König Lear

Beiträge zum Thema König Lear

Foto: Foto: Tommy Hetzel

Shakespeare mit sechs Schauspielern
Burgtheater: König Lear

Wien - Gespielt von nur sechs Personen, sodass manche Schauspieler mehrere Rollen spielen mussten. Wie es derzeit Mode ist, spielten auch Frauen Männerrollen. Einer hatte man sogar einen großen Penis umgehängt, um sie als Mann auszuweisen, ohne aber den Busen unterdrücken zu können. Basierend auf einer Übersetzung aus dem 19. Jahrhundert, aber modern aufgemacht. Ein Musiker unterstrich mit elektronischer Akustik die gesprochenen Worte. Manchmal war diese Musik aber zu laut, sodass man das...

  • Wien
  • Johann Günther
Foto: Christian Kaufmann

König Lear

Tragödie in fünf Akten von William Shakespeare  04. Oktober bis 10. November 2018 am Stadttheater Klagenfurt Stephanie Mohr inszeniert Shakespeares König Lear mit Roman Kaminski in der Titelrolle. Entstanden um 1605, basiert der Text auf dem britannischen Märchenmotiv vom alten König, der die Liebe seiner Töchter auf die Probe stellt. Am Ende rettet die zu Unrecht verstoßene jüngste Lieblingstochter das Leben des greisen Vaters. Zu diesem glücklichen Ausgang kommt es bei Shakespeare nicht....

Foto: Bettina Frenzel

Frau Franzi spielt König Lear

Theaterspiel zugunsten des Elisabethkircherls am Hochschneeberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schauspielerin "Frau Franzi" widmet sich Shakespeares schwärzester und tragischster Tragödie „König Lear“. In ihrer altmodischen und spleenigen Art nimmt sie kein Blatt vor den Mund und entfernt mit ihrem Fetzen nicht nur Spinnweben - sie kletzelt auch so lange an der Geschichte, bis der Lack ab ist. Theatervorstellung zugunsten des Elisabethkircherls am Hochschneeberg! Karten gibt's in den Pfarrämtern und...

Foto: Bettina Frenzel

frau franzi - Dienstag ist Putztag

Komödiantische Kleinkunst vom Feinsten könig lear - Sogar die tragischste der schäggsbia-Tragödien darf komisch sein, wenn sie die frau franzi aus ihrer Sicht erzählt. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die schon seit Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der Ruf einer genialen „Interpretin“ voraus. Ob bei Hamlet, Romeo & Julia und ja, sogar bei König Lear: frau franzi rollt auf, interpretiert, gibt...

frau franzi - Dienstag ist Putztag

könig lear - Sogar die tragischste der schäggsbia-Tragödien darf komisch sein, wenn sie die frau franzi aus ihrer Sicht erzählt. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit vier Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der Ruf einer genialen „Interpretin“ voraus. Ob bei Hamlet, Romeo & Julia und ja, sogar bei König Lear: frau franzi rollt auf, interpretiert, gibt beherzt ihren Senf dazu und serviert...

(c) Bettina Frenzel

frau franzi - Dienstag ist Putztag

könig lear Sogar die tragischste der schäggsbia-Tragödien darf komisch sein, wenn sie die frau franzi aus ihrer Sicht erzählt. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Shakespeare lives! Die Welt feiert 2016 den 400. Todestag William Shakespeares, wir feiern mit! Immerhin beschäftigt sich frau franzi, die „schäggsbianarrischste“ Putzfrau von ganz Wien, schon seit vielen Jahren mit dessen berühmtesten Tragödien. Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die...

Foto: KK

Goethe's Glanzstück zu sehen in Graz

Johann Wolfgang von Goethe's berühmtes Werk "Faust" ist im Schauspielhaus noch bis zum 6. Februar zu sehen. Peter Konwitschny inszeniert in einer komprimierten Fassung die kritischen Gelenkstellen der gesamten Faust-Karriere an einem Abend. Nach Shakespeares König Lear im Jahr 2009 ist Faust die zweite Arbeit des Regisseurs am Schauspielhaus Graz. "Goethe verlieh seinem Unbehagen an der Moderne, das sich im Alter bis zur Bestürzung steigerte, in der Fausttragödie einen dramatischen Ausdruck",...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Kristandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.