Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

E-Bike Fahrsicherheitstraining in NNK | Foto: PV-Niederneukirchen
2

Niederneukirchen
Pensionisten übten beim E-Bike Fahrsicherheitstraining

Gerade bei der älteren Generation erfreut sich das E-Bike großer Beliebtheit. Die Vorsitzende der PV-OG Niederneukirchen, Roswitha Haslehner, hat dies zum Anlass genommen, ein Training zu organisieren.  NIEDERNEUKIRCHEN. An dem Training in Zusammenarbeit mit dem ARBÖ nahmen zwölf Personen teil. Das Fahrsicherheitstraining ist eine großartige Möglichkeit, um sicher und selbstbewusst auf den Straßen unterwegs zu sein. Tipps für Kauf und Fahrt Es wurden die theoretischen Faktoren beim Kauf eines...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Elektrofahrräder erfreuen sich wachsender Beliebtheit, weil sie vielen Menschen wieder den Zugang zum Radfahren ermöglichen. (Symbolfoto) | Foto: KBO Bike/Unsplash
10

Fahrsicherheit
ÖAMTC bietet kostenlose E-Bike-Kurse in Wien an

Die E-Bikes erleichtern das Fahren bei längeren Strecken, Gegenwind und Steigungen. Deshalb werden sie hierzulande immer mehr gekauft. Mehr E-Bikes auf der Straße heißt auch mehr Unfälle. Daher bietet der ÖAMTC einige Fahrkurse an. WIEN. Immer mehr kaufen sich Bürgerinnen und Bürger in Österreich E-Bikes. Die Elektrofahrräder erfreuen sich wachsender Beliebtheit, weil sie vielen Menschen wieder den Zugang zum Radfahren ermöglichen. Eine Statistik von vor zwei Jahren zeigte, dass fast jedes...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Um (wieder) gut ins eBiken reinzukommen, lädt der Verein sicheres Tirol in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und dem Bike-Guide und Ex-Schirennläufer Stephan Görgl zu kostenlosen Trainingstagen ein. | Foto: Canva
2

Biken
Verein sicheres Tirol bietet eBike Trainingstage für 50+

Vor allem ältere Menschen sind nach wie vor begeistert von eBikes. Kein Wunder, sind sie doch für viele eine Erleichterung und eine Möglichkeit, ihren Bewegungsradius massiv zu steigern. Um (wieder) gut ins eBiken reinzukommen, lädt der Verein sicheres Tirol in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und dem Bike-Guide und Ex-Schirennläufer Stephan Görgl zu kostenlosen Trainingstagen ein. TIROL. eBiken mit normalem Radfahren zu vergleichen, kann ein folgenschwerer Fehler sein. Allein im Gewicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bild VHS online unter: https://www.vhs.at/de/b/2023/12/20/demokratie | Foto: Was Demokratie alles kann und wie sich jede*r daran beteiligen kann, ist ein ganzes Jahr lang Thema an der VHS. | © Shutterstock
2

#DemokratICH - Jahr
VHS im Zeichen der Demokratie & Superwahljahr 2024

Das Superwahljahr bewegt. Die Volkshochschulen haben auch aus diesem Anlass ihr Jahresthema auf Demokratie und gesellschaftliche Partizipation gelegt. Was erwartet die Besucher:innen?  Hintergrund: Leben in Demokratie - Demokratie lebenZunächst mal geht es um die Lebensform, wie wir zusammenleben. Dieses oft selbstverständliche Miteinander schafft erst doe Voraussetzungen, die furch Wahlen zum Ausdruck einer Regierungsform werden. Sie geben den Wahlzetteln, Stimmenrechnerei (auch der...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Anzeige

Entspannungsstunde im StretchCat Studio
Entspannen zum Element Feuer

Am Samstag, 24. Juni 2023 um 9 Uhr, findet im Studio SretchCat- Training zum Wohlbefinden eine Entspannungsstunde ganz im Zeichen des Feuer Elements statt. Der perfekte Start in die Sommer- und Urlaubszeit. Die Zeit des Sommers ist die der Feuerenergie und entspricht dem Yang. In dieser Zeit sind wir mehr nach außen als nach innen gerichtet. Wir wollen unsere Feuerenergie stärken indem wir Dinge tun die uns Freude bereiten, uns etwas gönnen. Um diese Energie zu bewahren, das Feuer nicht zu...

  • Baden
  • Bernadette Blank
Die beiden FP-Vizebürgermeister der Stadt Wels verbrachten ein Wochenende beim Touren-Basiskurs des Alpenvereins. | Foto: Gerhard Kroiß
5

Lawinenkurs beim Alpenverein
Welser Vizebürgermeister übten den Ernstfall

Die Vizebürgermeister der Stadt Wels, Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) und Gerhard Kroiß (FPÖ) sind offenkundig große Ski-Touren-Fans. In ihrer Freizeit machten beide das vor, zu dem sie allen Tourengehern raten würden: Einen Basiskurs beim Welser Alpenverein. WELS. Wer Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß kennt, der weiß, dass beide begeisterte Ski-Tourengeher sind. "Es ist extrem wichtig, im Ernstfall das Know-How und die Routine zu haben, das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am 16. Jänner startet ein kostenloser Bewegungskurs im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz mit Mikle Hager-Adam. | Foto: Dylan Gillis / Unsplash
1 3

Gratis-Training
Gemeinsam in Bewegung kommen bei der GB* Wien Mitte

Am 16. Jänner startet ein kostenloser Kurs im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz. Am Programm steht Entspannung und Bewegung mit Mikle Hager-Adam. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du willst Energie tanken und andere bewegungsfreudige Menschen im Grätzl treffen? Dann bist du beim Training der Expertin für Körperaufmerksamkeit, Mikle Hager-Adam, genau richtig. Dieses startet am 16. Jänner im GB* Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz 23. Alle Interessierten sind willkommen, egal ob sie extrem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Kurse in St. Johann und in Waidring. | Foto: Foto: KUS Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
Karate-Anfängerkurse starten wieder

ST. JOHANN, WAIDRING. Die Karate Union Shotokan Tirol lädt zum 15-jährigen Jubiläum wieder zu Anfängerkursen (Kinder ab 5 J., Jugend, Erwachsene). Die Trainings in St. Johann in Tirol starten am Dienstag, 20. 9., 17 Uhr in der Halle der Mittelschule 1, in Waidring am Mittwoch, 21. 9., in der VS-Turnhalle. Zwei Trainings sind kostenlos. Keine Anm. nötig, einfach kommen und mitmachen. Info: 0664-7699233.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Jugendlichen aus der HLW/FW Deutschlandsberg werden für den Ernstfall vorbereitet.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

HLW/FW Deutschlandsberg
Selbstverteidigungskurs mit Expert:innen

In den 2. und 3. Klassen der HLW/FW Deutschlandsberg findet aktuell ein Selbstbehauptungs-, Selbstschutz- und Selbstverteidigungskurs statt. So lernen die Jugendlichen, wie sie sich in unterschiedlichsten Gefahrensituationen verhalten sollen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die zwei Profis Anja Kraxner und Chefinspektor Gottfried Röxeis zeigen den Schüler:innen,wie ihr allgemeines Verhalten mit ihrer persönlichen Sicherheit zusammenhängt. Neben vielen theoretischen Informationen, lernen die Jugendlichen im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Karate lernen in Anfängerkursen. | Foto: KUS Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
Karatekurse in St. Johann und Waidring

Karate-Anfängerkurse werden angeboten. ST. JOHANN, WAIDRING. Die Karate Union Shotokan Tirol bietet nach den Semesterferien wieder einen Anfängerkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Verein lehrt die Kampfkunst Karate sowie Selbstverteidigung und ermöglicht den Mitgliedern auch Teilnahmen an Wettkämpfen. Trainingsstarts in St. Johann am Dienstag, 1. 3., 17 Uhr in der Halle der Mittelschule 1, in Waidring am Mittwoch, 2. 3., 17 Uhr, in der Halle der Volksschule (zwei Trainings...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Teilnehmer des Kurses in Zwettl mit Filialdirektorin Andrea Wiesmüller (r.) und ÖAMTC- Trainer Michael Mungitsch (l.) | Foto: Sparkasse

Training
Sparkasse und ÖAMTC sorgen für Sicherheit am E-Bike

E-Bikes erfreuen sich wachsender Beliebtheit, denn Elektrofahrräder ermöglichen vielen Menschen wieder den Zugang zum Radfahren. Dies haben sich die Waldviertler Sparkasse und der ÖAMTC zum Anlass genommen, spezielle Trainings mit E-Bikes zu organisieren. ZWETTL. Die Unterstützung durch den Elektromotor erleichtert das Fahren bei längeren Strecken, bei Gegenwind und Steigungen. Mit steigender Nutzung von E-Bikes sind leider auch die Unfallzahlen gestiegen. Im geschützten Rahmen fanden an drei...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
2

Sportangebot Für Senioren
Tanzen ist ein wirksames Fitnessprogramm auch für ältere Menschen.

Warum Tanzen so gesund ist? "Regelmäßig tanzen erhält nicht nur die Beweglichkeit, sondern fördert auch die Gedächtnisleistung! Das ständige Erlernen neuer Schritte verbessert auch das Kurz- und Langzeitgedächtnis. Tanzen lindert nachweislich die Symptome von Parkinson und Depression; es schult den Gleichgewichtssinn, die Koordination, hilft gegen Demenz besser als jedes Gehirnjogging. Darüber hinaus macht Tanzen glücklich, weil Glückshormone produziert werden." Körper und Geist Trainieren und...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Stolz auf das Geleistete sind Brigitte Schönsleben-Thiery, Anna Lagler, Gabriele Nastberger, Martina Graf, Edith Gruber, Ingrid Weidl, Bettina Urban, Waltraud Fröschl, Doris Maurer und Monika Wenigwieser (v.l.) | Foto: BhW Basisbildung

Computerkurs
Gratistraining für Wiedereinsteigerinnen

Unter dem Motto "Lernen macht Flügel" organisierte Bildung hat Wert (BhW) Niederösterreich in Ottenschlag einen dreimonatigen Computerkurs für Wiedereinsteigerinnen. Neben einem umfassenden Basiseinstieg in den Computer ging es vor allem um das Lernen selbst, neue Lernmethoden und die Persönlichkeitsarbeit. OTTENSCHLAG. Schon nach wenigen Tagen waren die sieben Teilnehmerinnen in der Lage, die Trainings über Zoom zu absolvieren. Glücklicherweise konnten aber die meisten Unterrichtstage im...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Kurse beim Club in Fieberbrunn. | Foto: privat

Taekwondo Fieberbrunn
Taekwondo Club Fieberbrunn startet wieder durch

Anfängerkurse beim Teakwondo Club ab Mitte Juli. FIEBERBRUNN. Der Taekwondo Club Fieberbrunn lädt Neueinsteiger zum Schnuppertraining. In Anfängerkursen kann ab 14.  jeweils am Mittwoch (Kinder 6 – 14 Jahre, 18 – 19 Uhr, ab 15 Jahren  19 – 20.30 Uhr) in der NMS Fieberbrunn kostenlos die Sportart kennengelernt werden. Da noch nicht klar ist, wie das Coronakonzept angepasst werden muss, wird um Voranmeldung ersucht: Obmann Martin Seelos, 0664/2210160,  martinseelos@gmail.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mara Kaltenecker über Brücke | Foto: Oliver Oszwald
6

REchnitz
Working Equitation Kurs mit acht Teilnehmern im Juni

In Rechnitz fand ein Working Equitation-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene statt. RECHNITZ. Mit 8 Teilnehmern aus dem Burgenland hat am 5. und 6. Juni 2021 ein geförderter Working Equitation Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene in Rechnitz stattgefunden. Trainiert wurde zwei Tage der Stiltrail im Freien. Die Working Equitation Lehrwartin Katharina Böck gab wertvolle Tips zu den Übungen im Trail und den dafür benötigten Reiterhilfen, abgestimmt auf jedes Pferd-Reiter-Paar. Dabei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bewegung im Wasser. | Foto: pixabay

Angebote im Wasser
Aquajogging und Aquagymnastik in St. Johann, Ellmau

ST. JOHANN, ELLMAU. Beate Kroneder-Nößner beitet an: *Aquajogging (gelenkschonendes Kraft- Ausdauertraining im tiefen Wasser), Panorama Badewelt St. Johann, Donnerstag 11.00 - 11.45 Uhr; Preis 5,50 € + Eintritt Hallenbad; * Aquagymnastik, Kaiserbad Ellmau, Freitag 11.15 - 12.00 Uhr; Preis 7,00 € + ermässigter Eintritt Hallenbad Mehr Info: B.  Kroneder-Nößner, 0049-1604802758

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tanzen hält jung
Tanzverein startet wieder mit Tanzstunden

KITZBÜHEL. Tanzen hält jung. Wissenschaftler fanden heraus, dass Tanzen wie Medizin wirkt und Krankheiten vorbeugen kann. Tanzen ist eine Möglichkeit für Jung und Alt, Stress effektiv abzubauen und das eigene Selbstwertgefühl zu steigern. Der Tanzverein Kitzbühel beginnt ab Montag, 14. 9., wieder mit seinen Tanzstunden (Kinder, Jugend, Erwachsene); tänzerische Früherziehung, Ballett, Jazz, Hip Hop, Modern, Contemporary, Morning Yoga Flow...; Info: 0699/17168698 /...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kurse in Karate. | Foto: Karate Union

Karate-Anfängerkurse
Karate-Union lädt zu Anfängerkursen

ST. JOHANN/WAIDRING. Die Karate-Union Shotokan Tirol und der Karate Club Waidring bieten im September wieder Anfängerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zwei Schnuppertrainings kostenlos, keine Voranmeldungen nötig. Trainingsbeginn: St. Johann: Di, 17. 9., 17 Uhr, Halle der NMS 1 St. Johann; Waidring: Mi, 18. 9., 17 Uhr, Halle der VS Waidring; Info: www.karatetirol.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sensai Josef Renz kombiniert verschiedene Kampfsporttechniken und Fitness-Übungen. | Foto: Renz

Auf zur körperlichen und geistigen Fitness

ST. VEIT. Seit vielen Jahren engagiert sich Josef Renz für seinen Verein Sportunion St. Veit Sektion Karate. Nun bietet er ab 3. September einen neuen Kurs „Mit Kampfsport zur Selbstverteidigung“ in der Volksschule St. Veit an. Das angebotene Training setzt sich aus den Kampfsportarten Karate, Kapap und Kyusho sowie unterschiedlichen Fitness-Übungen mit dem eigenen Körpergewicht zusammen. Das übergeordnete Ziel ist für den St. Veiter klar definiert: „Lass den Geist frei und höre nur auf einen...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Auch Karatetraining am Dummy gehört in St. Stefan dazu. | Foto: KK

Neue Karatekurse in St. Stefan ob Stainz

Auch Neueinsteiger, egal ob Kinder oder Erwachsene, können beim Karate-Do St. Stefan ab sofort trainieren. Pünktlich zu Schulbeginn startet der Verein Karate-Do St. Stefan ob Stainz wieder mit neuen Kursen: Erstmals seit langem können auch wieder neue Kinder (ab sieben Jahren) ins Training aufgenommen werden. Jeden Freitag von 18 bis 19.30 Uhr geht's im Turnsaal der VS St. Stefan zur Sache. Koordination, Ballgefühl, Körperspannung, Selbstvertrauen und die ersten Kampfsportbewegungen werden dort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Summer of Love - Trotz Regenwetter die Sonne der Liebe verspüren

Wer sehnt sich nicht nach dem prickelnden Prosecco-Gefühl eines erfüllten Sommers? Nach dem innerlichen Leuchten der Sterne einer lauen Sommernacht? Nach dem tiefen Frieden beim Schwimmen im Meer der Gücksgefühle? Auch wenn einen der triste Alltag, Partnerschaftsprobleme oder die gefühlte Einsamkeit manchmal das Gegenteil glauben lässt - Die gute Nachricht ist: Du kannst es dir erschaffen! Was benötigt der Mensch zum glücklich sein? Es ist letzendes oft nicht das, was einem die innerliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edith Stadelmann
Günther Mathé ist Geschäftsführer des Career Center in Linz. | Foto: Career Center

"Jeder ist verantwortlich für seine Bildungsbiografie"

Ohne regelmäßige Weiterbildung gibt es in vielen Berufen keine Karrierechancen. Günther Mathé, Geschäftsführer des Career Center in Linz, gibt Tipps, wie Sie das richtige Weiterbildungsangebot für sich finden. Die Arbeits­welt hat sich stark gewandelt. Der Job auf Lebens­zeit ist selten geworden. Befristete Arbeits­verhält­nisse nehmen zu und mit ihnen die Lücken in den Lebens­läufen. In manchen Jobs muss man nach drei bis Jahren wechseln, um karrieretechnisch voran zu kommen. Dazu kommen der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Snooker Basiskurs beim HSEBC

ACHTUNG: NENNSCHLUSS 8. März 2018! Hast Du Interesse mit Snooker oder English Billiards als Sport und Freizeitbeschäftigung zu beginnen? Hast Du Deine ersten Erfahrungen in Snooker oder English Billiards schon gesammelt und möchtest Deine Technik verbessern oder Deine Kenntnisse vertiefen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir werden Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und die Basics dieses Sports vermitteln. Das Basistraining bietet detaillierten Einblick in die Grundlagen des Sports und...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Parik
Linda Stiegler vermittelt in der Turnerschaft Deutschlandsberg jede Woche Indian Balance. | Foto: KK

Indian Balance mit der Turnerschaft Deutschlandsberg

Wer ein Workout mit Indian Balance sucht, ist bei der Deutschlandsberger Turnerschaft genau richtig. Linda Stiegler ist leidenschaftliche Indian-Balance-Trainerin - ganz nach dem Motto: Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Dieses besondere Workout gibt es auch in der Turnerschaft Deutschlandsberg. Indian Balance ist ein Kräftigungs- und Wahrnehmungstraining aus der indianischen Tradition, das indigene Heilgymnastik mit moderner Bewegungslehre verbindet. Es wird in einem fließenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Die japanische Kampfkunst AIKIDO ist betont defensiv und lehrt mit Gefahren umzugehen. | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • ASKÖ-Sportzentrum
  • Ried im Innkreis

Aikido

RIED. Kämpft mit dem Herzen nicht mit dem Schwert - Die japanische Kampfkunst AIKIDO ist betont defensiv und lehrt mit Gefahren umzugehen. Die Angriffsenergie gegen den Gegner wird umgelenkt und läuft somit ins Leere. Der Einstieg/ein Schnuppertraining ist jederzeit ab 14 Jahren möglich. Anmeldung: aikido-ried@gmx.at Veranstalter: ASKÖ Ried Sektion AIKIDO

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 10. Juni 2024 um 14:45
  • Neue Mittelschule
  • Gloggnitz

Tanzen ab der Lebensmitte

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.