Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Das engagierte Team rund um Obfrau Simone Mühlsteiger und Angelika Koidl mit Freunden des Hauses | Foto: EKiZ
2

Steinach
20 Jahre EKiZ – eine Erfolgsbilanz – das wurde gefeiert

Anfang April feierte das Eltern-Kind-Zentrum Wipptal (EKiZ) sein 20-jähriges Bestehen. Grund genug für einen Tag der offenen Tür, anlässlich dessen die Verantwortlichen auch Resümee ziehen. STEINACH. Eine Feierstunde mit Spiel, Kreativem, Kaffee & Kuchen für alle Familien gab es kürzlich in der neuen EKiZ-Zentrale in Steinach! "Als wir vor 20 Jahren mit engagierten Frauen noch in einer Küche zusammensaßen und die Überlegung aussprachen, dass es im Wipptal wichtig wäre, einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Für Groß und Klein bietet der Naturpark Bauernland im Herbst verschiedene Kurse und Veranstaltungen.  | Foto: Naturpark Bauernland

Zum 2-jährigen Bestehen
Naturpark Bauernland stellt neues Programm vor

Der Naturpark Bauernland blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück. Die zahlreichen Angebote für die Region Irrsee, Mondsee und Attersee wurden gut angenommen. Das Programm für kommenden Herbst ist vielversprechend.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Angebote wie Obstbau-Schnittkurse, Bienenworkshops oder Kochkurse kamen im vergangenen Jahr gut an. Nun hat der Verein das Programm für die kommenden Monate vorgestellt.  Mondseer Bauernmarkt Los geht es jetzt im September mit dem Traditionellen Bauernmarkt...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier mit kleinen Besucherinnen der OÖ Familienbundzentren | Foto: OÖ Familienbund

Neues Programm
OÖ Familienbundzentren setzen auf Nachhaltigkeit

Das neue Frühlings- und Sommerprogramm des Familienbundzentrums Wels steht ganz unter dem Motto „Natürlich Familie“. WELS. „Mit ‚Natürlich Familie‘ möchten wir Nachhaltigkeit und Regionalität für die Familien stärker erlebbar und sichtbar machen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier. „Erlebnisorientietre Angebote in unserem aktuellen Frühling-/Sommerprogramm sorgen dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.“ Wie jedes Jahr dürfen sich Eltern und Kinder also auf ein buntes...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Sportunion startet ins "fitte" Jahr. Auch mit Online-Kursen hat man dort schon Erfahrung gesammelt. | Foto: pixabay.com

Sportunion NÖ
Mit 160 Kursen ins neue Semester

SPORTUNION Akademie startet mit über 160 Kursen für Sportvereine ins neue Semester; Abgesehen vom Präsenzunterricht wird die Akademie des Sport-Dachverbandes im neuen Jahr 2022 zahlreiche Kurse über eine innovative Online-Lernplattform anbieten. NÖ. Die SPORTUNION Akademie (kurz SPAK) hat sich als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Die SPAK startet mit einem spannenden Kursprogramm ins Jahr 2022 und damit in ein neues Semester, welches für Februar bis...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das neueste Tanzschulzentrum Innsbrucks „Vallazza“ bietet ab sofort wieder attraktive Kursangebote zu Bestpreisen in allen aktuellen Tanzarten.  | Foto: Tanzschule „Vallazza“

Tolles Kursangebot der Tanzschule „Vallazza“
Gesunder Ausgleich im Dreivierteltakt

INNSBRUCK. Endlich darf wieder das Tanzbein geschwungen werden. Sonja und Hubert Vallazza bieten in ihrer Tanzschule die Chance, regelmäßig einige abwechslungsreiche Stunden Auszeit vom Alltag zu genießen – mit einem sicheren Coronakonzept. Auszeit vom AlltagTanzen ist einer gesunder Ausgleich zum Alltagsstress. Das neueste Tanzschulzentrum Innsbrucks „Vallazza“ ab sofort wieder attraktive Kursangebote zu Bestpreisen in allen aktuellen Tanzarten. Mit dabei sind natürlich die Kurshits: DISCOFOX...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Eltern und Kinder im Fokus des EKiZ Kitzbühel. | Foto: pixabay

Fokus Familie
Das EKiZ Kitzbühel bietet vielfältige Angebote für Eltern und Kinder

KITZBÜHEL. Das Eltern-Kind-Zentrum des Sozialsprengels Kitzbühel-Aurach-Jochberg ist ein Begegnungsort an dem man Erfahrungen austauschen, Gleichgesinnte treffen und Rat einholen kann. Werdende Mütter – gemeinsam mit ihrem Partner – können sich auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby vorbereiten oder im Offenen Treffpunkt Kontakte schließen. Mehrere Angebote rund um das Thema Schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Baby ergänzen die Vorbereitung und Nachbetreuung rund um die Geburt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manina Greiner, Isabella Kickinger, Lisa Fischer, Sonja Teubenbacher und Franziska Steinberger halten die Gemeinde fit. | Foto: Gem. Stössing

Angebote der Gesunden Gemeinde Stössing
Die Stössinger starten wieder fit in den Herbst

Die Gesunde Gemeinde Stössing hat wieder tolle Gesundheitsangebote. STÖSSING. "Die Stössinger Wander- und Walkinggruppe, auch 'Stössinger Wanderschnecken' genannt, ist bereits voll aktiv. Sie hat sofort nach dem Lockdown wieder den Betrieb aufgenommen, da beim Wandern im Freien die Abstandsregeln von Anfang an eingehalten werden konnten", so Isabella Kickinger, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Stössing. Auch die anderen Kurse starten ab September wieder mit Elan durch. Die kommenden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Sicherte Unterstützung durch die Stadtgemeinde zu: Bürgermeister Franz Jost mit den EKIZ-Geschäftsführerinnen Nina-Miriam Hermann und Verena Kraxner. | Foto: KK

Nach der Corona-Krise
Das EKIZ Fürstenfeld startet wieder durch

735 Veranstaltungen wurden 2019 vom EKIZ Fürstenfeld organisiert. Die Corona-Krise hat durch die vielen Veranstaltungsabsagen seit März 2020 auch die Non-Profit-Organisation stark getroffen. Die Stadtgemeinde Fürstenfeld unterstützte nun mit 4.000 Euro. FÜRSTENFELD. Seit beinahe zwei Jahrzehnten ist der gemeinnützige Verein Eltern Kind Zentrum Fürstenfeld (EKIZ) eine wichtige Institution zur Förderung von Familien mit Kindern. 2017 wurden die großzügigen Räumlichkeiten im Dachgeschoss des Jufa...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Angebote für Kinder und Eltern. | Foto: pixabay

EKiZ Kitzbühel
Termine für neue Gruppen fixiert

KITZBÜHEL. Für die Angebote im EKiZ Kitzbühel wurden nun neue Termine fixiert, das Büro ist wieder geöffnet (Maske, Mindestabstand). Alle weiteren Infos und Anmeldungen: 05356-75280-560 / ekiz@sozialsprengel-kaj.at / www.sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stand Up Paddeling, Graz, supxperience.at
23 18 4

Stand Up Paddeling auf der Mur in Graz!

Kurse für Erwachsene und Kinder werden ab sofort, bei SUPXperience angeboten. Informationen zum Grundkurs und viele weitere Kurse finden sie unter:  www.supxperience.at Tel. 0699-13040934 Für Vorteilsclub-Mitglieder der Kleinen Zeitung gibt jetzt eine ,,2 für 1 Preis Aktion" bei SUPXperience. Schwimmwesten stehen zur Verfügung, doch Grundvoraussetzung für die Anmeldung zu einem Kurs ist, dass der Teilnehmer schwimmen kann.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Nochmal die Schulbank drücken: Ein versäumter Abschluss kann immer noch nachgeholt werden. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Mit Abschlüssen Türen öffnen

Lehr- oder Pflichtschulabschluss oder Berufsreife: Das BFI bietet viele Möglichkeiten, Bildungsabschlüsse nachzuholen. BEZIRK. Der Region droht der Fachkräftemangel. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, engagiert sich das BFI Innviertel intensiv in der Aus- und Weiterbildung von Menschen, denen der Lehrabschluss fehlt. Das Berufsausbildungsgesetz sieht dabei die Möglichkeit der „ausnahmsweisen Zulassung zur Lehrabschlussprüfung“ für Personen vor, die keine oder nur einen Teil einer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Termine der KAPA-Kinderstube

ST. JOHANN. *Mutter-Kind-Beratung: jeden 1. Donnerstag im Monat findet die kostenlose Mutter-Kind-Beratng statt. Nächste Termine: 8. Mai und 5. Juni von 14 - 16 Uhr. *Yoga für Schwangere: Jeden Mittwoch von 17.30 - 18.45 Uhr - 1. Termin ist am 14. Mai. *Geburtsvorbereitung & Hebammensprechstunde: Jeden Donnerstag von 17.30 - 18.45 Uhr - 1. Termin ist am 15. Mai. *Babymassage: Jeden 1. Donnerstag im Monat um 16:45 Uhr. *Natur-Eltern-Kindgruppe "KAPA Gatschhupfer": Freitag Vormittag von 9.30 bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Das Projekt Eule soll beeinträchtigen Menschen die Teilnahme an Weiterbildung ermöglichen. | Foto: FAB
2

Projekt Eule: "Geistige Nahrung" für beeinträchtige Menschen

Im Herbst startet in Andorf ein nicht alltägliches Kurs-Projekt, das es so nur dreimal im Land gibt. BEZIRK, ANDORF (ebd). Das Projekt "Eule" soll demnach Erwachsenenblidung für Menschen mit Beeinträchtigungen bieten. Getreu dem Motto "Gemeinsam Lernen und Erleben" werden Kurse zur Freizeitgestaltung sowie zur Bildung oder Persönlichkeitsentwicklung ermöglicht. "Der Zugang zu Bildungsangeboten wird insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen oft verwehrt. Sprachliche, bauliche, finanzielle...

  • Schärding
  • David Ebner
Seniorenbund-Obmann Günter Huber, Stellvertreterin Gertraud Glück, SB-Organisations-Referent Wilhelm Seifried, Seniorenbund-Kassier Franz Bichler. | Foto: Seniorenbund

Bildungsangebot für Senioren

BEZIRK. Die Bildungseinrichtung des OÖ Seniorenbundes ISA (Institut sei aktiv) startet im Herbst auch im Bezirk Ried im Innkreis. Die Angebote reichen von EDV für Einsteiger über Sprachkurse, Männerkochkurse, Augen-Fitnesstraining bis hin zum Kunstschweißen. Das Kursprogramm wurde vor kurzem allen Oberösterreichern von 58 bis 65 zugestellt. Informationen erhalten Interessierte bei der Bezirksleitung des OÖ Seniorenbundes, Günter Huber unter der Telefonnummer 07752/822560.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Tritt ein ... Herzlich Willkommen
8

WILLKOMMEN im Jugendservice Spittal: Wochenplan und Angebote

WOCHENPLAN JUGENDSERVICE im Sommersemester 2010 (Jugendtreff, Kurswesen, Serviceangebot, Streetwork) Montag: Breakdancekurs (18.00 – 20.00) Dienstag: Beratungsnachmittag mit Jobcoaching (14.00 – 17.00) Capoeira Angola Anfängerkurs (18.30 – 20.00) Mittwoch: Jugendtreff (14.00 – 17.00) Wing Tschung - Selbstverteidigung (19.00 – 20.15) Donnerstag: Jugendtreff (14.00 – 17.00) Freitag: Büro Streetwork (15.00 . 17.00) Samstag: monatlich 1 - 2 Workshops (Selbstverteidigung, Kreativ, Aktiv, Styling, …)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.