Kurz

Beiträge zum Thema Kurz

Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll im Gespräch mit Karin Zeiler.
1 Video 2

Pröll – "Gibt nichts Unbewältigbares in der Innenpolitik" (mit Video)

Rochaden in der ÖVP, Herausforderungen, die man annehmen muss und Potenziale, die auf den Boden gebracht werden – ein Interview mit Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. Ö / NÖ. "Jede Zeit bringt Veränderungen mit sich . Und eine der ganz wesentlichen Herausforderungen in der Poltik ist, diese Veränderungen gut meistern zu können", sagt Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll. Er hat sich vorgenommen, sich nicht zu aktuellen innenpolitischen Themen zu Wort zu melden. Empfehlungen würde er niemals...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) mit VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, dem designierten 2. Landtagspräsidenten Karl Moser, der designierten Landtagsabgeordneten Marlene Zeidler-Beck und dem designierten Bundesrat Florian Krumböck 
  | Foto: VPNÖ
2 Aktion 14

Politik
Rochade im NÖ Landtag – Auf Karner folgt Moser

+++Update: 6.12.+++ Auf Gerhard Karner folgt Karl Moser als 2. Landtagspräsident, Marlene Zeidler-Beck wechselt vom Bundesrat in den Landtag, Florian Krumböck übernimmt das Bundesratsmandat. "Nehammer hat innerhalb kurzer Zeit seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim heutigen Pressegespräch. Es sei ein guter Start für den Bund, um rasch weiterzuarbeiten. Nehammer habe Format, verwurzelt ist er mit Niederösterreich auch deshalb, weil er an...

NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek zollen Sebastian Kurz Dank und Respekt für die gemeinsame Arbeit. | Foto: NÖ Bauernbund

Kurz' Rückzug
Bauernbund dankt Ex-Kanzler für erfolgreiche Partnerschaft

NÖ Bauernbund dankt Sebastian Kurz für erfolgreiche Partnerschaft Pernkopf/Nemecek: Interessen des ländlichen Raums waren stets Leitlinie in Kurz‘ politischer Arbeit. NÖ. „Politik wird an ihren Taten und Erfolgen gemessen. Klar ist, dass sich für die vielen arbeitenden Menschen im Land, vor allem auch für die Bäuerinnen und Bauern und den ländlichen Raum, in Kurz‘ Ära besonders viel zum Positiven weiterentwickelt hat“, erklärten NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul...

Leopold Figls Tochter Anneliese und Enkel Johannes gemeinsam mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und LH-Stv. Stephan Pernkopf vor dem originalen Dienstwagen des großen Niederösterreichers. | Foto: NÖ Bauernbund
4

Bauern pilgern zum 75. Mal nach Mariazell

Bundeskanzler Kurz: „Österreich als Vorzeigemodell in Europa stärken“ NÖ. Mitten im 2. Weltkrieg und in KZ-Gefangenschaft gelobten Leopold Figl und Josef Reither, dass sie Niederösterreichs Bauern nach Mariazell zur „Magna Mater Austriae“ führen werden, wenn Österreich von der Terrorherrschaft des NS-Regimes befreit wird. 1947 wurde dieses Versprechen zum ersten Mal eingelöst und seit diesem Jahr wurde die NÖ Bauernbundwallfahrt zum Fixpunkt der niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern....

EU-Kommissar Johannes Hahn, LT-Präsident Wilfing, LH Johanna Mikl-Leitner, Abt Kolumban Loser, BK Sebastian Kurz, Außenministerin Kosovo Donika Gervalla-Schwarz, Premiereministerin Litauen Ingrida Simonyté, Landesrat Martin Eichtinger und der Außenminister der Schweiz Ignazio Cassis. | Foto: Europa Forum Wachau
6

Niederösterreich
Das war das 25. Europa Forum Wachau

Stift Göttweig und Campus Krems: Beiträge von nationalen und internationalen Gästen: "Heading for New Horizons" NÖ. Das Europa-Forum Wachau beschäftigte sich heuer mit dem Aufschwung, so Landeshauptfrau Mikl-Leitner und verwies darauf, dass „Europäisch denken und regional handeln genau das ist, was Europa heute braucht.“ Das Stift Göttweig als Veranstaltungsort für das Europa-Forum Wachau sei der richtige Platz mit einer langen Geschichte, an der lange Zeit geschrieben und gebaut wurde. Was...

Erste von vielen weiteren Veranstaltungen, die abgesagt wurde war jene in Atzenbrugg. | Foto: Collage: Alexandra Ott
1 4

Coronavirus
Diese Veranstaltungen sind in Tulln abgesagt

pool+garden-Messe in Tulln abgesagt, Energy Globe Award und Stift-Jubiläum verschoben; Aktuelle Entwicklungen in Sachen Coronavirus: Großveranstaltungen müssen abgesagt werden. BEZIRK TULLN. "Leider müssen wir diese Veranstaltung aus aktuellem Anlass kurzfristig absagen. Sie wird zu einem späteren Termin nachgeholt", informiert Ernst Prix, Zivilschutzbeamter. Eigentlich hätte am Donnerstag, 12. März um 19 Uhr der Vortrag "Blackout – Stromausfall: Stell dir vor, das Licht geht aus", im...

NR Johann Höfinger, Gemeindeparteiobmann Michael Grubmüller, Seniorenbundobmann Josef Baumgartner mit den Vorstandsmitgliedern des Seniorenbundes Zwentendorfs | Foto: ÖVP

Nationalratswahl 2019
WIR für KURZ Cafe

Die Nationalratswahl rückt näher – die Parteien werben um die Stimmen. Auch die ÖVP. ZWENTENDORF (pa). Der Seniorenbund Zwentendorf veranstalte in der Pizzeria Al Tonno in Erpersdorf ein „WIR für Kurz-Cafè“. Dieses dient als Mitgliederversammlung mit Informationen zur anstehenden Nationalratswahl. Zu Beginn wurde den anwesenden Mitgliederinnen und Mitgliedern ein Videofilm präsentiert. Sebastian Kurz drückte im Zuge einer Videobotschaft seine Ideen und Projekte zur Wahl aus und der Seniorenbund...

ÖVP startet in den Nationalratswahlkampf auf der Messe Tulln. | Foto: VPNÖ
12

Nationalratswahl 2019
Kurz, Mikl-Leitner und Nehammer starten in Tulln in den Wahlkampf

Wahlauftakt der ÖVP zur Nationalratswahl in der Messe Tulln. Kurz präsentiert "Pläne für Österreich". TULLN / Ö (pa). „Wir haben turbulente Monate hinter uns und entscheidende Wochen vor uns“, betonte Sebastian Kurz beim Auftakt-Event in Tulln. Man habe in den letzten Wochen die Zeit aber nicht damit verschwendet, irgendetwas nachzutrauern oder Wut und Hass zu schüren, sondern „wir haben viele Gespräche geführt und von den Menschen gehört, wo wir gut unterwegs sind, wo wir noch nachschärfen...

NR Johannes Schmuckenschlager, Katharian Danninger, KO August Wöginger, Bgm. Peter Eisenschenk, NR Johann Höfinger und der Bundeskanzler Sebastian Kurz
 | Foto: ÖVP

Bundeskanzler zu Gast
ÖVP Parlamentsklub tagt in Tulln

TULLN / Ö (pa). Um die politischen Schwerpunkte für die nächsten Monate zu fixieren und zu präzisieren, trafen sich die Mitglieder des ÖVP Parlamentsklubs unter Klubobmann August Wöginger, zu ihrer Herbsttagung in Tulln. NR Bezirksparteiobmann Johann Höfinger und Bgm. Mag. Peter Eisenschenk freuten sich, neben den Klubmitgliedern auch einige Regierungsvertreter, allen voran Bundeskanzler Sebastian Kurz, in Tulln begrüßen zu dürfen. Beschlüsse und Reformen Ein Jahr nach der Nationalratswahl kann...

Past-Präsident Wolfgang Sinabell mit Bundeskanzler Sebastian Kurz.
  | Foto: Lions Tulln
3

Spitzen der Österreichischen Lions zum Erfahrungsaustausch beim Bundeskanzler

TULLN / Ö (pa). Zu einer hochkarätigen Begegnung kam es kürzlich in Wien. Bundeskanzler Sebastian Kurz hatte zu einem Erfahrungsaustausch mit den Spitzen der österreichischen Lions in seine Amtsräumlichkeiten am Ballhausplatz geladen. Sebastian Kurz wurde das Wirken der Lions auf nationaler und internationaler Ebene ausgiebig vorgestellt. Seitens des Lions-Club-Tulln nahmen Governor Mag. Karin Widermann, Past-Präsident Wolfgang Sinabell, Club-Präsident Erwin Boris sowie Erwin Trinkl teil. Der...

Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

Sternsinger bei Bundeskanzler Kurz. | Foto: Diözese St. Pölten

Sternsinger aus St. Andrä bei Bundeskanzler Kurz

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / ST. PÖLTEN / WIEN (pa). Eine Sternsingergruppe der Diözese St. Pölten aus der Pfarre St. Andrä vor dem Hagentale hat am Mittwoch Bundeskanzler Sebastian Kurz die Friedensbotschaft und den Segen für das Jahr 2018 überbracht. Mit dem Empfang von "Caspar, Melchior und Balthasar" im Bundeskanzleramt setzte der Regierungschef ein Zeichen der Unterstützung für die Anliegen der Dreikönigsaktion (DKA). Das Hilfswerk der Katholischen Jungschar finanziert mit den Sternsingergeldern...

1 1 3

Großes Finale: Mit Wahltipp 2000 Euro gewinnen!

Affäre Silberstein: SPÖ und ÖVP verlieren, FPÖ als lachender Zweiter... Das Wahl-Tippspiel der RMA geht ins große Finale. Noch bis 14. Oktober Mitternacht können Sie ihren Tipp für die Wahl abgeben und 2.000 Euro in bar gewinnen. "Hochrechnung" aus 6.500 Tipps: Ergebnis ist überraschend Bisher haben rund 6.500 Österreicher vom Bodensee bis zum Neusiedlersee mitgemacht und ihre Einschätzung des Wahlausganges abgegeben. Aus allen Tipps wird ein Durchschnittswert berechnet, aus dem sich ein...

Das Plakat in Sieghartskirchen wurde offenbar in der Nacht beschmiert – im Bezirk sind es bis zu 40. | Foto: Zeiler
2

Kurz und Strache als "Hitler" bezeichnet

Jüngster Vandalismusakt in Sieghartskirchen; Bezirksweit etwa 40 Plakate beschmiert. SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN. "Hitler", "Du verf... H..." – Vandalismus ist offenbar in Zeiten der Wahl vorprogrammiert. Dass es sich noch immer nicht herumgesprochen hat, dass diese Aktion strafbar ist, führt jedoch großteils zur Verwunderung.  Auch vor jenem Plakat, das von den Freiheitlichen vor der Raiffeisenkasse in Sieghartskirchen aufgestellt wurde, hat der unbekannte Täter nicht Halt gemacht. Im...

Schulleiter Franz Schuster, Peter Höckner, LA Christoph Kaufmann, Minister Sebastian Kurz, Susanne Stöhr-Eißert, Vize Harald Schinnerl, Franz Aigner, Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Zeiler
1 13

Kurz besucht NÖ Landesfeuerwehrschule

"Heiße" Demonstration in Tulln: ÖVP-Chef lobt Freiwilligkeit. TULLN. In der NÖ Landesfeuerwehrschule unter Franz Schuster ist man gewöhnt, dass viele internationale Delegationen hier Halt machen, wie Lehrgruppenleiter Wilhelm Bogner erzählt. Und trotzdem schlug bei vielen das Herz am Freitag höher, als Außenminister und Bundeskanzlerkandidat Sebastian Kurz das Haus betrat. Oder besser gesagt das Gelände, denn da ging es heiß her. Klar, dass die Kameraden das Übungsgelände präsentierten. Unter...

Foto: Ö-News
4

Sitzenberg-Reidlinger beim Forum Alpbach dabei

SITZENBERG-REIDLING (pa). Auf Einladung von Gustav Dressler waren auch heuer wieder mehrere Mitglieder des Gemeinderates aus Sitzenberg-Reidling bei den Veranstaltungen des „Europäischen Forums Alpbach“. Am Dienstag reiste die Delegation an. Bürgermeister Christoph Weber mit seiner Gattin waren ebenso dabei wie GGR Ricarda Öllerer, GGR Josef Keiblinger mit Gattin, GR Petra Neumann und GR Johann Schmid. Außerdem war Anna Egretzberger beruflich vor Ort und kümmert sich auch um die...

Die Tullner Delegation unter Bernhard Heinreichsberger (2.v.r). zu Besuch bei Staatssekretär | Foto: VP

Setzen auf die Integration

TULLN. "Es wird Integrationsstammtische geben", erzählt der frischgebackene Obmann der Jungen ÖVP, Bernhard Heinreichsberger. Nach Wien hat Staatssekretär Sebastian Kurz eingeladen. "Wie soll die Integration in Zukunft vorangetrieben werden?", diese und andere Fragestellungen diskutierten rund 50 geladene Gäste. An der Sprache liegt’s: "Es ist wichtig, dass man sich untereinander verständigen kann", erklärt Heinreichsberger. Gemeinsam mit der katholisch-kroatischen Gemeinde unter Franjo...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.