Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Skriptum-Cover/VHS-Hermagor-Kurs im März 2024 | Foto: Elmar Weihsmann

Literaturland Kärnten/VHS Hermagor
VHS-Kurs: Von der Idee bis zum Buch

Noch nie war es so einfach, einen Text zu publizieren. Aber das gewusst wie, steht vielen Autor:innen oft im Weg. Der Kurs gibt wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg von der Idee bis zum fertigen Buch. Aber, dann fängt das Abenteuer des Autors / der Autorin erst an! Denn das Buch will ja auch verkauft und gelesen werden! (VHS-Hermagor: Kursbeschreibung) Für alle, die sich im Bezirk Hermagor mit dem Gedanken tragen ein Buch zu schreiben und nach Möglichkeit auch zu veröffentlichen, bietet...

  • Kärnten
  • Peter Citti

Schreib- und Literaturwerkstatt

"SCHRE(I)BERGARTEN" Die Schreibwerkstatt mit Josef Zweimüller, in der gute Texte wachsen und gedeihen. Sprache und Literatur gehören für den innviertler Autor und Künstler Josef Zweimüller zu den schönsten und bedeutsamsten Ausdrucksformen, die uns Menschen geschenkt sind. Die eigenen Gedanken oder eine Geschichte zu Papier bringen, ist ein Wunsch, den viele in sich tragen, sich aber nicht zutrauen. Andere schreiben schon länger und suchen neue Impulse und Anregungen, um sich...

  • Schärding
  • Josef Zweimüller

Literatur der Romantik

Wie kaum eine andere Strömung hat die Romantik in uns ihre Spuren hinterlassen. Noch immer fängt unsere Seele zu träumen an, wenn sie von tiefen, dunklen Wäldern hört, von Kaminfeuer im Winter und Zweisamkeit bei Kerzenlicht. Maler, Komponisten und vor allem Dichter haben in uns Sehnsüchte geweckt, die wir immer schon in uns getragen haben. Ihren Spuren wollen wir in Gedichten und Geschichten nachgehen. Beginn: 24.2.2015 19 Uhr 5 Abende Anmeldung für beide Kurse unbedingt erforderlich unter 050...

  • Schärding
  • gabi bachmaier

1000 Jahre beseeltes Wort-Literaturgeschichtskurs

Wer zuerst kommt malt zuerst. Leben und leben lassen. Selbst ist der Mann! Wehe wenn sie losgelassen! Der langen Rede kurzer Sinn..... Wissen sie dass Sie dabei Dichter zitieren? Ihre Werke begegnen uns, in Ausschnitten oder las Ganzes, immer wieder, gerade im Alltag. Vor allem aber haben sie Einfluss auf unser Denken und Fühlen, auch im Heute. Literarische Zeugnisse sind die deutlichsten Meilensteine zum Verständnis dafür, wie wir wurden, was wir sind. Sie lassen uns eintauchen in das...

  • Schärding
  • gabi bachmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.