...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
Robert Kneschke
2

Online-Infoveranstaltung am 18. September 2023
Ausbildung zur Diplomierten Kindergartenassistentin in Linz startet am 22. September 2023

Der Fachkräftemangel in Kinderbetreuungseinrichtungen ist nach wie vor groß und wird in den kommenden Jahren aller Voraussicht nach noch zunehmen. Aus diesem Grund startet die Vitalakademie mit Sitz in Linz als anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung jetzt wieder eine Ausbildung zur Diplomierten Kindergartenassistentin - Pädagogischen Assistenzkraft. Anmeldungen zu dieser insgesamt 6 Monate und 886 Unterrichtseinheiten umfassenden Ausbildung, die am 22. September (Wochenendkurs) bzw....

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
Vitalakademie
3

Massageausbildung sehr stark nachgefragt
14 neue HeilmasseurInnen in Oberösterreich ausgebildet

14 AbsolventInnen haben jetzt an der Vitalakademie Linz den Aufschulungslehrgang zur Heilmassage erfolgreich absolviert. Im Rahmen dieser umfassenden sechsmonatigen Ausbildung konnten die TeilnehmerInnen den Bereich Heilmassage inklusive Spezialtechniken wie Triggerpunkttherapie, Taping, Myofasziale Techniken und Manipulativmassage jeweils mit Zertifikat abschließen. HeilmasseurInnen arbeiten selbständig am Kranken und die PatientInnen können mit der Kasse rückverrechnen. Hochmotivierte und...

  • Linz
  • Robert Wier
Kursleiter Peter Brandsma und die Veranstalter vom Verein Kitzbühel Aktiv freuen sich auf viele Teilnehmer/innen. | Foto: Privat
2

35 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv
Workshop zum Thema "Zeichnen mit einer Linie" in St. Johann

Ein weiterer Workshop wird im Mai anlässlich 35 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv angeboten. Diesmal geht es zum Thema „Zeichnen mit einer Linie“. Das heißt, wie gelingt es ein Bild zu zeichnen, ohne vom Anfang bis zum Ende jemals den Stift abzusetzen? Diese besondere Art des Skizzierens erfordert Spontanität, Mut, einen gewissen Schwung aber auch Genauigkeit. Beim Workshop im Homebase (St. Johann) unter der Leitung von Peter Brandsma am Samstag, dem 20. und Sonntag, dem 21. Mai tasten sich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Die Teilnehmer des Defibrillator-Kurses hatten die Möglichkeit, die richtige Anwendung an einer Übungspuppe auszuprobieren. | Foto: Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen

Richtig helfen im Ernstfall
Defibrillator-Kurs in St. Georgen bei Grieskirchen

Anfang Jänner fand in St. Georgen bei Grieskirchen ein Defibrillator-Kurs statt. Außerdem gibt es seit Kurzem einen neuen Defibrillator beim Tennishaus Tolleterau. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Beim Defibrillator-Kurs der Gesunden Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen am 9. Jänner erklärte Rotkreuzhelfer Alois Griesmayr anschaulich und ausführlich wie der Defibrillator im Ernstfall eingesetzt wird. Die Teilnehmer konnten an der Trainingspuppe in allen Schritten die richtige Anwendung erproben....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Anzeige

Abschlüsse als Kinderbetreuer_innen in Amstetten!

Anfang Dezember fanden Abschlüsse zum_r Kinderbetreuer_in in Amstetten statt. Die erfolgreichen Absolventinnen sind damit bestens für die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Kinderbetreuung vorbereitet. 22 erfolgreiche Teilnehmerinnen stellten ihr erlerntes Wissen aus Theorie und Praxis eindrucksvoll unter Beweis und meisterten damit die Prüfungen. Das BFI Niederösterreich wünscht allen Absolventinnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft. Der Beruf des_r Kinderbetreuer_in fordert...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Foto: Fit & froh
2

Bad Sauerbrunn
„fit & froh“ durchs Leben - ein neuer Sportverein stellt sich vor

Der im August 2022 gegründete Sport- und Geselligkeitsverein fit & froh hat sich die Vermittlung von sportlicher Betätigung im Hobby- und Gesundheitsbereich für Jung und Alt zum Ziel gesetzt. Neben dem Training von Körper und Geist spielt vor allem die Freude am gemeinsamen Erleben eine große Rolle. BAD SAUERBRUNN. Jeden Mittwoch treffen sich Vereinsmitglieder im Kurhaus Bad Sauerbrunn, um gezielt etwas für einen gesunden Rücken zu tun und donnerstags findet der Kurs „Gesund bewegt“ im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Anzeige
Vitak
3

14 neue MentaltrainerInnen in Oberösterreich ausgebildet

Die Vitalakademie Oberösterreich ist eine anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung. Jetzt hat die Bildungseinrichtung wieder 14 TeilnehmerInnen zu MentaltrainerInnen ausgebildet. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining eignet sich dazu, Erfolge erlebbar zu machen, Ziele konstruktiv zu erreichen und individuelle Bedürfnisse zu erfüllen“, so Akademieleiterin...

  • Linz
  • Robert Wier

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Der Kurs wurde in Köttmannsdorf gut angenommen. | Foto: Privat

Gratis Internet-Kurse
Köttmannsdorf wird "FIT4Internet"

KÖTTMANNSDORF. „Äußerst erfolgreich startete nach Ostern der Kurs „FIT4Internet“ der Volkshochschule Kärnten in Kooperation mit dem Verein „fit4internet“, welcher über Initiative des Landesrates Daniel Fellner während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen wurde. Gefördert wird der Kurs vom Land Kärnten sowie der Gemeinde Köttmannsdorf, sodass der Kurs für die über 20 Teilnehmer der Generation 60+ kostenlos angeboten werden konnte.“

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Erweiterte Kursangebote des BFI NÖ werden jetzt bis zu 60 Prozent gefördert.  | Foto: pixabay.com

Aus- und Weiterbildung
BFI NÖ fördert Kursangebote

Distance-Learning-Modelle sollen Weiterbildungsmöglichkeiten des BFI NÖ erleichtern. NÖ. Wer die aktuelle Situation nutzen möchte um sich oder seine MitarbeiterInnen weiterzubilden, sollte einen Blick auf die derzeitigen Förderungsangebote des BFI Niederösterreich werfen. Berufliche Qualifizierung ist grundsätzlich aber gerade und auch in Krisenzeiten wichtig. Aus diesem Grund fördert das Berufsförderungsinstitut NÖ (BFI) Kurskosten. Aktuell sind erweiterte Beihilfen verfügbar und zwar auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die kostenlose Bildungsplattform iMoox ist eines von vielen Digitalisierungsprojekten im Rahmen der Digitalisierungsoffensive des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. | Foto: Lunghammer - TU Graz
1 3

Vom Hörsaal in die eigenen vier Wände
Lernplattform iMoox wächst weiter

iMoox ist die einzige Plattform, die in Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedenen Bildungsbereichen kostenlose und offen lizenzierte Kurse anbietet. Das Projekt mit Grazer Wurzeln wird weiter ausgebaut. „Mathe-Fit“, „Digitales Leben“, „25 Jahre Österreich in der EU: Der Weg der Steiermark vom Rand ins Zentrum Europas“. So und so ähnlich lauten einige der aktuellsten, kostenlosen Kurse, die auf der Bildungsplattform iMoox angeboten werden. iMooX ist damit eines von vielen Projekten an...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Video

Wie manifestiere ich was ich wirklich will?

Sadhguru ist ein Yogi und Visionär. Sadhguru, einer der 50 einflussreichsten Personen Indiens, hat durch seine Transformationsprogramme das Leben von Millionen Menschen weltweit berührt. Sadhguru hat eine einzigartige Fähigkeit, die alten Yogawissenschaften für zeitgenössische Köpfe relevant zu machen. Sein Ansatz schreibt keinem Glaubenssystem zu, sondern bietet Methoden zur Selbsttransformation, die sowohl bewährt als auch mächtig sind. Sadhguru ist ein international renommierter Redner und...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer

Was du tun solltest, um ein besseres Leben zu führen

Was braucht es, um besser zu leben? Es geht nicht darum, mehr Dinge auf deinem Kopf zu tragen, sagt Sadhguru. Einige mögen zwar in der Lage sein, mit Anmut durch die materielle Welt zu gehen, aber der einzige Weg, den Planeten wirklich zu transformieren, besteht darin, dass die gesamte Weltbevölkerung versteht, dass Wohlergehen nicht von dem kommt, was wir besitzen, sondern von innen heraus. Sadhguru: Das ist eine sehr berechnende Frage! Du hast gesagt, du willst besser leben. Ich habe eine...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Anzeige
3

Hunderte Kursteilnehmer werden in sechs Berufssparten weiter ausgebildet
Kurse der Vitalakademie laufen während des neuerlichen Corona-Lockdowns planmäßig online weiter

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist eine staatlich anerkannte Aus- und Fortbildungseinrichtung für Erwachsene in Österreich. Aufgrund der von der Bundesregierung neuerlich gesetzten Corona-Maßnahmen hat die Vitalakademie sämtliche Ausbildungen wieder ins ONLINE-Klassenzimmer verlegt. Die Vitalakademie bildet derzeit in ganz Österreich hunderte Kursteilnehmer in 6 Berufssparten auf diesem Weg aus. „Die Akzeptanz zu den Online-Kursen ist groß. Den Kursteilnehmern ist es gerade jetzt wichtig,...

  • Linz
  • Robert Wier
Warum nicht z.B. eine neue Sprache am BFI lernen? Fremdsprachenkenntnisse zählen in der heutigen Arbeitswelt zu den wichtigsten Kompetenzen: im Tourismus, im Gastgewerbe, in der Hotellerie, im Einzelhandel u.v.m.  | Foto: Pixabay

BFI Salzburg
Hier ist dein Rabattcode!

SALZBURG (tres). Gesundheitsberufe, Masterstudien, Lehrabschlüsse, Sprachschulungen u.v.m.: Das BFI Salzburg bietet im neuen Semester wieder tolle Kurse an - einzusehen auf bfi-sbg.at.  Leser der Bezirksblätter und des Stadtblatts Salzburg sparen beim BFI Salzburg 5% der Kurskosten bei allen Buchungen. Der Rabatt ist nur für Einzelpersonen gültig und nicht mit weiteren Rabatten und Aktionen kombinierbar. Im Zuge der Buchung (online, telefonisch oder persönlich) ist der Rabattcode „Einfach näher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - SUSANNE KORNHÄUSL - Tanzstunden am Bildschirm - Unterricht aus der Ferne

Tanzstunden am Bildschirm - Unterricht aus der Ferne - GAADEN 2.4.2020 Mag. Susanne Kornhäusl, die diplomierte Wellness- und Tanztrainerin sowie Kinesiologin bietet seit kurzem ihre Kurse digital und interaktiv an. Die Trainerin sieht alle ihre Teilnehmer live, die Teilnehmer sehen die Trainerin. “Die ersten Kurse via Bildschirm waren eine echte Herausforderung. Jetzt, mit mehr Erfahrung, läuft alles sehr wunderbar. Auch die Teilnehmer*innen haben sich in der Zwischenzeit daran gewöhnt, vor den...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Ein kurzes Telefonat kann bereits Wunder bewirken. | Foto: Andrew Neel
1

Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Einsamkeit ist ein Gefühl, welches leider schnell zum Problem werden kann NÖ. Es gibt viele Situationen, in denen man sich einsam fühlen kann. Am Ende einer Beziehung, IN einer Beziehung oder in einer Disco mit hundert Leuten. Einsam sein ist nicht dasselbe, wie alleine sein. Auch alleine kann man glücklich und zufrieden sein und dafür jede Sekunde hassen, die man mit Freunden verbringt. Wenn der Psyche etwas fehlt Zuerst muss die eigene Einstellung geändert werden. Viele fühlen sich einsam,...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Alle Kurse des BFI sind vorerst abgesagt. | Foto: kasto/panthermedia

BFI Kurse
Alle laufenden Kurse des BFI werden ausgesetzt

BFI stellen den Kursbetrieb vorerst bis Ostern ein. OÖ. Das Berufsförderungsinstitut (BFI) legt den gesamten Kursbetrieb still. Alle geplanten Termine, die ab Montag, 16. März 2020 stattfinden würden, sind hiermit abgesagt. Nach heutigem Stand geht man von einem Aussetzen der Kurstermine bis einschließlich 13. April (Ostermontag) aus. Das betrifft sowohl den freien Kursbereich als auch die AMS-Kurse.

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: pixabay.com

Umweltfreundlich & sicher mobil
Kostenlose E-Bike-Kurse für Bürger von Tulln

TULLN (pa). Die Gartenstadt Tulln fördert umweltfreundliche Mobilität: In Kooperation mit dem ÖAMTC werden am 23. April kostenlose E-Bike-Kurse angeboten. Durch diese Maßnahme soll diese umweltfreundliche Art der Mobilität gefördert und gleichzeitig die Sicherheit auf den Radwegen und Straßen Tullns erhöht werden. Die Anmeldung zum Kurs ist ab sofort möglich!Seit Jahrzehnten setzt Tulln mit unterschiedlichsten Maßnahmen auf die Förderung der umweltfreundlichen Mobilität mit dem Fahrrad....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Doris Schwarz-König

Volles Programm: Gartenakademie Stift Seitenstetten startet

SEITENSTETTEN. Die Gartenakademie Stift Seitenstetten startet. Ebenso wie die Verbindung von Garten und Kloster hat auch die Bildung im Stift eine Jahrhunderte lange Tradition. Getreu dessen möchte man für die Zukunft eine Wissensstätte sein, wo gärtnerisches Fachwissen an Gartenbegeisterte vermittelt wird. Das Angebot reicht von einfachen Abendvorträgen über Halbtages- und Tageskursen bis hin zu 4-Tages-Intensivworkshops. Gestartet wird das Programm am Mittwoch, 30. Jänner, um 19 Uhr mit dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Computerkurs: Mit ihren zwei Lehrern Tim Degold und Jan Borensky (v.l.) zeigt sich Seniorin Maria Sulzer sehr zufrieden. | Foto: Naz Kücüktekin
5

TGM Brigittenau
Schüler geben Computerkurse für Senioren

Wenn Alt von Jung lernt: Im Seniorentreff Brigittenau unterrichten Schüler die Senioren. BRIGITTENAU. Senioren und Computer – eine Kombination, die für viele vielleicht befremdlich klingen mag. Doch mittlerweile schreiben wir das Jahr 2018 und im Zeitalter der Technologie will auch die ältere Generation die Möglichkeiten von Internet und Co. nutzen. Davon kann man beim wöchentlichen Seniorentreff im Haus Brigittenau Zeuge werden. Denn hier zeigen Schüler des Technologischen Gewerbemuseums (TGM)...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.