Kurt Pfleger

Beiträge zum Thema Kurt Pfleger

Die Bestplatzierten vom A-Finalbewerb | Foto: ESV Halbenrain
3

Stocksport in Halbenrain
AG-Tech holt sich den Dorf- und Betriebscup

Der Stocksport und das Zusammensitzen hatten wieder beim Dorf- und Betriebscup in Halbenrain Saison. 25 Mannschaften ließen sich den Spaß und die sportliche Herausforderung nicht entgehen.  HALBENRAIN. Ja, dieses Turnier ist wahrlich schon ein Klassiker. 25 Mannschaften pilgerten zur 23. Auflage vom Dorf- und Betriebscup nach Halbenrain, einem der größten Hobby–Stocksportturniere in der Südoststeiermark. Bewährter Treffpunkt für den Event des ESV Halbenrain war wieder die...

Die Schützen waren nach der Corona-Pause wieder mit Feuereifer dabei.  | Foto: ESV Halbenrain.
4

Halbenrain
Der Dorf- und Betriebscup feierte sein fulminantes Comeback

Endlich wieder konnte der ESV Halbenrain nach der Pandemie 25 Mannschaften in die Hubert-Wallner-Halle laden. Die Motivation bei den Hobbystocksportlern war riesig, dementsprechend spannend waren die Partien.  HALBENRAIN. Ein echtes Highlight für alle passionierten Stocksportler. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte in Halbenrain endlich wieder der Dorf- und Betriebscup des ESV Halbenrain, übrigens Auflage 22, stattfinden. 25 Mannschaften ließen sich diese Chance nicht entgegen und trafen...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Kurt Pfleger (zukünftiger Abteilungsleiter) und Erich Watzl (Landesamtsdirektor) | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Personalwechsel
Neue Leiter für Abteilungen des Landes OÖ

Die Abteilungen Ländliche Neuordnung (LNO) sowie Geoinformation und Liegenschaften (GeoL) des Landes Oberösterreich bekommen in diesem Jahr neue Leiter. Kurt Pfleger und Robert Türkis werden die Ämter übernehmen. OÖ. Die beiden Herren stehen jetzt nach einem Objektivierungsverfahren fest und werden Thomas Ebert und Wilhelm Friedrich ablösen, die in Pension gehen. "Ich freue mich, dass wir verantwortungsbewusste und höchst professionelle Nachfolger gefunden haben. Sie haben sich in den...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Anton Neubauer (M.) hatte das beste Blatt. | Foto: UNION ESV Halbenrain

Anton Neubauer stach beim Schnapsen in Halbenrain alle aus

94 Schnapser folgten Einladung von Halbenrains Stocksportlern. HALBENRAIN. Die Mitglieder von Union ESV Halbenrain rund um den Obmann Kurt Pfleger luden zum "1. Mai-Preischnapsen" ein. 94 Teilnehmer folgten dem Ruf. In der Stocksporthalle hatte Anton Neubauer das beste Blatt. Ihm folgten auf den Plätzen zwei und drei Andreas Gombotz und Alois Bodenlenz.

Die drei besten Mannschaften des Dorf- und Betriebscups mit Organisatoren und Bürgermeister Dietmar Tschiggerl (l.). | Foto: ESV Halbenrain

25 Stocksportteams ritterten in Halbenrain um den Sieg

Halbenrains Stocksportler luden zum Dorf- und Betriebscup ein. HALBENRAIN. Der Dorf- und Betriebscup, veranstaltet von Union ESV Halbenrain, zählt zu den Stocksportklassikern in der Südoststeiermark. 25 Teams aus der Region ließen sich die aktuelle Auflage in der "Hubert-Wallner-Halle" in Halbenrain nicht entgehen. Als Anreiz galten unter anderem wertvolle Sachpreise. Im Finale ging die Mannschaft von Kfz AG Tech aus Donnersdorf besonders konzentriert zu Werke und sicherte sich den Turniersieg....

Die Schützen des SSV Bad Gleichenberg waren in Wolfsberg erfolgreich. | Foto: KK

Sechs Schützen, sieben Medaillen

Ihre Erfolgsserie setzten die Bad Gleichenberger Sportschützen in Wolfsberg fort. Die Bilanz nach den Wettbewerben in Kärnten: sieben Medaillen. Kurt Pfleger stellte mit der Mannschaft einen neuen Österreichischen Rekord auf. Dasselbe "Kunststück" gelang Walter Fink und Anton Held in der Seniorenklasse II. Renate Fink holte sich im Team den zweiten Platz, in der Einzelwertung erreichte sie Rang drei. Isabella List trat mit zwei dritten Plätzen in der Mannschaft und im Einzelbewerb die Heimreise...

11

Andachtsbilder von Herbert Bauer Vernissage

Quasi als Vorspiel zur Eröffnung der Schladminger Bergweihnacht am ersten Adventwochenende am Hauptplatz in Schladming sprach Bgm. Jürgen Winter ebendort in der Bank Austria anlässlich der Vernissage „Andachtsbilder von Herbert Bauer“ von der neuen Wichtigkeit des Kreuzes infolge der aktuellen politischen Weltlage. Das Kreuz, das mit Maria, der Mutter unseres Gottes mit dem Jesuskind am Arm, in Herbert Bauers Andachtsbildern im Mittelpunkt steht. Bgm. Jürgen Winter dankte Herbert Bauer, dass er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.