Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Seminar „Motivation & Teamkommunikation“ mit Angelika Gutmann | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
1 10

Wochenendseminar der Bezirkslandjugend Braunau
„Aufgepasst – iats lernan ma wos“

Von 25. bis 26. Februar waren wieder 36 Jugendliche mit der Landjugend unterwegs und zwar nach Mettmach zum Seminarhotel Kobleder. Im Auftrag der Weiterbildung schickten 14 verschiedene Ortsgruppen ihre Funktionäre. Begrüßt wurden die Teilnehmer anfangs gleich mit einem Limetten-Mocktail. Nachdem folgten organisatorische Infos zum Tagesablauf. Dann starteten die Landjugendlichen in ihre jeweiligen Seminare. Ein Drittel entschied sich für den Kurs „Kompetenz Sprache“ mit Gabriele Höfler, wo sie...

  • Braunau
  • Auer Katharina
"Super Beispiel: Es gibt echt viele Wörter mit 'eu". Im Steirischen wird das 'eu' immer zum 'ei". Außerdem verschwindet das 'e' am Ende immer" , verrät Katrin Andrä eine Besonderheit des Steirischen.  | Foto: Jörgler
1 Video 3

Grazerin entwickelt Dialektsprachkurs
"Steirisch lernan" hoch im Kurs (+Video)

Lernan wie ma steirisch red: Unter diesem Titel bietet die gebürtige Grazerin Katrin Andrä Steirisch-Kurse für hier lebende Ausländer an. Ihren Dialekt sieht Katrin Andrä als etwas Verbindendes mit Hiesigen und der Familie an. Im österreichweit ersten Steirisch-Sprachkurs teilt die Sprachtrainerin so einige ihrer Kniffe mit Nicht-Muttersprachlern, um sie Steirisch sprechen zu lassen. Kommenden Sonntag ist zudem noch Internationaler Tag der Muttersprache. Grund genug für die WOCHE, um über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Das Projekt Milli unterstützt Frauen beim beruflichen und gesellschaftlichen Integrationsprozess in Österreich.  | Foto: AndersonRise - Fotolia
4

Projekt für Migrantinnen
Milli: Sprache, Wissen und Chancen verbessern

Die Frauenberatung Perg startet am Mittwoch, 30. September, mit dem Projekt Milli in den Herbst.  PERG (up). Milli – kurz für Migrantinnen leben und lernen integriert – richtet sich an Frauen aus Drittstaaten, asylberechtigte und subsidiär schutzberechtigte Frauen sowie EU-Bürgerinnen.  Ziel ist es, den Teilnehmerinnen Chancen am Arbeitsmarkt und in allen Belangen der gesellschaftlichen Mitwirkung zu eröffnen. Das Projekt Milli unterstützt Frauen beim beruflichen und gesellschaftlichen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Foto: VHS OÖ Perg
2

Das neue Kursprogramm der VHS OÖ ist da.
Voller Zuversicht in das Herbstsemester

Das Team der Volkshochschule OÖ blickt mit unbeirrbarem Optimismus auf den Semesterstart im Herbst. Mit reduzierten Gruppengrößen und einer Kursplanung in größtmöglichen Räumen bzw. im Freien, penibelsten Reinigungsregelungen und der Erstellung von Präventionskonzepten, hat der Gesundheitsschutz aller Beteiligten oberste Priorität. Julia Panholzer, Leiterin der Volkshochschule Oberösterreich, kann den Entwicklungen der vergangenen Monate trotz aller Belastungen und notwendigem Troubleshooting...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
5

Kursstart: Babyzeichensprache in Mettmach

Babys sprechen, bevor sie reden! Für Eltern und Kinder ab 6 Monate bietet Birgit Goller in Mettmach Anfängerkurse an, die über 12 Wochen laufen. Jeder Babykurs dauert etwa eine Stunde. In der ersten Hälfte lernt ihr neue Babyzeichen und übt diese anhand von Kinderliedern und Reimen. Es wird zusammen gesungen und gespielt. So sind auch die Kleinen bei der Sache und haben Ihren Spaß. Der Kurs ist pädagogisch strukturiert und so aufgebaut, dass Abwechslung und Vergnügen nicht auf der Strecke...

  • Ried
  • Birgit Goller
1

Zwergensprache- Spezialstunde Weihnachten

In einer gemütlichen Eltern-Kind-Spiel-Runde haben die Möglichkeit mit ihrem Baby/Kleinkind in die Welt der "Zwergensprache" hinein zu schnuppern. In dieser Themenstunde "Weihnachtszauber", werden Ihnen und ihrem Baby mittels gemeinsam gesungenen Liedern, Spielen, Reimen, Kniereitern oder auch anhand eines Bilderbuches an die 20 Babyzeichen rund um Weihnachten spielerisch näher gebracht. Mit Hilfe von einfachen Handzeichen, die leicht in den Alltag einzubauen sind, können Sie ihr Baby auf den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Melanie Kogler

WORKSHOP: MIRA! KUNST AUF SPANISCH

- jeden Dienstag im März: 7., 14., 21. & 28. - 18:00 - 20.30 Uhr - € 125.- (Materialkosten inkl.) - Anmeldung: workshops@papelier.at ☆ Bringt eure FreundInnen mit und erhaltet 15% Ermäßigung! Der Kurs ist eine Mischung aus Kunst- & Sprachunterricht. Jeden Dienstag werden verschiedene Künstler*innen, Techniken und Kunstwerke behandelt. Auf diese Weise werden die sprachlichen Fähigkeiten, Hörverständnis sowie der Wortschatz erweitert. Wenn dich Kunst interessiert und du Spanisch lernen möchtest,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • PAPELIER WORKSHOPS

Lebende Fremdsprachen selbst erlernen

...ist ganz einfach, man muss nur wissen, wie es geht: die eine Methode sind Superlearning Sprachkurse. Diese gibt es in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Sie bestehen aus einem Lehrbuch und Kassetten oder CDs. Wenn man die 24 Lektionen durcharbeitet (meine Empfehlung: immer wieder die Lektionen wiederholen! z.B. Lektion 1,2,3 dann 2,3,4, dann 3,4,5...) hat man eine solide Grundlage für die Sprache. Weitermachen kann man dann mit Originaltexten (Zeitungsberichte aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Linz: Familienzentrum Dialog | „Deutsch im Alltag anwenden“ | Fortsetzung einer erfolgreichen Sprachoffensive*| (Symbol)Foto: Ivica Stojak
2 9

Deutsch im Alltag anwenden!

„Deutsch im Alltag anwenden“ | Fortsetzung einer erfolgreichen Sprachoffensive*| Gemäß dem Motto „Überall dort, wo Du bist, sprich die Sprache des jeweiligen Ortes!“ setzt das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 03. 10. 2016 um 18:30 Uhr seine erfolgreiche Sprachoffensive „Deutsch im Alltag anwenden“ fort! Wann: Mo., 03. Oktober 2016 Termine: 2x pro Woche (Montag und Mittwoch) von 18:30 bis 21:30 Uhr (3 Einheiten à 50 Minuten) Dauer: 45 Einheiten (bis Mo., 28. November 2016)...

  • Linz
  • Ivica Stojak
2 1 83

„Locsolás“ Osterbrauch in der Ungarischen Kinderstunde des BUKV

Am Freitag, den 18. März 2016, trafen sich die Teilnehmer der Spielerischen Ungarischen Kinderstunde des BUKV, um sich auf das Osterfest einzustimmen. Dowas Katharina, die Leiterin des Kurses, vermittelt den 3- bis 6-jährigen nicht nur auf spielerische Art und Weise die ungarische Sprache, sondern legt auch viel Wert auf Brauchtums- und Traditionspflege. In der letzten Stunde vor Ostern wurden die Kinder im frühlingshaft dekorierten Raum empfangen und lernten mittels einem Bilderbuch vom Bären...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 13

Osterfest in der Ungarischen Musikstunde

In der Ungarischen Musikstunde für Kindergartenkinder wurde vergangenen Dienstag Ostern gefeiert. Die Osterzeit ist eine schöne Zeit, die man zusammen mit den Kindern genießen kann. Bei ihnen steht besonders die Vorfreude auf den Osterhasen im Vordergrund. Deshalb hat die Kursleitern Zita Gaal mit den Kindern schon in den letzten Wochen ungarische Fingerspiele rund um Osterhasen und Ostereier sowie ungarische Osterlieder und Kreisspiele gelernt. Das Basteln durfte auch nicht fehlen. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
„Überall dort, wo Du bist, sprich die Sprache des jeweiligen Ortes!“ - Fortsetzung der sehr erfolgreichen und dementsprechend sehr gefragten Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog  "Deutsch im Alltag anwenden" am 04. 04. 2016  um 18:30 Uhr!
2

Fortsetzung der erfolgreichen Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog "Deutsch im Alltag anwenden"

„Überall dort, wo Du bist, sprich die Sprache des jeweiligen Ortes!“ | Fortsetzung einer erfolgreichen Sprachoffensive| Gemäß dem Motto „Überall dort, wo Du bist, sprich die Sprache des jeweiligen Ortes!“ setzt das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 04. 04. 2015 um 18:30 Uhr seine erfolgreiche Sprachoffensive „Deutsch im Alltag anwenden“ auch in diesem Jahr fort!* Wann: Mo., 04. April 2016 Termine: 2x pro Woche (Montag und Mittwoch) von 18:30 bis 21:30 Uhr (3 Einheiten à 50...

  • Linz
  • Ivica Stojak
1 15

Kinderfasching im BUKV

Zorro, Spiderman, Elfchen und Co. brachten vergangene Woche bunten Trubel in das Vereinslokal des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins. Die Ungarische Musikstunde für Kindergartenkinder feierte die närrische Zeit mit einem lustigen Fest. Zita Gaal erwartete die Kinder wieder mit einem bunten Programm, das aus Tänzen, Geschicklichkeitsspielen und Basteln bestand. Danach gab es für die kleinen Besucherinnen und Besucher selbstverständlich eine gute Krapfenjause. Itt a Farsang, áll a bál... A...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
3 10

„Überall dort, wo Du bist, sprich die Sprache des jeweiligen Ortes!“

Gemäß dem Motto "Überall dort, wo Du bist, sprich die Sprache des jeweiligen Ortes!" startete das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 13. 10. 2015 um 19:00 Uhr eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive namens „Deutsch im Alltag anwenden“!* Da das Interesse auch an dieser Veranstaltung sehr groß ist, wurde sie dementsprechend gleich am ersten Abend fast bis zur Gänze, d.h. fast bis auf den letzten Platz ausgebucht! *Siehe dazu u. a. ebenfalls: - Deutsch im Alltag ,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ab 13. 10. 2015 um 19:00 Uhr ! - "Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden!" Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)
3

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive*| Deutschkurs für Anfänger| Sia haben Fragen beim Arzt, würden gerne beim Elternsprechtag mit den Lehrern sprechen oder benötigen Deutschkenntnisse bei einem Amt? JA!!! Dann sind Sie beim nächsten Deutschkursangebot des Familienzentrums Dialog ganz genau richtig. Denn dieses richtet sich nämlich ganz nach persönlichen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Das erklärte gemeinsame Ziel ist es dabei, möglichst rasch die Sprache zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Durch kleine Lerngruppen ist eine weitergehend individuelle Betreuung der Kinder und Jugendlichen möglich | Foto: KK

English Week for Kids & Teens

Die English Week ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Der Unterricht und die Betreuung erfolgt ausschließlich durch einen Nativ-Speaker. Neben dem Unterricht in Kleingruppen wird ein buntes und abwechslungsreiches Programm wie, Sport, schwimmen, Kino und etc. Die English Week findet von Sonntag, dem 26. Juli bis Freitag, dem 31. Juli im Bildungshaus Sodalitas statt. Informationen und Anmeldung unter: 04239/26 42 Wann: 26.07.2015 ganztags Wo: Bildungshaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz - eine Begegnungs-, Informations-, und Lernoase, in der auch u. a. das Deutschlernen offensichtlich Spaß macht - Bild: Das erste Treffen der TeilnehmerInnen an einem weiteren Deutschkurs im Familienzentrum Dialog,Melicharstr. 2, 4020 Linz
8

Einer für alle, alle für einen!

„Unus pro omnibus, omnes pro uno - Einer für alle, alle für einen!“ Am letzten Dienstag, nämlich am Dienstag, den 05.05. 2015 trafen die ersten TeilnehmerInnen eines weiteren Deutschkurses für Fortgeschrittene* im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zum ersten Mal zusammen und bewiesen gleich bei diesem ersten Treffen, dass sie selbst in Form vom kleinsten Arbeitskreis ernst entschlossen sind, mit-, und voneinander intensivst zu lernen und somit, wo es notwendig sein sollte, sich...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Spanisch für Anfänger

Dieser Kurs ist eine Einführung in die spanische Sprache. Sie lernen einfache Gespräche zu verstehen und zu führen. Mitzubringen sind Freude und Interesse am Sprachenlernen. Kursbeitrag: € 80 für 8 Abende je 1,5 Stunden. Der Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Mehr Infos und Anmeldung unter der Tel. 0660/8144445 Wann: 16.06.2015 18:30:00 bis 16.06.2015, 20:00:00 Wo: Göstling, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
"Eine gute Gelegenheit bietet sich selten und ist leicht verpasst!" Publius Syrus (90 - 40 v. Chr.)
1

AufnahmeSTOPp

Da der letzte Deutschkurs vom Familienzentrum Dialog (laufend von 03. 03. bis 29. 04. 2015)* - schon letzte Woche angefangen hat, - die Nachfrage nach diesem einfach zu groß ist, - und da dementsprechend dieser ganz ausgebucht ist, ergeht auch auf diesem Wege folgende Mitteilung und zwar, dass keine weiteren TeilnehmerInnen in diesen Kurs mehr aufgenommen werden können. Es ist deswegen ebenfalls kein Quereinstieg möglich! Es wird um entsprechendes Verständnis gebeten! *Weiterer...

  • Linz
  • Ivica Stojak
"Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden!" Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)
2

Deutsch im Alltag anwenden

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog*| Deutschkurs für Anfänger| Sia haben Fragen beim Arzt, würden gerne beim Elternsprechtag mit den Lehrern sprechen oder benötigen Deutschkenntnisse bei einem Amt? JA!!! Dann sind Sie beim nächsten Deutschkursangebot des Familienzentrums Dialog ganz genau richtig. Denn dieses richtet sich nämlich ganz nach persönlichen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Das erklärte gemeinsame Ziel ist es dabei,...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Erstmals Chinesischkurse in Kufstein

Das BFI Tirol bietet in Kufstein erstmals Chinesisch Kurse an. Die Teilnehmer lernen die chinesische Lautumschrift Hanyu Pinyin und die wichtigsten Phrasen für den chinesischen Alltag zu den Themen Essen und Trinken, Shopping und Reisen kennen. Die Sprachtrainerin ist eine ausgebildete Sinologin, führt in die Geheimnisse der Sprache ein und vermittelt in einem abwechslungsreichen Unterricht Grundkenntnisse der chinesischen Sprache. Der Grundkurs startet am 24. September 2014. Anmeldungen bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
29

Der Unterwarter Rasenmähersalat

Pannonische Kulinarikreihe vermittelt Reichtum der Natur Schafgarbe, Gänseblümchen, Löwenzahn und natürlich Grete – Kräuterhexe und Expertin für Heilpflanzen – waren die Protagonisten der Pannonischen Kulinarikreihe, die am Wochenende ihren diesjährigen Beginn fand. Dieses Programm zum Erhalt unseres kulinarischen Erbes ist eines der beliebtesten des Burgenländisch Ungarischen Kulturvereins. Am vergangenen Wochenende fanden sich ungefähr 50 Interessierte im Unterwarter Clubhaus ein, um mehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
"Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir -  und zwar MIT- und VONEINANDER!

Danke allen, die zur gestrigen Info-Veranstaltung "Deutsch im Alltag (richtig) anwenden" gekommen sind!

Das Familienzentrum "Dialog", Melicharstr. 2, 4020 Linz, bedankt sich sehr herzlich bei allen Interessierten, die zu seiner Info-Veranstaltung "Deutsch im Alltag (richtig) anwenden" am 20. 01. 2014 in der Zeit von 19:00 - 21:00 Uhr gekommen sind. Derzeit werden folgende Deutschkurs-Termine* im Familienzentrum angeboten: - für Fortgeschrittene (von 03. 02. - 02. 06. 2014 - 1x wöchentlich - immer montags von 18:30 - 21:30 Uhr - Kosten 45€ für 45 Einheiten à 50 Minuten!) - für Anfänger (von 03....

  • Linz
  • Ivica Stojak
Zwergensprache im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf

Zwergensprache - Schnupperstunde (Teilnahme kostenlos, aber nicht umsonst)

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet Eltern außerdem die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In den Kursen werden mittels Liedern, Spielen und Tänzen die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.