Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Die Teilnehmer mit Vizebgm. Stephan Ernst, Bgm. Michael Nistl und GR Markus Schwendenwein. | Foto: Gemeinde

Sicherheit und Elektromobilität
Gratis E-Bike-Kurse kamen gut an

Auf Initiative von Radfahrbeauftragtem GR Markus Schwendenwein hat die Gemeinde Katzelsdorf zwei ÖAMTC E-Bike Kurse angeboten. In kürzester Zeit waren die Kurse ausgebucht. KATZELSDORF(Red.). „Es freut mich, dass dieses Angebot so gut bei der Bevölkerung angenommen wurde. Sicherheit und Elektromobilität hat in Katzelsdorf einen wichtigen Stellenwert“, sagt Bürgermeister Michael Nistl. Die Teilnehmer lernten in drei Stunden alles Wissenswerte über E-Bikes, praktische Tipps wurden gegeben und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Symbolbild | Foto: Jeremy Bishop/Unsplash
Aktion 3

Niederösterreich
🛟 1.000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse 🏊🏻‍♂️

An 17 Standorten in ganz Niederösterreich sollen Kinder auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Udo Landbauer fit für das Element Wasser gemacht werden. NIEDERÖSTERREICH. Es ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr, dass Niederösterreichs Kinder das Schwimmen erlernen. Landeshauptfrau-Vize Udo Landbauer (FPÖ): "Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos." Im März...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Der Kurs für die Kinder wurde von AUVA und KFV durchgeführt. | Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit
3

AUVA & KFV
Grieskirchner Kinder lernen richtiges Angurten

In vier Volksschulen im Bezirk Grieskirchen wurden Kinder von „Gurti“ dem Känguru besucht. Unter dem Motto „Sicher wie in Kängurus Beutel“ wurde den Schülern in diesem Kurs beigebracht, wie man sich richtig angurtet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Kinder der Volksschulen Haag am Hausruck, Hofkirchen und Neukirchen am Walde wurden kürzlich von Känguru „Gurti“ besucht. Unter dem Motto „Sicher wie in Kängurus Beutel“ lernten die Kinder wie wichtig es ist, richtig im Kindersitz gesichert zu sein und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Video vom Alpenverein soll die Sicherheit am Berg steigern. | Foto: Alpenverein Salzburg
Video 5

Alpenverein Salzburg
Mit Lernvideos sicher durch den Tourenski-Winter

Mit einem Video versucht der Alpenverein die Sicherheit im Tourensport zu steigern. Denn kaum jemand ist nicht dem neuen Trend verfallen und ist mit Fellen am Ski unterwegs.  PINZGAU. Der Alpenverein Salzburg erfreut sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit – was auf steigendes Interesse am Sport in den Bergen hinweist. Corona macht dem Kursangebot des Alpenvereins jedoch einen Strich durch die Rechnung. Deshalb verweist man erneut auf das Video, das zumindest die Grundlagen für Sicherheit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: pixabay.com

Umweltfreundlich & sicher mobil
Kostenlose E-Bike-Kurse für Bürger von Tulln

TULLN (pa). Die Gartenstadt Tulln fördert umweltfreundliche Mobilität: In Kooperation mit dem ÖAMTC werden am 23. April kostenlose E-Bike-Kurse angeboten. Durch diese Maßnahme soll diese umweltfreundliche Art der Mobilität gefördert und gleichzeitig die Sicherheit auf den Radwegen und Straßen Tullns erhöht werden. Die Anmeldung zum Kurs ist ab sofort möglich!Seit Jahrzehnten setzt Tulln mit unterschiedlichsten Maßnahmen auf die Förderung der umweltfreundlichen Mobilität mit dem Fahrrad....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Alpenverein Reutte bietet heuer erstmals Kurse zum sicheren Freeriden an. | Foto: Veranstalter
1

Sicher unterwegs abseits der Piste: Freeriden mit dem ÖAV Sektion Reutte

REUTTE (eha). Freeriden ist mehr als nur Sport - es ist ein Lebensgefühl. Dazu gehört auch Sicherheit am Berg! Der ÖAV Sektion Reutte bietet in dieser Saison erstmals einen Kurs "Sicher Freeriden", gegliedert in drei Modulen, an. Dabei werden alle wichtigen Themen rund ums Freeriden nähergebracht und theoretisch wie praktisch geübt. Diese Module können unabhängig voneinander frei gewählt werden und umfassen unter anderem ein Schnuppern beim Freeriden, Materialkunde, die Planung von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Taekwondo Club Tangung Tulln
4

Taekwondo: Großer Andrang bei Selbstverteidigungskurs

TULLN (red). In den beiden ersten Ferientagen fand in Tulln ein Schnupperlehrgang für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung statt. Die Leitung hatte Tangun-Tulln Trainer Dragan Paunovic (3. DAN). In Kinder- und Erwachsenengruppe geteilt brachte der staatlich geprüfte Sportinstruktor den Teilnehmern die Grundlagen der Selbstverteidigung näher. „Wir hatten in letzter Zeit vermehrt Anfragen diesbezüglich. Man merkt, dass die Leute sich nicht mehr so sicher fühlen wie früher, wenn sie draußen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.