Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Das Atelier KUSS befindet sich in der Theatergasse in Braunau. | Foto: Nina Pommer
3

Neues Kunstatelier für Kinder und Erwachsene
Töpfern und Malen im Atelier KUSS in Braunau

Im Juni öffnet das Atelier KUSS – Kunst für Sinn und Soziales - in Braunau. Kunsttherapeutin und Künstlerin Nina Pommer bietet dort ab 3. Juni wöchentliche Projekte zum Töpfern, Malen und Zeichnen. BRAUNAU. Jeden Montag von 18 bis 19.30 Uhr findet eine Frauengruppe unter dem Titel „Frau.sein – Offenes Atelier für Frauen“ für Töpfern (nicht auf der Drehscheibe, sondern händisch mit der Aufbautechnik, glasieren) und Malen (Gouache, Erdpigmente, Aquarell, Wasserfarben) statt. Jeden Donnerstag von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
Foto: Pixabay

VHS Simmering
Unsere Frühjahrskurse sind online

Vielleicht bringt Ihnen das Christkind ja einen VHS Gutschein? Schmökern Sie gleich online in unserem Kursprogramm und finden Sie viele neue Frühjahrskurse: www.vhs.at/simmering/kursangebot Wie wäre es mit Töpfern, Koreanisch, Tai Chi, Yoga in Gebärdensprache, einem Computer-Grundkurs oder einem unterhaltsamen Rundgang durch das Schloss Neugebäude? Die Highlights der gesamten Region finden Sie demnächst als Beilage zum Bezirksblatt in Ihrem Postkasterl!

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Anzeige
Foto: © schedl_vhs17

Das wird ein erfrischender Sommer!
Sommerprogramm der VHS Simmering

Wir haben uns viele neue Kurse für Sie ausgedacht und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Neues zu lernen. Hier ein paar Highlights aus unserem Sommerprogramm: SCHWERPUNKT GARTEN: Das kleine 1x1 im Garten, Sa, 24.06.2023, 16:00-18:00 Stadtgärtnern – Gartln auch auf kleinstem Raum, Sa, 08.07.2023, 09:00-11:00 Das Konzept der Selbsternte, Mo, 26.08.2023, 16:00-18:00 Gartenskulpturen – Modellieren mit Ton für alle ab 14 Jahren , Mo-Fr, 10.07.-17.07., 17:00-20:00 Kreative Gartenobjekte aus Ton...

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Kursleiter Peter Brandsma und die Veranstalter vom Verein Kitzbühel Aktiv freuen sich auf viele Teilnehmer/innen. | Foto: Privat
2

35 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv
Workshop zum Thema "Zeichnen mit einer Linie" in St. Johann

Ein weiterer Workshop wird im Mai anlässlich 35 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv angeboten. Diesmal geht es zum Thema „Zeichnen mit einer Linie“. Das heißt, wie gelingt es ein Bild zu zeichnen, ohne vom Anfang bis zum Ende jemals den Stift abzusetzen? Diese besondere Art des Skizzierens erfordert Spontanität, Mut, einen gewissen Schwung aber auch Genauigkeit. Beim Workshop im Homebase (St. Johann) unter der Leitung von Peter Brandsma am Samstag, dem 20. und Sonntag, dem 21. Mai tasten sich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Anzeige

Fit in den Frühling
Alles neu macht der Mai

Wir bieten Ihnen wieder einen bunten Strauß voller neuer und interessanter Angebote aus den Themen Gesundheit und Bewegung, Sprachen, Kunst und Kultur und vieles mehr. Nächste Woche starten wieder viele neue Kurse an der VHS Simmering! Jetzt noch schnell das verregnete Wochenende nutzen auf der Homepage schmöckern.

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Beim Angebot der Schautischlerei Blumberger im Annolignum dreht sich bei den Handwerkswochen alles um Holz. | Foto: Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum
4

Neues Tourismus-Angebot
Urlaub im Waldviertel zum Anfassen

Im Waldviertel kann man im März und April Handwerkskunst hautnah erleben und selbst ausprobieren. Die Destination Waldviertel GmbH stellt mit den "Waldviertler Handwerkswochen" ein spannendes Programm für Touristen vor. WAIDHOFEN/THAYA. Von Zimmerern und Tischlern über Glasbläser und „Bandlkramer“ bis hin zu den innovativen Meistern der Gegenwart: sieben Werkstätten und Manufakturen in der Region öffnen ihre Tore und laden mit Kursangeboten auf eine spannende Reise zwischen traditionsreichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christine Buchner beim Interview mit Thomas Santrucek.
1 5

Eine bemerkenswerte Pittenerin
Vom Mode-Design zur vielseitigen Künstlerin

Die Pittenerin Christine Buchner (68) hat viele Talente und gibt ihr Wissen an Kunstbegeisterte weiter. Wie lange sind Sie schon künstlerisch tätig? CHRISTINE BUCHNER: Mein Vater diagnostizierte bei mir schon als Kind ein Zeichentalent. Daher war für mich schon als Kind klar, ich mache einmal die Graphische und mache das beruflich. Mit 18 habe ich aber mit Stoffdesign begonnen für ungefähr zehn Jahre. Ein paar Sachen gibt es davon noch. Begonnen habe ich mit Seidentüchern und dann habe ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Natalie und Christina töpfern für ihr Leben gern. | Foto: Töpferei Wien
9

Schwestern gründen Töpfer-Studio
Wertigkeit in Ton modelliert

Mit einer eigenen Töpferei hat sich ein Hernalser Schwesternpaar im Ottakringer Elternhaus verwirklicht. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Dass Christina Günzel und Natalie Eder in Hernals fast Tür an Tür wohnen, ist Zufall. Die Gründung einer eigenen Töpferei ist Leidenschaft. "Die Planungen laufen seit fast einem Jahr", schildert Eder beim Gespräch in ihrem Elternhaus. In der Schrekergasse 23A macht man sich gern die Hände schmutzig. Im kleinen, aber feinen Ottakringer Keller dreht sich für die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Das umfangreiche Kunst- und Kulturprogramm lockt die Gäste nach Krems. | Foto: Doris Necker

Statd Krems
Krems Tourismus 2021 erholt sich langsam

Optimistischer Ausblick 2022 mit Akzenten im Kultur- und Veranstaltungstourismus. KREMS. Die Kremser Beherbergungsbetriebe verzeichneten 152.650 Übernachtungen im vergangenen Jahr. Das bedeutet einen geringfügigen Zuwachs im Vergleich zu 2020, aber trotzdem um rund 40 % weniger als in den Jahren vor der Pandemie. Vorsichtig optimistisch Auch wenn vergangenen Sommer wieder Reisegruppen die Altstadt bevölkerten und ein bunter Sprachenmix von Touristen und Ausflüglern bemerkbar war, stellte sich...

  • Krems
  • Doris Necker

Rein in die Kunst!
Vielfältiges Kunstkursangebot im Musischen Zentrum Wien

„Rein in die Kunst“ heißt es auch in diesem Jahr! Ab 20.September 2021 starten wir mit bereits bekannten Kursen, wie Musikzirkus, Theaterclub und Contemporary Ballet. Und auch einige neue Angebote warten auf unsere Besucher_innen: bei Tanz durch die Stadt, von 10-16 Jahren, werden öffentliche Plätze bespielt, inspiriert von Parkbänken, Zebrastreifen und Passant_innen: eine bunte Mischung aus Tanz, Performance und Parcours. Die Allerjüngsten von 1-2 Jahren erleben im Kurs Krabbelkäfer mit einer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Bronze und andere Materialien werden bei den Gebrüdern Gruber zu Kunstwerken.
Video 3

Kunst am Dürrnberg
Zwei Brüder und die Bronze

Die Brüder Manuel und Tobias Gruber schaffen als Künstlerduo spezielle Kunsthandwerke aus Bronze. HALLEIN. Es gehört einiges an Geschick dazu, einen Kopf aus Ton mit der Hand zu kneten. Für Manuel Gruber ist das kein großes Problem, und ist das Modell erst einmal fertig, geht es in Richtung selbstgebauter Ofen: Bei 1.100 Grad erhitzen die Brüder Tobias und Manuel die Bronze und gießen kunstvolle Skulpturen daraus. Die Mischung aus Kupfer, Silizium und Mangan sorgt für ein festes Material, dass...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Fotos: Tourismusverband Eferding
3

Sommerkademie Eferding

EFERDING. In Kooperation mit Künstlern ais verschiedenen Bereichen bietet der Tourismusverband Eferding die 12. Sommerakademie für Kunstinteressierte an. Angeboten werden Kurse in verschiedenen Techniken der Malerei, Bildhauerei, Zeichnung, Fotografie und Bildhauerei. Die Kurse finden gestaffelt zwischen August und September in Eferding statt. Anmeldungen werden bis 15. Juli vom Tourismusverband Eferding telefonisch unter 07272 5555 160 oder per Mail an tourismusverband@eferding.ooe.gv.at...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
2

3. donaukreativwochen 6.-9.8.2015 fitwellness.tanz.kunst.freizeit

Im Sommer 2015 freuen sich bereits die 3. donaʊkreativwochen in Emmersdorf/Melk, in der wundervollen Wachau, auf ein Wiedersehen und laden herzlich zum Mitmachen ein! Präsentiert wird ein umfangreiches Sommerkursprogramm rund um die Themen FITWELLNESS, TANZ, KUNST und FREIZEIT von 6.– 9. August 2015 für die ganze Familie wie auch für Einzelpersonen - Kurse und Workshops für Groß & Klein, für Aktive als auch für Erholungssuchende … Rückenfit, Latinotanz, Balancespezial, SALSA, Fit4Dance,,...

  • Melk
  • susanne kornhäusl
Foto: Förderverein KunstRAUM Obervellach
2

Eröffnungsausstellung KunstRAUM Obervellach

Der Förderverein KunstRAUM Obervellach eröffnet am Samstag, den 28.03.2015 um 19 Uhr den Kunst-und Kulturtreffpunkt am Hauptplatz in Obervellach! Für kreative Menschen in den verschiedensten Bereichen besteht die Möglichkeit sich alle zwei Monate zu einem Stammtisch zu treffen, sich untereinander kennen zu lernen, Projekte gemeinsam zu erarbeiten und zu verwirklichen, sowie ihre Kreativität/Kunst in den Galerieräumen zu präsentieren. Malerei, Stein- sowie Holzbildhauerei, Tonarbeiten, von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

malkurse im atelier

perspektivisches zeichnen kursleitung: herbert weinmüller kosten: 50,- (pro tag) folgendes material bitte mitbringen: bleistifte hb und b, zeichenblock a4 wir entwickeln gemeinsam raumaufteilungen in landschaften und arbeiten mit einem oder mehreren fluchtpunkten. was ist der goldene schnitt? wie kann ich ihn als hilfsmittel in bildern verwenden? wie stelle ich figuren in den raum? gouache (franz. heißt mischung) mischtechnik kursleitung: herbert weinmüller kosten: 50,- (pro tag) folgendes...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Anzeige

Encaustic Kurse

Entdecke und staune wie unter dem Bügeleisen deine ersten Encausticbilder entstehen. In netter Atmosphäre zaubern wir tolle Bilder. Von 5-99 Jahre, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Material wird gestellt. Die Kurse werden in kleinen Gruppen abgehalten bis 6 Teilnehmer. Wann: 30.12.2014 17:00:00 Wo: Atelier Helene Bernsteiner, Wenzel Müller-Gasse 28, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Jetzt unseren Katalog 2012 anfordern!

Liebe Leserinnen und Leser. Gerne, senden wir Ihnen "kostenlos" unseren Katalog für das Jahr 2012 zu. Anfordern unter: 02912/333 oder info@akademiegeras.at Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Wann: 31.12.2012 ganztags Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Das Plakat zur Veranstaltung
3 11

Vielfalt in Viktring. Von Lithographie bis Fotografie – beim Kunst.Sommer.Viktring

Aus einer Eltern-Lehrer-Schüler-Initiative am BRG Viktring entstand vor mittlerweile über zehn Jahren der Verein Keramikgruppe ELSA Viktring, der nicht nur ganzjährig eine Galerie in der Sponheimerstraße in Klagenfurt betreibt, sondern auch jeden Sommer in einem ständig wachsenden Kursprogramm sehr erfolgreich Freude am kreativen Gestalten vermittelt. Der „Kunst. Sommer. Viktring“ im atmosphärischen Ambiente des Stifts Viktring findet heuer in den ersten beiden August-Wochen statt und bietet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Horst Kothgasser
Kreativ sein an der Künstlersichen Volkshochschule | Foto: www.mandlkommunikation.at

Kostenlose Schnupperwoche von 14.-19.2. in der KVH

Am 14. Februar startet die Künstlerische Volkshochschule (KVH) mit bis zu 190 Kursen, Wochenendworkshops und Vorträgen aus Kunst und Kultur ins Frühjahrssemester 2011. Um allen Kunstinteressierten einen Einblick in das Kursgeschehen und vielfältige Angebot der KVH zu ermöglichen, kann in der ersten Kurswoche Jedermann und Jedefrau nach Herzenslust kostenlos und unverbindlich schnuppern und ausprobieren. Von 14. bis 19. Februar können Menschen, die kreativ tätig sein möchten, die Kurse aus dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.