KZ Mauthausen

Beiträge zum Thema KZ Mauthausen

Die Langenharter Schüler beim Studieren der Namen der Opfer. | Foto: IMS Langenhart
4

IMS Langenhart
Bewegende Exkursion nach Mauthausen

Eine tief gehende Exkursion stand für die vierten Klassen der IMS Langenhart auf dem Programm: In Mauthausen erfuhren sie über die widrigen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Häftlinge im damaligen KZ-Gefangenenlager.  ST. VALENTIN/MAUTHAUSEN. Die 4. Klassen der IMS Langenhart besuchten im Rahmen einer Exkursion die KZ Gedenkstätte Mauthausen. Bei dem begleiteten zweistündigen Rundgang durch den Außenbereich und die Gedenkstätte wurden die Schüler und Schülerinnen mit zahlreichen historischen...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Mit Bildern und Erzählungen von Zeitzeugen konnten die Tour-Guides viele interessante Aspekte des Lagerlebens anschaulich darstellen.  | Foto: Ingrid Gneiger
2

Geschichte Exkursion
Ims Langenhart in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Der Besuch der KZ Gedenkstätte Mauthausen ist ein wesentlicher Teil im Geschichtsunterricht der 4. Klasse. ST. VALENTIN, MAUTHAUSEN. Die Schüler:innen der IMS Langenhart hatten sich für ihre Exkursion einen besonders kalten und nebeligen Tag ausgesucht. Doch vielleicht hat gerade diese Stimmung dazu beigetragen, dass sich alle noch mehr in die schrecklichen Geschehnisse während der NS-Zeit hineinversetzen konnten. Mit Bildern und Erzählungen von Zeitzeugen konnten die Tour-Guides viele...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Schüler der diesjährigen Maturaklassen des BORG Wolfsberg besuchten gemeinsam die Messe "BeSt3" in Graz. | Foto: BORG Wolfsberg
2

BORG Wolfsberg
Abschlussklassen waren in Österreich unterwegs

Im Oktober führte ein Ausflug die Schüler der achten Klassen nach Mauthausen, Linz und Graz. WOLFSBERG. Die Schüler der achten Klassen des BORG Wolfsberg machten sich zu Beginn des Schuljahres auf den Weg nach Mauthausen, was die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers besucht wurde. Im Fokus der Besichtigung stand der Außenbereich des KZ-Geländes, die Baracken des Lagers und die Denkmäler. Nach der Führung machten sich die Maturanten auf den Weg nach Linz, wo Abendprogramm und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab dem 1. Jänner 2020 gelten die erweiterten Förderkriterien für die Exkursionen in die KZ-Gedenkstätten.  | Foto: Pixabay/JordanHoliday (Symbolbild)
1

Erinnerungskultur
Exkursionen zu KZ-Gedenkstätten für mehr Tiroler SchülerInnen

TIROL. In der aktuellen Regierungssitzung wurde unter anderem eine Erweiterung der Förderungskriterien für die Schulexkursionen zu den KZ-Gedenkstätten beschlossen. Künftig werden auch alle Tiroler Mittelschulen und Bundesschulen von den Landesmitteln profitieren. Die Erinnerungskultur wird durch diese Erweiterung maßgeblich gefördert.  In jungen Jahren die "dunkle Seite unserer Geschichte" näher bringenDer Besuch von den ehemaligen Konzentrationslagern ist bisher nur in den siebten bzw. achten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.