Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Günther Gross, Elfriede Hiebler und Jutta Pillmayer leiden unter den Auswirkungen der neuen Straßenbahnlinie 26 in ihren Wohnhäusern Am Heidjöchl.
3

Donaustadt: Straßenbahnlinie 26 erschüttert das Grätzel

Beschwerden häufen sich: Die neue Bim lässt Am Heidjöchl die Wände und Böden erzittern. „Wir haben Risse in den Wänden, kaputte Fliesen, erhöhte Lärm- und Schmutzbelastung und fühlen uns von den Wiener Linien im Stich gelassen“, fasst Anrainer Günther Gross die Situation zusammen. Er hat auch anhand des Straßenbahnlinienplans die Züge gezählt: 798 Garnituren mit weit über 30 Tonnen sowie drei Buslinien stören seit Oktober das Wohngebiet. Besonders bei defekten Garnituren mit durch Bremsungen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Ausgerüstet mit Schildern, wollen die Anrainer die neue Route des 13A wieder kippen.
4

Protest gegen neue Route des 13A

Anrainer in der Capistrangasse wehren sich gegen die neue Busstrecke. MARIAHILF. Jetzt ist es so weit: Der 13A fährt auf seiner neuen Strecke durch die Windmühl- und Capistrangasse in Richtung Mariahilfer Straße. Die Anrainer vor Ort sind verzweifelt. Mit "Protest-Spaziergängen" wollen sie die neue Route wieder kippen. Verkehrsberuhigung ade "Das ist ein Horror!", ruft eine Anrainerin verzweifelt. Täglich düsen jetzt die Busse im Drei-Minuten-Takt an ihrem Fenster vorbei. Zwei Jahre hatte es...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hubert Heine
Anrainer und Kaufleute marschieren im Gleichschritt für den Rückbau der Fußgängerzone in der Mariahilfer Straße.
1 6

Demo für bessere Luft

Burggasse: Wegen der enormen Verkehrsbelastung steigen Anrainer auf die Barrikaden. NEUBAU. Ausgerüstet mit Taferln, Transparenten und Trillerpfeifen, demonstrierten Kaufleute und Anrainer gegen die neue Stauzone Burggasse. "Wir nehmen diese absurde Verkehrsplanung nicht länger hin. Wir werden so lange weitermachen, bis die Verantwortlichen die Mariahilfer Straße wieder so rückbauen, wie sie vorher war", sagt Wolfgang Meznik. Tausende Autos täglich Er und seine Mitstreiter sind sauer. Seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Hubert Heine
Grünen-Obfrau Petra Saßmann unterstützt die Nachbarn bei ihrem Anliegen für ein ruhigeres Grätzel. | Foto: Grüne 20

Endlich: Stopp für Lärm

Schreie und Raufereien: Howarda-Gäste halten die Anrainer wach. Der Besitzer verspricht Besserung. BRIGITTENAU. Die Anrainer des Lokals „Tanzcafé & Go-Go Bar Howarda“ in der Jägerstraße Ecke Traunfelsgasse sind leiderprobt: Die Gäste des Cafés sind oft laut, auch Raufereien am Gehsteig sind keine Seltenheit. Der neue Besitzer Nihat Seckin verspricht jetzt Besserung. Wieder Lärm "Viele Anrufe bei der Polizei und Termine bei der Gebietsbetreuung haben nur dazu geführt, dass der Mietvertrag mit...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Geteilte Meinungen: Elisabeth Spitzer feiert gerne im Wasserpark. Anrainer wollen mehr Rücksichtnahme.

Wasserpark: Nutzer sollen leiser werden

Anrainer wünschen sich von den Besuchern der Grünoase weniger Lärm und Schmutz. HIETZING/LIESING. Der Wasserpark ist ein winziger Park an der Grenze von Hietzing zu Liesing. Derzeit sorgt er für Gesprächsstoff: Für Roman F. ist er zwar eine Grünoase, jedoch nur solange keine Partys gefeiert werden. Beschwerden der Nachbarn Der Anrainer stößt sich vor allem am Lärm bis in die frühen Morgenstunden und am liegen gebliebenen Müll. Geografiestudentin Elisabeth Spitzer sieht das anders: „Der Park ist...

  • Wien
  • Liesing
  • Ricarda Götz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.